Checkliste No4: Hochzeits-Styling

Page 1


HOCHZEITSSTYLING

"SHE LOVES WEDDINGS“

"Hochzeitsstyling ist die chance eure innere Schönheit nach außen zu tragen."
Deine Zertifizierten Weddingplanner:innen

Unser hilfreicher Expertentipp für euch!

Setze auf ein langanhaltendes Make-up. Wähle eine wasserfeste Mascara und ein hochwertiges Fixierspray, um dein Make-up den ganzen Tag über frisch zu halten.

Probiere dein Hochzeits-Make-up vorher aus, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und es gut hält.

VON EXPERT:INNEN

EMPFOHLEN

Diese Checkliste wurde in Kooperation mit den Austrian Wedding Professional erstellt.

Mehr Informationen unter: austrian-wedding-professional.at

Hochzeitsstyling

Lasst uns gemeinsam den perfekten Look kreiren

Euer Hochzeitstag steht bevor, und während ihr euch auf einen der bedeutendsten Momente eures Lebens vorbereitet, ist das Brautstyling weit mehr als nur ein Punkt auf eurer To-Do-Liste.

Es ist eine Chance, eure innere Schönheit nach außen zu tragen, euch selbst auf die schönste Weise auszudrücken und in jedem Foto strahlend auszusehen.

Die Wahl eures Hochzeitslooks – von der Traumfrisur bis zum perfekten Make-up – ist eine Reise, die wir zusammen antreten werden. Mit Expertentipps, Inspirationen für jeden Haartyp und Stil sowie Überlegungen zu Accessoires, die euren Look abrunden, steht euch dieser Leitfaden zur Seite, um sicherzustellen, dass ihr euch am großen Tag absolut perfekt fühlt.

Wir bieten Zugang zu einer Vielzahl an talentierten Stylist:innen und Make-up-Künstler:innen, die darauf spezialisiert sind, euren Traumlook Wirklichkeit werden zu lassen. Lasst uns gemeinsam den perfekten Look kreieren, der euch nicht nur an eurem Hochzeitstag, sondern auf jedem Foto für die Ewigkeit strahlen lässt.

Vorbereitung:

Mit gesundem Haar und gesunder Haut zur Hochzeit

Die Vorbereitungen auf den großen Tag der Hochzeit gehen oft weit über die Auswahl des perfekten Kleides und der passenden Frisur hinaus. Ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt ist die Vorbereitung von Haut und Haar für einen strahlenden Auftritt am Hochzeitstag. Gesunde Haut und glänzendes Haar verleihen nicht nur Selbstbewusstsein, sondern strahlen auch von innen heraus. In diesem Abschnitt erfährst du, wie du deine Haut und Haare optimal pflegen kannst, damit sie am Tag der Hochzeit ihr Bestes geben.

DAS PERFEKTE HAARSTYLING

Für das perfekte Haarstyling beginne am besten mit der richtigen Pflege. Informiere dich über die besten Pflegemethoden, um beschädigtes Haar zu reparieren oder vorzubeugen.

Die richtigen Produkte wählen

Wähle die richtigen Pflegeprodukte, die auf dein individuelles Haarbedürfnis abgestimmt sind. Investiere in qualitativ hochwertige Produkte, die deinem Haar Feuchtigkeit und Protein zuführen, um es gesund und stark zu erhalten.

Schneide das Haar regelmäßig

Regelmäßige Haarschnitte sind entscheidend, um Spliss zu verhindern und das Haar gesund und kräftig zu halten. Plane alle sechs bis acht Wochen einen Termin bei dem/der Friseur:in ein, um die Haarspitzen zu schneiden und das Haarwachstum zu fördern.

Plane Farbveränderungen frühzeitig

Wenn du eine Farbveränderung wünscht, beginne frühzeitig mit dem Prozess, um die gewünschte Farbe rechtzeitig für die Hochzeit zu erreichen. Vermeide kurzfristige Experimente, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.

Nimm Beratung in Anspruch

Lasse dich von erfahrenen Haarstylist:innen beraten, um die besten Produkte und Pflegemethoden für dein Haar zu finden. Sie können dir helfen, die optimale Pflegeroutine zu entwickeln, um dein Haar gesund und strahlend aussehen zu lassen.

DIE HAUTPFLEGE

Für eine schöne Haut vor der Hochzeit ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Beginne rechtzeitig vor deiner Hochzeit mit einer konsequenten Hautpflege, um ein strahlendes und makelloses Hautbild zu erreichen.

Die richtigen Produkte wählen

Wähle Hautpflegeprodukte, die auf deinen Hauttyp und deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Reinige deine Haut gründlich und verwende Feuchtigkeitscremes, Seren und Masken, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu revitalisieren.

Regelmäßige Besuche bei Kosmetiker:innen

Plane regelmäßige Besuche bei einer Kosmetikerin oder einem Kosmetiker ein, um professionelle Behandlungen wie Gesichtsbehandlungen, Peelings oder Gesichtsmassagen zu erhalten. Diese können dazu beitragen, die Hautstruktur zu verbessern und Unreinheiten zu reduzieren.

