Wissen & Karriere
Antonio Schulthess lic.oec. HSG '02
Immobilien- und Beteiligungsportefeuille. Ebenfalls ist er seit 1. Januar 2011 Verwaltungsratspräsident der auf Management Compensation spezialisierten Beratungsfirma Hostettler, Kramarsch & Partner Holding AG.
next
Urs Müller lic.iur. HSG '93
Antonio Schulthess, derzeit Personalchef der Swiss, wird per 1. Juni 2011 Chef von über 37'000 Angestellten bei Lufthansa Passage. Schulthess war zuvor bei der Migros Genossenschaft und als Berufspilot tätig, bevor er sich 1998 zu einem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität St.Gallen entschloss.
Ruedi Aerni lic.oec. HSG '88
Lars Feld Dr.oec. HSG '99
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank LLB hat per 1. April 2011 HSG Alumnus Urs Müller zum neuen Mitglied der Gruppen- und Geschäftsleitung bestimmt. Müller war bisher Leiter der Geschäftseinheit Institutionelle Kunden im Stammhaus und wird neu die Leitung der Märkte Inland und Institutionelle übernehmen.
Benedikt Würth lic.iur. HSG '94, M.B.L. HSG '97
Ruedi Aerni, Vorstandsmitglied bei HSG Alumni St.Gallen, hat mit «Business Concierge» sein eigenes Unternehmen gegründet, welches Privatleute und Unternehmen bei Herausforderungen in den Bereichen Lifestyle, Property und Office unterstützt und «massgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau» bietet.
Thomas A. Gutzwiller Dr.oec. HSG '88
Am 1. Juli 2011 tritt Thomas Gutzwiller in den Stiftungsrat der Ernst Göhner Stiftung, Zug, ein. Die Ernst Göhner Stiftung ist eine der bedeutendsten gemeinnützigen Stiftungen in der Schweiz mit einem umfassenden
Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, wird Mitglied der sogenannten Wirtschaftsweisen. Die Wirtschaftsweisen sind offiziell der «Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland». Feld ist bereits seit 2003 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium, seit Anfang des Jahres dessen stellvertretender Vorsitzender.
Christoph G.R. Roos lic.oec. HSG '96
Der Stadtpräsident von Rapperswil-Jona ist Ende November 2010 zum Regierungsrat des Kantons St.Gallen gewählt worden. Er wird sein Amt als Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartement im April 2011 antreten.
In der Rubrik «next» berichten wir kurz und bündig über Mitglieder, die eine neue Herausforderung angenommen haben. Haben Sie eine neue Stelle, ein neues Amt oder eine neue Aufgabe übernommen? Lassen Sie die HSG-Familie davon wissen und schreiben Sie uns über Ihren Sesselwechsel an alumni@unisg.ch.
Per 1. Dezember 2010 wurde Christoph Roos von Société Générale zum Head of Swiss Insurance & Pension Funds Clients im Department Cross Asset Solutions ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird er für die Betreuung und strategische Beratung von institutionellen Kunden in der Schweiz verantwortlich sein. Zuvor hatte Christoph Roos bereits diverse Positionen bei der UBS und bei PNB Paribas inne.
15 alma 2/2011