Direkter Daht 2_2025

Page 1


INFORMATIONENFÜRÖRTLICHEHILFSWERKE

AUSGABE2/2025

SehrgeehrteFunktionärinnenundFunktionäre!
SehrgeehrteLeiter*innenderehrenamtlichen Dienstleistungen!

VielenDankfürdiezahlreicheTeilnahmeanunseren Viertelstammtischen,denkonstruktivenAustauschunddie vielenschönenehrenamtlichenAktivitäten,diedortvorgestelltwurden.Esistbeeindruckend,welche Ideenin denVereinenentstehenundmitwievielEngagementdieseumgesetztwerden.

DamitgehenwirnunindiezweiteRundeunsererVeranstaltungsreihe:AbEndeAprilladenwirherzlichzudenRegionalkonferenzeninunserenvierViertelnein.DiesesindeinewichtigeVorbereitungfürunsereGeneralversammlungam15.Oktober.DennhierwerdendiekünftigenVertreter*innenderRegiongewählt:der/dieVizepräsident*insowiebiszudreiLandesleitungsmitglieder.NachderBestätigungam15.OktoberführtdiesesTeam -gemeinsammitden*rdortgewähltenPräsident*in,Schriftführer*inundFinanzreferent*in -dasHilfswerkindie nächstenJahre.

UndauchsonsthabenwirfürdieGeneralversammlungschonGroßesgeplant –lassenSiesichüberraschen!

MitherzlichenGrüßen,

INHALT

Marketing&Kommunikation |Seite2

AusdenGremien|Seite8

AusdenRegionen |Seite9

AusdemEhrenamt|Seite21

Nachruf|Seite29

Termine|Seite30

Marketing&Kommunikation

20JahreNÖFrauentelefon

UnserAngebotdesNÖFrauentelefonsbegehtheuersein20-jährigesJubiläum.AusdiesemAnlasszogenPräsidentinMichaelaHinterholzerundLandesrätinChristianeTeschl-HofmeisterimRahmeneinerPressekonferenz Bilanz.AngebotsleitungKarinSkop-GrösslichpräsentiertedabeiEinblickeindiePraxisdesFrauentelefons.

ZahlenundFakten2024:

DasNÖFrauentelefon0800800810wurde2024über4.000Malangewählt –dasführtezurund1.300Beratungen. Indenletzten20Jahrenkonntenfast30.000Beratungsgesprächedurchgeführtwerden.

DieNachfragenachfremdsprachigenBeratungennimmtzu. Die Themen,diedieAnruferinnenbeimNÖFrauentelefonbeschäftigen,sindunterschiedlich.Prozentualgesehensindesmitknapp29%immernochkörperlicheund seelischeGewaltundzu20%Beziehungsprobleme,diedieAnruferinnenbeschäftigen.24%allerAnruferinnen benötigenUnterstützungimBereichpsychischerGesundheit.

AlleInformationenzudenBeratungszeitenfindenaufunsererWebsite: https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/familie-beratung/jugendliche/noe-frauentelefon/

KampagneNÖFrauentelefon:

Die Pressekonferenz war der Startschuss zu einer breit angelegten Kampagne.DieVerteilungvonAufklebernmitStatementswie„Wirhörendir zu!“,„Dubistnichtalleine!“und „Wirsindfürdich da!“solldas NÖFrauentelefonweiterbekanntmachen.EntsprechendeAussendungen dazu erfolgten bereits an alle Gemeinden sowie alle Seniorenbund-ObmännerNiederösterreichs.

DieAufkleberkönnenSiebeiderServicestelleEhrenamtbestellen.

Weiters sind Inserate, Social Media-Postings, Plakate und diverse zielgruppenorientierteAussendungenTeilderKampagne.

Notruftelefon-WerbungaufRadioArabella

LäuftbeiIhnenregelmäßigRadioArabella?DannhabenSieguteChancen,denneuenHilfswerk-SpotzumNotruftelefonzuhören.SeitAnfangAprilwirdder 20-sekündigeWerbespotdreimalproTagausgestrahltundgibtAntwortaufdieFrage„Wastun,wennmeineMamastürzt?“DieKooperationmitRadioArabellaistaufeinganzes Jahrausgelegt.

Aufkleber„Kinderschutz“

ImvergangenenJahrwurdeimHilfswerkNiederösterreicheinKinderschutzkonzepteingeführt(wirberichtetenauchimDirektenDraht).Nunwerdendazu alleKinderbetreuungseinrichtungenundFamilien-undBeratungszentrenmit eigensgestaltetenStickernausgestattet.DiesekönnenjenachBedarf imEingangs-und/oderWartebereichderEinrichtungangebrachtwerden,umaufdas Themaaufmerksamzumachen.

NeuesAngebot:PsychosozialeOnline-Beratung

MitAnfangMärzstartetedasHilfswerkeinneuesBeratungsangebot:DiepsychosozialeOnline-Beratung.Man kannsichmitvielenThemen,diegeradebelastendwirken,andieBeratungsstellewenden. FachleuteausdenBereichenPsychologieundFamilienberatung antwortenanWerktageninnerhalbvon48Stundenundgehenaufdie individuellenFragenundThemenein.DieBeratungistabsolutvertraulichundläuftüber einwebbasiertesdatensicheresSystem:Man musskeinenNamenodereigeneMailadresse angeben,sondernschreibtübereinenAccount,deraufderHilfswerk-Websiteganzunkomplizierteingerichtetwird.Durcheinen KlickaufdenExit-Buttonisteinschnellesund spurlosesVerlassenderBeratungsseitemöglich.DerVerlaufistamjeweiligenGerätnicht nachvollziehbar.DieBeratungsseiteistunter https://onlineberatung.noe.hilfswerk.at/erreichbar.

NeuerMenüservice-Katalog

Seit1.AprilgilteinneuerMenüservice-Katalog.DieSpeisekarteenthält wiedereinigeneueSpeisen,diesmalwerdenauchSpezialitätenausder Kräuterkücheangeboten.WeiterhingibtesdasbeliebteKennenlernAngebot„4Speisenzu18Euro“.

Tipp:WennSiezwischen1-Märzund31.Maiselbstbestellenkönnen SieaneinemGewinnspielteilnehmen.UnterallenBestellungenwerden 3xeinKochbuchderKräuterwirtinGerdaStockersowie3xjeeinMenüservice GutscheinimWertvon20Euroverlost.

Mehrauf https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/menueservice/

Schongehört?

1Jahr„Red‘madrüber“ –DerPodcastdesHilfswerkNÖ

2024habenwirmitunsereminternen Podcast„Red'madrüber“gestartet –einneuesFormat,dasEinblicke hinterdieKulissendesHilfswerksgibtundspannendeThemenundwertvolleInformationenüberunsere Arbeit,unsereKolleginnen*KollegenundGeschichtenrundumunsereBerufsfelderaufgreift–unddasim unterhaltsamenAudioformat.

Bishersind16FolgenausdenunterschiedlichstenBereichenerschienen.DieReihestartetemiteinemÜberblick überZieleundInhaltedesFormats,gefolgtvon persönlichenVorstellungenmitzentralenPersonenwiePflegedirektorinundGeschäftsbereichsleitungHilfeundPflegedaheim GabrielaGolloderKatharinaRokvic,GeschäftsbereichsleitungfürKinder,Jugend&Familie.DieThemenreichenvonPflege,Kinderbetreuung,Lerntraining,Aromapflege,FrauentelefonundMenüservicebishinzuEhrenamtmitEssenaufRädernunddergemeinsamenLesezeit.FachkräftewiebeispielsweisePflegefachassistentinJessicaGriessenbergeroderNotrufzentrale-Mitarbeiterin MartinaMrnkagebenpraxisnaheEinblickeinihreArbeit.ErgänztwirddasPotpourridurchBeiträgeüberdieKunden-undImagebefragung,sowieSpezialfolgenrundumdieFragenunsererMitarbeiter*innenzumHilfswerk. DiesewurdenvonGeschäftsführerChristophGleirscherindreiFolgenbeantwortetundergibtdarineinenEinblickindasgroßeGanzedesHilfswerkNÖ.HörenSierein –WirfreuenunsaufFeedback.

UnserTipp:DiesebeidenFolgenmitEhrenamtlichendesHilfswerkNÖsindbereitserschienenunddemnächst folgtnocheinespannendeFolgegemeinsammitRobertDienst,VorsitzenderVereinHilfswerkLaxenburg.

JanineHabison|GemeinsameLesezeit
ChristaNiederhammer|EssenaufRädern

Jetztreinhören: HiergehteszuallenFolgen! Red'madrüber–PodcastdesHilfswerkNÖ

AusdenGremien

PräsidiumgemeinsammitLandesleitung,25.März2025

Betrifft:Jahresabschluss2024

„DasPräsidiumbeschließtdenJahresabschluss2024undnimmtdenPrüfberichtdesAbschlussprüferszurKenntnis“.

Präsidium,23.April2025

Betrifft:TerminundTagesordnungfürdieGeneralversammlungam15.Oktober2025

„DasPräsidiumbeschließtdenTerminunddieTagesordnungfürdieGeneralversammlung2025imSinnederBegründung“.

15.Oktober2025 KONEREISt.Pölten

AusdenRegionen

Viertelstammtische

ImMittelpunktstandendiezahlreichenehrenamtlichenAngeboteunddasgroßeEngagementderVereine. Esistbeeindruckendzusehen,mitwelchemEinsatzundwelcherKreativitätunsereEhrenamtlichenmitdabei sind,“freutsichMichaelaHinterholzer,PräsidentindesHilfswerkNiederösterreich.

RegionMostviertelundZentralraum

Am5.März2025fandderViertelstammtisch derRegionenMostviertelundZentralraum imGasthausBirglinInningstatt.

HiereinkurzerÜberblickderpräsentiertenAktivitäten:

• DerVereinWaidhofenanderYbbsveranstaltetam10.Maiden„BallderGesundheitsplayerimYbbstal“. VorsitzendeBeatrixCmolikorganisiertegemeinsammitanderenOrganisationendieVeranstaltungunter demTitel„Let‘scaretogether“.

• ImVereinÖtscherlandengagiertsichderehrenamtlicheMitarbeiterFranzBuchhoferbeidermobilen HilfswerkstätteundunterstütztKundinnenundKundendesHilfswerksbeikleinenReparaturenimHaushalt.

• Am21.MärzfandzuGunstendesVereinsBöheimkircheneinBenefizkonzertmitderBand„Riotofthe Blondes“statt.

• DerWagramerKindersommer,organisiertvomVereinHilfswerkWagraminZusammenarbeitmitdenGemeindenderRegion,bietetjedesJahrmitüber100VeranstaltungeneinabwechslungsreichesFerienprogrammfürKinder.

Am19.März2025fandderViertelstammtisch derRegionWaldviertel imFeelgood CafédesGesundheitszentrums inHorn.

HiereinkurzerÜberblickderpräsentiertenAktivitäten:

• ImWaldviertelgibtesgroße„EssenaufRädern“-Projekte.DieVereineHorn,ZwettlundThayatal bieten „EssenaufRädern“an,wobeidieNachfragesohochist,dassinZwettlnuneinevierte Toureingeführt wird.

• DiegemeinsameLesezeithatsicherfolgreichetabliert.DerVereinThayatalliestregelmäßiginderBibliothekinWaidhofenvorzahlreichen begeistertenKindern.AuchindenVereinenOttenschlagundLangenloisistdiegemeinsameLesezeitmittlerweileeingernbesuchterFixpunkt.

• EinweitereszentralesThemainderRegionistderehrenamtlicheBesuchsdienst, derälterenMenschen nichtnurFreudebereitet,sondernauchEinsamkeitvertreibt.

• ImVereinOttenschlaggingenwiederdastraditionelleFastensuppenessensowiedas Oktoberfestüber dieBühne.

• DerVereinLangenloisistjedesJahrmiteinemStandamKellergassenfestamSaubergvertreten.

RegionWaldviertel

RegionIndustrieviertelNordundSüd

Am2.April2025fandderViertelstammtisch derRegionenIndustrieviertelNordundSüd imHubertushofFromwaldinBadFischaustatt.

HiereinkurzerÜberblickder präsentiertenAktivitäten:

• DerVereinHilfswerkBadenbietetfür15GemeindenEssenaufRädernan.

• EinneuesehrenamtlichesAngebotgibtesseitHerbst2024imVereinHilfswerkTriestingtal.Dortwurde der„E-Brummi“insLebengerufen.DabeiwerdenSeniorinnenundSenioren,sowieMenschenmiteingeschränkterMobilitätausdenGemeindenHernsteinundBerndorfvonEhrenamtlichenzuArztbesuchen, Apotheken,TherapienundEinkäufengebracht.(WeitereDetailsbeiInteresse:SilviaHromadka, Tel. 06641250339

• ImVereinHilfswerkNeunkirchenfindenregelmäßigeTreffenfürpflegendeAngehörigeundeinsame Menschenstatt.Im„Wohlfühlcafe“bekommtmandie MöglichkeitzumAustausch,sowieGemeinschaft undbereicherndeBegegnungenzuerleben.NächsterTermin:8.Mai von15.00bis17.00UhrimPBZ Neunkirchen,Raimundweg3a, 2620Neunkirchen

Am9.April2025fandderViertelstammtischderRegionWeinviertelimGasthausHöschinKlementstatt.

HiereinkurzerÜberblickderpräsentiertenAktivitäten:

• EssenaufRädern:ZahlreicheFahrer*innenundFahrerdesehrenamtlichenService„EssenaufRädern“ bringennichtnurtäglichwarme,frischeSpeisensondernauchFreudezudenMenschen.

• GemeinsameLesezeitindenVereinenDrasenhofen,Falkenstein,PoysdorfundKorneuburg: VieleehrenamtlicheLesepatinnenundLesepatenengagierensichundgeheninSchulen,umKinderinihrerLesekompetenzzuunterstützen.

InPoysdorfwirdimHerbst2025eineviertägigeAusbildungfürLesepatinnenundLesepatenangeboten.

• DemenzstammtischVereinKorneuburg:HiernutzenBetroffeneundAngehörigedieMöglichkeitzumAustausch.DasGedächtnistraining,diemobileHILFSWERKstätteundder„Besuchsdienst“sindebenfallsein ehrenamtlichesAngebotimVereinKorneuburg.

• EinigeHilfswerkVereineimWeinviertelstellenPflegebehelfe(Rollstuhl,Pflegebett,…)zurVerfügungund könnendadurchFamilienbeiBedarfsehrraschunterstützen.

• VerschiedensteVeranstaltungenwieFloh,-Oster-oderAdventmarkt,SpielefesteoderGesundheitsvorträgekannmanimVereinHilfswerkGerasdorfbesuchen.

• ImZugeder25.JahrJubiläumsfeierdesVereinsRetzerLand-PulkautalerhieltdieStationeinElektro-EinsatzfahrzeugfürdiemobilePflegedankgroßzügigerUnterstützungzahlreicherSponsoren. Anlässlichseines40-jährigenBestehenslädtdasHilfswerkMarchfeldam24.Maium13:00UhrzueinemFamilienfest.Ort:Meierhof,2304Orth/Donau.

RegionWeinviertel

Böheimkirchen

Benefizkonzert

BeimBenefizkonzertam21.MärzbegeistertedieBand„RIOToftheBLONDES“über100Besucher*innenund sorgtefürbesteStimmung.PflegemanagerinMariaHerzbergerundVorsitzendenSusanneGattermayerbedanken sichherzlichbeiallenBeteiligten,diediesesKonzertermöglichten.DerErlösunterstütztdievielfältigenProjekte desHilfswerksinBöheimkirchen.

Drasenhofen

Gewalt-PräventionsworkshopfürdieVolksschuleDrasenhofen

DasHilfswerkDrasenhofenorganisierteinZusammenarbeitmitFrauDirektorSabineRindhauserfürdieKinder der3.und4.KlasseVolksschuledasPräventionsprogramm „MeinKörpergehörtmir“ gegensexuellenMissbrauchanMädchenundBuben.

DurchgeführtwurdedasProjektvomVerein„ZentrumfürGewaltprävention“mitSitzinGraz,derseit25Jahren besteht.DasKonzeptistspeziellfürdieAltersgruppe9bis10-jährigeaufbereitet. BeieinemEltern-undPädagog*innen-AbendwurdedasProgrammvorgestellt. AndreiVormittagenimAbstand vonjeeinerWochewurdemitdenKinderngearbeitet.DieseAktivitätwirdfürdieKinderalssehrwichtigerachtet undsollimzweijährigenRhythmusabgehaltenwerden.

FinanziellermöglichtwirddasProjektvomHilfswerkDrasenhofen,demLIONSCLUBBezirkMistelbachundmit einemkleinenBeitragderElternproKind.

DiesesPräventionsprogrammpasstzumKinderschutzkonzeptdesHilfswerksNÖ.

Ernstbrunn

Wirsagen„DANKE“

DieKinderunddasTeamderVolksschuleErnstbrunnundderSchulischenNachmittagsbetreuungbedankensich sehrfürdieSpendedesVereinesdesHilfswerkesunterderLeitungderObfrauFrauBrigitteBrabetzinderHöhe von500Euro.

DieSchulekonntedafürArbeitsteppicheundBücherankaufenDiefestlicheSpendenübergabefandam30.Jänner statt.EingroßesundherzlichesDankeschönanalleunterstützendenMitgliederdesVereinesdesHilfswerkes!

Gerasdorf

FidizuGastbeimHilfswerkGerasdorf

AnlässlichdesdiesjährigenÖsterreichischenVorlesetagesam28.03.2025startenwireineVideoclipSerie"FIDIda unddort",diedieArbeitdesHilfswerkNiederösterreichbekanntermachensoll.WirbeginnenmitEhrenamt,besuchenVereineundkündigenVeranstaltungenan,interviewendenGründervaterErichFidesserundbesuchen aucheineTagesmutterundeineHeimhilfe.

Die"GemeinsameLesezeit"istunseremFIDI,demschlauenHilfswerkEntlein,ganzwichtig!Wassichdahinterverbirgt,waseineLesepatin/einLesepatesomachtundwiesoLacheneineZauberkraftist,erfährstduindieser1. Episode.

https://youtu.be/AiatWCaBtro

Mitwirkende:

�� HilfswerkGerasdorfObfrauGabiPreßlinger-Bukovica(alssieselbstundalsVorlesende)

�� HilfswerkGerasdorfFinanzreferentinSusannePospischil(inderRolledes Fidi)

HegerMartina,KinderderVolksschule,FrauBrigitteBrabetz,FrauMariaSchuckert,FrauMartinaPayer

Gmünd

Gedenkmesse

DerVereinHilfswerkGmündunddas HilfeundPflegedaheim-TeamGmündgestaltetenam9.MärzeineGedenkmesseinderHerz-Jesu-KircheinGmünd.AngehörigevonverstorbenenKundinnenundKunden,sowiedieBevölkerungfolgtenderEinladung,umgemeinsamdenverstorbenenKundinnenundKundenzugedenken.

TeamzeitmitPopcorn

DasHilfeundPflegedaheim-TeamGmündverbrachteeinengemeinsamenKinoabend –eineEinladungvom VereinHilfswerkGmünd/WeitraalskleinesDankeschönfürihrenunermüdlichenEinsatz.

Hollabrunn

BenefizveranstaltungzugunstendesHilfswerkesinWullersdorf

JimmySchlagerbegeistertemit„Lästerlieder“dasPublikumimausverkauftenHaus

DieÖsterreichischeVolksparteiWullersdorfludamSamstag,den08.März2025indenGemeindesaalvonWullersdorfein,woeinbesondererKonzertabendunterdemMotto„Lästerlieder“zuGunstendesNiederösterreichischen Hilfswerkes–VereinHollabrunnstattfand.

Interpretder„Lästerlieder“warJimmySCHLAGERundwurdeamKeyboardvonChrisHELLERbegleitet. BürgermeisterLAbg.ÖkRRichardHOGL,welcherauchVorsitzenderdesNiederösterreichischenHilfswerkVerein Hollabrunnist,freutesichübereinenausgezeichnetenBesuchundeinetolleStimmungandiesemBenefizabend. DerReinerlösderVeranstaltungkommtdieser OrganisationzuGute,wobeiderVorsitzendeinseinenDankeswortendessenTätigkeitenkurzumriss.

UnterdenGästenwarenauchdieOrganisationsreferentindesVereinesHilfswerkHollabrunnIngridHOFSTÄTTER, dieLeiterindesBesuchsdienstesLieselotte(Lilo)HASCHKE,weitersderRetzerBürgermeisterStefanLANG,der ZiersdorferAltbürgermeisterIng.HermannFISCHER,dieVizebürgermeisterinvonNappersdorf-KammersdorfMariaKAPPE,dieHollabrunnerStadträtinElisabethSCHÜTTENGRUBER-HOLLYunddieehemaligeLandtagsabgeordneteÖkRMarianneLEMBACHER,sowiezahlreicheGemeindevertreterausWullersdorfunddemBezirkHollabrunn, undBaumeisterKommRIng. HansBRABENETZ,welcherdieVeranstaltungmitseinerFirmaunterstützte. OrganisatorischunterstütztenderehemaligeÖVP–BezirksgeschäftsführerJohannGSCHWINDLmitdenGemeindeparteifunktionärinnenund -funktionärenvonWullersdorftatkräftigdieVeranstaltung. BeiWein,Broten,KaffeeundKuchen,vorbereitetvondenÖVP –FrauenWullersdorfunterderLeitung vonVizebürgermeisterinAnnemarieMAURER,klangderAbendgemütlichaus.

(imBild–I.–AkteureundOrganisatoren-v.l.n.r.:RichardHogl,AnnemarieMaurer,JimmySchlager,IngridHofstetter,Lieselotte[Lilo] Haschke,ChrisHeller)

Neunkirchen

Wohlfühlcafè

EinherzlicherTreffpunktfürpflegendeAngehörigeundeinsameMenschenzumAustausch,Gemeinschaftund Verständnis.BeimletztenWohlfühlcaféwurdemitdenBesucher*inneneinkleinesOsterfest gefeiertundeineBesucherinfeierteihren100tenGeburtstag!HerzlichenGlückwunsch!

DerVereindesHilfswerksNeunkirchenluddieMitarbeiterinnenundMitarbeiterdesHilfswerksNeunkirchenzu einemgeselligenKegelabendinsGasthaus„Keglerwirt“BaumgartnerinBadErlachein.MitvielFreude,Spaßund dernötigenKonditionverbrachtedasTeamgemeinsameinenunterhaltsamenAbend.

EinbesondererMomentdesAbendswardieSpendeeinesPokalsdurchVizepräsidentHermannHauer,überden sichdasgesamteTeamfreute.DiegelungeneVeranstaltungstärktedenTeamgeistundboteinewillkommene GelegenheitzumAustauschinentspannterAtmosphäre.

AusdemEhrenamt

Leitermeetings

ImMärzfandenwiederdieLeitermeetings indenRegionenstatt–eineguteGelegenheit,sichzuvernetzen,NeuigkeitenausderLandesgeschäftsstellezuerfahrenundaktuelleThemenmiteinanderzubesprechen.AuchdieVerlängerungderbeliebtenNÖ-Cardwarwiegewohntmöglichundwurdegernegenutzt. BesondersgefreuthabenwirunsübereinigerundeGeburtstage,zudenenwirnachträglichgratulierendurften –ebensoüberdieVerabschiedunglangjährigerEhrenamtsleiterinnen,dieunserfreulicherweiseinandererRolle weiterhinerhaltenbleiben

EingroßesDankeschönfüreureTeilnahmeunddieangenehmeAtmosphärebeidenTreffen!

LeitermeetingZwettl

LeitermeetingAmstetten

HERZLICHENDANKliebeAndrea KIRCHDORFERfür deinlangjährigesEngagementalsEhrenamtsleiterin vomTeamAmstetten.

HERZLICHENGLÜCKWUNSCHzumrundenGeburtstagliebeHertaWAGNER!

LeitermeetingMödling

HERZLICHENGLÜCKWUNSCHzumrunden GeburtstagliebeBirgitWITZANY!

LeitermeetingSt.Pölten

HERZLICHENDANKliebeSilviaPAYERfürdeinlangjährigesEngagementalsBesuchsdienstleiterinvom TeamHerzogenburg.

LeitermeetingMistelbach

UnsereLeiter*innendurftenwirmitköstlichemKuchen vonunseremMenüserviceverwöhnen–einherzliches Dankeschöndafür!

DasFeedbackwardurchwegpositiv:DieKuchenhabenallenwunderbargeschmeckt.

NiederösterreichCARDalsDANKE

AlsZeichenderWertschätzungerhaltenalleEhrenamtlichenbeimHilfswerkNiederösterreichinKooperationmit derNiederösterreichischenVersicherungdie Niederösterreich-CARD–gegeneinengeringenSelbstkostenbeitrag von20Euro.

DieseKarteermöglichtkostenfreienEintrittzurund350AusflugszieleninNiederösterreichundlädtdazuein,die VielfaltderRegionzuentdecken.

EinaufrichtigerDankgiltderNiederösterreichischenVersicherungfürdielangjährige,verlässlichePartnerschaft unddiegroßzügigeUnterstützungdiesesAngebots.

FortbildungBesuchsdienstSt.PöltenundHerzogenburg

AbschiedundNeubeginnlautetederTitelderFortbildungam 26.März,diedieehrenamtlichenBeuscher*innen derVereineSt.PöltenundHerzogenburginderHilfswerkAkademiebesuchten.ReferentinMag.JudithDamköhler-SpitzergestaltetedenNachmittagmitwissenswertenInhaltenundbotdenTeilnehmer*innenausreichend ZeitsichpersönlichzumThemaauszutauschen.

NeustartbeimBesuchsdienstinHerzogenburg

BeieinemgemeinsamenTreffeninderStationfielderStartschussfürdenNeustartdesBesuchsdienstesinHerzogenburg.MitdabeiwarenVorsitzenderBernhardMoser,BesuchsdienstleiterinBirgitHammerl,Pflegemanagerin RenateWeissenberger,sowieMichaelaPaschingvonderServicestelleEhrenamt.IneinemkonstruktivenAustauschwurdenersteSchritteundIdeenfürdiezukünftigeZusammenarbeitbesprochen.

VieleunsererKundinnenundKunden freuensichüberpersönlicheBesuche –deshalbistesumsoerfreulicher, dasswirjetztgemeinsamundvoller TatendrangeinenneuenAnfangwagen.

Damitdasgelingt,suchenwirnoch engagierte,Menschen,diesichehrenamtlichimBesuchsdiensteinbringenmöchten.Jede*ristherzlich willkommen,mitzumachen–obregelmäßigodergelegentlich,jeder Beitragzählt!

ArbeitstreffeninAtzenbrugg

ImRahmeneinesArbeitstreffensmitdemVereinHilfswerkAtzenbruggwurdenaktuelleThemenrundum denVereinunddasEhrenamtbesprochen.IndiesemZugewurdenauchgleichdiebeliebtenNÖ-CardsderehrenamtlichenMitarbeiter*innenvomBesuchsdienstundvonEssenaufRädern aufgeladen. BesondersgefreuthabenwirunsüberdenBesuchvonHerrnJosefPayervomHilfswerkTulln,der mitdemBesuchsdienststartenwird.WirfreuenunsaufdieZusammenarbeit undwünschenHerrnPayervielFreudebeiseinerneuenTätigkeit!

AmdarauffolgendenTagwurdendieverlängertenNÖ-CardsimRahmeneinesTreffensmitderVorsitzenden Maria WallnerandieEhrenamtlichenübergeben.

Nachruf

MitgroßerAnteilnahmenehmenwir AbschiedvonHerrnJosefPichler,derdenVerein HilfswerkTriestingtalvon 2005bis2011alsVorsitzendergeführthat.

WirwerdenHerrnPichlerstetseinehrendesAndenkenbewahren.

UnsertiefesMitgefühlgiltseinerFamilieundallen,dieihmnahestanden.

Termine 2025

ORGANSITZUNGEN

Präsidium

23.April 14.00–15.45Uhr

11.Juni 14.00–15.45Uhr

26.November 14.00–15.45Uhr

PräsidiumgemeinsammitLandesleitung

17.September 14:00–15.45Uhr

REGIONALKONFERENZEN

29.April Waldviertel-HotelOttenstein,Peygarten-Ottenstein60,3532Rastenfeld

21.Mai MostviertelundZentralraum -HotelWachauerhof,Wr.Straße30,3390Melk

27.Mai IndustrieviertelNordundSüd-HubertushofFromwald,Wr.Neustädterstr.20,2721BadFischau

12.Juni Weinviertel-HotelDreikönigshof,Hauptstraße29-31,2000Stockerau(Achtung:Beginn18Uhr!)

Beginnjeweils17Uhr,außerWeinviertelBeginnum18Uhr

GENERALVERSAMMLUNG

15.Oktober 15.00–17.00Uhr

JUBILÄUMSFEIERN

24.Mai 40JahreHilfswerkMarchfeld

SONSTIGETERMINE

9.Mai Let´scaretogetherPflegemesseHilfswerkWaidhofen

10.Mai Let´scaretogetherPflegeballHilfswerkWaidhofen

16.Mai SpielefestHilfswerkGerasdorf

18.Mai MaikirtaginOttenschlag–VereinmitInfotourvertreten

1.Juni TagderoffenenTürundWeltmilchLFSPyhra–HilfswerkBöheimkirchenmitInfoTourvertreten

11.Juni DemenztagungHippolythausSt.Pölten–HilfswerkmitInfostandundWorkshopdabei

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.