Vermeide kurzfristige Experimente

Vermeide kurzfristige Experimente mit neuen Hautpflegeprodukten oder Behandlungen kurz vor deiner Hochzeit, um Hautirritationen oder unerwünschte

Reaktionen zu vermeiden. Beginne frühzeitig mit deiner Hautpflege-Routine, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nimm Beratung in Anspruch

Lass dich von Expert:innen in der Hautpflege beraten, um die besten Produkte und Behandlungen für deine Haut zu finden. Sie können dir helfen, eine individuelle Pflegeroutine zu entwickeln, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und deine Haut zum Strahlen bringt.

WEITERE BEAUTY-TIPPS

Fitness und Ernährung

Ein moderates Fitnessprogramm und eine gesunde Ernährung helfen nicht nur dabei, in Form zu kommen, sondern verbessern auch Hautbild und Wohlbefinden. Beginnt damit mindestens sechs Monate vor dem Hochzeitstag, um stressfrei Ergebnisse zu erzielen.

Mental Health

Vergesst nicht, auch eure mentale Gesundheit zu pflegen. Yoga, Meditation oder einfach nur Zeit in der Natur können helfen, Stress abzubauen und sich auf den großen Tag vorzubereiten.

Schönheitsschlaf

Unterschätzt niemals die Kraft eines guten Schlafs. Sorgt für mindestens 8 Stunden Schlaf pro Nacht, besonders in der Woche vor der Hochzeit, um Augenringe zu vermeiden.

Nagelpflege

Eine Maniküre und Pediküre ein bis zwei Tage vor der Hochzeit sorgt dafür, dass nicht nur eure Nägel, sondern auch eure Füße perfekt aussehen. Ob ihr euch für ein klassisches French, einen zarten Pastellton oder ein funkelndes Design entscheidet, stellt sicher, dass es euren Gesamtlook komplementiert.

Inspirationssuche für Hochzeitsfrisur

& Make-up

Die Suche nach der perfekten Hochzeitsfrisur und dem idealen Make-up ist für viele Bräute ein aufregender, aber auch herausfordernder Prozess. Denn neben dem persönlichen Stil spielen auch praktische Überlegungen und der Gesamteindruck eine wichtige Rolle. Von romantischen Locken bis hin zu eleganten Hochsteckfrisuren, von natürlichem Make-up bis hin zu glamourösen Looks –die Möglichkeiten sind endlos. Um euch einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir einige mögliche Inspirationsquellen zusammengestellt:

» Pinterest

» Die Bildergalerie auf Hochzeit.click

» Hochzeitsmagazine

» Instagram-Profile von professionellen

Make-up-Künstler:innen und Friseur:innen

» Hochzeitsblogs und Online-Foren

» Hochzeitsmessen und -ausstellungen

Diese Quellen bieten eine Vielzahl von Ideen und Stilen, die euch bei der Suche nach eurer perfekten Hochzeitsfrisur und dem idealen Make-up unterstützen können.

Die passende Frisur wählen

Die Suche nach der perfekten Frisur kann überwältigend sein, aber zum Glück gibt es für jede Haarlänge und jeden Typ vielfältige Optionen.

Lange Haare bieten die Flexibilität für aufwendige Hochsteckfrisuren, romantische Flechtwerke oder weiche, fließende Wellen, die Eleganz und Natürlichkeit ausstrahlen. Beliebte Frisuren sind beispielsweise der klassische Chignon, verspielte Boho-Flechtfrisuren oder der zeitlose Half-up-Half-down-Look, bei dem das Haar teilweise hochgesteckt wird, während der Rest sanft die Schultern umspielt.

Für Bräute mit kurzem Haar gibt es ebenso schicke Möglichkeiten, den Look zu veredeln. Pixie-Cuts können mit funkelnden Haaraccessoires oder einem auffälligen Stirnband betont werden, während ein Bob mit lockeren Wellen oder einer eleganten Haarspange zum echten Hingucker wird.

Ein Vorgespräch und Probetermin mit euren/eurer Friseur:in ist ein Muss. Dies gibt euch die Gelegenheit, verschiedene Styles auszuprobieren und sicherzustellen, dass eure Vision perfekt umgesetzt wird. Es ist auch eine gute Gelegenheit, die Chemie zwischen euch zu testen und sicherzustellen, dass ihr euch am Hochzeitstag in guten Händen fühlt.

EXPERTEN-TIPP

Nicht jede Frisur ist für jedes Haar geeignet. Hilfsmittel wie Extensions/Haarteile, Haar-Donut/Duttkissen etc. können aber eine gute Lösung für die Traumfrisur sein. Am besten beim Probestyling mit Hairstylist:in besprechen, beim Ergebnis berücksichtigen und ausprobieren. Auch der Haarschmuck sollte beim Probestyling mitgenommen werden, um sicherzustellen, dass Frisur und Accessoires harmonieren. Eure/euer Stylist:in wird euch gerne beraten.

GRUNDLEGENDES

ZU BRAUTFRISUREN

Haarlänge: Unabhängig davon, wie lang eure Haare sind, es gibt für jede Länge die passende Brautfrisur. Kurze Haare lassen sich mit geschicktem Styling und dem Einsatz von Haarschmuck in Szene setzen. Lange Haare bieten eine breite Palette an Styling-Möglichkeiten, von offen oder halboffen getragen bis hin zu Hochsteck- oder Flechtfrisuren. Selbst ein schlichter, eleganter Pferdeschwanz hat sich als moderne Option etabliert. Scheitel und Pony: Die Wahl zwischen Mittel- und Seitenscheitel sollte auf eure Gesichtsform und den Haartyp abgestimmt werden. Auch der Pony verdient besondere Aufmerksamkeit beim Styling, um den gewünschten Look zu vervollständigen.

HAARSCHMUCK: DER GLANZPUNKT EURES LOOKS

Haarschmuck verleiht eurem Brautoutfit den letzten Schliff. Ob ein zartes Diadem für einen Prinzessinnen-Look oder ein natürlicher Blumenkranz – die Möglichkeiten sind endlos. Haarbänder und Edelsteine können in verschiedenste Frisuren integriert werden. Ein klassischer Schleier, ob kurz oder lang, mit Spitze oder schlicht, ergänzt den Brautlook auf traditionelle Weise.

Welche Frisur möchtest du haben?

gelockt, hochgesteckt

Frisurentypen: Von glatt bis lockig

Glatt, wellig, lockig: Alles ist erlaubt, solange es euch gefällt. Wellige oder lockige Frisuren strahlen Romantik aus, während glatte Looks für eine schlichte Eleganz stehen. Wichtig ist, die Haltbarkeit der Frisur zu testen, besonders bei Locken.

Offene Haarpracht: Wer stolz auf seine lange Mähne ist oder mit kurzen Haaren experimentieren möchte, kann aus einer Vielzahl offener Frisuren wählen. Von romantischen Wellen bis zu strengeren Looks ist alles möglich. Accessoires wie Blumenkränze setzen bei offenem Haar besondere Akzente.

BEISPIELE FÜR BRAUTFRISUREN

Halboffene Frisuren

Bei einer Half-up-Frisur wird ein Teil des Haares zurückgesteckt oder geflochten, was für einen eleganten Look sorgt, der das Gesicht freihält. Extensions lassen sich mit diesem Stil gut verbergen.

Hochsteckfrisuren

Sie variieren von eleganten Ballerina-Dutts bis zu lockeren, niedrig im Nacken getragenen Styles. Hochsteckfrisuren betonen den Hals und sind besonders vorteilhaft, wenn das Brautkleid eine beeindruckende Rückenansicht hat.

Flechtfrisuren

Von locker eingeflochtenen Strähnen bis hin zu ausgefallenen Zöpfen wie dem französischen Zopf oder Fischgrätenzopf – Flechtfrisuren bieten eine romantische und zugleich raffinierte Option für den Hochzeitstag.

Zöpfe als Brautfrisur

Ob traditionell geflochten oder als sleeker Zopf im Nacken – Zöpfe sind eine charmante und ungewöhnliche Wahl für Bräute, die einen individuellen Look wünschen.

EXPERTEN-TIPP

Eine gut gewählte Frisur hebt die individuellen Vorzüge hervor und sorgt dafür, dass sich die Braut wohl und authentisch fühlt.

Beispiele für Brautfrisuren mit kurzem Haar

Kurze Haare bieten eine wunderbare Leinwand für kreative und stilvolle Brautfrisuren. Ob ihr euch eine elegante, verspielte oder extravagante Ausstrahlung wünscht, für kinnlange und kürzere Haare gibt es zahlreiche zauberhafte Möglichkeiten:

Pixie Cut mit Haaraccessoire

Lockere Wellen

Ein Pixie-Schnitt kann mit glamourösen Haaraccessoires wie Haarreifen, Haarnadeln oder einem funkelnden Stirnband aufgewertet werden, um einen eleganten Look zu erzielen.

Durch das Stylen der kurzen Haare mit lockeren Wellen entsteht ein romantischer und femininer Look, der perfekt für eine Hochzeit im Boho-Stil oder am Strand geeignet ist.

Eleganter Bob Ein klassischer Bob kann Seitenscheitel und einer einen eleganten und zeitlosen werden. Ergänzt mit einer Haarsträhne oder einem kann diese Frisur perfekt formelle Hochzeit sein.

kann mit einem tiefen einer glatten Textur für zeitlosen Look gestylt einer schicken einem Accessoire perfekt für eine sein.

Seitlicher Chignon

Ein seitlicher Chignon ist eine elegante und raffinierte Option für kurze Haare. Dabei werden die Haare seitlich am Kopf gesammelt und zu einem lockeren Knoten oder einer geflochtenen Hochsteckfrisur geformt, um einen glamourösen Look zu erzielen.

Vintage-inspirierte Frisuren

Kurze Haare lassen sich auch wunderbar im Vintage-Stil stylen. Von Fingerwellen bis hin zu Retro-Rollen bieten diese Frisuren eine zeitlose Eleganz und passen perfekt zu einer Vintage-Hochzeit.

Beispiele für Brautfrisuren bei mittellangem Haar

Mittellanges Haar bietet viele Möglichkeiten, von eleganten Hochsteckfrisuren bis hin zu lockeren Wellen. Ein klassischer Chignon oder ein niedriger Dutt verleihen Eleganz, während lockere Wellen einen natürlichen Look bieten.

Halboffene Frisuren kombinieren das Beste aus beiden Welten, ideal für Bräute, die sich nicht entscheiden können. Zöpfe wie Seitenzöpfe oder geflochtene Kränze fügen Textur hinzu und wirken charmant.

Half-Up-Half-Down Stil

Ein lockerer, romantischer Half-Up-HalfDown-Stil mit sanften Wellen und einem Blumenkranz für einen natürlichen Look.

Chignon oder Dutt

Ein eleganter Chignon oder Dutt am Hinterkopf sorgen für einen zeitlosen und raffinierten Look.

und doch

Wellen Lockere, unstrukturierte entspannten

unstrukturierte Wellen für einen doch eleganten Look.

Geflochtener Zopf

Ein seitlich geflochtener Zopf, der in einem lockeren Chignon endet, für einen romantischen und femininen Look.

Fischgrätenzopf

Ein seitlich gesteckter Fischgrätenzopf für eine moderne und schicke Brautfrisur.

Beispiele für Brautfrisuren bei langen Haaren

Lange Haare eröffnen eine Welt voller Styling-Möglichkeiten für den Hochzeitstag. Das Wichtigste dabei ist, dass die Frisur und das Brautkleid harmonisch aufeinander abgestimmt sind, um einen stimmigen Gesamtlook zu kreieren.

Eleganter Chignon

Ein klassischer und zeitloser Stil, bei dem das Haar am Hinterkopf zu einem eleganten Knoten oder Dutt gesteckt wird. Dieser Stil wirkt besonders edel und eignet sich gut für formelle Hochzeiten.

Lockere Wellen

Romantische und feminine Locken, die das Haar locker und natürlich fallen lassen. Dieser Look verleiht eine mühelose Eleganz und passt gut zu einer romantischen oder Boho-Hochzeit.

Geflochtener Haarkranz

Ein Haarkranz aus gefl der um den Kopf gewickelt eine verspielte und romantische ser Stil eignet sich besonders zeiten im Freien oder im

Hochsteckfrisur mit Blumen

Das Haar wird zu einem kunstvollen Hochsteckwerk geformt und mit echten oder künstlichen Blumen verziert. Diese Frisur verleiht einen Hauch von Frische und Natürlichkeit und passt gut zu Gartenhochzeiten oder rustikalen Veranstaltungsorten.

Haarkranz ochtenen Strähnen, gewickelt wird, verleiht romantische Note. Diebesonders gut für Hochim Vintage-Stil.

Zopfvariationen

Von klassischen französischen Zöpfen bis hin zu modernen Fischgrätenzöpfen oder seitlichen Zöpfen gibt es viele Möglichkeiten, lange Haare in wunderschöne Brautfrisuren zu verwandeln. Zopfvariationen verleihen einen romantischen und mädchenhaften Look und sind vielseitig genug für verschiedene Hochzeitsstile.

© Nina Wenzel-Tischler
© Marie
Bleyer

Brautfrisuren mit stilvollen Accessoires

Accessoires sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Brautfrisur und verleihen jedem Look das gewisse Etwas. Unabhängig von der Haarlänge können Accessoires nahezu immer eingesetzt werden. Von eleganten Haarspangen bis hin zu romantischen Blumenkränzen bieten Accessoires unendliche Möglichkeiten, um eine Brautfrisur zu vollenden und zu verschönern.

Blumen

Die Verwendung von echten Blumen, abgestimmt auf den Brautstrauß, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Eine einzelne Blüte, ein Blumenband oder ein kleines Gesteck können gerade bei einem natürlichen Look das i-Tüpfelchen sein.

Diademe

Für alle, die von einer Märchenhochzeit träumen, ist ein Diadem das perfekte Accessoire. Es gibt sie in verschiedensten Ausführungen – von schlicht bis hin zu glitzernd und strassbesetzt. Wichtig ist, beim Kauf auf die richtige Größe zu achten, damit es am Hochzeitstag komfortabel sitzt.

Haarreifen Als dezente Alternative bieten sich Haarreifen Varianten erhältlich und Brautfrisur auf süße Weise

© Lea Fabienne Photography
© Mit Federn & Posaunen Photography

Haarbänder

Alternative zum Diadem an. Sie sind in vielen und können jede Weise ergänzen.

Mutig sein und Farbe zeigen! Ein Haarband, das sich dem Kopf anschmiegt, kann ein besonderes Highlight sein, besonders wenn es auf die Farbe der Fliege des Bräutigams oder den Brautstrauß abgestimmt ist.

Hüte

Für einen extravaganten und eleganten Auftritt ist ein Hut genau das Richtige. Es ist wichtig, dass die Frisur unter dem Hut so gestylt wird, dass sie auch nach längerem Tragen noch gut aussieht.

Perlen

Für einen klassischen Look sind Perlen ein Muss. Ob an Haarspangen oder Haarreifen, sie verleihen jeder Brautfrisur einen besonders glamourösen und eleganten Touch.

Spangen

Egal, ob ihr euch für eine auffällige Statement-Spange oder mehrere kleine süße Curlies entscheidet, Spangen bieten vielfältige Möglichkeiten, euren Look zu unterstreichen. Sie können nicht nur stilvoll aussehen, sondern auch praktisch sein, indem sie die Strähnen aus dem Gesicht halten.

