Karrieresprung-Seite September 2022

Page 1

ANZEIGE

Karrieresprung

Studieren & weiterbilden an der Hochschule Fulda

Mehr als 50 Studiengänge bietet die Hochschule Fulda im Wintersemester 2022/2023 an – in Präsenz, dual und berufsbegleitend.

Foto: Uli Mayer/Hochschule Fulda

Besser spät als nie: Jetzt noch Studienplatz sichern In wenigen Wochen beginnt das Wintersemester 2022/23. Für viele Studiengänge läuft die Bewerbungsphase noch bis 30. September.

W

er über ein Studium nachdenkt, kann allein in Deutschland aus mehreren tausend Studiengängen wählen. Die Vielzahl an Angeboten ist dabei Chance und Herausforderung zugleich. Denn eine Frage ist unausweichlich: „Welcher Studiengang passt zu mir?“ Die Antwort darauf ist nicht einfach zu finden. Doch drei Schritte helfen dabei: 1. Herausfinden, welche Studienbereiche zu den eigenen Interessen, Talenten und Zie-

len passen. Dabei hilft der Studium-Interessentest von hochschulkompass.de. 2. Über einzelne Studiengänge informieren. Auf der Seite hs-fulda.de/studiengaenge sind alle Studienangebote der Hochschule Fulda von A bis Z sortiert – inklusive Angaben zu Voraussetzungen, Ablauf, Inhalten und Aussichten. Konkrete Infos gibt es auch in den Online-Veranstaltungen der Fachbereiche. In vielen davon sind Studierende beteiligt. Die Termine sind auf hs-

fulda.de/infoveranstaltungen zu finden. Für welche Studiengänge noch Bewerbungen angenommen werden, zeigt die Grafik unten. 3. Individuelle Beratung nutzen. Ansprechpersonen hierfür sind das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB), Studierende der „Campus Crew“ sowie die Studienberater*innen in den Fachbereichen. Erreichbar sind sie per E-Mail, Telefon oder Video. Mehr Infos gibt’s unter: hs-fulda.de/beratung.

Ein Linktipp für die, die mehr über den Beginn des Studiums wissen wollen, ist die Seite „Studienstart“. Hier sind Infos zu den Vorkursen der Fachbereiche zu finden, zum Beispiel für Mathematik, Technik oder Programmierung. Wichtig: Die Kurse beginnen deutlich vor dem Start der Lehrveranstaltungen – manche im Oktober, andere bereits im September. Alle, die sich bereits für ein Studium in Fulda entschieden haben, sollten sich den Termin der Einführungswoche

dick im Kalender eintragen. Vom 17. bis 21. Oktober stehen Begrüßungsveranstaltungen und grundlegende Infos zur Organisation des Studiums auf dem Plan. Weitere Programmpunkte sind der Austausch mit Studierenden aus höheren Semestern und Führungen durch die Bibliothek. Darüber hinaus lernen sich die „Erstis“ natürlich untereinander kennen, zum Beispiel bei einer Stadtrallye oder der traditionellen Kneipentour. Alle Infos dazu gibt es unter: hs-fulda.de/studienstart.

Bachelorstudiengänge mit freien Plätzen für das Wintersemester 2022/2023 ↘ Angewandte Informatik (B. Sc.)

↘ Lebensmitteltechnologie (B. Sc.)

↘ Berufspädagogik Fach Gesundheit (B. Ed.)

↘ Logistikmanagement (B. A.) — Duales Studium

↘ Diätetik (B. Sc.)

↘ Management in der Gesundheitsversorgung (B. Sc.)

↘ Diätetik (B. Sc.) — Duales Studium

↘ Mechatronik (B. Eng.)

↘ Digitale Medien (B. Sc.)

↘ Oecotrophologie (B. Sc.)

↘ Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.)

↘ Pflege (B. Sc.)

↘ Erneuerbare Energien (B. Eng.)

↘ Soziale Arbeit (B. A.) — Duales Studium

↘ Frühkindliche inklusive Bildung (B. A.) — Berufsbegleitendes Studium

↘ Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (B. A.) — Berufsbegleitendes Studium

↘ Gesundheitsförderung (B. Sc.)

↘ Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (B. A.) — Duales Studium

↘ Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik (B. Sc.)

↘ Sozialrecht (LL. B.)

↘ Gesundheitstechnik (B. Sc.)

↘ Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen (B. A.)

↘ Hebammenkunde (B. Sc.) — Duales Studium

↘ Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

↘ International Health Sciences (B. Sc.)

↘ Wirtschaftsingenieur/in Innovationsmanagement Lebensmittel (B. Sc.)

↘ Internationale Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)

↘ Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)

↘ Internationale Ingenieurwissenschaften (B. Eng., B. Sc.)

↘ Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit und Ethik (LL. B.)

STECKBRIEF Name: Larissa Feder Alter: 26 Jahre Studiengang: Gesundheitstechnik (B.Sc.) Tipp für Erstis: Reist auf jeden Fall schon für die Orientierungstage an! Dort trifft man die anderen und kann direkt Kontakte knüpfen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.