

































































"WE CAPTURE WEDDINGS“
"überlegt euch im Vorfeld welche Momente festgehalten werden sollen."
Deine Zertifizierten Weddingplanner:innen
Gebt der Wahl eures Hochzeitsfotografen / eurer Hochzeitsfotografin die Bedeutung, die sie verdient, denn die Bilder sind die bleibenden Erinnerungen eurer Hochzeit.
Achtet darauf, dass der/die Fotograf:in nicht nur euren Stil trifft, sondern auch diskret arbeitet und viele natürliche Momente einfängt. Eine gute Chemie zwischen euch und der/ dem Fotograf:in ist entscheidend, da er oder sie den ganzen Tag an eurer Seite sein wird.
Diese Checkliste wurde in Kooperation mit den Austrian Wedding Professional erstellt.
Mehr Informationen unter: austrian-wedding-professional.at
Die Vorbereitungen für euren Hochzeitstag dauern oft Monate – und ehe ihr euch verseht, ist dieser besondere Tag auch schon vorbei. Umso wichtiger sind die Erinnerungen und natürlich zahlreiche herrliche Hochzeitsfotos oder sogar ein tolles Hochzeitsvideo. Es ist entscheidend, sich schon im Vorfeld zu überlegen, welche Momente euch besonders am Herzen liegen und fotografisch bzw. filmisch festgehalten werden sollen. Aber wie findet man den/die passende:n Hochzeitsfotograf:in und worauf muss man für eine gelungene Hochzeitsreportage achten? Diese wichtigen Fragen haben wir in dieser Checkliste für euch zusammengestellt.
Bevor ihr euch für einen/eine Fotograf:in oder Videograf:in entscheidet, empfehle ich, einige wesentliche Fragen zu berücksichtigen. Diese sind auf den folgenden Seiten aufgeführt. Denkt darüber nach, welche Momente ihr unbedingt festgehalten haben möchtet und welcher Bildstil euch anspricht. Auf Hochzeit.click findet ihr eine vielfältige Auswahl von mehreren hundert Fotograf:innen.
Das Besondere dabei ist, dass viele von ihnen umfangreiche Bildergalerien von echten Hochzeiten hochgeladen haben. Schaut euch mehrere Reportagen der gewünschten Fotograf:innen an, um bereits im Vorfeld ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Bilder euch an eurem besonderen Tag erwarten werden. Das Gleiche gilt natürlich auch für das Hochzeitsvideo. Überlegt euch, ob ihr eher an einem kurzen Highlightvideo oder an einem umfassenderen Video interessiert seid. Professionelle Videograf:innen präsentieren oft Beispielvideos auf ihrer Website, die euch dabei helfen können, eure Entscheidung zu treffen.
“SPEZIALIST”
Nicht alle professionellen Fotograf:innen sind automatisch gute Hochzeitsfotograf:innen. Gleiches gilt hier auch für Videograf:innen. Hochzeitsfotografie erfordert spezielle Fähigkeiten und viel Erfahrung, da es darum geht, einmalige Momente und Details festzuhalten, die sich nicht wiederholen lassen. Ein/eine talentierte:r Hochzeitsfotograf:in erzählt durch die Bilder eure individuelle Liebesgeschichte, geht auf eure Persönlichkeiten ein und erkennt die wichtigsten Personen in eurem Leben. Dies ist eine Fähigkeit, die man von Fotograf:innen in anderen Bereichen, wie beispielsweise der Produkt- oder Werbefotografie, nicht unbedingt erwarten kann.
Jede Fotografin und jeder Fotograf hat ihren bzw. seinen eigenen, unverwechselbaren Stil – sowohl in der Aufnahmetechnik als auch bei der Nachbearbeitung der Bilder. Es ist wichtig, dass ihr euch in den Stil der Fotografin oder des Fotografen verliebt, den sie bzw. er auf der Webseite oder im Portfolio präsentiert. Ihr könnt nicht erwarten, dass ein Fotograf oder Fotografin den Stil einer anderen Person imitiert. Die Wahl sollte auf jemanden fallen, dessen Stil euch wirklich anspricht und eure Vision für den Tag widerspiegelt.
WAS SIND “GUTE HOCHZEITSFOTOS”?
Beim Thema Hochzeitsfotos ist es wichtig zu betonen, dass es sich um eine sehr subjektive Angelegenheit handelt. Wie weiter oben bereits erwähnt, überlegt euch, welcher allgemeine “Bildstil” (bunt, vintage, dunkler Stil, usw.) euch grundsätzlich gefällt. Seht euch dazu, wie bereits erwähnt, verschiedene Reportagen einer Fotografin oder eines Fotografen an. Achtet dabei darauf, dass es sich um echte Hochzeiten handelt. Manchmal werden auch “Styled Shootings” (gestellte Hochzeitsfotos) in Portfolio-Bildern von Fotograf:innen verwendet. Diese werden unter optimalen Bedingungen - ohne den tatsächlichen Hochzeitsstressgeshootet. Wir raten euch dazu, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen und vor allem menschlich ein gutes Verhältnis zu der Person zu haben.
Generell ist es wichtig, auf die Erfahrung der Fotografin oder des Fotografen im Bereich “Storytelling” zu achten. Wie erzählt der/die Fotograf:in eine Hochzeit in Bildergeschichten? Das Ziel sollte sein, dass ihr euren Freund:innen, die nicht auf der Hochzeit waren, nicht erklären müsst, wie eure Kirche oder eure Location aussah, da ein Bild im Album dies eindrucksvoll vermittelt.
Einige Hochzeitsfotograf:innen sind besonders gut darin, atemberaubende Porträts zu erstellen, während sich andere darauf spezialisieren, die vielen kleinen Momente des Tages in einzigartiger Weise festzuhalten. Ein/eine wirklich hervorragende:r Hochzeitsfotograf:in beherrscht beide Aspekte – und dies spiegelt sich auch im Preis wider. Um die Professionalität und Vielseitigkeit einer Fotografin oder eines Fotografen zu beurteilen, solltet ihr euch komplette Hochzeitsreportagen anschauen und auf die Details achten, die die Qualität der Arbeit zeigen.
Die Kosten für Hochzeitsfotograf:innen hängen von verschiedenen Faktoren ab. Der größte Hebel ist in erster Linie die gewünschte Anwesenheitszeit des Fotografen oder der Fotografin.
In der Regel kann man mit Kosten von € 500 (für 2-3 Stunden) bis ca. € 3.000 oder mehr (für eine Ganztagesreportage) rechnen. Die investierten Kosten stehen jedoch im Verhältnis zu der erbrachten Leistung. Nach der Hochzeitsreportage beginnt die umfangreiche Arbeit, die die Auswahl und Bearbeitung der Fotos umfasst.
Der Gesamtaufwand für eine 8-stündige Hochzeit kann somit bis zu 30 Arbeitsstunden oder mehr betragen. Natürlich besteht die Möglichkeit, Geld zu sparen, indem man einen/eine weniger erfahrene:n Fotograf:in bucht oder sich für außerhalb der Hauptsaison entscheidet.
In Österreich sind die Kosten für Hochzeitsfotografie in der Regel landesweit auf einem vergleichbaren Niveau. Eine Marktumfrage von uns hat ergeben, dass die Preise für eine 12-stündige Reportage (ohne Fotobuch oder ähnliche Zusatzleistungen) im günstigen Bereich bei etwa € 1.500 liegen, im mittelpreisigen Segment etwa zwischen € 1.500 und € 3.300, während exklusive Angebote ab € 3.300 beginnen.
Zusammengefasst:
2-3 Stunden ca. 500 Euro
Ganztags günstig 1.000 - 1.500 Euro
Ganztags mittelpreisig 1.500 - 3.300 Euro
Ganztags Exklusiv ab 3.300 Euro
Die Momente des "Getting Ready" (Vorbereitung von Braut und Bräutigam) sind voller Emotionen und Details. Lasst diese Zeit von eurer Fotografin oder eurem Fotografen begleiten, um sowohl die großen Momente als auch die kleinen Details wie Schmuck, Schuhe oder das Anlegen des Brautkleides festzuhalten.