© depositphoto.com
© depositphoto.com
© depositphoto.com

Das passende Make-up wählen

Das Make-up ist ein weiterer zentraler Aspekt eures Hochzeitslooks. Ob ihr einen natürlichen, strahlenden Teint bevorzugt oder ein dramatischeres AbendMake-up wünscht, der Schlüssel liegt darin, einen/eine Make-up-Artist:in zu finden, der/die euren Stil versteht und umsetzen kann. Ein Probedurchlauf ist auch hier unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Make-up nicht nur zu eurem Gesicht, sondern auch zur Frisur und zum Kleid passt. Wasserfeste Produkte sind ein Muss, um sicherzustellen, dass euer Make-up den ganzen Tag über makellos bleibt, selbst wenn Freudentränen kullern.

Beispiele für Make-up-Stile

Es gibt viele verschiedene Make-up-Stile, die für Bräute geeignet sind, je nach persönlichem Stil, Vorlieben und Hochzeitsstil. Hier sind einige Beispiele:

Natürliches Make-up

Ein zeitloser Klassiker, der die natürliche Schönheit der Braut unterstreicht. Dieser Look verwendet leichte, neutrale Farben und betont die natürlichen Gesichtszüge, ohne zu stark aufzutragen. Perfekt für Bräute, die einen frischen und strahlenden Look bevorzugen.

Romantisches Make-up

Sanfte, pastellfarbene Lidschatten und ein Hauch von rosa auf den Wangen und Lippen verleihen diesem Look eine romantische Note. Zarte Highlights und ein natürlicher Glow sorgen für eine romantische Ausstrahlung.

Boho-Chic Make-up

Lockere, unstrukturierte

Blumenkränze und ein oder Bronze auf den Augen diesem Look eine entspannte bohemische Atmosphäre.

Perfekt für eine Hochzeit oder im Boho-Stil.

Vintage-inspiriertes Make-up

Von den 1920er Jahren bis zu den 1960er Jahren gibt es viele Möglichkeiten, sich von vergangenen Epochen inspirieren zu lassen. Ein klassischer roter Lippenstift, dramatische Cat-Eye-Liner oder betonte Wangenknochen können einen Vintage-Look perfekt ergänzen.

unstrukturierte Wellen, zarte ein Hauch von Gold Augen verleihen entspannte und Atmosphäre.

Hochzeit im Freien

Dramatisches Make-up

Für Bräute, die einen intensiveren Look bevorzugen, kann ein dramatisches Make-up mit kräftigen Farben und auffälligen Akzenten gewählt werden. Tiefe, rauchige Augen und ein kräftiger Lippenstift verleihen diesem Look eine starke Präsenz.

© Philipp Schölmberger
© FOTOFEIN by Bettina Anna
© Sandy Alonso Photography

So wählst du das passende Make-up

KENNE DEINEN HAUTTYP

Wähle Produkte, die zu deinem Hauttyp passen, sei es trocken, fettig, Mischhaut oder sensibel. Ein Make-up, das auf deinen Hauttyp abgestimmt ist, sorgt für ein schönes Finish und verhindert mögliche Hautirritationen, besonders an einem langen Hochzeitstag.

BERÜCKSICHTIGE DEN HOCHZEITSSTIL

Denke darüber nach, welchen Stil die Hochzeit hat. Für eine elegante und formelle Hochzeit kannst du dich für ein klassisches Make-up entscheiden, während bei einer lockeren und ungezwungenen Hochzeit ein natürlicherer Look angemessen sein kann.

PASSE DAS MAKE-UP AN DEIN HOCHZEITSOUTFIT AN

Wähle Farben und Texturen, die zu deinem Hochzeitskleid und dem allgemeinen Farbschema passen. Ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Kleidung und Make-up verleiht deinem Look eine zusammenhängende Ästhetik und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.

BETONEN DEINE BESTEN MERKMALE

Entscheide dich für Make-up-Techniken, die deine besten Gesichtsmerkmale betonen. Ob du deine Augen, Lippen oder Wangenknochen hervorheben möchtest, wähle Produkte und Techniken, die deine Schönheit zum Strahlen bringen und deine natürliche Ausstrahlung unterstreichen.

PROBIERE VERSCHIEDENE LOOKS AUS

Experimentiere vor der Hochzeit mit verschiedenen Make-up-Looks, um herauszufinden, was am besten zu dir und dem Hochzeitsstil passt. Probier neue Farben, Techniken und Produkte aus und lass dich gegebenenfalls von einem professionellen Make-up-Künstler:in beraten.

KONSULTIERE EINEN PROFI

Wenn du unsicher bist oder spezielle Anforderungen hast, kannst du dich an eine/einen professionellen Make-up-Künstler:in wenden. Ein/ein erfahrene/r Make-up-Artist:in kann dir dabei helfen, den perfekten Look für deinen Hochzeitstag zu kreieren und sicherstellen, dass dein Make-up den ganzen Tag über makellos bleibt.

WÄHLE DEN/DIE RICHTIGE/N BRAUTSTYLIST:IN

Überprüfe das Portfolio des/der Stylist:in auf ihrer/seiner Website und/oder den Instagram-Account, um einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen. Achte darauf, dass hochwertige, pflegende und hautverträgliche Produkte verwendet werden und dass die Hygienestandards eingehalten werden. Der/die Stylist:in sollte deine persönlichen Vorzüge gekonnt in Szene setzen und das Styling sollte zum Gesamtbild deines Brautoutfits passen. Informiere dich auch über die Preise und ob der Probetermin im Preis inbegriffen ist oder bei Buchung angerechnet wird.

Einen Termin zum Probestyling vereinbaren

Vor deinem großen Tag ist es ratsam, einen Probetermin bei deiner/deinem Friseur:in und deiner/deinem Make-up-Künstler:in zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass dein Look perfekt ist. Während dieses Termins hast du die Gelegenheit, verschiedene Frisuren und Make-up-Stile auszuprobieren und gemeinsam mit den Expert:innen den Look zu finden, der am besten zu deinem Stil, deiner Persönlichkeit und deinem Hochzeitskleid passt. Du kannst Bilder von Frisuren und Make-up-Ideen mitbringen, um deine Vorstellungen zu veranschaulichen, und die Profis können dir wertvolle Tipps und Ratschläge geben, um deinen Look zu vervollkommnen. Der Probetermin ermöglicht es dir auch, die Haltbarkeit und den Komfort deiner Frisur und deines Make-ups zu testen, um sicherzustellen, dass du dich den ganzen Tag über wohl und selbstbewusst fühlst.

BESTEN ZEITPUNKT FÜR DEN PROBETERMIN WÄHLEN:

Plane deinen Probetermin nicht zu nahe am Hochzeitstag, um genügend Zeit für eventuelle Änderungen zu haben. Es ist ratsam, den Probetermin mindestens ein paar Wochen vor deiner Hochzeit zu planen, um genügend Spielraum für Anpassungen zu haben.

Der beste Zeitpunkt für den Probetermin ist, nachdem du dein Kleid ausgewählt und den Hochzeitsstil festgelegt hast. Nimm dein Styling-Moodboard mit zum Termin, um eine umfassende Beratung zu erhalten.

VORBEREITUNG AUF DAS PROBE-BRAUTSTYLING:

» Hautpflege: Verwende zwei Tage vor dem Termin ein sanftes Enzympeeling für deine Haut.

» Haarvorbereitung: Wasche deine Haare am Vortag wie gewohnt (ohne extra Pflege wie zB. eine Haar-Maske, da diese das Haar erschweren können und auch die Griffigkeit verloren geht (ein Conditioner ist kein Problem)).

» Natürliches Aussehen: Komme ungeschminkt zum Probetermin, um eine bessere Einschätzung für das Make-up zu ermöglichen.

Kostenübersicht für Brautstyling: Make-up und Haarstyling

Brautstyling ist mehr als nur Make-up; es ist eine Kunst, die darauf abzielt, Persönlichkeit und Stil der Braut perfekt zur Geltung zu bringen. Doch welche Investition ist nötig, um am Hochzeitstag von Kopf bis Fuß strahlen zu können?

Die Kosten für ein professionelles Brautstyling variieren je nach verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Erfahrung der Stylist:innen und den in Anspruch genommenen Leistungen. In der Regel bewegen sich die Preise für ein umfassendes Brautstyling, das sowohl Haar als auch Make-up beinhaltet, zwischen etwa 150 und 800 Euro. Wir beleuchten die Faktoren, die die Kosten beeinflussen, und geben Tipps, wie ihr bei eurem Styling sparen könnt.

PREISBEREICHE IM ÜBERBLICK

» Einstiegsbereich (150-300 Euro)

Hier findet ihr Basisdienstleistungen, die sich auf einfaches Haarstyling und Make-up konzentrieren. Diese Option eignet sich besonders für Bräute, die einen natürlichen Look bevorzugen oder schon Erfahrung im Selbststyling mitbringen.

» Mittlerer Preisbereich (300-600 Euro)

In dieser Preiskategorie erwarten euch erweiterte Dienstleistungen, einschließlich eines Probestylings und der Auswahl zwischen verschiedenen

Stilrichtungen für Haar und Make-up. Stylist:innen bieten hier oft eine individuellere Betreuung an.

» Hochpreis-Segment (600-800 Euro und mehr)

Stylist:innen in diesem Segment bieten Luxusdienstleistungen mit exklusiven Produkten, komplexeren Haar- und Make-up-Stilen und möglicherweise zusätzlichen Leistungen wie dem Styling direkt am Veranstaltungsort. Diese Option ist ideal für Bräute, die einen besonders raffinierten oder einzigartigen Look anstreben.

SPARTIPPS FÜR DAS BRAUTSTYLING BEI HOCHZEITEN

» DIY-Make-up und Frisur: Wenn du dich mit Make-up und Haarstyling auskennst, kannst du in Betracht ziehen, dein Brautstyling selbst zu übernehmen, um Geld zu sparen. Es gibt viele Tutorials und Anleitungen online, die dir helfen können, einen professionellen Look zu erreichen. Es gibt auch spezielle Braut-Make-up Workshops.

» Freund:innen und Familie: Frage Freund:innen oder Familienmitglieder, die geschickt im Make-up oder Haarstyling sind, ob sie dir helfen können. Oftmals sind sie bereit, ihre Fähigkeiten kostenlos oder zu einem reduzierten Preis anzubieten.

» Online-Angebote: Nutze Online-Gutscheine und Rabattaktionen, um bei Friseursalons und Make-up-Studios Geld zu sparen. Viele Plattformen bieten spezielle Angebote für Brautstylings an, die dir helfen können, Kosten zu reduzieren.

