April 2015 | Ausgabe 3
Seite 27
Sport | Wirtschaft
Strahlende Sieger bei den Clubmeisterschaften des SC Fischen Fischen. Strahlende Clubmeisterschaftsteilnehmer des Skiclubs Fischen bei der Siegerehrung im Heimathaus:
Nicht nur die, die bei der Kombination aus Riesenslalom und Langlauf-Wettbewerb die Nase ganz vorn hatten, zählten zu
den glücklichen Pokal-Gewinnern. Alle kleinen und größeren Nachwuchsathleten hatten sich die Auszeichnungen und das
Weil Kinder das Wichtigste sind Ofterschwang. Die Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG spendet 20.000 Euro an Kindergärten in der Region. Mehr als 500.000 Euro – diese Summe hat die Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG in den letzten 18 Jahren im Rahmen ihrer Kinder- und Jugendförderung an die Kindergärten im südlichen Oberallgäu ausgeschüttet. Diese finanzielle Unterstützung stellt unter Beweis, dass der Genossenschaftsbank das
Wohl der Kinder besonders am Herzen liegt. Auch 2015 erhielten die verschiedenen Einrichtungen insgesamt 20.000 Euro für die Anschaffung von Klettergerüsten, Spielsachen oder als Unterstützung für die Durchführung von Projekten wie z. B. Erste-Hilfe-Kursen für Eltern. Die Kindertageseinrichtung in Ofterschwang kann sich dieses Jahr über eine Spende in Höhe von 300 Euro freuen. Heinrich Beerenwinkel (Vorstandssprecher der Raiffeisen-
bank) betonte bei der Spendenübergabe nochmals, wie wichtig die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher ist: „Nicht nur die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Kinder, sondern auch der Umgang mit den wachsenden Anforderungen an eine qualifizierte Betreuung prägt mittlerweile das Berufsbild eines Kindergarten-Mitarbeiters. Dafür gebührt den engagierten Teams in den Kindergärten unsere besondere Anerkennung.“
Tobias Brack, Martbereichsleiter der Raiffeisenbank in Sonthofen, und Martina Gast, Kindertageseinrichtung in Ofterschwang, bei der Spendenübergabe.
Lob des Skiclub-Vorsitzenden Peter Müller redlich verdient. Die Top-Stars in den jeweiligen Altersklassen hießen
Max Paluka und Anna Hiltenberger, Amanda Paluka und Mäx Haidl, Hanna Larsch und Emil Besler.
Ausgezeichneter Lehrling Fischen. Radsport Voggel hatte seinen ersten Auszubildenden, und was für einen: Arthur Bechteler erhielt seinen Gesellenbrief jetzt mit einer besonderen Auszeichnung. Der 20-Jährige bekam aufgrund seiner guten Noten ein Anerkennungsschreiben von der Regierung von Niederbayern für seinen „Hervorragenden Abschluss der Berufsschule“. Arthur Bechteler ist gebürtiger Immenstädter und
begann seine Ausbildung zum Zweiradmechaniker mit der Fachrichtung Fahrradtechnik 2011 in Blaichach. Auf eigenen Wunsch wechselte er jedoch nach zwei Jahren zur Firma „Radsport Voggel“. Seitdem erwarb er im Rahmen der Ausbildung alle vorgeschriebenen Kenntnisse und Fertigkeiten. Firmeninhaber Toni Voggel ist stolz auf seinen erfolgreichen Azubi und gratuliert zur bestandenen Gesellenprüfung.
Arthur Bechteler hat seine Gesellenprüfung bei Radsport Voggel mit Auszeichnung bestanden.