











































































"WE LOVE WEDDINGS“
"In der Hochzeitsplanung ist Flexibilität entscheidend."
Deine Zertifizierten Weddingplanner:innen
Der perfekte Leitfaden
In der Hochzeitsplanung ist Flexibilität entscheidend. Unvorhergesehene Dinge können passieren, und es ist wichtig, sich darauf einzustellen. Seid offen für Anpassungen und genießt den Prozess. Gleichzeitig ist es ratsam, klare Prioritäten zu setzen.
Identifiziert die Elemente, die für euch am wichtigsten sind, sei es die Location, die Fotografie oder das Catering, und investiert eure Ressourcen entsprechend.
Dies hilft, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass die Herzstücke eurer Hochzeit euren Erwartungen entsprechen.
VON EXPERT:INNEN EMPFOHLEN
Diese Checkliste wurde in Kooperation mit den Austrian Wedding Professional erstellt.
Mehr Informationen unter: austrian-wedding-professional.at
Mit den Hochzeit.click Checklisten seid ihr für die Planung eurer Traumhochzeit perfekt ausgestattet. Die Planung/Organisation der eigenen Hochzeit wird oft an der Intensität unterschätzt. Manchmal fehlt es auch einfach an Zeit und/oder Ideenreichtum, damit ist jetzt aber Schluss. Mit der Hochzeitsplanung Checkliste erhaltet ihr den Überblick bei der Planung eurer Hochzeit und werdet zu euren eigenen Hochzeitsplaner:innen. Weitere Tipps und Tricks zur Planung findet ihr im Blog auf Hochzeit.click und unter dem Reiter “Hochzeitsplanung”.
Ganz gleich, ob ihr 3 Wochen oder 3 Jahre für die Planung eurer Hochzeit habt, die Organisation spielt eine entscheidende Rolle. Basierend auf einer Verlobungsdauer von 12-18 Monaten bietet dieser Leitfaden einen allgemeinen Überblick darüber, was ihr erwarten könnt und wann es ideal ist, bestimmte Aspekte zu planen. Falls eure Verlobung kürzer ist, ermöglicht euch dieser Leitfaden, Schritt für Schritt vorzugehen.
Ihr habt euch verlobt!
Nachdem ihr den aufregenden Schritt in die Verlobung gewagt habt, ist es nun an der Zeit, eure Prioritäten für die Hochzeitsplanung zu setzen. Setzt euch gemeinsam hin und überlegt, welche Aspekte euch besonders wichtig sind und welche Elemente unbedingt Teil eurer Hochzeit sein sollten. Erstellt eine Liste mit Dingen, die für euch von höchster Bedeutung sind, eine Liste mit Wünschen, die schön wären, aber nicht zwingend sein müssen, und eine Liste mit Dingen, die euch weniger wichtig sind. Dies wird euch eine klare Ausgangsbasis für die weiteren Planungsschritte bieten. Nutzt diesen Moment auch, um das Gesamtbild eurer Hochzeit zu skizzieren. Überlegt, ob ihr eine Destination-Hochzeit bevorzugt, ob eine intime Elopement-Zeremonie zu zweit infrage kommt, ob ihr eine bestimmte Themenhochzeit im Auge habt oder ob ihr euch für eine klassische Hochzeit in Weiß entscheiden möchtet. Eure Entscheidungen werden maßgeblich die Suche nach der perfekten Location beeinflussen.
Die Finanzplanung ist ein entscheidender Aspekt eurer Hochzeitsvorbereitungen. Geht gemeinsam realistisch an die Kalkulation eurer Ausgaben heran und setzt ein realistisches Budget fest. Berücksichtigt dabei nicht nur die großen Posten wie Location und Catering, sondern auch kleinere Details wie Dekoration und Hochzeitsgeschenke. Ein solides finanzielles Fundament schafft Vertrauen und ermöglicht es euch, eure Hochzeit nach euren Vorstellungen zu gestalten, ohne übermäßigen Stress über die Kosten zu empfinden.
HOCHZEITSPLANER:IN
Spätestens jetzt solltet ihr darüber nachdenken, ob eine Hochzeitsplaner:in für euch infrage kommt. Bedenkt, dass ein/e Planer:in euch sowohl bei der Gesamtplanung als auch in einzelnen Teilbereichen, wie beispielsweise der Locationsuche, dem Designkonzept oder der Tagesbetreuung, unterstützen kann. Ihre Erfahrung und Fachkenntnisse können euch dabei helfen, eure Traumhochzeit stressfrei und reibungslos zu realisieren.
→ Mehr zum Thema Hochzeitsplaner:in findest du in der Checkliste #11.
"WE LOVE WEDDINGS“
Beginnt euren Tag mit einem entspannten Frühstück. Danach geht es zum/zur Friseur:in und zum/zur Kosmetiker:in. In vielen Fällen kommt der/die Visagist:in aber zu euch nach Hause oder ins Hotel.
Für das Styling und Make-up solltet ihr in der Regel etwa 2-3 Stunden einplanen. Dies kann jedoch je nach Komplexität des Stylings, Frisur und der Anzahl der Personen, die gestylt werden müssen, variieren. Für die Braut alleine werden oftmals ca. 90 Minuten veranschlagt, sofern das Styling nicht zu komplex ist und ein Probestyling im Vorfeld bereits gemacht wurde.
TIPP: GETTING READY
Getting Ready ist deine Zeit für Vorfreude, Schmetterlinge im Bauch und vieles mehr. Genieß diesen besonderen Moment. Der Hochzeitstag beginnt nicht erst mit der Zeremonie, sondern schon viel früher. Das sogenannte „Getting Ready“ ist ein wichtiger Teil des Tages. Hierbei geht es nicht nur um das Styling und Ankleiden, sondern auch um die besonderen Momente der Vorfreude, die oft in wunderschönen Fotos festgehalten werden. Plane genügend Zeit für dieses Ritual ein und genieße diese Stunden im Kreis deiner Liebsten.
Hier könnt ihr euch anhand eines Beispiels ein Bild von einem klassischen Hochzeits-Zeitplan machen:
Beispiel einer Ganztags-Hochzeit
07:30 Aufstehen und Frühstücken
08:15 Getting Ready: Friseur:in und Kosmetik
10:30 First-Look / Fotoshooting
12:00 Trauung
13:00 Sektempfang und Gratulationen
15:00 Tortenanschnitt
16:00 Gruppenfotos / Spiele / optional: Paarshooting
18:30 Hochzeitsessen 150 min
18:30 - 21:00 Ansprachen (zwischen den Gängen) -
21:00 Eröffnungs-Tanz und Party
22:00 Uhr Showeinlagen / Feuerwerk
24:00 Uhr Mitternachtssnack und Party
Hier könnt ihr euch anhand eines Beispiels ein Bild von einem klassischen Hochzeits-Zeitplan machen:
Beispiel einer Halbtags-Hochzeit
13:00 Ankleiden und Styling
15:00 Eintreffen der Gäste, Begrüßung durch Bräutigam
15:30 Einzug der Braut + Zeremonie
16:00 Gemeinsamer Auszug
16:15 Gratulation und Agape optional mit Hochzeitstorte
18:00 Paarshooting mit Sonnenuntergang
18:45 Vordefinierte Gruppenfotos
19:30 Hochzeitsessen
min
min
min
19:30 - 21:00 Ansprachen (zwischen den Gängen) -
21:00 Nachspeise und/oder Hochzeitstorte
22:00 Uhr Erster Tanz und Party
24:00 Uhr Mitternachtssnack und Party
"WE LOVE WEDDINGS“
Eine Hochzeit zu planen kann eine aufregende, aber auch überwältigende Aufgabe sein, insbesondere wenn es um das Budget geht. Mit ein wenig Wissen und den richtigen Tools könnt ihr jedoch den perfekten Tag planen, ohne die Bank zu sprengen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen des Hochzeitsbudgets, der Kostenverteilung, nützlichen Budget-Tools und mehr befassen.
Hochzeitsbudget Grundlagen
Ein finanzieller Leitfaden für eure Hochzeit
DURCHSCHNITTLICHE KOSTEN
Eines der ersten Dinge, die ihr berücksichtigen solltet, wenn ihr euer Hochzeitsbudget plant, sind die durchschnittlichen Kosten. In Österreich können die Kosten für eine Hochzeit stark variieren, je nach Größe der Veranstaltung, dem gewählten Ort und euren individuellen Vorlieben. Laut Statistiken belaufen sich die durchschnittlichen Kosten bei einer Hochzeit mit etwa 100 Personen auf etwa 25.000 bis 30.000 Euro. Bedenkt bitte, dass dies nur ein Durchschnittswert ist und eure Kosten höher oder niedriger ausfallen können.
KOSTENVERTEILUNG
Ein wichtiger Aspekt der Budgetplanung ist die Verteilung der Kosten. Dies beinhaltet die Zuordnung von Budgetposten zu verschiedenen Bereichen eurer Hochzeit, wie z.B. dem Ort, dem Catering, der Dekoration, der Musik und vielem mehr. Es könnte hilfreich sein, eine Liste aller möglichen Ausgaben zu erstellen und diese in Prioritäten einzuteilen. Ihr könnt dann euer Budget entsprechend anpassen.
Hier möchten wir euch vorab einen groben Rahmen für den Einsatz des Hochzeitsbudget geben.
ANNAME:
Exklusive Feier für 75 Gäste / Maximalbudget: 20.000 Euro
Hier haben wir nochmal die einzelnen Positionen im Detail zusammengefasst. In Gold sind jeweils die Wert, aus unserer Beispielhochzeit von Seite 5. Die einzelnen Budgets passen sich euren Prioritäten an. Wenn euch unvergessliche Fotos wichtiger sind als die Location, wird sich das Foto-Budget erhöhen und das Budget für die Location sinken – und umgekehrt. Daher haben wir für euch in der Checkliste #01 eine Übersicht aller wichtigen Bestandteile der Hochzeit erstellt, damit ihr entscheiden könnt, was euch wichtig ist und wofür ihr euer Geld ausgeben möchtet.
Darüber hinaus könnt ihr euch auf hochzeit.click registrieren. Im Backend findet ihr ebenfalls einen Fragebogen, der euch dabei hilft, herauszufinden, was euch bei eurer Hochzeit wichtig ist. Wenn ihr am Ende des Fragebogens euer Budget eintragt, werden alle Budgets automatisch berechnet. Wir wünschen euch viel Spaß bei der vereinfachten Planung!
Plane jetzt deine Hochzeit online und lass dir von interaktiven Wizards passende Dienstleister vorschlagen, nutze umfangreiche Checklisten und lass dich vom brandneuen
https://my.hochzeit.click/bride/sign-up einen Dashboard verzaubern. Jetzt kostenlos anmelden.
Diese Checkliste bietet noch zahlreiche weitere Tipps und Tricks, spannende Inspirationen und umfangreiche ToDo-Listen die euch helfen den Überblick zu bewahren.
Die Checklisten können einzeln oder in thematischen Bundles zum Vorteilspreis erworben werden.
Jetzt inspirieren unter info.hochzeit.click/checklisten
EINZELNE CHECKLISTE
Wir bieten spannende Checklisten zu allen Themen rund um die Hochzeitsplanung an.
Digitale Version: 7,90 Euro
ZEITS PLANUNG LOCATION GUIDE 02
HOCHZEITSPLANUNG BUNDLE
Mit diesem 3-er Package hast du das Budget und die Grundplanung bestens im Griff.
Digitale Version: 29,90 Euro
3
ZEITS PLANUNG
MÄNNER MODE 05
STYLING BUNDLE
Dieses 3-er Bundle inkludiert alle wichtigen Tipps für den perfekten Auftritt.
Digitale Version: 29,90 Euro
Die zwölf Checklisten von hochzeit.click wurden gemeinsam mit Österreichs zertifizierten Weddingplanner:innen erstellt und sind euer idealer Begleiter hin zu einer gelungenen Hochzeitsplanung.
Geht Schritt für Schritt alle Punkte durch, kreuzt erledigte ToDos an um stets den Überblick zu behalten und habt Freude an der Hochzeitsplanung vom Beginn an.
Die 12 Checklisten beinhalten folgende Themen:
Um die Checklisten zu erhalten, müsst ihr euch ein kostenloses Profil auf hochzeit.click
https://my.hochzeit.click/bride/sign-up Jetzt kostenlos anmelden.
• Hochzeitsplanung
• Locationwahl
• Brautkleid
• Styling
• Männermode
• Foto & Video
• Musik
• Dekoration
• Unterhaltung
• Tagesablauf
• Weddingplaner
• Budgetplanung
Mit den zusätzlichen Guides Greenweddings, Junggesellenabschied und Flitterwochen erhaltet ihr weitere Inspirationen und Tipps rund ums Vorfeiern und Nachzelebrieren.
4
INSPIRATION BUNDLE
Digitale Version: 35,90 Euro
Hol dir Inspirationen rund um Trachtenhochzeit, elegante Hochzeit, Destination,...
16 erstellen.
ZEITS PLANUNG 01 GUIDE WEDDING DEKORATION
DIENSTLEISTER BUNDLE
Hier bekommst du gleich 9 tolle Checklisten zu Anbietersuche eurer Hochzeit.
Digitale Version: 69,90 Euro 69,90 Euro
ZEITSPLANUNG 01 GUIDE
DAS ALL-IN-ONE BUNDLE
Dieses Bundle umfasst alle 12 Checklisten, den Locationguide und die Inspirations-Guides.
Digitale Version: 149,90 Euro
Bewerte Locations und Dienstleister:innen auf hochzeits-location.info oder hochzeit.click. Unter allen Bewertungen verlosen wir 3 x einen 5-tägigen Urlaub für zwei Personen.
Jede Bewertung ist eine Gewinnchance. Alle Infos findest du auf hochzeit.click/win