» Vergleiche Preise: Vergleiche die Preise verschiedener Friseursalons und Make-up-Studios, um das beste Angebot zu finden. Achte jedoch darauf, dass du nicht nur auf den Preis achtest, sondern auch auf die Qualität der Dienstleistungen.

» Verzichte auf unnötige Extras: Überlege, ob du auf einzelne Extras wie Wimpernverlängerungen oder spezielle Haarbehandlungen verzichten kannst, um Kosten zu sparen. Ein einfacher Look kann genauso schön sein.

» Verwende eigene Produkte: Wenn du bereits Make-up- und Haarpflegeprodukte besitzt, nutze diese anstatt neue Produkte zu kaufen. Dadurch kannst du Geld sparen und sicherstellen, dass du Produkte verwendest, die du bereits kennst und magst.

» Reduziere die Anzahl der Proben: Anstatt mehrere Probe-Termine für Brautstylings zu buchen, vereinbare nur einen oder zwei Termine, um Zeit und Geld zu sparen. Stelle sicher, dass du den Look im Voraus gut planst und besprichst, um Missverständnisse zu vermeiden.

TIPPS FÜR DAS SELBSTSTYLING

Solltet ihr planen, eure Hochsteckfrisur selbst zu kreieren, beachtet, dass frisch gewaschenes Haar oft zu weich für ein haltbares Styling sein kann. Die Verwendung von Schaumfestiger und Hitzeschutzmittel vor dem Styling kann die Handhabung erleichtern und zu einem besonders ansprechenden Ergebnis führen. Denkt auch nach dem großen Tag an eine intensive Haarpflege, da Haarspray die Haare austrocknen kann.

Brautstyling am Hochzeitstag:

Wichtige Tipps & Tricks

DAUER DES BRAUTSTYLINGS EINSCHÄTZEN

Die benötigte Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Haarlänge, gewählte Frisur und Make-up-Stil. Plant mindestens zwei Stunden ein.

MAKE-UP LANGANHALTEND GESTALTEN

Eine gut gepflegte Haut, die Verwendung eines Primers und einer langanhaltenden Foundation, sorgen für ein dauerhaft frisches Aussehen. Das Abpudern am Ende fixiert das Make-up zusätzlich.

NACHSCHMINKEN WÄHREND DER HOCHZEIT

Für kleine Korrekturen sollten folgende Utensilien in der Brauttasche nicht fehlen:

» Concealer

» Puder

» Verblender-Pinsel

» Mattierende Gesichtstücher

» Lippenstift

» Taschenspiegel

Alternativ kann eine Notfalltasche für die Braut vorbereitet werden, die neben den genannten Utensilien auch weitere wichtige Dinge für den Tag enthält.

Der Weg zum perfekten Hochzeitslook

ERSTBERATUNG

Das erste Treffen dient dazu, Wünsche, das Hochzeitsthema und mögliche Looks zu diskutieren. Es bietet die Gelegenheit, Vorstellungen bezüglich Haarstyling und Make-up sowie spezielle Wünsche anzusprechen.

FINALISIERUNG DES LOOKS

Nach dem Probestyling erfolgen eventuelle Feinjustierungen, und der endgültige Look wird festgelegt.

LETZTE ÜBERPRÜFUNG

UND TOUCH-UPS

PROBESTYLING

Einige Wochen vor der Hochzeit wird das Probestyling durchgeführt, um verschiedene Frisuren und Make-up-Optionen zu testen und den idealen Look für den Hochzeitstag zu ermitteln.

VORBEREITUNG AM HOCHZEITSTAG

Am Tag selbst kommt der/die Stylist:in zum vereinbarten Ort, um zunächst das Haar und anschließend das Make-up zu stylen.

Vor der Zeremonie oder dem Fototermin führt der/die Stylist:in eine letzte Überprüfung durch und nimmt bei Bedarf letzte Korrekturen vor.

4 Expertentipps von GILBIRD für dein Probestyling:

1. Die Vorbereitung vor dem Probe-Brautstyling ist entscheidend: Je mehr du dich im Vorfeld mit dem Thema befasst, desto klarer wird dir, welche Looks dir gefallen und welcher Stylist am besten dafür geeignet ist. Diese gründliche Vorbereitung erleichtert es, deine Vorstellungen beim Probetermin präzise zu kommunizieren und das optimale Styling zu finden.

2. Sei beim Brautstyling offen für neue Looks, aber vorsichtig mit Experimenten - so bleibst du auch Hochzeitstag du selbst.

3. Zeige beim Probetermin auch ein Foto von dir, wie du dich für den Alltag, aber auch zu einer Feier (Abendmake-up) schminkst. So bekommt der/die Stylist:in einen noch besseren Eindruck von dir und kann das beim Brautlook berücksichtigen.

4. Mache deinen Probetermin nicht zu früh, frühestens 6 Monate vor deinem Styling.

Claudia Fromaschitz hat sich mit ihrem reichen Erfahrungsschatz und unverkennbaren Stil als führende Spezialistin für Brautstylings unter dem Label GILBIRD in der Beauty-Branche etabliert. Ihr Erfolgsgeheimnis für zufriedene KundInnen: Mit fachlichem Know-how, Intuition und jahrelanger Erfahrung findet sie individuelle Lösungen für jede Braut, die sich ihr anvertraut und gestalten das Getting Ready am Hochzeitstag zu einem entspannten Erlebnis. gilbird.at

Um ehrlich zu sein, kommt beinahe jede Frisur als Brautfrisur in Frage. Allerdings finden es die meisten wichtig, dass sich Brautfrisuren ein wenig vom Alltag abheben und die Festlichkeit des Anlasses unterstreichen.

Die Einzelheiten sind Geschmackssache der Braut. Holt euch gerne weitere Inspirationen und lasst euch von eurem Friseur oder eurer Friseurin beraten.

BUDGETPLANER

Hier habt ihr die Möglichkeit euer Styling-Buget detailiert niederzuschreiben. Dieser Wert kann dann in die Checkliste #12 übertragen werden.

BUDGETPLAN FÜR FRISUR UND STYLING für SIE Frisur

Sonstige Behandlung (Kosmetik, Botox, ...)

BUDGETPLAN FÜR FRISUR UND STYLING für IHN

Sonstige Behandlung

CHECKLISTE #04

Mit dieser Checkliste findet ihr euer perfektes Styling. Von der passenden Frisur bis hin zum gewünschten Make-Up.

Diese Fragen solltet ihr euch stellen

Wer braucht ein Styling

○ Braut ○ Bräutigam ○ Eltern

○ Familie ○ Brautjungfern ○ Trauzeugen

Welche Art von Make-Up suchst du?

○ Klassisches Make-Up

○ Airbrush Make-Up

Welche Stilrichtung soll dein Makup haben?

○ Natürlich ○ Glamorös ○ Farbig

○ Glitzer ○ Smokey-Eye ○ Romantisch

○ Kräftig ○ Pastell ○ Sonstiges: _______

Welche Frisur möchtest du haben? (Seite 10-11)

○ gelockt, offen ○ glatt, offen ○ glatt, hochgesteckt

○ halboffen ○ gelockt, seitlich ○ geflochten

○ dutt ○ gelockt, hochgest. ○ Sonstiges: _______

Welche Accessoires möchtest du haben? (Seite 18-19)

○ Schleier ○ Diadem ○ Blumen

○ Haar-Extensions ○ Haarband/-reif ○ Sonstiges: _______

Wo findet das Styling statt?

○ Salon ○ Zuhause ○ Hochzeitslocation

○ Sonstiges: _________________________________________________________

EMPFOHLENE STYLI ST:INN EN

MF Stylingartist

8010 Graz (Steiermark)

Manuela Fechter +43 (680) 143 04 70 stylingartist.at

Marion Hoffmann

2540 Bad Vöslau (Niederösterreich)

Marion Hoffmann +43 (676) 701 28 72 marionhoffmann.at

Andrea Lehner

4211 Alberndorf (Oberösterreich)

Andrea Lehner +43 (699) 133 44 211 andrea-lehner.at

eris-beauty

4040 Linz (Oberösterreich)

Iris Diewald-Hagen +43 (699) 132 88 633 eris-beauty.at

We said Yezz

Wien & Niederösterreich

Kathi / Sziszi / Verena +43 (681) 846 69 894 wesaidyezz.com

Brautzauber

Sabine Jecho

Sabine Jecho +43 (664) 751 33 543 brautzaubersabinejecho.at

Kristina Kiseleva

Visagistin & Meisterfriseurin

Kristina Kiseleva +43 (699) 150 22 997 christinakiselyova.com

MakeupLynn

1220 Wien (Wien)

Xuelin Kossegg lynn@makeuplynn.com makeuplynn.com

Martina Almer

1090 Wien (Wien)

Martina Almer +43 (664) 417 4939 martinaalmer.com

EckHaart Hairstyling Gilbird

Burgi Eckhart +43 (664) 499 74 55 eckhaart-hairstyleandbeauty.at

Glanzmoment

9073 Klagenfurt (Kärnten)

Azra Bisanovic +43 (664) 885 38 952 glanzmoment.at

1130 Wien (Wien)

Claudia Fromaschitz +43 (699) 102 92 811 gilbird.at

Szilvia Szep

Makeup Artist

Szilvia Szep +43 (660) 696 09 47 sziszimakeup.at

The BridalSPA

9020 Klagenfurt (Kärnten)

Sandy Wiedemann +43 (660) 69 169 15 bridalspa.at

Melanie Heizinger

4081 Hartkirchen (Oberösterreich)

Melanie Heizinger +43 (660) 40 60 005 melanieheizinger-makeupartist.com

Weitere Anbieter findest du unter: https://hochzeit.click/dienstleister/brautstyling-hochzeitsfrisur

Photography, Thomas Steibl, Linse2, Philipp Schölmberger, Daniel Nagler, Nathalie & Manuel Spors und Liebesnest
Fotografi e

Hochzeitsplanung leicht gemacht.

Ihr benötigt noch ein wenig Hilfe bei der Hochzeitsplanung?

Dann erstellt euch ein kostenloses Profil auf my.hochzeit.click und wir helfen euch gerne die richtigen Dienstleister für eure Hochzeit zu finden, erinnern euch an wichtige Planungsschritte und begleiten euch durch diese aufregende Zeit.

HERAUSGEBER

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.