02 / 2019 MENSCH ZU MENSCH
1
MENSCH ZU MENSCH Gemeinsam Wege gehen.
02 / 2019 DAS HILFSWERK NIEDERÖSTERREICH INFORMIERT
Unsere Teams suchen Verstärkung 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind beim Hilfswerk in der mobilen Pflege und Betreuung beschäftigt. Die Pflegeteams sind für über 8.500 Menschen in Niederösterreich da und leisten einen wertvollen Beitrag, um ihnen den Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Bestens ausgebildete Pflegeprofis und enge, fachübergreifende Zusammenarbeit im Team: Das ist das Erfolgsrezept für zufriedene Hilfswerk-Kundinnen und -Kunden. Interessieren Sie sich für eine Aufgabe in der Pflege und Betreuung zuhause? Das Hilfswerk sucht in ganz Niederösterreich Verstärkung. Und viele nette Kolleginnen und Kollegen freuen sich über neue Teammitglieder! Bewerbungen bitte an jobs@ Möchten Sie dabei sein? So wie in Amstetten sucht das Hilfswerk in ganz Niederösterreich nach engagierten Mitarbeite-
noe.hilfswerk.at.
Österreichische Post AG, MZ 17Z041287 M, Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten
rinnen und Mitarbeitern für die Pflege und Betreuung zuhause.
Pflege: Berufsfeld mit Zukunft Nur wenige Branchen boomen in Österreich in solchem Ausmaß wie die Gesundheits- und Sozialbranche – und hier speziell die Pflege und Betreuung älterer Menschen. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Beschäftigten in diesem Bereich um fast 40 % gewachsen! Und jede einzelne Studie, jedes einzelne Berechnungsmodell sagt dasselbe aus: Das wird so weitergehen. Und das muss es auch: Denn der Pflegebedarf wird weiter steigen. Fachleute wissen das schon lange und weisen seit vielen Jahren darauf hin. Bis zum Jahr 2025 prognostiziert der neue NÖ Altersalmanach einen Anstieg der mobilen Pflege um 17 %, ebenso bei der
NEU: Das Hilfswerk-Notruftelefon wird mobil
stationären Pflege. Dafür brauchen wir Fachkräfte, die diesen hohen
Das beliebte Notruftelefon des Hilfswerks wurde um eine Innovation ergänzt:
Bedarf mit Wissen, Engagement und Herz abdecken können.
Ab sofort kann das Notruftelefon auch mobil, also außerhalb der eigenen vier
In ganz Niederösterreich hätten wir sofort 200 Stellen in der Pflege und Betreuung zu besetzen. Wir sehen das als unsere große Aufgabe für die nächsten Jahre und Jahrzehnte: Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern, für sie ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen und gemeinsam für die Familien Niederösterreichs da zu sein. Kommen Sie zu uns! Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auch auf www.hilfswerk.at/jobs. Mag. Christoph Gleirscher Geschäftsführer
www.hilfswerk.at/niederoesterreich
Wände, eingesetzt werden. Damit erhöht sich der Sicherheitsfaktor für die Notruftelefon-Besitzer um ein Vielfaches. Lesen Sie mehr dazu und wie Sie nun im Sommer das Gerät günstig testen können: Seite 7