





































































"die Anprobe deines Brautkleides ist ein besonderes Highlight –ein Märchenmoment"
Deine Zertifizierten Weddingplanner:innen
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung weiß ich, dass der Kauf deines Brautkleides etwas ganz Besonderes ist. Vor allem die Anprobe ist eine wunderbare Einstimmung auf deinen großen Tag. Du spürst ein Kribbeln der Vorfreude und fühlst dich wie in einem Märchen. Mit einer Ausnahme: Die Hauptdarstellerin bist du!
Es ist mit Sicherheit eines DER Highlights bei den Vorbereitungen auf deine Hochzeitsfeierlichkeiten. Vielleicht ist es auch ein langersehnter Kindheitstraum, der endlich Wirklichkeit wird? Genau deshalb ist es wichtig, dass du als Braut die Anprobe deines Hochzeitskleides genießen und dich entspannen kannst. Um alles Weitere kümmert sich gern auch dein Weddingplanner.
Diese Checkliste wurde in Kooperation mit den Austrian Wedding Professional erstellt.
Mehr Informationen unter: austrian-wedding-professional.at
Herzlichen Glückwunsch, liebe Bride-to-be! Dein Weg zum perfekten Brautkleid beginnt und diese Checkliste steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Von Stil und Schnitt bis hin zu den kleinen Details – lass uns gemeinsam sicherstellen, dass dein Traumkleid nicht nur deine Erwartungen, sondern auch deine Träume übertrifft. Dieser Moment gehört ganz dir, und ich freue mich darauf, mit dir zusammen den perfekten Look für deinen großen Tag zu finden. Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen, die dich zu dem Kleid führt, in dem du dich wie die strahlende Hauptdarstellerin deiner eigenen Liebesgeschichte fühlst!
WAS JEDE BRAUT VOR DEM KAUF UNBEDINGT WISSEN SOLLTE
Die Suche nach deinem perfekten Hochzeitskleid ist eine aufregende Reise voller Freude, Erwartungen und manchmal auch etwas verzweifelten Momenten. Denn: Es gibt so viele unendliche Stile, Designs und Optionen. Bei so viel Auswahl kann man sich leicht überwältigt fühlen. In diesem Artikel beantworte ich die wichtigsten Fragen, die du bei der Suche nach deinem perfekten Hochzeitskleid stellen könntest.
Die Wahl des perfekten Brautkleids ist eine ganz persönliche Entscheidung und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dein individueller Stil spielt dabei eine entscheidende Rolle. Überlege, ob du dich eher zum romantischen Look mit Spitze und Rüschen hingezogen fühlst oder ob ein schlichter, minimalistischer Stil besser zu dir passt. Vielleicht bevorzugst du auch den entspannten Boho-Stil mit fließenden Stoffen und originellen Details oder das glamouröse Flair eines bestickten Prinzessinnenkleids.
Oder soll es doch lieber ein Zweiteiler, Jumpsuit oder Hosenanzug sein? Wichtig ist, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst, denn schließlich ist es dein besonderer Tag und du kannst ihn nach deinen Wünschen gestalten. Beginne deine Suche nach Inspirationen in Brautkleid-Magazinen, auf Plattformen wie hochzeit.click und Pinterest, um eine Vorauswahl zu treffen und deinen individuellen Stil zu finden.
Bei der Entscheidung für dein Hochzeitsoutfit spielen neben deinem persönlichen Stil und Geschmack auch andere entscheidende Faktoren eine Rolle. Das festgelegte Motto oder Thema der Hochzeit, dein Budget und die Region bzw. Jahreszeit der Hochzeit sind ebenso wichtige Überlegungen. Indem du diese Aspekte in Betracht ziehst, kannst du sicherstellen, dass dein Brautkleid nicht nur deinen Vorlieben entspricht, sondern auch perfekt zum Gesamtkonzept der Hochzeit passt.
Denke an die Accessoires, die du tragen möchtest, wenn du dein Brautkleid auswählst. Manche Stile harmonieren besser mit bestimmten Schleiern, Schuhen oder Schmuck.
Bevor du dein perfektes Brautkleid findest, ist es entscheidend, ein Budget festzulegen. Dieser Schritt ist von Bedeutung, da er nicht nur dein finanzielles Engagement reflektiert, sondern auch sicherstellt, dass du innerhalb deiner finanziellen Grenzen agierst. Hier sind einige Überlegungen, die du bei der Festlegung deines Budgets berücksichtigen solltest:
1. Wichtigkeit deines Outfits
Überlege, wie wichtig dir dein Brautkleid ist und welchen finanziellen Wert du diesen Teil deiner Hochzeitsvorbereitungen beimessen möchtest.
2. Qualität vs. Budget
Erwäge, ob du bereit bist, für höhere Qualität und ein einzigartiges Designerkleid mehr zu investieren oder ob du dich in einem bestimmten Budgetrahmen halten möchtest.
3. Zusätzliche Kosten einplanen
Bedenke, dass neben dem eigentlichen Brautkleid weitere Ausgaben entstehen können, wie Änderungen, Accessoires (Schleier, Schuhe, Schmuck) und eventuell ein Unterrock oder besondere Unterwäsche.
4. Gebrauchte Kleider in Betracht ziehen
Falls dein Budget begrenzt ist, könnte die Option, ein gebrauchtes Brautkleid zu kaufen oder zu mieten, eine lohnende Alternative sein. Es gibt viele Plattformen, auf denen Brautkleider Secondhand angeboten werden.
Nachdem das Budget festgelegt wurde, steht nun die aufregende Entscheidung über den Stil des Brautkleides an. Um diese Wahl zu erleichtern, haben wir einige Hilfestellungen zusammengestellt:
1. Persönlicher Stil
Dein Brautkleid sollte zu deinem persönlichen Stil passen. Überlege, ob du dich in einem romantischen, modernen, klassischen oder boho-inspirierten Kleid am wohlsten fühlst.
2. Körpertyp
Berücksichtige deinen Körpertyp bei der Auswahl des Kleidungsstils. Verschiedene Silhouetten schmeicheln unterschiedlichen Figuren. Betone deine besten Eigenschaften und wähle einen Schnitt, der deine Figur vorteilhaft zur Geltung bringt.
3. Hochzeitsort und -thema
4. Farbauswahl
Der Ort und das Thema deiner Hochzeit spielen eine Rolle bei der Wahl des Brautkleids. Ein Ballkleid kann beispielsweise gut zu einer klassischen Kirchenhochzeit passen, während ein leichtes Boho-Kleid für eine Gartenhochzeit ideal sein könnte.
Traditionell tragen europäische Bräute weiße Kleider, aber das bedeutet nicht, dass du dich auf Weiß beschränken musst. Vertraue auf dein Bauchgefühl und wähle die Farbe, in der du dich am wohlsten fühlst. Es gibt viele Möglichkeiten jenseits des klassischen Weiß, von Cremetönen über Pastellfarben bis hin zu kräftigeren Nuancen.
5. Jahreszeit
Die Jahreszeit beeinflusst die Stoffauswahl und den Stil des Kleides. Schwerere Stoffe eignen sich für Winterhochzeiten, während luftige Stoffe für Sommerhochzeiten besser geeignet sind. Achte darauf, dass du bei einer Winterhochzeit auch eine passende Jacke benötigst.
6. Flexibilität
Sei flexibel und offen für verschiedene Stile. Probier verschiedene Silhouetten aus, um herauszufinden, welche dir am besten gefällt und am besten zu dir passt.
Beton deine Taille
Kleider mit einer definierten Taille (z.B. ein A-Linien- oder Ballkleid) erzeugen eine schöne Sanduhr-Silhouette.
Wähle den richtigen Ausschnitt
Ein V-Ausschnitt verlängert den Oberkörper, lässt ihn schlanker wirken.
Verwende Verzierungen mit Bedacht
Applikationen und Verzierungen lenken die Aufmerksamkeit auf die Stellen, die du betonen möchtest. Vermeide sie an Stellen, die du weniger hervorheben möchtest.
Wähle den richtigen Stoff
Bestimmte Stoffe (z.B. Seide und Satin) fallen glatter. Dadurch wirken gewisse Körperpartien schlanker. Mit Spitze und Tüll fügst du mehr Volumen hinzu.
Diese Checkliste bietet noch zahlreiche weitere Tipps und Tricks, spannende Inspirationen und umfangreiche ToDo-Listen die euch helfen den Überblick zu bewahren.
Die Checklisten können einzeln oder in thematischen Bundles zum Vorteilspreis erworben werden.
Jetzt inspirieren unter info.hochzeit.click/checklisten
EINZELNE CHECKLISTE
Wir bieten spannende Checklisten zu allen Themen rund um die Hochzeitsplanung an.
Digitale Version: 7,90 Euro
ZEITS PLANUNG LOCATION GUIDE 02
HOCHZEITSPLANUNG BUNDLE
Mit diesem 3-er Package hast du das Budget und die Grundplanung bestens im Griff.
Digitale Version: 29,90 Euro
3
ZEITS PLANUNG
MÄNNER MODE 05
STYLING BUNDLE
Dieses 3-er Bundle inkludiert alle wichtigen Tipps für den perfekten Auftritt.
Digitale Version: 29,90 Euro
Die zwölf Checklisten von hochzeit.click wurden gemeinsam mit Österreichs zertifizierten Weddingplanner:innen erstellt und sind euer idealer Begleiter hin zu einer gelungenen Hochzeitsplanung.
Geht Schritt für Schritt alle Punkte durch, kreuzt erledigte ToDos an um stets den Überblick zu behalten und habt Freude an der Hochzeitsplanung vom Beginn an.
Die 12 Checklisten beinhalten folgende Themen:
Um die Checklisten zu erhalten, müsst ihr euch ein kostenloses Profil auf hochzeit.click
https://my.hochzeit.click/bride/sign-up Jetzt kostenlos anmelden.
• Hochzeitsplanung
• Locationwahl
• Brautkleid
• Styling
• Männermode
• Foto & Video
• Musik
• Dekoration
• Unterhaltung
• Tagesablauf
• Weddingplaner
• Budgetplanung
Mit den zusätzlichen Guides Greenweddings, Junggesellenabschied und Flitterwochen erhaltet ihr weitere Inspirationen und Tipps rund ums Vorfeiern und Nachzelebrieren.
4
INSPIRATION BUNDLE
Digitale Version: 35,90 Euro
Hol dir Inspirationen rund um Trachtenhochzeit, elegante Hochzeit, Destination,...
16 erstellen.
ZEITS PLANUNG 01 GUIDE WEDDING DEKORATION
DIENSTLEISTER BUNDLE
Hier bekommst du gleich 9 tolle Checklisten zu Anbietersuche eurer Hochzeit.
Digitale Version: 69,90 Euro 69,90 Euro
ZEITSPLANUNG 01 GUIDE
DAS ALL-IN-ONE BUNDLE
Dieses Bundle umfasst alle 12 Checklisten, den Locationguide und die Inspirations-Guides.
Digitale Version: 149,90 Euro
Bewerte Locations und Dienstleister:innen auf hochzeits-location.info oder hochzeit.click. Unter allen Bewertungen verlosen wir 3 x einen 5-tägigen Urlaub für zwei Personen.
Jede Bewertung ist eine Gewinnchance. Alle Infos findest du auf hochzeit.click/win