Ein Tag zum Ausbaumeln. Im Hotel Steinbock geht es erholsam zu und her. Und dabei liegen die prächtigsten Naturerlebnisse vor Ihrer Nase! Was Ihnen das Steinbock-Team empfiehlt? Hier einige Tipps für Sie.
Bergeweise Sport.
Wildnisfaktor inbegriffen.
Neu: kes E-Mountainbi im Steinbock aufsatteln und Ohne Umwege it auf zwei die totale Freihe sen. Rädern genies
Kristallklar ist sie die Bergluft, auch wenn sich die Hitze im Flachland staut. Geschwitzt wird im sonnigen Hochtal auf 1800 Meter lieber beim gewollten Aktivsein auf den 800 Wander- und Bikekilometern. Mal sanft, mal spektakulär winden sie sich durch die Traumkulisse. Abkürzung gefällig? Für Steinbock-Gäste geht's mit den Bergbahnen gratis rauf und runter (ab 2 Nächten).
Längst sind viele Alpentiere Stammgast im Schweizer Nationalpark bei Zernez. Aber auch das Revier rund um Pontresina ist bei
9:00 Uhr zen Auf Zehenspit . zu den Tieren n.
Sie lieben die Kraft der Natur? Dann checken Sie im Frühling und Herbst bei uns ein. Der Juni rollt einen duftenden Blütenteppich über das Tal und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen. Geht der Sommer zur Neige, stiehlt der Natur rein gar nichts mehr die Show: Statt Nebelschwaden gibt’s Indian Summer und geschmücktes Grauvieh beim Alpabzug.
Sie sich an!
Steinwild- und Murmeltierexkursion. Steigt die Temperatur, steigen die Wildtiere in höhere Gefilde. Juni bis Oktober finden die passenden Exkursionen statt: www.pontresina.ch
Eines der 99 Waldkonzerte im Taiswald erleben. Zauberhafte Salonmusik, seit 1910 unter freiem Himmel.
13:00 Uhr Der Stazer-See erreicht im Sommer angenehme Grade. Darum: Badetuch am Moorsee ausbreiten und Handy abschalten.
In Pontresina
Steinbockpromenade. Die Aussicht, das Bündner Wappentier aus der Nähe zu sehen, gefällt Kindern auf dem neuen Themenweg besonders gut. April bis Juni gibt‘s Führungen im Languard-Gebiet.
11:00 Uhr
rnglas einpacke Geduld und Fe und möglichst Abstand halten rhalten. geräuschlos ve e mit Lokale Angebot tzen. nu n Wildtierkenner
Steinbock und Murmeltier beliebt. Schleichen
Natürliche Wunderkammern.
Ausschlafen gehört dazu! Genauso wie ein reich gedeckter Frühstückstisch mit heimischen Produkten.
16:00 Uhr
Im Nationalpark / Val Trupchun
Im Herbst ins wildreichste Tal des Nationalparks zur Hirschbrunft auf brechen. Morgenexkursionen immer donnerstags.
Beide Füsse im Hotelspa AQUA VIVA ausstrecken und sich eine Stunde lang einer Massage oder Pedicure hingeben.
17:30 Uhr Ein letzter Blick in die Berge. Schönstens zu kombinieren mit einem prickelnden Glas WALTHER-Franciacorta auf der Terrasse der Gondolezza.