Euer Brautkleid ist nicht nur ein Kleidungsstück, es ist ein Symbol für diesen besonderen Tag. Ein Foto, das die Eleganz und Schönheit des Kleides einfängt, ist daher ein Muss. Am besten wirkt es, wenn das Kleid an einem hübschen Kleiderbügel vor einem Fenster platziert wird, um das natürliche Licht optimal zu nutzen.
Der Moment, in dem ihr euch zum ersten Mal in Hochzeitskleidung seht, ist oft emotional und aufregend. Dieser "First Look" ist ein Höhepunkt, den ihr unbedingt festhalten solltet.
Auch bei der standesamtlichen Trauung empfielt es sich eine Fotografin oder einen Fotografen zu engagieren, der die Feierlichkeiten begleitet und fürs Familienalbum einfängt und konserviert.
Diese Checkliste bietet noch zahlreiche weitere Tipps und Tricks, spannende Inspirationen und umfangreiche ToDo-Listen die euch helfen den Überblick zu bewahren.
Die Checklisten können einzeln oder in thematischen Bundles zum Vorteilspreis erworben werden.
Jetzt inspirieren unter info.hochzeit.click/checklisten
EINZELNE CHECKLISTE
Wir bieten spannende Checklisten zu allen Themen rund um die Hochzeitsplanung an.
Digitale Version: 7,90 Euro
ZEITS PLANUNG LOCATION GUIDE 02
HOCHZEITSPLANUNG BUNDLE
Mit diesem 3-er Package hast du das Budget und die Grundplanung bestens im Griff.
Digitale Version: 29,90 Euro
3
ZEITS PLANUNG
MÄNNER MODE 05
STYLING BUNDLE
Dieses 3-er Bundle inkludiert alle wichtigen Tipps für den perfekten Auftritt.
Digitale Version: 29,90 Euro
Die zwölf Checklisten von hochzeit.click wurden gemeinsam mit Österreichs zertifizierten Weddingplanner:innen erstellt und sind euer idealer Begleiter hin zu einer gelungenen Hochzeitsplanung.
Geht Schritt für Schritt alle Punkte durch, kreuzt erledigte ToDos an um stets den Überblick zu behalten und habt Freude an der Hochzeitsplanung vom Beginn an.
Die 12 Checklisten beinhalten folgende Themen:
Um die Checklisten zu erhalten, müsst ihr euch ein kostenloses Profil auf hochzeit.click
https://my.hochzeit.click/bride/sign-up Jetzt kostenlos anmelden.
• Hochzeitsplanung
• Locationwahl
• Brautkleid
• Styling
• Männermode
• Foto & Video
• Musik
• Dekoration
• Unterhaltung
• Tagesablauf
• Weddingplaner
• Budgetplanung
Mit den zusätzlichen Guides Greenweddings, Junggesellenabschied und Flitterwochen erhaltet ihr weitere Inspirationen und Tipps rund ums Vorfeiern und Nachzelebrieren.
4
INSPIRATION BUNDLE
Digitale Version: 35,90 Euro
Hol dir Inspirationen rund um Trachtenhochzeit, elegante Hochzeit, Destination,...
16 erstellen.
ZEITS PLANUNG 01 GUIDE WEDDING DEKORATION
DIENSTLEISTER BUNDLE
Hier bekommst du gleich 9 tolle Checklisten zu Anbietersuche eurer Hochzeit.
Digitale Version: 69,90 Euro 69,90 Euro
ZEITSPLANUNG 01 GUIDE
DAS ALL-IN-ONE BUNDLE
Dieses Bundle umfasst alle 12 Checklisten, den Locationguide und die Inspirations-Guides.
Digitale Version: 149,90 Euro
Bewerte Locations und Dienstleister:innen auf hochzeits-location.info oder hochzeit.click. Unter allen Bewertungen verlosen wir 3 x einen 5-tägigen Urlaub für zwei Personen.
Jede Bewertung ist eine Gewinnchance. Alle Infos findest du auf hochzeit.click/win