





Der Inspirationsguide für eure Märchenhochzeit
WE LOVE WEDDINGS
"Einmal im Leben Prinzessin sein" erfüllt euch diesen kindheitstraum.
Stephanie Köppl (liebesdienst.at)
Für eine märchenhafte Prinzessinnenhochzeit empfehle ich, die Liebe zum Detail zu zelebrieren.
Achtet darauf, dass nicht nur die großen Elemente wie Location und Dekoration perfekt aufeinander abgestimmt sind, sondern auch die kleinen Details wie individuelle Namenskarten und stimmige Papeterie.
Nutzt eure Persönlichkeit als Leitfaden für die Auswahl von Farben, Mustern und DekoElementen. Dies schafft nicht nur eine visuelle Harmonie, sondern macht ure Hochzeit zu einer authentischen und unvergesslichen Feier, die die Einzigartigkeit eurer Liebe widerspiegelt.
VON EXPERT:INNEN EMPFOHLEN
Diese Checkliste wurde in Kooperation mit den Austrian Wedding Professional erstellt.
Mehr Informationen unter: austrian-wedding-professional.at
Einmal im Leben in edle Spitze, fließenden Tüll und feine Seide gehüllt, den Bund fürs Leben in einer majestätischen Umgebung schließen. Unter den beeindruckenden Bögen eines Schlosses auf den geliebten Menschen zugehen, den ewigen Schwur ablegen und die tiefgehende Verbundenheit spüren, die so beständig ist wie die Mauern, die euch umgeben.
Eine Hochzeit in einem historischen Ambiente ist mehr als nur eine Anlehnung an vergangene Zeiten. Es ist das Erlebnis von Beständigkeit und ein Moment, der von Dauer geprägt ist, wenn ihr, umgeben von imposanten Mauern, eure Liebe für die Ewigkeit besiegelt. Schlösser und Burgen bieten oft weitläufige Park- oder Hofanlagen, die sowohl innen als auch außen eine festliche Feier mit vielen Gästen ermöglichen. Der Platz ist nahezu unbegrenzt. Und somit habt ihr meist auch eine tolle Schlechtwetter-Alternative. Wenn auch ihr in einer solch beeindruckenden Kulisse den Bund fürs Leben schließen möchtet, haben wir hier die besten Tipps für euch, damit dieser Tag unvergesslich wird und vielleicht sogar in die Geschichte eingeht.
So schön könnte eure elegante Schlosshochzeit aussehen:
Feiermöglichkeiten sowohl innen als auch aussen, idealerweise in einer Burg oder einem Schloss mit Parkanlage.
WICHTIGE HINWEISE Denkmalschutzauflagen müssen berücksichtigtunbedingtwerden!
STYLE
BESONDERES ERLEBNIS
Das Gefühl, sich in einer königlichenUmgebung zu befinden.
Pompös/Elegant - aber mit Klasse. Viele Blumenarrangements und liebevolle Details.
Die Wahl der Location ist der entscheidende erste Schritt. Ob in den alten Mauern einer Burg oder im Schatten eines Schlosses bzw. Palais – die Umgebung prägt die gesamte Atmosphäre eurer Hochzeit. Möchtet ihr eine romantische, verspielte Szenerie wie in den Gemächern einer Kaiserin oder doch eher eine majestätische, steinerne Festung?
Diese Entscheidung wird den weiteren Verlauf eurer Planung bestimmen. Wichtige Aspekte für das Finden der Traumlocation sind zum Beispiel: Lage & Klima, Größe der Location, Außenanlagen, Schlechtwetteralternativen, Erreichbarkeit und einige andere mehr.
→ Mehr zum Thema Locations findest du in der Checkliste #02.
Das Herzstück jeder Hochzeitsfeier ist die Trauung selbst. Nicht jede Art von Trauung ist an jeder Location möglich. Wenn eure gewählte Location nicht für eine Trauung ausgelegt ist, ist Kreativität gefragt. Wo befindet sich die nächste Kirche? Wie weit ist sie entfernt? Wie kommen die Gäste dorthin? Lässt sich ein Transport für alle organisieren?
Diese Fragen können schnell komplex werden. Damit ihr nicht alleine dasteht und euch den Kopf zerbrecht, sprecht am besten die Betreiber:innen der Location an. Oft leben sie in der Nähe und haben bereits ähnliche Fragen von früheren Paaren beantwortet. Nutzt ihr Wissen und holt euch die nötige Unterstützung.
EXPERTEN-TIPP:
Eine freie Trauung kann grundsätzlich an jeder Location in Österreich stattfinden. Für standesamtliche oder kirchliche Trauungen solltet ihr euch jedoch im Vorfeld genau informieren. Besonders in historischen Gebäuden gibt es manchmal eine hauseigene Kapelle oder sogar die Möglichkeit, einen standesamtlichen Termin mit einem/einer reisebereiten Standesbeamt:in zu vereinbaren.
Egal ob Standesamt, Kirche oder freie Trauung – sichert euch frühzeitig euren Wunschtermin und koordiniert mit allen Beteiligten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Frühzeitige Buchungen geben euch die Freiheit, besondere Elemente in die Zeremonie einzubinden und sicherzustellen, dass dieser besondere Moment ganz nach euren Vorstellungen gestaltet wird.
Beachtet, dass eine freie Trauung rechtlich nicht bindend ist. Die rechtliche Anerkennung eurer Ehe erreicht ihr ausschließlich durch eine standesamtliche Trauung.
Bei diesem Thema kommen wir ins Schwärmen … süße Verführungen, die den Gaumen erfreuen – wer könnte da widerstehen?
Wie soll eure Hochzeitstorte aussehen? Vielleicht eine prächtige Kreation mit mehreren Stockwerken oder doch lieber eine Auswahl an kleineren Gebäckstücken auf stilvollen Etageren? Oder möchtet ihr eine kleinere Torte und dafür eine Vielzahl herzhafter Muffins?
Die Entscheidung liegt ganz bei euch, denn die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Achtet jedoch darauf, dass alles zum Stil eurer Hochzeit passt. Ein prunkvoller Sweet Table ergänzt die edle Atmosphäre perfekt.
Falls ihr es lieber minimalistisch haltet, könnt ihr auch weniger Süßes anbieten und stattdessen den Tisch mit Blumen oder eleganten Dekoelementen schmücken. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
→ Mehr zum Thema Sweets findest du in der Checkliste #02.
Essen und Trinken gehören einfach zu den besonderen Momenten eures Hochzeitstags – und an diesem Tag solltet ihr nur genießen, ohne an irgendetwas denken zu müssen.
Damit alles perfekt läuft, ist es wichtig, einen durchdachten Zeitplan zu haben. Achtet darauf, dass das Catering genau auf die Trauung abgestimmt ist – nichts wäre ärgerlicher, als wenn das Essen bereitsteht, während ihr euch noch das Ja-Wort gebt. Nach der Trauung könnt ihr mit einer Agape den Übergang zum Essen angenehm gestalten – oder ihr lasst es entspannt angehen und serviert bald danach. Überlegt euch also in Ruhe: Wann soll die Trauung stattfinden?
Muss eine kleine Pause überbrückt werden? Und wie könnt ihr diese Zeit vielleicht besonders schön gestalten?
→ Mehr zum Thema Catering findest du in der Checkliste #02.
Eure Liebe soll für die Ewigkeit festgehalten werden – so zeitlos wie die Mauern eurer Hochzeitslocation. Damit auch eure Enkelkinder eines Tages an diesem besonderen Moment teilhaben können, ist es wichtig, die schönsten Augenblicke perfekt einzufangen.
Jeder kleine, aber wertvolle Moment sollte von einem Profi fotografiert werden, denn verpasste Augenblicke lassen sich nicht wiederholen. Ein/eine gute:r Fotograf:in wird im Vorfeld alle wichtigen Details mit euch besprechen, damit am Hochzeitstag alles Wichtige festgehalten wird – vom ersten Blick bis zum letzten Tanz. So könnt ihr den Tag genießen, während eure Erinnerungen sicher festgehalten werden.
Überlegt euch, ein Fotograf:innen-Duo zu engagieren.
Ein Video von eurer Hochzeit kann die emotionalen Momente der Zeremonie für immer bewahren. Viele Paare sind im Nachhinein sehr glücklich, diese Art der Dokumentation gewählt zu haben, da sie den Tag immer wieder neu erleben können. Und wenn nach 20 Ehejahren das eine oder andere Detail in Vergessenheit gerät, kann das Video diese Erinnerung auf eine berührende Weise auffrischen.
Unsere Erinnerungen machen uns zu dem, was wir sind – sie sind wertvoll und von großer Bedeutung. Warum also nicht mit einem Video eure Erinnerungen lebendig halten und auch nach vielen Jahren die Gefühle von damals wieder aufleben lassen? Eure Liebe ist beständig, und dieses besondere Ereignis sollte es ebenso sein.
So kann ein/eine Fotograf:in den besonderen Moment des/der einen Partner:in und der/die andere den des /der anderen Partner:in festhalten. Besonders bei großen Hochzeiten oder weitläufigen Locations ist es für eine einzelne Person oft schwer, immer den perfekten Moment zu erwischen. Mit einem Duo entgeht euch garantiert kein Augenblick – ob bei der emotionalen Vorbereitung, der Zeremonie oder der Feier danach. So werden alle Facetten eures einzigartigen Tages wundervoll eingefangen!
Überlegt euch im Vorfeld, welchen Stil ihr bevorzugt – ob klassisch, modern oder kreativ – und welche Momente euch besonders wichtig sind, damit euer Tag so festgehalten wird, wie ihr ihn in Erinnerung behalten möchtet.
→ Mehr zum Thema Fotografie & Videografie findest du in der Checkliste #06.
LOCATION · Conference Center Laxenburg
FOTOGRAFIE · Klickermann Weddingphotography
LOCATION · Schloss Persenbeug
FOTOGRAFIE · Barbara Poelzgutter Photography
LOCATION · Schloss Haggenberg FOTOGRAFIE · Liebesnest Fotografie
LOCATION · Weitsicht Cobenzl FOTOGRAFIE · Phina Fotografie
LOCATION · Innviertler Versailles
FOTOGRAFIE · Andrea Gadringer Fotografie
LOCATION · Palais Hansen Kempinski Vienna
FOTOGRAFIE · Ivory Rose Photography
LOCATION · Burghotel Schlaining
FOTOGRAFIE · Sarah Braun
LOCATION · Albertina
FOTOGRAFIE · Liliia Chuba Photography
Für die Agape und als stilvolle Hintergrundmusik bietet sich ein Streichquartett mit klassischer Musik an. Wenn ihr es etwas schwungvoller mögt, könnt ihr auch eine Band oder einen DJ engagieren. In sehr alten Gemäuern kann es vorkommen, dass die technische Ausstattung nicht auf dem neuesten Stand ist oder gar fehlt. In einem solchen Fall könnte die Band oder der DJ das nötige Equipment selbst mitbringen oder sogar ein Generator organisiert werden.
Lasst die Feier beginnen! Neben den klassischen Bräuchen wie dem Werfen des Brautstraußes oder dem Zerbrechen von Gläsern gibt es viele weitere Möglichkeiten, den Tag unterhaltsam zu gestalten.
Zu viel Programm kann die Gäste allerdings ermüden, zu wenig lässt die Stimmung schnell abflachen. Plant deshalb schon beim Erstellen eures Zeitplans, wie ihr mögliche Pausen sinnvoll füllen könnt.
Fragt am besten in eurem Freundeskreis nach – oft finden sich in den unerwartetsten Ecken passende Lösungen. Locations, die bereits saniert und auf Veranstaltungen wie Hochzeiten ausgerichtet sind, verfügen meist über die nötige Ausrüstung. Klärt dies am besten direkt mit dem/der Betreiber:in und gebt die Informationen an eure Band oder euren DJ weiter.
Auf die Akustik achten Schlösser haben oft außergewöhnliche Akustik. Testet vorab die Musikanlage und plant eventuell einen Akustikcheck mit eurem DJ oder der Band, um sicherzustellen, dass die Musik klar und nicht zu hallend klingt.
→ Mehr zum Thema Musik findest du in der Checkliste #07.
Ein besonders wichtiger Punkt ist dabei der Denkmalschutz! Klärt unbedingt mit dem/der Location-Betreiber:in und der Gemeinde ab, ob eure geplanten Aktivitäten auch erlaubt sind.
→ Mehr zum Thema Unterhaltung findest du in der Checkliste #09.
Kinder sind anspruchsvoll, besonders, wenn ihnen langweilig wird. Um zu verhindern, dass die Kleinen unruhig werden oder auf dumme Ideen kommen (wie etwa Malstifte an denkmalgeschützten Wänden auszuprobieren), solltet ihr für eine gute Unterhaltung sorgen.
Vielleicht gibt es Räume, in denen die Kinder ungestört malen oder spielen können, ohne dass ihr euch Sorgen machen müsst. So können auch die jüngsten Gäste das Fest genießen, und die Eltern werden euch für diese kleine Auszeit sehr dankbar sein.
→ Mehr zum Thema Kinderbetreuung findest du in der Checkliste #09.
Der Transport zu einer eleganten Schlosshochzeit ist ein wichtiger Bestandteil, um die romantische und stilvolle Atmosphäre des Tages zu unterstreichen. Besonders eindrucksvoll ist die Ankunft in einer klassischen Kutsche – ein wahrhaft märchenhafter Moment, der die historische Kulisse perfekt ergänzt. Das Paar kann standesgemäß in einer prachtvollen Kutsche vorfahren, was für einzigartige Erinnerungen sorgt und den Zauber der Zeremonie betont.
Natürlich sollten auch die Gäste elegant transportiert werden, sei es mit stilvollen Oldtimern oder modernen Shuttles, um den luxuriösen Rahmen des Events abzurunden.
→ Mehr zum Thema Wedding Planner:in findest du in der Checkliste #11.
FÜR EURE ELEGANTE HOCHZEIT
Wenn ihr die Dekoration selbst gestalten möchtet, bieten verschiedene Social-Media-Kanäle viele tolle Ideen. Alternativ könnt ihr auf diversen Portalen bereits fertige Dekorationselemente finden. Beginnt rechtzeitig damit, eure Lieblingsstücke zu sammeln und lasst euch inspirieren.
Wir empfehlen, ein Moodboard zu erstellen, bevor ihr mit dem Einkauf beginnt. So vermeidet ihr, dass die verschiedenen Dekoelemente am Ende nicht zueinander passen. Es könnte auch hilfreich sein, über die Erfahrungsberichte der Location Kontakt zu anderen Paaren aufzunehmen, die euch Fotos ihrer Hochzeit und der Dekoration zeigen können. Wie immer gilt: Zuerst klären, was erlaubt ist! Überlegt euch genau, was ihr möchtet, und kauft dann mit Bedacht ein.
→ Mehr zum Thema Dekoration findest du in der Checkliste #08.
Lasst eure Blumendekoration passend zu eurem Motto oder Farbkonzept gestalten. Oft ist weniger mehr, besonders wenn die Location selbst schon durch Pracht und Prunk beeindruckt. In solchen Fällen sind kleinere Tischarrangements eine gute Wahl, die nicht die Sicht versperren.
Haarkränze, die auf den Brautstrauß abgestimmt sind, können für die Braut und die Brautjungfern angefertigt werden und setzen trotz reduzierter Dekoration florale Akzente.
In einer Burg, wo die Umgebung oft schlichter ist als in einem Schloss, könnten Ballons oder Pompons von der Decke hängen. Ihr könnt auch bei den Gärtner:innen nachfragen, ob sie große Pflanzen verleihen – viele bieten diesen Service an, wenn ihr die Blumengestecke ebenfalls bei ihnen bestellt.
→ Mehr zum Thema Blumenschmuck findest du in der Checkliste #08.
Save-the-Date-Karten, Einladungen, Menükarten, Tischkarten, Namenskarten, Infoschilder … die Liste der Papeterie-Elemente ist lang. Welche davon ihr in eure Hochzeit integriert, bleibt ganz euch überlassen.
Wir wissen, dass es oft schwierig ist, die richtigen Worte oder das perfekte Design zu finden. Überlegt euch, was euer Motto ist und welches Farbkonzept ihr wünscht. Mit diesen Infos können kreative Designer:innen wahre Wunder vollbringen. Einige Details zur Location und ein paar persönliche Elemente genügen, um maßgeschneiderte Entwürfe für euch zu erstellen. Wenn ihr selbst kreativ werden möchtet, stellt euch die gleichen Fragen: Welches Motto? Welche Farben? Dieses Konzept sollte sich später auch in der Dekoration und den Blumen wiederfinden und wie ein roter Faden durch eure Hochzeit ziehen.
→ Mehr zum Thema Papeterie findest du in der Checkliste #08.
Die Hochzeitsoutfits sind von großer Bedeutung und sollten daher bereits Monate vor der Hochzeit ausgewählt werden.
Eine traditionelle Kombination besteht aus etwas Geliehenem, etwas Geschenktem, etwas Altem, etwas Neuem und etwas Blauem. Letzteres findet sich oft beim Strumpfband wieder, wenn das Farbthema der Hochzeit diese Wahl nicht anders unterstützt.
Unabhängig von euren Entscheidungen – achtet darauf, dass ihr euch in euren Outfits wohlfühlt! Es wäre schade, wenn etwas zwickt oder kratzt und eure Freude an diesem besonderen Tag beeinträchtigt.
