Checkliste No1: Hochzeitsplanung - der perfekte Leitfaden

Page 1

NO. 1 EURE HOCHZEITS-CHECKLISTEN

HOCHZEITS PLANUNG

Der perfekte Leitfaden www.hochzeit.click


Expertentipp In der Hochzeitsplanung ist Flexibilität entscheidend. Unvorhergesehene Dinge können passieren, und es ist wichtig, sich darauf einzustellen. Seid offen für Anpassungen und genießt den Prozess. Gleichzeitig ist es ratsam, klare Prioritäten zu setzen. Identifiziert die Elemente, die für euch am wichtigsten sind, sei es die Location, die Fotografie oder das Catering, und investiert eure Ressourcen entsprechend. Dies hilft, den Fokus zu behalten und sicherzustellen, dass die Herzstücke eurer Hochzeit euren Erwartungen entsprechen.

Unforgettable Weddings & Events

CHIARA SCHÖNBORN hello@unforgettable.at www.unforgettable.at


PLANUNGS GUIDE

© Freepik

Mit den Hochzeit.Click Checklisten seid ihr für die Planung eurer Traumhochzeit perfekt ausgestattet. Die Planung/Organisation der eigenen Hochzeit wird oft an der Intensität unterschätzt. Manchmal fehlt es auch einfach an Zeit und/oder Ideenreichtum, damit ist jetzt aber Schluss. Mit der Hochzeitsplanung Checkliste erhaltet ihr den Überblick bei der Planung eurer Hochzeit und werdet zu euren eigenen Wedding Plannerinnen. Weitere Tipps und Tricks zur Planung findet ihr am Blog auf Hochzeit.Click und unter dem Reiter “Hochzeitsplanung”.


12 MONATE VORHER Hochzeitsplanung ist das A und O HOCHZEITSDATUM UND LOCATION Ihr beginnt eure aufregende Reise in Richtung Ehe, indem ihr das Herzstück eurer Feier bestimmt: das Hochzeitsdatum und die Location. Die Auswahl des Datums sollte sowohl eure persönlichen Vorlieben als auch praktische Überlegungen berücksichtigen. Sobald ihr das Datum festgelegt habt, ist es ratsam, schnell eine passende Location zu finden und zu buchen. Dies bildet den Grundstein für alle weiteren Planungen und ermöglicht, den Tag nach euren Vorstellungen zu gestalten.

ART DER TRAUUNG Eure Liebe verdient eine Zeremonie, die zu euch passt. Entscheidet gemeinsam, ob ihr euch standesamtlich, kirchlich oder in einer freien Trauung das Ja-Wort geben möchtet. Jede Option bringt ihre eigenen einzigartigen Elemente mit sich, die eure Bindung auf unterschiedliche Weise feiern. Sobald ihr euch für die Art der Trauung entschieden habt, könnt ihr die entsprechenden Schritte in die Wege leiten, um den feierlichen Rahmen für eure Liebe zu schaffen.

STIL ODER MOTTO Eure Hochzeit ist eine Gelegenheit, eure Persönlichkeit und Einzigartigkeit zu zelebrieren. Legt einen Stil oder sogar ein Motto fest, das eurer Feier eine besondere Note verleiht. Erstellt ein Moodboard, auf dem ihr Bilder und Ideen sammelt, die euch inspirieren. Dieses visuelle Hilfsmittel wird euch nicht nur dabei helfen, eure Vorstellungen zu konkretisieren, sondern auch bei der Kommunikation mit Dienstleistern und bei der Auswahl von Dekorationen und Details behilflich sein.

4


© Freepik

GÄSTELISTE Die Größe eurer Hochzeitsfeier beeinflusst viele Entscheidungen, angefangen bei der Auswahl der Location bis hin zur Festlegung des Budgets. Setzt euch zusammen und erstellt eine vorläufige Gästeliste. Dieser Schritt hilft euch nicht nur, den Raumbedarf zu schätzen, sondern auch, eure Hochzeit persönlich und intim zu gestalten. Vergesst nicht, eure Familie und engsten Freunde einzubeziehen, und seid offen für Anpassungen, während eure Planung voranschreitet.

FINANZEN UND BUDGET Die Finanzplanung ist ein entscheidender Aspekt eurer Hochzeitsvorbereitungen. Geht gemeinsam realistisch an die Kalkulation eurer Ausgaben heran und setzt ein realistisches Budget fest. Berücksichtigt dabei nicht nur die großen Posten wie Location und Catering, sondern auch kleinere Details wie Dekoration und Hochzeitsgeschenke. Ein solides finanzielles Fundament schafft Vertrauen und ermöglicht es euch, eure Hochzeit nach euren Vorstellungen zu gestalten, ohne übermäßigen Stress über die Kosten zu empfinden.

5


10 MONATE VORHER HOCHZEITSFOTOGRAFIE Die Erinnerungen an euren besonderen Tag verdienen die perfekte kreative Hülle. Sucht jetzt nach einem erfahrenen Hochzeitsfotografen, der euren Stil versteht und die Emotionen einfängt, die euren Tag einzigartig machen. Betrachtet Portfolios, lest Bewertungen und trefft euch persönlich, um sicherzustellen, dass die Chemie zwischen euch stimmt. Frühzeitige Buchungen sichern euch nicht nur den besten Fotografen, sondern ermöglichen auch eine kollaborative Planung, um die wichtigsten Momente eurer Hochzeit festzuhalten.

VIDEOGRAFIE Die Bewegung und die Klänge eurer Hochzeit in einem emotionalen Film festzuhalten, ist eine Investition in unvergessliche Erinnerungen. Sucht nach einem Videografen, der eure Geschichte einfühlsam erzählen kann. Vereinbart Gespräche, besprecht eure Vorstellungen und seht euch Beispielvideos an. Die Buchung eines qualifizierten Videografen frühzeitig gibt euch die Sicherheit, dass auch die bewegten Bilder eurer Hochzeit genauso beeindruckend sind wie die festgehaltenen Momente.

TRAUUNG

© Freepik

Egal ob Standesamt, Kirche oder freie Trauung, sichert euch frühzeitig euren Wunschtermin. Koordiniert mit den relevanten Parteien, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Frühzeitige Buchungen geben euch die Flexibilität, besondere Elemente in die Zeremonie einzufügen und sicherzustellen, dass dieser bedeutungsvolle Moment nach euren Vorstellungen gestaltet wird.


Frühzeitig mit Dienstleistern kommunizieren Beginnt frühzeitig, mit den wichtigsten Dienstleistern zu kommunizieren und Reservierungen vorzunehmen. Sei es der Fotograf, der Caterer, der Florist oder der Hochzeitsplaner – je früher ihr diese Schlüsselpersonen einbindet, desto besser. Gute Dienstleister sind oft langfristig ausgebucht, besonders in den beliebten Hochzeitsmonaten. Indem ihr frühzeitig eure Anfragen stellt und Verträge abschließt, sichert ihr euch nicht nur die besten Optionen, sondern schafft auch eine solide Basis für eine reibungslose Zusammenarbeit. Denkt daran, eure Wünsche und Vorstellungen klar zu kommunizieren, damit die Dienstleister eure Vision verstehen und umsetzen können. Frühzeitige Buchungen geben euch auch mehr Spielraum, Änderungen vorzunehmen, wenn sich eure Pläne im Laufe der Zeit entwickeln.

Tipp!

HOCHZEITSMUSIK Die Wahl der musikalischen Begleitung ist entscheidend für die Atmosphäre eurer Hochzeit. Ob live Band, DJ oder eine Mischung aus beidem, findet nun die perfekte musikalische Note für euren Tag. Buchungen in diesem Stadium ermöglichen es den Künstlern, sich auf eure spezifischen Musikwünsche vorzubereiten. Sichert euch eure Favoriten frühzeitig, um sicherzustellen, dass die Tanzfläche vibriert und die Stimmung perfekt ist.


© Freepik


FLITTERWOCHEN Eure Flitterwochen sind der krönende Abschluss eurer Hochzeit. Plant jetzt eure Traumreise, berücksichtigt Budget und Reiseziele, und bucht frühzeitig, um die besten Angebote zu erhalten. Sei es ein tropisches Paradies oder eine aufregende Städtereise, die rechtzeitige Planung ermöglicht es euch, diese besondere Zeit nach euren Wünschen zu gestalten.

TRANSFER Euer Einzug und eure Abfahrt verdienen einen Hauch von Eleganz. Reserviert frühzeitig euren Transport, sei es ein schickes Hochzeitsauto, eine romantische Kutsche oder ein anderes Fahrzeug, das euren Stil unterstreicht. Die frühzeitige Buchung gibt euch nicht nur die Gewissheit, dass ihr stilvoll ankommt, sondern ermöglicht auch spezielle Anpassungen, um eurem Transport eine persönliche Note zu verleihen.

SAVE THE DATE KARTE Verleiht eurer Hochzeit einen Hauch von Vorfreude, indem ihr jetzt Save-the-Date-Karten verschickt. Diese informellen Ankündigungen geben euren Gästen frühzeitig Bescheid und ermöglichen es ihnen, euren großen Tag in ihren Kalendern zu markieren. Gestaltet die Karten passend zu eurem Hochzeitsstil und sendet sie rechtzeitig, um sicherzustellen, dass eure Liebsten den Termin freihalten können.

HELFERTEAM Ein starkes Helferteam ist der Schlüssel für einen reibungslosen Ablauf eurer Hochzeit. Identifiziert frühzeitig Freunde oder Familienmitglieder, die bereit sind, bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Ob es um die Koordination am Tag selbst oder um spezifische Verantwortlichkeiten geht, ein gut organisiertes Helferteam erleichtert euch den Stress und sorgt dafür, dass jeder Teil eurer Hochzeit perfekt inszeniert ist.


8-6 MONATE VORHER BRAUT OUTFIT Der Kauf des Brautoutfits ist ein besonderer Moment, der Sorgfalt und Vorfreude verdient. Beginnt mit der Suche nach dem perfekten Brautkleid, berücksichtigt dabei Stil, Passform und euer Budget. Vereinbart Termine in Brautgeschäften, probiert verschiedene Stile aus und nehmt euch Zeit, um sicherzustellen, dass ihr euch in eurem Traumkleid wohlfühlt. Plant auch Zeit für eventuelle Anpassungen ein, um sicherzustellen, dass euer Outfit am großen Tag perfekt sitzt.

BRÄUTIGAM OUTFIT Der Bräutigam spielt ebenfalls eine Hauptrolle in Sachen Stil. Beginnt mit der Auswahl des Bräutigamoutfits, sei es ein klassischer Anzug, Smoking oder etwas anderes, das zu eurem Hochzeitsmotto passt. Denkt an Accessoires wie Krawatte, Einstecktuch oder Manschettenknöpfe, um das Outfit zu komplettieren. Geht gemeinsam einkaufen und achtet darauf, dass das Outfit harmonisch zum Brautkleid passt.

10


HOTELZIMMER BUCHEN Sichert rechtzeitig Hotelzimmer für euch und eure Gäste, insbesondere wenn eure Hochzeit an einem beliebten Ort stattfindet. Reserviert eine Hochzeitssuite für eure Hochzeitsnacht, um diesen besonderen Tag stilvoll abzurunden. Bedenkt auch die Bedürfnisse eurer Gäste und bucht Hotelzimmer im Voraus, um ihnen eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit zu bieten.

EHERINGE

11

© Freepik

Eure Ringe sind das Symbol eurer ewigen Liebe, daher verdient ihre Auswahl besondere Aufmerksamkeit. Geht gemeinsam Ringshopping und findet Ringe, die euren Stil und eure Persönlichkeit widerspiegeln. Denkt über Metalle, Steine und Gravuren nach. Bestellt die Ringe rechtzeitig, um sicherzustellen, dass sie vor der Hochzeit graviert und angepasst werden. Eine frühzeitige Auswahl ermöglicht es euch auch, eure Ringe als bedeutungsvolle Symbole eurer Verbindung zu schätzen.


6 -4 MONATE VORHER EINLADUNGEN Gestaltet und bestellt eure Hochzeitseinladungen, um eure Gäste offiziell zu informieren. Überlegt euch das Design, die Farbpalette und den Stil, der zu eurer Hochzeit passt. Berücksichtigt dabei auch das Thema oder Motto eurer Feier. Plant genügend Zeit für den Druck und den Versand ein, sodass eure Gäste ausreichend Vorlauf für ihre Planungen haben. Die Einladungen sind nicht nur praktische Informationensträger, sondern auch ein erster Vorgeschmack auf den Stil eurer Hochzeit.

PAPIERKRAM

© Freepik

Setzt euch mit dem bürokratischen Teil eurer Hochzeit auseinander. Besucht das Standesamt, um die notwendigen Unterlagen zu klären und eure Hochzeit offiziell zu registrieren. Überlegt, ob einer von euch den Namen ändern möchte, und klärt die notwendigen Schritte dafür. Dieser Prozess erfordert Zeit, also startet frühzeitig, um etwaige Formalitäten rechtzeitig zu erledigen.

12


FLORISTIK Beginnt mit der Planung eurer Blumendeko. Trefft euch mit einem Floristen, um eure Vorstellungen zu besprechen. Überlegt dabei, welche Blumen und Farben zu eurer Hochzeit passen. Erkundigt euch nach saisonalen Blumen und lasst euch bei der Auswahl inspirieren. Die frühzeitige Planung gibt dem Floristen genügend Zeit, um eure Blumenarrangements zu entwerfen und sicherzustellen, dass sie perfekt zu eurem Hochzeitsstil passen.

MENÜ UND TORTE Kümmert euch um das kulinarische Erlebnis eurer Hochzeit. Vereinbart Termine mit Caterern, um das Menü zu besprechen und zu probieren. Berücksichtigt dabei die Vorlieben eurer Gäste und eventuelle Allergien. Entscheidet euch für eine Hochzeitstorte, die nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch euren Geschmacksvorlieben entspricht. Die Auswahl und Buchung von Catering-Dienstleistern frühzeitig gewährleistet eine sorgfältige Planung und Abstimmung auf eure individuellen Bedürfnisse.

TANZKURS BESUCHEN Startet euren Tanz in die Ehe mit einem gemeinsamen Tanzkurs. Egal ob ihr bereits Tanzerfahrung habt oder nicht, ein Tanzkurs ist eine unterhaltsame Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und euch auf euren Hochzeitstanz vorzubereiten. Meldet euch frühzeitig an, um sicherzustellen, dass ihr genügend Zeit habt, euch wohl zu fühlen und eure Choreografie zu perfektionieren. Der Tanzkurs wird nicht nur den Hochzeitstag bereichern, sondern auch eine lustige und romantische Erfahrung für euch beide sein.

13


4-2 MONATE VORHER FITTING UND PROBESTYLING Die letzten Wochen vor der Hochzeit sind entscheidend für das finale Styling und die Passform eurer Hochzeitsoutfits. Vereinbart Fitting-Termine, um sicherzustellen, dass Brautkleid und Bräutigamoutfit perfekt sitzen. Probiert die gesamte Hochzeitsgarderobe an, einschließlich Schuhen und Accessoires, um sicherzustellen, dass alles harmonisch zusammenpasst. Plant auch Probestylings für Frisur und Make-up, um sicherzustellen, dass euer Look am Hochzeitstag euren Vorstellungen entspricht.

POLTERABEND DURCHFÜHREN Etwa 4-2 Wochen vor der Hochzeit ist es Zeit, euren Polterabend zu feiern. Organisiert Spiele und Aktivitäten, die für eine ausgelassene Stimmung sorgen, und genießt die Zeit mit Freunden und Familie. Denkt daran, dass dieser Abend eine entspannte und unterhaltsame Vorbereitung auf euren großen Tag sein soll. Genießt die Gesellschaft eurer Lieben und sorgt dafür, dass alle Details für einen gelungenen Polterabend rechtzeitig organisiert sind.

TAGESABLAUF DER HOCHZEIT Erstellt einen detaillierten Tagesablauf für eure Hochzeit. Berücksichtigt dabei den Zeitpunkt für das Getting-Ready, die Trauung, den Empfang, das Abendessen, den Hochzeitstanz und weitere wichtige Momente. Teilt diesen Ablauf mit eurem Helferteam und Dienstleistern, damit alle wissen, wann und wo sie gebraucht werden. Haltet auch Notfallpläne bereit, um eventuelle Unwägbarkeiten zu bewältigen. Ein durchdachter Tagesablauf gibt euch die Sicherheit, dass euer Hochzeitstag reibungslos verläuft und ihr euch voll und ganz auf die Feier konzentrieren könnt.

14


1 WOCHE VORHER BEAUTY TIME Nutzt die Woche vor eurer Hochzeit für entspannende Schönheitsbehandlungen und einen Friseurbesuch, um sicherzustellen, dass ihr am großen Tag strahlt. Plant Gesichtsbehandlungen, Maniküre, Pediküre und andere Spa-Anwendungen, die euch verwöhnen und entspannen. Testet auch eure Hochzeitsfrisur und Make-up, um sicherzustellen, dass alles nach euren Vorstellungen ist. Dies ist eine Gelegenheit, sich zu entspannen und sich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten.

TRINKGELDER Zeigt eure Wertschätzung für die Dienstleister, die zu eurer Hochzeit beitragen, indem ihr Trinkgelder vorbereitet. Legt Umschläge mit den entsprechenden Beträgen bereit und übergebt sie am Ende der jeweiligen Dienstleistung. Dies ist eine kleine Geste, die viel Anerkennung für die harte Arbeit und den Einsatz eurer Dienstleister zeigt.

RESERVIERUNGEN PRÜFEN Überprüft eine Woche vor der Hochzeit alle Reservierungen für Location, Catering, Fotograf, Florist und andere Dienstleister. Bestätigt die Uhrzeiten und Details, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Klärt auch letzte Details mit eurem Helferteam und informiert sie über den geplanten Ablauf. Eine sorgfältige Überprüfung gibt euch die Gewissheit, dass alle Elemente eurer Hochzeit gut koordiniert sind.

HOCHZEITSREDEN SCHREIBEN Nutzt die Woche vor der Hochzeit, um persönliche Botschaften für eure Hochzeitsreden vorzubereiten. Probiert die Reden vorab aus, um sicherzustellen, dass sie authentisch klingen und die gewünschten Emotionen treffend vermitteln. Eine gut vorbereitete Rede wird eure Hochzeitsfeier zusätzlich persönlich und bedeutsam gestalten.

15


AM HOCHZEITSTAG GETTING READY Genießt den zauberhaften Moment des „Getting Ready“. Egal ob ihr euch getrennt vorbereitet oder zusammen, lasst euch Zeit, um die besonderen Augenblicke zu schätzen. Vertraut auf euer Helferteam für die letzten Handgriffe und konzentriert euch darauf, in eurem Outfit zu strahlen. Dies ist der Anfang eures Hochzeitstages und eine Zeit voller Vorfreude.

RINGE EINSTECKEN Bevor ihr euch auf den Weg zur Trauung macht, vergewissert euch, dass ihr die Ringe dabei habt. Dies mag selbstverständlich erscheinen, aber es ist ein bedeutendes Detail, das oft übersehen wird. Es ist eine symbolische Handlung, die euch daran erinnert, dass dieser Tag der Beginn eurer gemeinsamen Reise ist.

TIEF DURCHATMEN UND SPASS HABEN Inmitten all der Aufregung und Emotionen, vergesst nicht, tief durchzuatmen. Egal, ob es die letzten Minuten vor der Trauung sind oder der Moment, bevor ihr die Tanzfläche erobert – nehmt euch bewusst einen Moment der Ruhe. Atmet tief ein, spürt den Augenblick und lasst den Tag auf euch wirken. Vor allem aber: Habt Spaß! Euer Hochzeitstag ist eine Feier eurer Liebe, also tanzt, lacht und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.

DANACH TO DO‘S NACH DER HOCHZEIT Nach der Hochzeit stehen einige praktische Schritte an. Denkt daran, eure Ausweise zu aktualisieren und offene Rechnungen zu begleichen. Verschickt die festgehaltenen Fotos an die Gäste, lasst eure Kleider reinigen und sendet Dankeskarten als Zeichen eurer Wertschätzung. Vor allem: Genießt gemeinsam die ersten Momente eurer Ehe.


FAZIT

© Freepik

Die Hochzeitsplanung ist eine Reise voller Emotionen, Entscheidungen und unvergesslicher Momente. Vom ersten Moment der Entscheidung bis zum Austausch der Ringe ist jede Etappe reich an Liebe und Bedeutung. Die sorgfältige Planung im Vorfeld ermöglicht es, nicht nur den Hochzeitstag selbst, sondern die gesamte Reise dorthin zu einem einmaligen Erlebnis zu machen. Von der Auswahl des Hochzeitsdatums über die Suche nach der perfekten Location bis hin zur Gestaltung von Einladungen und dem Schreiben von Hochzeitsreden – jede Entscheidung und jedes Detail trägt dazu bei, euren Tag einzigartig zu gestalten. Die Hochzeitsplanung ist nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern auch eine Reise der Selbstentdeckung und des Wachstums als Paar. Am Ende steht nicht nur eine festliche Feier, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels, das von Liebe, Zusammenhalt und unvergesslichen Erlebnissen geprägt ist. Der Hochzeitstag ist nicht das Ende der Reise, sondern der Höhepunkt eines Abenteuers, das ein Leben lang währt.


PLANUNGSCHECKLISTE Diese Übersicht zeigt euch die wichtigsten Aufzählungen einer Hochzeitsplanung.

CHECKLISTE NO. 01

12 MONATE VORHER Hochzeitsdatum und Location Wann und wo wollt ihr heiraten?

Art der Trauung Welche Trauung möchtet ihr an eurem großen Tag haben?

Stil oder Motto Erstellt ein Moodboard mit Inpiration die euch gefällt.

Grobe Gästeliste Wie viele Gäste möchtet ihr einladen?

Finanzen und Budget Wie viel Geld möchtet ihr ausgeben?

10 MONATE VORHER Hochzeitsfotografie Wählt einen Fotografen, dessen Stil euch gefällt

Videografie Wollt ihr eure Hochzeitsfeier videografisch festhalten?

Hochzeitsmusik Wählt eure Live Musik oder/und DJ.

Trauredener Bucht euren Traurredner/Pfarrer frühzeitig.

Flitterwochen Wo möchtet ihr eure Hochzeitsreise verbringen?

Transfer Möchtet ihr ein Auto oder Kutsche für den Einzug buchen?

Save The Date Karten Gebt euren Gästen das Datum und den Ort der Hochzeit bekannt.

Helferteam Wählt Freunde/Verwandte aus die euch bei der Planung unterstützen.


√ 8-6 MONATE VORHER Braut und Bräutigam Outfit Kauft eure Outfits rechtzeitig, damit sich Änderungen locker ausgehen.

Hotelzimmer buchen Reserviert Zimmer für eure Gäste und eine Suite für euch.

Eheringe Wählt eure Ringe aus.

6-4 MONATE VORHER Einladungen Überreicht euren Gästen die offiziellen Einladungen

Papierkram Kümmert euch um den bürokratischen Teil eurer Eheschließung.

Floristik Beginnt mit der Planung eurer Blumendeko

Menü und Trote Kümmert euch um das kulinarische Erlebnis eurer Hochzeit.

Tanzkurs Bucht euch einen Tanzkurs für euren ersten gemeinsamen Tanz.

4-2 MONATE VORHER Fittung und Probestyling Entscheidet euch für das finale Styling und Passform eurer Hochzeitsoutfits.

Polterabend durchführen Feiert euren Polterabend.

Tagesablauf der Hochzeit Erstellt einen detaillierten Tagesablauf für eure Hochzeit.

1 WOCHE VORHER Beauty Time Macht euch Termine für Schönheitsbehandlungen und Frisör aus.

Trinkgelder Bereitet Trinkgelder für eure Dienstleister und Service vor.

Reservierungen prüfen Überprüft alle Reservierungen der Location und Dienstleister.

Hochzeitsreden schreiben Bereitet eure Reden vor.


√ 12 MONATE VORHER Getting Ready Ist während der gesamten Feier ein Ansprechpartner vor Ort?

Ringe einstecken Gibt es eine Vase(n) für den Brautstrauß und eventuell für weitere geschenkte Blumensträuße?

Tief durchatmen und Spaß haben Wo können wir einen Geschenktisch aufstellen?

DANACH Ausweise ändern

Rechnung bezahlen

Fotos an Gäste verschicken

Kleider reinigen lassen

Dankeskarten versenden

Eure Ehe genießen


© Freepik


© Freepik


HOCHZEITSPLANER Für Hilfe bei eurer Hochzeitsplanung empfehlen wir diese Weddingplanner:

Planner Wien

Planner Wien

Planner

Linda Hollnbuchner +43 664 / 501 08 58 perfektehochzeit.at

Viktoria Pöll +43 664 / 887 275 74 regenbogenwerkstatt.at

Harald Winkler +43 677 / 61232131 perfektheiraten.at

Planner

Planner

Danja Ferschner-Kausz +43 664 / 143 11 73 weddingfee.at

Elisabeth Brandl + 43 699 / 119 100 76 brandlevents.com

Planner

Planner Steiermark

Weiter Planner

Barbara Kowalke +43 664 / 205 30 55 wunschhochzeit.at

Eva Schober +43 664 / 333 60 69 hoch-zeiten.at

Im Internet unter: https://hochzeit.click/dienstleister/ weddingplanner

Burgenland

Vorarlberg

Wien

Niederösterreich

Planner Wien

Susanne Hummel +43 699 / 1000 86 55 hochzeitshummel.at

UNSERE FAVORITEN 01 02 03


Hoch | zeits plan | ung Substantiv, f. Mit diesen Checklisten bringen wir Leichtigkeit in die Hochzeitsplanung. Tipps & Tricks, übersichtliche Budgetplaner, kreative Ideen, Jahrelange Erfahrung, ... helfen euch den Überblick zu bewahren und euch auf euer großes Fest richtig einzustimmen.

Herausgeber hochzeit.click GmbH Apollogasse 15/9, 1070 Wien office@hochzeit.click www.hochzeit.click

24

Impressum: hochzeit.click GmbH, © 1. Auflage, Juni 2023 / Texte: hochzeit.click GmbH & diverse Locations Layout und Satz: Bernhard Fichtenbauer / Fotografien: Diverse Fotograf:innen, Locations und Dienstleister Das Kopieren und Vervielfältigen dieses Locationguides ist verboten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.