Hörnerdörfer Aktuell - Oktober/November 2016

Page 10

Seite 10

Aktuelles

Oktober 2016 | Ausgabe 9

Herzlichen Glückwunsch unseren Ehrengästen der Hörnerdörfer Treue Gäste zum 70. Aufenthalt: Bereits zum 70. Mal dürfen wir in Obermaiselstein Gaby und Willi Lorenz aus Elsdorf begrüßen. Am Anfang genossen sie ihren Urlaub beim

Anschließend fanden sie herzliche Aufnahme bei Ingrid Waldmann im Haus Waldmann. Teilweise mehrmals im Jahr und auch zu unterschiedlichen Jahreszeiten genießt das Ehepaar Lorenz

und Frau Lorenz noch viele schöne Aufenthalte bei bester Gesundheit und bedanken uns ganz herzlich für ihre Treue. zum 60. Aufenthalt: Fischen: Brigitte und Klaus Siermann, Plön zum 50. Aufenthalt: Fischen: Rolf Schwarz, Rastatt (52x); zum 40. Aufenthalt: Obermaiselstein: Ulrike und Udo Hofmann, Creglingen Fischen: Regine und Kai ­Banowski, Wuppertal (41x); Bolsterlang: Hannelore und Helmut Plum, Bottrop

inzwischen verstorbenen Max Dornach.

das Oberallgäu und vor allem den schönen Ort Obermaiselstein. Wir wünschen Herrn

zum 30. Aufenthalt: Obermaiselstein: Barbara und Wolfgang Boening, Bielefeld Fischen: Heidi Vierke, Wipperführt; Silvia und Uwe Opalka, Gelsenkirchen (36x);

Waltraud und Udo Seidler, Dossenheim (32x); Jutta und Peter Tange, Hamburg Bolsterlang: Familie Hobohm, Denkte; Sofie und Heinz ­Renneke, Hagen Ofterschwang: Furrer Margit, Eggenstein zum 20. Aufenthalt: Ofterschwang: Heidrun und Petros Parzigas, Weinheim; Brigitte und Reinhard Ellmann, Buchholz Fischen: Michael Beckamp, Ahlen; Christine Schaupp, Grettstadt; Charlotte und Lothar Thomas, Leipzig; Cordula und Roland Eggert, Veltheim; Elisabeth und Paul Köning, Coesfeld; Gisela Reichewulf, Köln (21x); Bolsterlang: Erika Brunswig und Manfred Lehmann, Lüneburg

Parken in den Hörnerdörfern Wir freuen uns, dass Sie sich unsere Region als Reiseziel ausgesucht haben. Die Parksituationen in den Hörnerdörfern sind unterschiedlich geregelt, weshalb wir Ihnen gerne eine kleine Anleitung dazu geben möchten. Parken auf ausgewiesenen Parkplätzen der Gemeinde Fischen Bitte gehen Sie wie folgt vor: 1. N ehmen Sie Ihre AllgäuWalser-Card und gehen Sie damit zu den ausgewiesenen Parkautomaten. 2. H alten Sie die Allgäu-Walser-Card ca. 5 Sekunden senkrecht an das grau markierte Feld.

3. Danach ertönt ein kurzer Piepton. 4. D er Parkschein wird ­automatisch gedruckt. Dieser Parkschein gilt für die Gäste der Hörnerdörfer mit gültiger Allgäu-Walser-Card für die H ­ öchstparkdauer. Diese können Sie den Parkschildern entnehmen. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich in der Nähe des Bahnhofes Fischen an der B19, (P+R). Dort können Sie auch gerne länger kostenfrei parken, bspw. wenn Sie an einer Ausflugsfahrt teilnehmen oder einen Tagesausflug mit der Bahn planen.

Parken in Bolsterlang, Obermaiselstein und ­Ofterschwang In diesen drei Hörnerdörfern parken Sie generell kostenfrei.

Wichtiger Hinweis: – Bitte legen Sie den Park-

Parken in Balderschwang In Balderschwang ist das

schein von außen gut lesbar hinter die Windschutzscheibe – Sollte ein Automat kurzzeitig nicht funktionieren, legen Sie bitte eine Parkscheibe in das Auto. – Legen Sie bitte die AllgäuWalser-Card nicht direkt in das Auto, da bei Hitze ein Schaden an der Karte entstehen und diese somit unbrauchbar werden kann.

Parken kostenpflichtig. Im Sommer sowie im Winter finden Sie einen kosten­ losen Parkplatz in der Nähe des Hochschelpenliftes. An den Automaten gibt es die Möglichkeit, einen Parkschein für 1, 2, 3 oder 4 Stunden zu kaufen. 1 Stunde = 0,60 €; Jede weitere angefangene Stunde 0,60 €. Bei längerer Parkzeit: Tagesticket für 3 €. Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Aufenthalt in den Hörnerdörfern. Bei Fragen zu allen Belangen stehen Ihnen die Gästeinformationen Fischen, Obermaiselstein,­ Balderschwang, Bolsterlang und Ofterschwang zu den Öff­nungs­­zeiten zur Verfügung.

Impressum: „Hörnerdörfer aktuell – Gästemagazin, Gemeindezeitung“ Verlagsbeilage der Tageszeitung Allgäuer Anzeigeblatt und dem Wochenblatt extra am Samstag Herausgeber: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Redaktion Tourismusteil: Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Sandra Rothmayr Tel. 08326/364619 E-Mail: Sandra.Rothmayr@ hoernerdoerfer.de Nicole Hildebrand Tel. 08326/364640 E-Mail: Nicole.Hildebrand@ hoernerdoerfer.de Gemeindlicher Teil: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG

Redaktion: hoernerdoerfer@eberl.de Die Redaktion behält sich aus Platzgründen Kürzungen der redaktionellen Beiträge vor. Verantwortlich für Anzeigen: Peter Fuchs, EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Für Anzeigen gelten die allgemeinen Geschäfts­ bedingungen und die zurzeit gültige Anzeigenpreisliste.

Gestaltung/Satz: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG, Immenstadt Druck: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, Kempten, EBERL PRINT GmbH, Immenstadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.