Besonders zu empfehlen sind:
I-Linien-Stil Meerjungfrauen-Stil Etuikleid-Stil Fit & Flare-Stil
Trompete/Godet Empire-Stil A-Linie-Stil Princess / Duchesse
→ Mehr zum Thema Outfits findest du in den Checklisten #03, #04 und #05.
Das Styling vollendet euren festlichen Look und sollte daher nicht vernachlässigt werden. Beginnt am besten schon einige Tage vorher mit der Hautpflege. Die Haare sollten etwa eine Woche vor der Hochzeit gefärbt werden, und ein Probestyling hilft euch sicherzustellen, dass am großen Tag alles perfekt sitzt.
EXPERTEN-TIPP
Verzichtet darauf, in den letzten zwei Tagen vor der Hochzeit noch ein Peeling anzuwenden, da die Haut dadurch gerötet oder sehr trocken sein könnte.
Für die Braut gilt: Tagsüber sollte das Make-up die natürliche Schönheit unterstreichen, am Abend darf es dann gerne etwas intensiver sein. Auch der Bräutigam darf sich gerne das Gesicht mattieren, damit auf den Hochzeitsfotos nichts ungewollt glänzt.
Bei einer eleganten Hochzeit könnt ihr beim Schmuck gerne etwas großzügiger sein. Wenn eure Outfits prunkvoll sind, darf auch der Schmuck dazu passend etwas opulenter ausfallen.
Eine kleine Krone oder Tiara für die Braut, kunstvoll gestaltete Haarklammern oder sogar Federn oder Hüte können den Look vervollständigen. Die Herren können mit einem Zylinder oder anderen Hüten sowie passenden Manschettenknöpfen glänzen. Achtet darauf, dass der Schmuck zum Metall eurer Eheringe passt!
Silber und Gold harmonieren optisch oft nicht, aber ein ausgewogener Mix aus Rotgold und Weißgold kann sehr stilvoll wirken. Probiert es einfach aus und betrachtet das Gesamtbild – es lohnt sich, auch die Meinungen von Freund:innen einzuholen.
→ Mehr zum Thema Styling und Schmuck findest du in der Checkliste #04.
Eine elegante Hochzeit in einem Schloss oder einer Burg ist oft die Wahl, wenn viele Gäste erwartet werden. Diese Locations bieten häufig Platz für mehrere hundert Personen – perfekt für eine große Feier. Bei kleineren Hochzeiten könnten die weitläufigen Räume jedoch etwas leer wirken, was die Stimmung beeinträchtigen könnte.
Bei der Organisation einer solch großen Hochzeit gibt es viele Details zu beachten, und Probleme treten oft erst später auf. Erfahrene Hochzeitsplaner:innen können hier ein echter Segen sein, da sie durch Erfahrung viele potenzielle Probleme bereits im Vorfeld lösen können und euch so unangenehme Situationen ersparen.
→ Mehr zum Thema Wedding Planner:in findest du in der Checkliste #11.
Einmal im Leben in einem Schloss feiern, umgeben von Pracht und Prunk, und den großen Tag in einer königlichen Umgebung genießen? Wir hoffen, dass wir euch mit allen wichtigen Informationen versorgt haben, um mit den Vorbereitungen starten zu können!
Sollte euch dieser Stil doch etwas zu viel sein, werft einen Blick auf unsere anderen Hochzeits-Checklisten.
Destination-Wedding
Die Inspirations-Checkliste für eine Hochzeit weit-weit weg. Ob im Süden oder doch lieber in der Südsee. Get inspired.
Winterhochzeit
Eine Winterhochzeit hat so unglaublich viel Charme und Romantik zu bieten. Lasst euch vom Schnee verzaubern.
Gartenhochzeit
Für alle die Laissez faire lieben und diese Gemütlichkeit auch in ihre Hochzeit einbringen wollen gibts hier Inspirationen.
Berghochzeit
Für alle die gerne in Tracht heiraten wollen gibts hier tolle Inspirationen für eine typische Trachtenhochzeit.
+ über 4.000 Dienstleister:innen
+ Visuelle Hochzeitsplanung + Hilfreiche Checklisten
+ Inspirationsgalerien
+ und vieles mehr
Plant jetzt eure Hochzeit online und lasst euch von interaktiven Wizards passende Dienstleister:innen vorschlagen, nutzt umfangreiche Checklisten und lasst euch vom brandneuen Dashboard verzaubern.
https://my.hochzeit.click/bride/sign-up Jetzt kostenlos anmelden.
Wo Träume wahr werden - historischer Charme und romantische Naturkulisse am Schloss Hernstein. Individuelle Hochzeiten im historischen Schloss Hernstein: Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer einzigartigen Hochzeit in unserer malerischen Location. Bei einer persönlichen Beratung zeigen wir Ihnen gerne das historische Schmuckstück mit modernem Gästeanbau, umgeben von Schwarzföhrenwäldern. Die Prunkräume und die Natur bieten ideale Kulissen für Hochzeitsbilder, sowohl drinnen als auch draußen. Das Schloss verfügt über 71 moderne Zimmer und 3 Suiten, alle 2022 renoviert und den heutigen Anforderungen angepasst. Die Schloss Suite steht dem Brautpaar auf Anfrage zur Verfügung. Egal ob intime Kapellenhochzeit oder große Feier mit bis zu 100 Personen, wir bieten vielfältige Optionen von schlicht bis prunkvoll. Lassen Sie sich von unserem Team professionell beraten und realisieren Sie Ihre Hochzeitsträume.
Lage Das Schloss Hernstein liegt in der niederösterreichischen Marktgemeinde Hernstein.
Saison Schloss Hernstein eignet sich ganzjährig für Hochzeiten.
Das wunderschöne Ambiente von Schloss Hernstein und die Parkanlage mit Teich sprechen für sich! Was uns darüber hinaus so begeistert hat, ist das engagierte Team, das für jedes Problemchen rasch eine passende Lösung parat hatte. Egal ob beim Probeessen oder am Tag der Hochzeit. So konnten wir unbeschwert feiern und hatten, wie uns unsere Gäste bestätigten, ein perfekt organisiertes Fest auf Schloss Hernstein.
Jasmin & Philipp
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
03:00
80
Ansprechpartnerin
Frau Jessica Jirausch +43 2633 472 51-0 events@schloss-hernstein.at
Schloss Hernstein
Berndorfer Straße 32 2561 Hernstein
SchlossHernstein hotelschlosshernstein
www.schloss-hernstein.at
Heiraten im Sissi‘s Schloß der Träume
Das einzigartige Ambiente der Hermesvilla lässt Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ob standesamtliche Zeremonien oder eine Dinner-Party, hier finden Sie alles auf einem Fleck, mit hervorragender Küche und mehr als aufmerksamen Service. Eine großzügige Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick auf den weitläufigen Park und zwei Veranstaltungssäle, die Platz für bis zu 150 Personen bieten, eignen sich perfekt für Ihren schönsten Tag im Leben. Nicht zu vergessen ist die exklusive Nutzung bis in den frühen Morgenstunden. Bei Tanz und Musik können Sie ausgelassen feiern. Wir freuen uns bereits darauf, Sie und Ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen!
Lage Das versteckte Juwel im Lainzer Tiergarten - umgeben von Wald-* & Grünflächen
Saison Ganzjährig. Wie wärs mal mit einer Winterhochzeit im verschneiten Wald?
Eine TRAUMhochzeit im wahrsten Sinne des Wortes: angefangen bei der traumhaften Umgebung, dem leckeren Essen und dem lieben Servicepersonal bis zur Heimreise durch den nächtlichen Lainzer Tierpark war es ein einzigartiges Erlebnis! Sissi und Franzl hätte es sicher auch gefallen.
Stefanie L. aus Wien
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
03:00
100
Ansprechpartner
Herr Michael Ramssl +43 664 532 90 65 events@hermes-villa.at
Hermes Cafe Restaurant Labstelle
Lainzer Tiergarten - Hermesvilla 1130 Wien
HermesCafeRestaurantLabstelle hermes_labstelle
www.hermes-villa.at
Heiraten im Weinschloss
Inmitten der steirischen Weingärten erhebt sich das Weinschloss der Familie Thaller. Hier gibt es ausschließlich eine Hochzeit am Tag, dadurch kann die Location individuell auf eure Wünsche abgestimmt werden. Ein besonderer Kraftplatz, um den Bund fürs Leben zu schließen, ist der Pavillon mit Blick über die Weingärten.
Im Weinschloss sind Trauungen jeder Art bis hin zur Festtagstafel & anschließenden Party im Innenhof möglich. Die fahrbare Überdachung sorgt hier für maximale Flexibilität. Event-Lady Bettina unterstützt mit jahrelanger Erfahrung sowie viel Liebe zum Detail in der Planung & umsorgt euch gemeinsam mit ihrem kulinarischen Team.
Lage Das Weinschloss liegt inmitten der Weinberge im Vulkanland Steiermark. Saison Hochzeiten & Veranstaltungen sind zu jeder Jahreszeit möglich.
*Innenhof mit ausfahrbarer Überdachung
Boden
Steinboden
Pflastersteine
Steinboden
Parkettboaden
Wenn wir den schönsten Platz Österreichs wählen dürften, dann wäre es das Weinschloss Thaller. Von der Planung bis zur Umsetzung standen uns Bettina & ihr Team stets zur Seite.
Unsere Gäste waren genauso beeindruckt vom überwältigen Ambiente, der unvergleichbaren Kulinarik & dem ausgezeichneten Service wie wir!
Natalie & Hannes aus Wien
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
**Nächtigungsmöglichkeiten
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
200 geschlossene Gesellschaft
Ansprechpartnerin
Frau Bettina Thaller +43 664 836 50 88 bettina@weinschloss-thaller.at
Weinschloss Thaller
Maierhofbergen 24 8263 Großwilfersdorf open end
weinschloss.thaller weinschloss_thaller
www.weinschloss-thaller.at
Feiern Sie - romantisch - stilvoll - historisch
Das Schloss Maria Loretto in Kärnten bietet sich als perfekte Location für gehobene Veranstaltungen aller Art an. 450 m² gehören an diesem besonderen Tag ausschließlich Ihnen und Ihren Gästen. Wir stellen gemeinsam mit Ihnen Ihr ganz persönliches Festtagsmenü zusammen. Romantisches Hochzeitsgeschirr, edles Besteck, herrlich duftende Blumen und traumhafte Dekorationsideen – auch das übernehmen wir für Sie. Ist doch selbstverständlich. Am Tag Ihrer Hochzeit wird dann so richtig aufgekocht. Und serviert werden die Köstlichkeiten natürlich auch von uns. Aber Sie werden uns kaum bemerken, denn am Tag der Liebe stehen nur Sie Zwei im Mittelpunkt.
Lage Das Schloss Maria Loretto liegt direkt am Ostufer des Wörthersees.
Saison Ganzjährig - Trauungem im Schlossgarten von Mai - Oktober möglich.
Großer
Gartensaal
Garten Kapelle
Das idyllisch gelegene Schloss auf der Halbinsel Maria Loretto in der Klagenfurter Ostbucht des Wörthersees ist nicht nur beim Blick aus der Ferne ein Postkartenmotiv.
Die Veranstaltungslocation ist für alle Arten von Events ein wunderbarer Ort und wohl "the place to be", wenn man sich in Kärnten das Ja-Wort geben möchte.
Martin aus Villach
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
80 geschlossene Gesellschaft
04:00
Ansprechpartner
Herr Adolf Kulterer
+43 463 36183 40 adolf.kulterer@kulterer.co.at
Schloss Maria Loretto
Lorettoweg 52 9020 Klagenfurt am Wörthersee
schlossmarialoretto
schlossmarialoretto
feinekuechekulterer.at
historisch
Das imposante Schloss Wolfsberg im Lavanttal bietet den perfekten Rahmen für Ihren schönsten Tag im Leben. Standesbeamte ermöglichen das weltliche Ja-Wort auf der Schloss-Terrasse oder im historischen Jagd-Saal. Die Terrasse mit mediterranem Flair und herrlichem Ausblick ist perfekt für den Sektempfang geeignet. Für das leibliche Wohl sorgt das Schloss-Restaurant in dem frisch vor Ort gekocht wird. Märchenhaft feiern kann man in privater und ungestörter Atmosphäre bis in die frühen Morgenstunden. Von der kleinen Gesellschaft bis zum großen Fest, hier gibt es die passenden Räumlichkeiten mit märchenhaftem Ambiente.
Lage Das Schloss thront über der Stadt und bietet eine herrliche Aussicht** Saison Die Schloss-Räumlichkeiten stehen das ganze Jahr für Hochzeiten zur Verfügung.
Auf Schloss Wolfsberg war alles Spitzenklasse!
Sehr gutes Essen, freundliches Personal, tolles Ambiente, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Von der Organisation über die Durchführung bis zur Feier selbst lief alles super, individuelle Wünsche wurden berücksichtigt. Hier passte einfach alles, absolut empfehlenswert!
Dominik M.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Open End ausreichend
Ansprechpartnerin
Frau Christa Stölzl +43 664 386 8180 stoelzl@schloss-wolfsberg.info
Schloss Restaurant Wolfsberg
Schloss 1 9400 Wolfsberg
SchlossRestaurantWolfsberg
www.schloss-wolfsberg.info
100 Gäste
15
Ansprechpartner
Silvia & Clemens Sadnik
Schloss Welsdorf
Schlossweg 25 8280 Fürstenfeld
Wir stehen für KLASSE - nicht für Masse!
Die Begleitung einer Hochzeit im Schloss Welsdorf ist uns immer eine ganz besondere Freude. Wir lieben es, wenn Räume und Parkanlagen von Stimmen und Sektglasklirren, von tränenreichen Ansprachen und Kindergelächter erfüllt sind. Darum wollen wir bestmöglich dafür sorgen, dass euer Tag in unserem Schloss so schön abläuft, wie ihr es euch vorstellt. An eurem großen Tag sind wir, Silvia und Clemens, ganz exklusiv für euch da.
Lage Das Anwesen liegt in einer Alleinlage auf einem Hügel*. Saison Schloss Welsdorf kann von Mai - September gebucht werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Ihr „Ja“-Wort am Schloss Gurhof in eindrucksvollem Ambiente
Mit Schloss Gurhof haben Sie Ihre Traumlocation gefunden für einen unvergesslichen Tag. Das Schloss liegt auf einem Plateau oberhalb der Wachau im Dunkelsteinerwald umgeben von Feldern. Durch ein kunstvoll geschmiedetes Portal betritt man den von prachtvollen
Weiden eingerahmten Schlosspark. Exklusiven toskanischen Flair bietet unser Festsaal, der neu renoviert in elegantem Ambiente erstrahlt und stilvoll ausgestattet ist.
Lage Schloss Gurhof liegt bei der Wachau.
Saison Schloss Gurhof kann von März bis Jänner gebucht werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
€€
Ansprechpartnerin
Frau Birgit Pisec-Friessnig +43 664 8821 4817 info@schloss-gurhof.at
Schloss Gurhof Gurhof 1 3122 Gansbach 04:00
180
gurhof
schlossgurhof
www.schloss-gurhof.at
Gäste
Ansprechpartnerin
Frau Kerstin Stranzl +43 664 612 6926 bankett@burghotel-schlaining.at
Burghotel Schlaining
Klingergasse 2-4 7461 Stadtschlaining
burghotelschlaining burghotelschlaining
www.burghotel-schlaining.at
Heiraten mit Burgflair
Ob klassisch in der Burgkapelle oder schlicht und elegant im Burghof. Die Burg Schlaining lässt keine Wünsche offen, um eine unvergessliche Hochzeit zu erleben. Die jahrhundertlange Tradition sowie ein innovatives, neues Design tragen dazu bei.
Auch der schönste Tag geht zu Ende und hierfür bietet das benachbarte Burghotel Schlaining für Sie und Ihre Hochzeitgäste ausreichend Platz.
Lage Die Räumlichkeiten befinden sich direkt auf der Burg Schlaining.
Saison Die Burg Schlaining kann ganzjährig gebucht werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Feiern im Herzen der Mozartstadt
Das Restaurant gilt als ältestes in ganz Europa und befindet sich im Stadtzentrum der Kulturstadt Salzburg. Mit über 600 Sitzplätze in 11 verschiedenen Räumlichkeiten und einem Garten für bis zu 250 Personen, bietet das Haus vom Barocksaal bis hin zur gemütlichen Stube ein perfektes Set-Up für Ihre gewünschte Feierlichkeit. Besonders hervorheben muss man die sehr zentrale Lage.
Lage Direkt in der Mozartstadt Salzburg.
Saison Ganzjährig
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
01:00
ausreichend
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Gäste
Ansprechpartner:innen
Die Eventabteilung +43 662 8412680 reservierung@stpeter.at
St. Peter Stiftskulinarium
St. Peter Bezirk 1/4 5020 Salzburg
stpeter_stiftskulinarium
www.stpeter.at
Heiraten wie im Märchen
Ansprechpartnerin
Frau Gloria Schnuderl-Heinzle
+43 664 512 4224
office@schlosskornberg.at
Schloss Kronberg
Dörfl 2
8330 Kornberg b. Riegersburg
Ihr schönster Tag im Leben, ist bei uns in besten Händen. Egal ob klassisch und elegant oder modern und bunt, wir bieten für jede Hochzeitsgesellschaft ein individuelles Erlebnis. Sowohl die standesamtliche, als auch die kirchliche Hochzeit können bei uns stattfinden.
Empfang, Hochzeit, Agape und die Tafel - alles aus einer Hand! Individuelle und persönliche Lösungen für Speisen und Getränke setzen höchste Maßstäbe an Professionalität.
Lage Das Schloss liegt zwischen Feldbach und Riegersburg*.
Saison Die Location kann von März bis Oktober gebucht werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
*
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Open End
200
Wir erfüllen all eure Herzenswünsche!
Direkt an der Donau, umgeben von einem großen Garten ist hier der perfekte Ort für Ihre Trauung! Im Obergeschoß erwartet Sie kaiserliches Flair. Im Erdgeschoß beeindruckt der lichtdurchflutete Kaisersaal und die imposante Schlossbar.
Wir bieten eine persönliche Betreuung von der ersten Besprechung bis zum großen Tag. Benefit: unser angrenzendes Hotel und drei Suiten ermöglichen eine ausgelassene Feier.
Lage Direkt an der Donau mit einzigartigem Blick auf das Stift Melk. Saison Ganzjährig buchbar
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
160 Gäste
Ansprechpartnerin
Frau Valentina Pichler +43 2752 71777-89 valentina.pichler@donauhof.com
Schloss Luberegg Luberegg 20 3644 Emmersdorf an der Donau 02:30
100
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
SchlossLuberegg
schlossluberegg
www.pichler-wachau.com
Ansprechpartnerin
Frau Petra Hoyos
+43 664 818 6600 schloss@rosenburg.at
Renaissanceschloss Rosenburg
Rosenburg 1 3573 Rosenburg
RenaissanceschlossRosenburg
renaissanceschloss_rosenburg
www.rosenburg.at
zauberhaft und exklusiv - nur für euch & eure Gäste
Auf Schloss Rosenburg finden Sie die richtige Kulisse für Ihr Fest. Die verschiedenen
Veranstaltungsräume und Orte stehen für die Inszenierung von eindrucksvollen Hochzeiten zur Verfügung. Sie überzeugen durch klassische Eleganz, stilvolles Ambiente und eine hochwertige Ausstattung. Die Auswahl reicht vom historischen Prunksaal über die gediegene Bibliothek bis zum beeindruckenden Sitzungs- oder Gewölbesaal.
Lage Rund eine Autostunden von Wien entfernt.
Saison Hochzeiten können ganzjährig gefeiert werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Heiraten in der Südsteiermark
Das Schloss Georgi in der Südsteiermark bietet einen wunderschönen, herrschaftlichen Rahmen für Ihren schönsten Tag im Leben. Das Schloss liegt erhaben über dem Ortskern von Ehrenhausen und bietet mit seinen gediegenen Innenräumen, dem einzigartigen mediterranen Innenhof und dem Rosengarten unzählige Möglichkeiten. Jede Dekorationsart, von Modern bis Vintage, lässt sich perfekt in das Schlossambiente einfügen.
Lage Eingebettet in das steirische Weinland, direkt an der Weinstrasse.
Saison Das Schloss kann ganzjährig für Hochzeiten* gebucht werden. 30 €€ 120 Gäste
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Ansprechpartner
Herr Oliver Haring +43 650 531 7771 hochzeiten@georgischloss.at
Georgi Schloss
Georgigasse 68 8461 Ehrenhausen 04:00
100 * und andere Veranstaltungen
Georgi.Schloessl georgi_schloss
www.georgischloss.at
€€€€
Ansprechpartnerin
Frau Anette Mayer +43 6542 729110
info@schloss-prielau.at
Schloss Prielau
Hofmansthalstraße 10
5700 Zell am See
prielau schlossprielau www.schloss-prielau.at
Schloss am See mit Blick auf die Berge - einzigartige Location für Hochzeiten
Perfekte Trauungs- und Partylocation durch die Alleinlage. Freie Trauungen, Kirche am Grund, Standesbeamter kommt ins Haus. Das Hotel ist direkt am Grund und besticht durch dezenten Luxus und exklusive Einrichtung. Vom Get-Together bis zum Hangover Frühstück am Tag nach der Hochzeit wird alles aus einer Hand bedient. Dinner & Tanz finden einen wunderbaren Rahmen in unserer Bankett Scheune.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Lage Am Ortsrand von Zell am See, im Park, 200 m vom See entfernt Saison Ganzjährig möglich. Wir feiern wundervolle Winter- wie Sommerhochzeiten.
Historischer Flair, romantischer Charme & weitläufige Grünflächen
Ein Märchen ist zwar keine Realität, aber so nahe wie im SCHLOSS Miller-Aichholz kommen Sie dieser zauberhaften Fiktion nur selten. Halten Sie Ihre freie oder standesamtliche Trauung in der Wiese mit dem SCHLOSS als Hintergrundkulisse ab und genießen Sie ein Gläschen Prosecco am Kiesel. Verbringen Sie anschließend den restlichen Abend für Dinner & Tanz in den vielen Räumen des historischen SCHLOSSES.
Lage Das 6 ha große Parkareal befindet sich im 14. Bezirk Wiens.
Saison Das SCHLOSS kann ganzjährig gebucht werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
02:00
Ansprechpartnerin
Frau Melanie Hutterer +43 1 576 6623 events@europahauswien.at
SCHLOSS Miller-Aichholz
Linzer Straße 429 1140 Wien
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
50
EuropahausWien
europahaus_wien
www.europahauswien.at
Ansprechpartner
Büro Schloss Tratzberg +43 5242 63566
info@schloss-tratzberg.at
Schloss Tratzberg
Schloss Tratzberg
6200 Jenbach
schloss.tratzberg.tirol
schlosstratzberg
www.schloss-tratzberg.at
Heiraten im Märchenschloss
Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in dem romantischen Ambiente des Renaissance Schlosses Tratzberg. In den angemieteten Räumen und Schlossarkaden für Dinner, Party und Lounge haben Sie freie Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Festmahl im exklusiven Rittersaal oder dem mit einzigartigen Fresken geschmückten Habsburgersaal bietet hoch attraktive Räumlichkeiten für unvergessliche Events im kleinen oder großen Rahmen.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
Lage Das Schloss Tratzberg befindet sich zwischen Innsbruck und dem Achensee. Saison Auf dem Schloss können ganzjährig Hochzeiten gefeiert werden.
Außergewöhnlich heiraten auf Schloss Friedberg. Ganz privat & exklusiv!
Feiern Sie Ihre exklusive und private Traumhochzeit im herrschaftlichen Ambiente eines Schlosses. Eingebettet zwischen Hügeln und Wäldern liegt das Anwesen in malerischer Alleinlage auf einer Berganhöhe und bietet einen traumhaften Ausblick über das gesamte Inntal. Völlige Privatsphäre und die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden stehen bei uns im Vordergrund.
Lage Inmitten prachtvoller Natur mit Ausblick auf das Karwendelgebirge und auf Saison das gesamte Inntal kann Schloss Friedberg ganzjährig gebucht werden.
Trauung im Freien
Standesamt vor Ort
Gartenanlage
Wintergarten
Freistehend
Fotobox
Hunde erlaubt
geschlossene Gesellschaft
Barrierefreie Location
Kinderspielplatz
Sperrstunde (Uhr)
Open End
120 Gäste
15
Ansprechpartnerin
Frau Chiara Schönborn
+43 650 220 2569
welcome@schloss-friedberg.com
Schloss Friedberg
Kleinvolderbergweg 14 6111 Volders
Anzahl der Parkplätze
Nächtigungsmöglichkeit
Hochzeitssuite
50
SchlossFriedbergVolders
schlossfriedberg
www.schloss-friedberg.com
Wir bieten unseren Gästen auf insgesamt 1000 m² die Möglichkeit, Trauungen und Hochzeitsfeierlichkeiten jeder Art und Größe durchzuführen. Von der Kapelle über das Kirchenschiff, den Arkadenhof bis hin zur UND.lounge – alle Räume sind je nach Personenanzahl exklusiv für Ihre Feier reserviert.
Kloster UND
Undstraße 6 3504 Krems
Herr Jürgen Dressler +43 664 8499 037
office@harrys.co.at www.klosterund.at
200
45 €€
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt Salzburgs entfernt, erstrahlt das Hotel mit seiner Kapelle aus dem 17. Jhd. in herrschaftlichem Stil. Der Garten mit seiner 400 Jahre alten Linde bietet den idealen Schauplatz für freie Trauungen und Empfänge.
ARCOTEL Castellani
Alpenstrasse 6 5020 Salzburg
Feiern Sie den schönsten Tag im Leben im romantischen Schloss Persenbeug. In historischem Ambiente wird Ihre standesamtliche Trauung, die kirchliche Zeremonie in unserer Schlosskapelle bis zur stimmungsvollen Agape in unseren festlichen Sälen ein unvergessliches Erlebnis.
Schloss Persenbeug
Schloßstraße 1 3680 Persenbeug
Frau Petra Winderlich +43 662 2060 709
wedding.castellani@arcotel.com castellani.arcotel.com
124
Frau Cornelia Lahmer +43 664 614 4119
c.lahmer@habsburg.at www.persenbeug.at
€€€ 10 180
Sagen Sie “Ja” im und zum Kastell Stegersbach im Südburgenland. Feiern Sie Ihre standesamtliche Trauung oder auch Ihre Hochzeitsfeier im malerischen Ambiente unseres Renaissance-Schlosses mit Arkadengang, Gewölbekeller, ... Wir arrangieren Ihr Fest so, dass es zu einem Ihrer schönsten Tage wird.
Kastell Stegersbach Sparkassenplatz 2 7551 Stegersbach
Herr Marc Peischl +43 660 222 1234 info@kastellstegersbach.at www.kastellstegersbach.at
35 €€€ 180
Das imposante Schloss Wolfsberg im Lavantal bietet den perfekten Rahmen für Ihren schönsten Tag im Leben. Ob standesamtliche Trauung auf der Schloss-Terrasse oder im historischen Jagd-Saal. Für das leibliche Wohl sorgt das Schloss-Restaurant Stölzl in dem stets frisch vor Ort gekocht wird.
Schloss-Restaurant Stölzl
Schloss 1 9400 Wolfsberg
Frau Christa Stölzl
+43 664 386 8180
stoelzl@schloss-wolfsberg.info www.schloss-wolfsberg.info
Seit mehr als 1000 Jahren liegt das Gebäudeensemble von SEGGAU gleichsam wie eine „Stadt auf dem Berge“ im Süden der Steiermark. Die Symbiose aus historischen Wurzeln und modernen Wegen sowie die 11.000 m² Grünfläche laden Sie herzlich dazu ein Ihren Lieblingsplatz für Ihre Trauung zu finden.
Schloss Seggau
Seggauberg 1 8430 Leibnitz
Frontoffice +43 3452 824350
Als eine der wenigen Locations, verfügt Schloss Obermayerhofen über Hotelzimmer, Küchen- & Service-Team, Kapelle, Standesamt und Weddingplannerin.
Kurz - in Obermayerhofen finden Sie und Ihre Gäste alles, um stressfrei zu heiraten und zu feiern!
Schlosshotel Obermayerhofen
€€ 200
Neustift 1 8272 Sebersdorf bei Bad Waltersdorf
schloss@seggau.com www.seggau.com
35 €€ 180
Frau Brigitte Kottulinsky +43 3333 2503
schlosshotel@obermayerhofen.at www.obermayerhofen.at
€€ 60 160
Über viele Jahre fast vergessen, wurde es nun mit vile Liebe und Sorgfalt wieder zum Leben erweckt. Ein barockes Wasserschloss im Weinviertel.
• WILDROMANTISCH • MAGISCH •
• AUSSERGEWÖHNLICH •
Nur 50 Minuten von Wien entfernt.
Schloss Haggenberg Hagenberg 1 2133 Hagenberg
Familie Osmann +43 660 6227 902
post@schlosshaggenberg.at www.schlosshaggenberg.at
€€€ 12 80