HG-Magazin 2/2017

Page 53

in den Service geben. Werner Hürlimann empfiehlt, Brote und KleinKontakt gebäcke vor dem Servieren noch einmal vier bis fünf Minuten in den Richemont Ofen zu geben, um Feuchtigkeit aus der Kruste zu lösen. Kompetenzzentrum Brot, sagt er, sei ein Aushängeschild eines Betriebs. Es sollte lauSeeburgstrasse 51 6006 Luzern warm und knusprig auf den Tisch kommen. Der Fachberater rät, auf Tel. 041 375 85 85 Frischbackgebäcke zurückzugreifen. Vorzugsweise geliefert vom lowww.richemont.online kalen Beck, da stecken Qualität und keine Konservierungsmittel dahinter, und die Produkte müssten bei Bedarf nur fertiggebacken werden. Warum auch nicht dem Gast das Brot, von dem er begeistert ist, mitgeben? Brot, sagt Werner Hürlimann, sei ein Erlebnis und mit ihm lassen sich Zusatzumsätze generieren. •

Zu jeder Mahlzeit das passende Brot Ob Zwischen- oder Hauptmahlzeit, Brot gehört immer dazu. Die Experten der Richemont Fachschule Luzern geben Tipps, welches Brot am besten zu welcher Speise passt. Dunkle Brotsorten Ruchbrot

Gemischter Salat, gekochte Eier, Omelett, Auflauf

Vollkornbrot Hasenpfeffer Früchtebrot Käse Haferflockenbrot

Frühstücksbuffet, Hüttenkäse, Quark, gemischter Salat

Kernenbrot

Sauerbraten mit Rotweinmarinade

Kleiebrot

Frühstücksbuffet, Vollwertkost, Pausenbrötli

Leinsamenbrot

Frühstücksbuffet, Hüttenkäse, Quark, gemischter Salat

Nussbrot

Käse, gemischter Salat

Walliser Roggenbrot

Trockenfleisch, roher Schinken, getrocknete Würste

Olivenbrot Weichkäse Sonnenblumenkernbrot

Frühstücksbuffet, Hüttenkäse, Quark, gemischter Salat

Helle Brotsorten Weiss- oder Halbweissbrot Aufschnitt von Schinken, Fisch, Schalentiere oder Seefrüchte mit pikanter Sauce, Fleischpasteten, Terrine, gemischter Salat, gekochte Eier, Omelett, Auflauf Bürlibrot Wild Parisette Frühstücksbuffet Schinken-Käse-Toast, Leberterrine, geräucherter Lachs, Toastbrot Fleischkäse Brioche Terrine Kleinbrote Cornettibrötli Kaninchenfleisch Mohnbrötli Rindfleisch Sesambrötli Kalbfleisch Roggenbrötli

Lammfleisch, Gitzi, gemischter Salat

Schlumbergerli Weichkäse

Frischbackprodukte – Vorteile auf einen Blick »» Enthalten keine Konservierungsmittel »» Immer auf Vorrat, auch für den überraschenden Besuch »» Gäste auch einmal mit einer grossen Auswahl an Frischbackwaren zu einem Zmorgebuffet einladen »» Frischer geht es nicht mehr »» Erfolgserlebnis für die Küche durch einfaches Fertigbacken »» Frischbackgebäcke können problemlos im Tiefkühler gelagert werden

51 Fokus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Magazin 2/2017 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu