









































































"WE LOVE WEDDINGS“
"Hochzeiten bieten eine wunderbare Gelegenheit, eine kreative und individuelle Feier zu diegestalten, deine persönliche Note trägt."
Deine Zertifizierten Weddingplanner:innen
Ein stimmiges Gesamtkonzept ist der Schlüssel zu einer beeindruckenden Hochzeitsdekoration. Wählt ein klares Farb- oder Themenkonzept, das sich in allen Dekorationselementen wiederfindet –von den Blumenarrangements bis zur Tischdekoration.
So entsteht ein harmonisches und unvergessliches Ambiente.
Diese Checkliste wurde in Kooperation mit den Austrian Wedding Professional erstellt.
Mehr Informationen unter: austrian-wedding-professional.at
Bei der Planung einer Hochzeit ist die Dekoration ein zentraler Bestandteil, um den besonderen Tag unvergesslich zu machen. Welche Dinge sollte man bei der Planung der Hochzeitsdekoration beachten? Wo soll überhaupt gestartet werden und wie viel Budget sollte man einplanen?
In dieser Checkliste beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Hochzeitsdekoration und geben euch konkrete Tipps für die Umsetzung. Von Tischdekorationen über Blumenarrangements bis hin zu besonderen Akzenten – wir decken alle wichtigen Bereiche ab, um euch bei der Erstellung eures persönlichen Hochzeitsdesigns zu unterstützen.
GESTALTUNG VON HOCHZEITEN: THEMEN, DESIGNS UND FARBPALETTEN
Hochzeiten bieten eine wunderbare Gelegenheit, eine kreative und individuelle Feier zu gestalten, die deine persönliche Note trägt. Die Wahl des Hochzeitsthemas, Designs und Farbschemas ist ein entscheidender Schritt, der den Charakter und Stil deiner Hochzeit prägt. Diese Entscheidungen werden den Ton deiner Hochzeit bestimmen und können dir dabei helfen, eine kohärente und ästhetisch ansprechende Feier zu gestalten.
Ein Moodboard ist ein kreatives und effizientes Werkzeug, das euch hilft, all eure Hochzeitsideen und Inspirationen zu organisieren und in ein harmonisches Gesamtkonzept zu verwandeln. Ob es sich um Schnappschüsse aus Magazinen, Farbpaletten oder Stoffmuster handelt, ein Moodboard bringt all diese Elemente zusammen und schafft eine visuelle Basis für eure Traumhochzeit.
Ein Moodboard dient nicht nur als Inspirationsquelle, sondern auch als praktischer Leitfaden für eure Hochzeitsplanung. Es ermöglicht euch, eure Vision klar zu definieren und diese effektiv mit Hochzeitsdienstleister:innen, wie Florist:innen oder Dekorateur:innen, zu kommunizieren. Grundsätzlich kann ein Moodboard digital erstellt werden (z.B. mit Pinterest, Powerpoint oder ähnlichen Hilfsmitteln) oder natürlich auch ganz “analog” auf einem A3-Papier.
Auswahl und Organisation von Elementen
Beginnt mit der Auswahl von Bildern, Farben und Materialien, die eure Vision für die Hochzeit widerspiegeln. Organisiert diese Elemente auf eine Weise, die die gewünschte Stimmung und das Thema eurer Hochzeit darstellt. Bedenkt dabei, dass jedes Element zur Gesamtgeschichte beitragen sollte.
Einbeziehung von Stoffmustern und Farbpaletten
Um euer Moodboard noch aussagekräftiger zu machen, könnt ihr Stoffmuster, Farbpaletten und andere thematische Elemente hinzufügen. Diese Komponenten sind besonders nützlich, um die Textur, den Stil und das Farbschema eurer Hochzeit zu veranschaulichen. Experimentiert mit verschiedenen Kombinationen, bis ihr das Gefühl habt, dass alles perfekt zusammenpasst.
Startpunkt: Ideen sammeln und ordnen Beginnt damit, eure gesammelten Ideen zu ordnen. Von Magazin-Ausschnitten über Pinterest-Pins bis hin zu Fotos von Hochzeitsmessen - ordnet diese Inspirationen thematisch. Denkt daran, auch physische Elemente wie Stoffproben oder Schleifenbänder zu sammeln. Vergesst nicht, die Quelle jedes Bildes oder Produktes zu notieren, um später leicht darauf zurückgreifen zu können. Bei der digitalen Erstellung könnt ihr Bilder und Links direkt auf einer Moodboard-Plattform (z.B. Canva) oder eine Grafikdesign-Software hochladen und organisieren.
Grundlage schaffen: der richtige Hintergrund
Ein farbiger Hintergrund legt die Basis für die Stimmung eures Moodboards. Verwendet farbiges Papier, Tapetenreste oder sogar Stoff als Hintergrund für euer physisches Board oder wählt ein passendes Hintergrundbild für digitale Moodboards. Dies erleichtert die visuelle Abstimmung der Elemente.
Einbindung der Location
Integriert Bilder eurer Hochzeitslocation in das Moodboard. Dies hilft euch, zu überprüfen, ob eure gewählten Elemente mit dem Ambiente der Location harmonieren.
Farbkonzept festlegen
Ergänzt die Grundfarben eures Hochzeitskonzepts. Nutzt Farbchips aus dem Baumarkt oder malt mit Farbstiften auf Papier, um die Farbpalette auf eurem Moodboard darzustellen. Bei digitalen Moodboards könnt ihr Farbwähler oder Pipetten Werkzeuge verwenden, um genau die Farben auszuwählen, die ihr euch für eure Hochzeit vorstellt.
Anpassung der Bilder
Sollte ein Bild farblich nicht ins Konzept passen, versucht es in Schwarz-Weiß zu kopieren und ggf. mit Farbstiften anzupassen. Bei digitalen Moodboards könnt ihr Bilder direkt in der Software bearbeiten oder Filter anwenden, um die gewünschten Effekte zu erzielen. So bleibt das Bild thematisch passend, ohne die Farbharmonie zu stören.
Eigene Skizzen hinzufügen
Selbst gezeichnete Skizzen, auch wenn sie einfach gehalten sind, bringen eure individuellen Ideen zum Ausdruck. Sie helfen dabei, das Konzept zu verdeutlichen und andere an eurer Vision teilhaben zu lassen.
Extratipp: Stofflichkeit und Texturen
Berücksichtigt die Beschaffenheit der Böden und Wände eurer Location. Welche Materialien und Stoffe passen dazu? Diese hinzuzufügen, macht euer Moodboard lebendiger und greifbarer.
Euer Moodboard wird so zu einem umfassenden Leitfaden für eure Hochzeitsgestaltung und hilft euch, eure Vision in die Realität umzusetzen.
In unseren knapp 3.000 Inspirationsgalerien findest du jederzeit passende Ideen für deine Hochzeitsfeier. Hier haben wir einige Beispiele für dich zusammengestellt.
Für alle, dies ein wenig intensiver wünschen, ist Farbe KEY.
Fotografie Alexander Pfeffel
Planung perfektheiraten.at - Harald Winkler
Papeterie Bloom Atelier
Styling Andrea Olek
Styled Shooting im Hutschn Bräu im 10ten Wiener Gemeindebezirk.
Location Hutschn Bräu • Fotografie Carmen Trappenberg
Planung Monika Burger - Unsere Traumhochzeit
Herrenausstatter Grandits Wedding Fashion • Brautkleid Julia Lara König
Ringe Tina Polisoidis - Jewelry • ... (siehe Shooting VINTAGE)
Styled Shooting im Hutschn Bräu im 10ten Wiener Gemeindebezirk.
Freie Rednerin Wortverlesen • Papeterie Mundoku Wedding Art Blumen & Dekoration: G'zuckert & G'salzen • Torte SweetArt by Jules Haare & Make Up Salon Palfy • 3D Druck Druckschrift ... (siehe Shooting CIRCUS)
Diese Checkliste bietet noch zahlreiche weitere Tipps und Tricks, spannende Inspirationen und umfangreiche ToDo-Listen die euch helfen den Überblick zu bewahren.
Die Checklisten können einzeln oder in thematischen Bundles zum Vorteilspreis erworben werden.
Jetzt inspirieren unter info.hochzeit.click/checklisten
EINZELNE CHECKLISTE
Wir bieten spannende Checklisten zu allen Themen rund um die Hochzeitsplanung an.
Digitale Version: 7,90 Euro
ZEITS PLANUNG LOCATION GUIDE 02
HOCHZEITSPLANUNG BUNDLE
Mit diesem 3-er Package hast du das Budget und die Grundplanung bestens im Griff.
Digitale Version: 29,90 Euro
3
ZEITS PLANUNG
MÄNNER MODE 05
STYLING BUNDLE
Dieses 3-er Bundle inkludiert alle wichtigen Tipps für den perfekten Auftritt.
Digitale Version: 29,90 Euro
Die zwölf Checklisten von hochzeit.click wurden gemeinsam mit Österreichs zertifizierten Weddingplanner:innen erstellt und sind euer idealer Begleiter hin zu einer gelungenen Hochzeitsplanung.
Geht Schritt für Schritt alle Punkte durch, kreuzt erledigte ToDos an um stets den Überblick zu behalten und habt Freude an der Hochzeitsplanung vom Beginn an.
Die 12 Checklisten beinhalten folgende Themen:
Um die Checklisten zu erhalten, müsst ihr euch ein kostenloses Profil auf hochzeit.click
https://my.hochzeit.click/bride/sign-up Jetzt kostenlos anmelden.
• Hochzeitsplanung
• Locationwahl
• Brautkleid
• Styling
• Männermode
• Foto & Video
• Musik
• Dekoration
• Unterhaltung
• Tagesablauf
• Weddingplaner
• Budgetplanung
Mit den zusätzlichen Guides Greenweddings, Junggesellenabschied und Flitterwochen erhaltet ihr weitere Inspirationen und Tipps rund ums Vorfeiern und Nachzelebrieren.
4
INSPIRATION BUNDLE
Digitale Version: 35,90 Euro
Hol dir Inspirationen rund um Trachtenhochzeit, elegante Hochzeit, Destination,...
16 erstellen.
ZEITS PLANUNG 01 GUIDE WEDDING DEKORATION
DIENSTLEISTER BUNDLE
Hier bekommst du gleich 9 tolle Checklisten zu Anbietersuche eurer Hochzeit.
Digitale Version: 69,90 Euro 69,90 Euro
ZEITSPLANUNG 01 GUIDE
DAS ALL-IN-ONE BUNDLE
Dieses Bundle umfasst alle 12 Checklisten, den Locationguide und die Inspirations-Guides.
Digitale Version: 149,90 Euro
Bewerte Locations und Dienstleister:innen auf hochzeits-location.info oder hochzeit.click. Unter allen Bewertungen verlosen wir 3 x einen 5-tägigen Urlaub für zwei Personen.
Jede Bewertung ist eine Gewinnchance. Alle Infos findest du auf hochzeit.click/win