Karrieresprung-Seite August 2021

Page 1

ANZEIGE

Karrieresprung

Studieren & weiterbilden an der Hochschule Fulda

Studieren? Echt? Jetzt?

Die Hochschule Fulda plant für das kommende Wintersemester mit Lehrveranstaltungen in Präsenz. Interessierte können sich noch für über 30 Studiengänge online bewerben und einschreiben. Studiengänge mit freien Plätzen Bachelorstudiengänge

↘ Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung – Berufsbegleitendes Studium

↘ Angewandte Informatik

↘ Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung – Duales Studium

↘ Diätetik

↘ Sozialinformatik – Berufsbegleitendes Studium

↘ Diätetik – Duales Studium

↘ Sozialrecht

↘ Digitale Medien

↘ Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen

↘ Elektrotechnik und Informationstechnik

↘ Wirtschaftsinformatik

↘ Erneuerbare Energien

↘ Wirtschaftsingenieur/in Innovationsmanagement Lebensmittel

↘ Frühkindliche inklusive Bildung – Berufsbegleitendes Studium

↘ Wirtschaftsingenieurwesen

↘ Gesundheitsförderung

↘ Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit und Ethik

↘ Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Masterstudiengänge

↘ Gesundheitstechnik

↘ Angewandte Informatik

↘ Hebammenkunde – Duales Studium

↘ Eingebettete Systeme

↘ Internationale Betriebswirtschaftslehre

↘ Energie- und Automatisierungssysteme

↘ Internationale Ingenieurwissenschaften

↘ General Management – Berufsbegleitendes Studium

↘ Lebensmitteltechnologie

↘ Global Software Development

↘ Logistikmanagement – Duales Studium

↘ Human Rights Studies in Politics, Law and Society

↘ Management in der Gesundheitsversorgung

↘ Interprofessionelles Management in der Gesundheitsversorgung

↘ Mechatronik

↘ Public Health

↘ Pflege

↘ Public Health Nutrition

Vorlesungen besuchen, für Prüfungen lernen, zu Mittag essen: Vieles, was sich normalerweise auf dem Campus abspielt, haben Studierende im vergangenen Semester Zuhause gemacht. Häufig vor dem Laptop, oft alleine. Nach drei Online-Semestern stehen die Chancen auf eine Rückkehr auf den Campus derzeit gut. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Wie wird das Wintersemester ablaufen: Online oder in Präsenz? „Wir werden zum kommenden Wintersemester alles daran setzen, damit wir unseren Studierenden wieder ein Präsenzsemester mit Lehrveranstaltungen vor Ort anbieten können“, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Karim Khakzar. „Selbstverständlich genießt die Gesundheit nach wie vor höchste Priorität, und wir werden auch alle dann geltenden rechtlichen Vorgaben einhalten.“ Werden die Lehrveranstaltungen im Wintersemester auch online übertragen? Die Planungen für das kommende Semester laufen derzeit noch. Wahr-

scheinlich wird es bei einigen Veranstaltungen Online-Übertragungen geben. Die Hochschule wird allerdings nicht sämtliche Veranstaltungen sowohl in Präsenz als auch online anbieten können. Wie finde ich ein Zimmer/eine Wohnung? Auf seiner Website hat der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) eine Liste mit Wohnheimen und Linktipps zusammengestellt. Mehr Infos: asta.hs-fulda.org. Auch das Studentenwerk ist eine Anlaufstelle. Wie laufen die Orientierungswochen ab? Geplant ist, alle Studienanfänger*innen gemeinsam oder in Gruppen auf dem Campus zu begrüßen. Ob das möglich ist, kann leider erst kurzfristig entschieden werden. Fest steht aber: Alle „Erstis“ werden zu Beginn des Semesters von ihrem Fachbereich empfangen – zusammen mit ihren Kommiliton*innen.

Welche Rolle spielt die Impfkampagne für das Wintersemester? „Von der Impfbereitschaft der Studierenden hängt es ganz maßgeblich ab, wie viel Normalität wir im Wintersemester an der Hochschun? le leben können“, rde we ich l sol s Wa sagt Präsident Karim Khakzar. fen hel iter Sieben Fragen, die we Seit Juli gibt es im Impfzentrum Fulda Erstimpfungen als - Was kann ich gut? „offenes Angebot“. Studierende können - Welche Eigenschaften zeichnen mich aus? sich täglich in der ß? - Welche Aktivitäten machen mir Spa Zeit von 9 bis 18 Uhr impfen lassen – ohh? mic n iere ress - Welche Schulfächer inte ne Termin. Mehr Infos unter: https:// ? iten arbe al einm er spät ich - Wo möchte impfzentrum-fulda.de beruflichen Ziele verfolge ich

- Welche (z.B. viel Geld verdienen, Menschen helfen ...)? - Was erwarte ich von einem Studium?

Ich möchte studieren, weiß aber noch nicht, was. Wo bekomme ich Unterstützung? Das Team der Zentralen Studien-

Lehrveranstaltungen besuchen, in die Mensa gehen, Leute treffen: Das Wintersemester 2021/22 soll wieder auf dem Campus stattfinden. Foto: Uli Mayer/Hochschule Fulda

beratung bietet mittwochs von 10 bis 12 Uhr eine offene Sprechzeit per Videochat an. Darüber hinaus sind die Berater*innen per Telefon und EMail für Fragen rund ums Studium erreichbar. Mehr Infos unter: hs-fulda.de/studienberatung Wie finanziere ich ein Studium? Dafür gibt es viele verschiedene Wege. Klassische Säulen sind Elternunterhalt, Stipendien, BAföG, Darlehen und Jobben. Das Team des Studentenwerks Gießen im Servicebüro Fulda unterstützt Sie im Rahmen einer umfassenden und unabhängigen Beratung dabei, Ihren Bedarf und die für Sie günstigste Finanzierungsmöglichkeit zu finden. Mehr Infos: studentenwerk-giessen.de. Informationen zu Stipendien finden Sie online unter: hs-fulda.de/ stipendien. Wie lerne ich Leute kennen? Zum Wintersemester starten vo-

raussichtlich über 2.000 Studienanfänger*innen an der Hochschule Fulda ihr Studium. Es gibt also eine Menge Menschen, denen es so geht wie Ihnen: Alle freuen sich über Kontakt! Wo und wie Sie andere Studierende am besten kennenlernen, erfahren Sie in unserem Magazin 123 unter: hs-fulda.de/123. Ich weiß nicht, ob ich im ersten Semester alles hinbekomme. Wenn Sie Fragen zur Organisation Ihres Studiums haben, ist das Team der Zentralen Studienberatung die richtige Anlaufstelle. Wie Sie sich Lernstoff erarbeiten und sich auf Prüfungen vorbereiten, erfahren Sie beim Selbstlernzentrum. Bei technischen Problemen hilft Ihnen das Rechenzentrum weiter. Die Bibliothek bietet Schulungen zur Einführung an. Und wenn Sie wissen möchten, wie andere Studierende klarkommen, tauschen Sie sich am besten mit der „Campus Crew“ aus.

Muss ich mich auf mein Studium vorbereiten? Wenn Sie sich vorbereiten möchten, schauen Sie bitte die Seite hs-fulda.de/vorkurse an. Dort finden Sie allgemeine Angebote rund ums Lernen, Zeitmanagement und die Organisation Ihres Studiums. Auch mehrere Fachbereiche bieten Vorkurse an, zum Beispiel für Mathematik oder „Technik“. Wo finde ich Infos für den Start ins Studium? Angebote der Fachbereiche, informative Videos und zahlreiche Tipps zum Start gibt es unter: hs-fulda.de/studienstart Kann ich mich für das Wintersemester 2021/2022 noch bewerben? Ja! Online-Bewerbungen werden bis 30. September 2021 angenommen. Mehr Infos unter: hs-fulda.de/ bewerben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.