Hörnerdörfer Magazin Oktober & November 2013

Page 37

Aus den Hörnerdörfern

Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir… So lautet das Motto auch in diesem Jahr bei den Martinsumzügen in den Hörnerdörfern. Am Montag, den 11. November 2013 findet von 17.00 – 19.00 Uhr eine Martinsfeier in der Kapelle in Bolsterlang statt. Anschließend dann ein Lich­ terzug der Kinder mit ihren Laternen zum Park­ platz am Kitzebichl. Dort wird St. Martin seinen Mantel mit dem armen Bettler teilen. Für das leibli­ che Wohl ist bestens gesorgt, alle Kinder sind recht herzlich eingeladen.

Der Kindergottesdienst in Fischen beginnt um 17.00 Uhr in der kath. Kirche St. Verena. Im Anschluss ziehen die Familien mit den Laternen durch den Ortskern zur Grundschule. Hier findet dann das traditionelle Martinsspiel statt. Auch in Balderschwang geht’s um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst los. Der Martinszug mit Laternen geht anschließend zum Feuerwehrhaus. In der Pfarrkirche St. Ulrich in Obermaiselstein ist die Martinsfeier am 15. November 2013 ebenfalls um 17.00 Uhr mit Martinsumzug und Martinsspiel.

Martinsumzug

November 2013 Hörnerdörfer Von wegen ein Mann in den besten Jahren: Wenn der Allgäuer Durchschnittsbürger Walter in den Spiegel schaut, dann sieht er lichtes Haar, markan­ te Gesichtsfalten, Altersflecken und einen Bauch, der mithin den Blick nach unten verhindert. Walter ist seit neuestem ein Ü50er. Ein alter Sack! Ob in diesem Alter das Leben so gut wie gelaufen ist? Ob man ausschließlich in Erinnerungen schwelgen kann? Oder ob es dennoch ein sinnvolles und ein spannendes Weiterleben geben kann? Der Allgäu­ er Journalist und Buchautor Freddy Schissler gibt in seinem neuen Buch mit dem Titel „Alles klar, alter Sack?“ die passende Antwort. Amüsant, wit­ zig, pointiert. Ein Buch für den Mann und die Frau, die nach der Lektüre endlich weiß, wie es wirklich um die männliche Gemütslage bestellt ist. Und ein

ideales Geschenk für Geburtstagskinder jenseits der 49 Jahresgrenze. Freddy Schissler: „Alles klar, alter Sack?“, BrackVerlag Altusried, 96 Seiten, 11,70 Euro.

Freddy Schissler

zum 50. Aufenthalt und mehr: Fischen: Christel & Otto Resch, Wuppertal 100 x; Obermaiselstein: Regina, Horst + Felix Görig, Heimsheim; Ofterschwang: Yvonne & Gerhard Schwarzkopf, Schöneck; Simone & Matthias Ertle, Karlsruhe;

Hans-Eberhard Reichert, Rengsdorf; Obermaiselstein: Fam. Henning 34 x, Bad Neuenahr; Paula Blank, Dormagen; Karin + Karl Grothusen, St. Michaelisdonn; Ofterschwang: Hannelore & Jörg Müller, Berlin; Rita Kurz & Harry Kolb, Eislingen;

zum 40. Aufenthalt: Fischen: Ilse & Johannes Beuting; Wesel 42 x; Christina & Rolf Weber, Teningen; Obermaiselstein: John + Sigrid Knipscheer, ­Nieuwerkerk NL; Maria + Franz-Josef Henning, ­Vettelhoven;

zum 20. Aufenthalt: Fischen: Elke & Horst-Georg Scheffer, Hofgeismar; Marlies & Guido Feldbauer, Esslingen; Gisela & Axel Heller, Leichlingen; Margarete & Josef Happel, ­Seligenstadt; Reinhilde & Bernhard Schmitt, Dittelbrunn; Obermaiselstein: Elisabeth + Winfried Mees, Bad Kreuznach; Brigitta + Karl-Heinz Elsenplässer, Hagen;

zum 30. Aufenthalt: Fischen: Ingrid & Willi Wolf, Ladenburg 35 x; Miriam & Gabriele Witt, Gladbeck; Ingeborg &

Alles klar, alter Sack?

Herzlichen Glückwunsch unseren ­Ehrengästen

Hörnerdörfer

37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Magazin Oktober & November 2013 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu