Direkter Daht 1_2025

Page 1


INFORMATIONENFÜRÖRTLICHEHILFSWERKE

AUSGABE1/2025

SehrgeehrteFunktionärinnenundFunktionäre!

SehrgeehrteLeiter*innenderehrenamtlichen Dienstleistungen!

DerFrühling naht–unddamitdieZeit,inderwirunsimHilfswerkgernepersönlichaustauschenmöchten!Anfang MärzstartenindenRegionenunsereViertelstammtische,zudenenwirSieganzherzlicheinladen.Ingemütlicher Atmosphärewollenwirunsdortstärkervernetzen,besserkennenlernenunddasgroßeehrenamtlicheEngagement,dasinunserenReihengelebtwird,vordenVorhangholen.AufdieseBestpractice-Beispieleausunseren Vereinenfreuenwirunsganzbesonders.

AußerdemwerdenwiraufdiebevorstehendenPräsidiums-undLandesleitungswahleneingehen,aktuelleThemenbehandelnundeinenAusblickaufdasheurigeJahrgeben.AlleInteressiertenausdenHilfswerk-Vereinen sindherzlichwillkommen.Wirhoffen,Siesinddabei!

AllesGuteundbisbald,

INHALT

Marketing&Kommunikation|Seite2

AusdenRegionen|Seite10

AusdemEhrenamt|Seite27

Termine|Seite31

Marketing&Kommunikation

NEUES JUGENDBRANDING FÜR DIE JUGENDBERATUNGSSTELLEN

UmdieAttraktivitätund WiedererkennbarkeitderJugendberatungsstellenzusteigern,wurdeeinneuesJugendbrandingentwickelt.DiesesneuevisuelleundkommunikativeKonzeptsolldieZielgruppebesseransprechen,die IdentifikationmitdenAngebotenfördernundeinemoderne,konsistenteAußenwirkunggewährleisten.

NeueLogosfürJugendberatungsstelleWAJUBEundJUZZ

NeueDrucksorten–StandortspezifischeFlyer,Plakate,Workshop-Katalog

Pressekonferenz:

„EinblickeinundErkenntnisseausdenaktuellenBefragungen“

GemeinsammitErichWerndl,ManagingDirectorKantarInfoResearchAustria,InstitutfürMarkt-undMeinungsforschungGmbH,präsentiertePräsidentinMichaelaHinterholzeram30.Jänner2025dieerfreulichen ErgebnissederKunden-undImagebefragungen.

ZUFRIEDENE KUNDINNEN UND KUNDEN

„DasHilfswerkNiederösterreichstelltinseinertäglichenArbeitdieKundinnenundKundenindenFokus.Dass unsdassehrgutgelingt,zeigenunsdiepositivenErgebnissederaktuellenKundenzufriedenheitsstudie,diewir regelmäßig,seitvielenJahrengemeinsammitdemMarktforschungsinstitutKantardurchführen“,erklärtMichaelaHinterholzer.

KundinnenundKunden,sowohlimBereichderPflegeundBetreuung,alsauchimBereichKinder,Jugendund FamiliesindsehrzufriedenmitdenangebotenenLeistungenunddenQualifikationenderMitarbeiterinnenund MitarbeiterdesHilfswerkNiederösterreich.DieZufriedenheitkonnteseit2022inallenBereichengesteigertwerden.„DieStudiezeigtunsaußerdem,dassdieAnsprücheunsererKundinnenundKundengestiegensind.WirkönnenabermitdiesengestiegenenAnsprüchenSchritthalten,“sodiePräsidentinweiter.

79%allerBefragtensindsehrzufriedenmitdermenschlichenundsozialenKompetenz derMitarbeiter*innen.DasspiegeltsichauchinderWeiterempfehlungsratewider:80%allerKundinnenundKundenwürdendas HilfswerkNiederösterreichgerneweiterempfehlen

IMAGEBEFRAGUNG: GROßE BEKANNTHEIT UND HOHE MEINUNG

DieImagebefragungwurdeonlinemiteinerrepräsentativenStichprobevon400Befragtendurchgeführt.90%der BefragtenkennendasHilfswerk.DabeisindvorallemdieKernaufgabendesHilfswerkNiederösterreichderniederösterreichischenBevölkerungbekannt:„Hauskrankenpflege“,„Heimhilfe“,„Pflegeberatung“,„SozialeAlltagsbegleitung“und„EssenaufRädern“.

ARBEIT IN DER PFLEGE UND BETREUUNG: BESSER ALS IHR RUF

ImRahmenderImagebefragungwurdeaberaucheinbesondererSchwerpunktaufdenPflege-undBetreuungsberufgelegt.UndderBerufistoffensichtlichbesseralsseinImage. NochvorvierJahrenhätten23%allerinder PflegeTätigendiesenBerufweiterempfohlen,heutesindeserfreuliche33%.

UnserTipp:Red'madrüber–PodcastdesHilfswerkNÖ

JetztreinhörenundmehrüberdieHilfswerkNÖKunden-undImagebefragungerfahren!

MöchtenSienochtieferindieErgebnisseunsereraktuellenKunden-undImagebefragungeintauchen?OderinteressierenSiesichfürdieHintergründeundEntwicklungenrundumKundenzufriedenheitundImagearbeitbeim HilfswerkNiederösterreich?InderneuestenFolgeunseres Hilfswerk-Podcasts"Red‘madrüber"sprichtGeschäftsführerChristophGleirschermitPräsidentinMichaelaHinterholzerundErichWerndlvomMarktforschungsinstitutKANTAR.GemeinsamblickensiehinterdieZahlen,analysierenTrendsundgebenspannendeEinblickein dieBefragungsergebnisse.

Hierreinhören:Red'madrüber#14|HilfswerkNÖKunden-undImagebefragung

DieKernaussagenunsererBefragungenimÜberblick:

Statement-Kampagne

ImRahmenunsererStatement-KampagnehabenwireineerfolgreicheKooperationmitder CAMPUSSCOUT NETZWERKGMBH&CO.KGumgesetzt,umgezieltStudierendeaufdieattraktivenKarrieremöglichkeitenim HilfswerkNiederösterreichaufmerksamzumachen.

DurchdengezieltenEinsatzvonPlakatenundPostkarten,dieandenFachhochschulenSt.Pölten,Wiener NeustadtundIMCKremsverteiltundausgelegtwurden,konntenwireinebreiteReichweiteerzielen.DieMaßnahmenwarendaraufausgerichtet,StudierendedirektinihremHochschulumfeldzuerreichenundsieüberdie vielfältigenBenefitsundChanceneinerTätigkeitimHilfswerkNiederösterreichzuinformieren.

DieseInitiativestärktnichtnurunserePräsenzanBildungseinrichtungen,sonderneröffnetjungenMenschendie Möglichkeit,sichfrühzeitigmitdenwertvollenArbeitsbereichenunseresUnternehmensauseinanderzusetzenund einesinnstiftendeberuflichePerspektivezuentdecken.

ProjektSchaukasten

SeitApril2024werdenalledreiMonatePlakatezurAktualisierungderderzeitrund70Schaukästenausgesendet.

DieserVertriebswegwirdgenutzt,umunsere aktuellenKampagnen,AngeboteundDienstleistungen inderÖffentlichkeitzupräsentieren.

DiesesMalwidmenwirunszweibedeutendenThemen:

• 20JahreNÖFrauentelefon–einwichtigerMeilensteininderUnterstützungundBeratungvonFrauen undMädcheninNiederösterreich.

• Statement-Kampagne–eineBewerbung,diefürmehrBeusstseinfürdiePflegesorgenundneueMitarbeiter*innengewinnensoll.

EinerseitsmachtdasPlakatfürdasFrauentelefonaufdielangjährigeUnterstützungundBeratungfürFrauenund MädcheninNiederösterreichaufmerksamundsetztzugleicheinstarkesZeichenfürmehrSichtbarkeitundBewusstsein.

AndererseitsistderSlogan,,WirsindinderPflegezuHause‘‘TeilunsererderzeitigenStatement-Kampagneund solleinegezielteMaßnahmesetzen,umneueMitarbeiter*innenfürdasHilfswerkNiederösterreich zubegeistern.

SolltenSie weitereSchaukästeninVerwendunghaben,diebislangnochnichtbespieltwerden,könnenSiediese gernebeiunsimMarketing-Supportmelden.Sostellenwirsicher,dassauchdieseStandortekünftigregelmäßig mitaktuellenPlakatenversorgtwerden.

UnseredigitalenKommunikationskanäle wachsen!

NebendensozialenKanälenFacebook,Instagram,TikTok undLinkedIn,bekommenunseredigitalenKommunikationskanäleZuwachs.Absoforthabenwiraucheineneigenen HilfswerkWhatsApp-Kanalundeinenneuen Hilfswerk-Newsletter,umsoaufweitereWegepotentielleKundinnen*KundensowieMitarbeiter*innenzuerreichen.

WirsindjetztauchaufWhatsApp!

DasHilfswerkNiederösterreichhatjetztaucheinenoffiziellenWhatsApp-Kanal! EserwartenSielaufendNews,JobangebotezumTeilenundspannendeEinblicke indenHilfswerk-AlltagausdenBereichenPflege,Kinderbetreuung,Lernen,Beratung,Ehrenamtundvielesmehr!ZumAbonnierendesHilfswerkNÖWhatsApp-KanalseinfachdenQR-CodemitdemSmartphonescannen!

NEU:HilfswerkNÖ-Newsletter

BleibenSieinformiert!MitunseremneuenmonatlichenNewslettererwartenSiespannendeGeschichten,praktischeTippsund exklusiveAngeboteausallenBereichendesHilfswerksNiederösterreich–unddasbequeminsE-Mail-Postfach.

JetztdenHilfswerkNÖ-Newsletterkostenlosaufunserer Hilfswerk-Webseitebestellen:https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/presse-news/publikationen/newsletter/

PressetermineJänner&Februar

In13KindergärtendesLandesNiederösterreichbegleitetundunterstützt dasHilfswerkmitdemIntegrativen LernclubimKindergartenmehrals 180mehrsprachigaufwachsendeKindergartenkinder.LandesrätinChristianeTeschl-Hofmeisterbesuchteden IntegrativenLernclubinMelk

Foto:NLKPfeffer

EineunsererlangjährigstenNotruftelefonKundinnenistSusanneJonkischaus Perchtoldsdorf.VizepräsidentinJutta Polzerbesuchtedie94-jährigeDameund bedanktesichfürihreTreue.

OffizielleEröffnungdesHilfswerk-KindertreffsinPaudorfmitLandesrätin ChristianeTeschl-Hofmeister,GeschäftsbereichsleitungKinder,JugendundFamilieundregionaleLeitungKinderbetreuungBrigitteLindner.

Foto:NLKPfeffer

AusdenRegionen

Baden

DasHilfswerkBadenwarauchindiesemJahrwiedermiteinemliebevollgestaltetenStandbeimWeihnachtsmarktvertreten.MonikaObermüller,diemitihremengagiertenEinsatzdasTeamleitete,konnteaufdietatkräftigeUnterstützungzahlreicherHelferzählen.ZusammenschufensieeinefröhlicheundeinladendeAtmosphäre, diebeidenBesucherngroßenAnklangfand

Ernstbrunn-Niederleis

Weihnachtsfeier

DieMitarbeiter*innendesTeamsErnstbrunn-NiederleisdurftensichübereintollesWeihnachtsgeschenkvomVereinfreuen–eineneueHilfswerkWinterjacke.AuchdiegesamtenKostenderWeihnachtsfeierwurdenvomVerein übernommen.EinherzlichesDankeschöndafür!

Gerasdorf

Hilfswerk-Nikolo

UnserNikolauswarAnfangDezemberinrund25 GerasdorferHaushaltenzuGast.DasHilfswerkGerasdorfistdankbarfürdasehrenamtlicheEngagement derMitwirkendenunddassdieAktionnunaufgrund deranhaltendenNachfrageschonzurlangjährigen Traditiongewordenist. MitdiesemAngebotkonntedasHilfswerkauch2024 wiedereinigenFamilienFreudebereiten.

Gmünd

Neujahrspunsch

UnterdemMotto„StartenwirgemeinsamindasneueJahr“hattederVereinHilfswerkGmündamSamstag den 4.JanuarzueinemPunschstandeingeladen. VieleGästeversammeltensichbeiwinterlichenTemperaturen,um beieinemwärmendenPunschinsGesprächzukommen undsichaufaufdasJahr2025einzustimmen.

Hollabrunn

GlühweininGroßnondorf

AmFreitag,den13.Dezember2024luddieDorfgemeinschaftGroßnondorfzumGlühwein,Punsch,TeeundBrotenein.DerReinerlösgingheuerandenVereinHilfswerkHollabrunn.DasörtlicheVorstandsmitgliedGRIng.Franz BachlorganisiertedenGlühweinstandundwurdedabeitatkräftigvonChristaSchmidundMariaBachlunterstützt.ImKreisderzahlreichenGästewarenauchBürgermeisterMag.RolandWeberundVizebürgermeister Ing.ReinhardFleischmannvertreten.SeitensdesHilfswerkesdankteObmannLAbg.Bgm.ÖkRRichardHoglund einigeVertreterinnenundVertreterdesVorstandes.

LebkuchenvonFrauSpannbruckner

SeitvielenJahrenbetriebenMonikaundIng.PeterSpannbrucknerzweiStändewährendderAdventzeit,früherin derFußgängerzoneundneuerdingsimsogenannten„Adventdorf“amHauptplatzHollabrunn,wobeitraditionell amStandmitdemHilfswerklogozuGunstendesVereinsHilfswerkHollabrunngegeneineSpendeLebkuchenund Teeausgegebenwurde.NachdemTodvonPeterSpannbrucknerhatsichnunFrauSpannbrucknerbereiterklärt, dieseTraditionfortzusetzen.DerObmanndesVereinesLAbg.Bgm.ÖkRRichardHogldanktFrauSpannbruckner fürihrenEinsatzaufsHerzlichste.

imBild–v.l.n.r.:ReinhardFleischmann,FranzBachl,RichardHogl,LieselotteHaschke,IngridHofstetter,RolandWeber,MariaBachl
imBild–ErichStöger,ChristineHolzer,MariaKappe,RichardHogl,IngridHofstetter,MonikaSpannbruckner

Weihnachtsfeier

ImZugederWeihnachtsfeierderSozialstationdesHilfswerksHollabrunn,welcheamFreitag,den20.Dezember 2024imHeurigenlokalLoiskandlinGrundstattfand,danktederVereinHilfswerkHollabrunnunterderLeitung vonObmannLAbg.Bgm.RichardHoglheuerdenMitarbeiterinnenundMitarbeiternmit„Hilfswerkjacken“fürihrenvorbildlichenEinsatz.

AucheinigeAuszeichnungenundEhrungenfürlangjährigeMitarbeiter*innenfolgten,sowiedieVerabschiedung derlangjährigenMitarbeiterinRenateEipeldauer.WeitersverabschiedetesichderbisherigeLeiterderSozialstationHollabrunnDominikMiksch-Weichmann,derindieregionalePflegedienstleitungwechselt undderneuePflegemanager ChristopherSchimpelstelltesichoffiziellvor.EristschonlängerinderOrganisationtätig.

NebendenhauptamtlichenMitarbeiterinnenundMitarbeiter,nahmenauchdieVorstandsmitgliederanderWeihnachtsfeierteil.BesondersdankteObmannHoglauchdenVertreterinnenund VertreterndesehrenamtlichenBesuchsdienstes.

imBild–I.–Ehrungen-v.l.n.r.:IngridHofstetter,DominikMiksch-Weichmann,RitaBinder,RenateEipeldauer, IngeborgRaab,SabrinaOstojic,RichardHogl,ChristopherSchimpel

Horn

Neujahrsempfang2025

VielLobundDankerntetendieHornerVereinevonBürgermeisterGerhardLentschig,deram22.Jänner2025ins VereinshauszumNeujahresempfanglud.DabeiwurdenbesondersjeneMenschenundFreiwilligegeehrt undausgezeichnet,diefürdieAllgemeinheitHerausragendesleisten. MitdemsilbernenEhrenzeichenwurdePaulineGschwandtnergewürdigt.HerzlichenGlückwunsch!

PaulineGschwadtneristVereinsvorsitzendedesHilfswerksHorn.Bereitsin den90erJahrenhatsiealsehrenamtlicheBetriebsleiterindieKinderbetreuungdurchTagesmütterinHornaufgebautundermöglichtedadurchvielen FrauendenWiedereinstiegindasBerufsleben.IhrEinsatzalsehrenamtlicheBesuchsdienstleiterinsowiebeiEssenaufRädernistebensohervorzuheben. AlsVereinsvorsitzendedesHilfswerksHornseit2012trägtsieauchdie VerantwortungfürdiewirtschaftlichenBelange.

BürgermeisterGerhardLentschig,Pauline Gschwandtner,AbgeordneteMartinaDiesner-Wais, BettinaAckerlundLandesratLudwigSchleritzko. Foto:Foto:EduardReininger

WinterjackenfürdieTagesmütter

BeimPraxisseminarimHilfswerkHornhatteVorsitzendePaulineGschwandtner großeFreude,denengagierten Tagesmütterndie„wärmendenneuenJacken“zuüberreichen.Die JackensymbolisierennichtnurdieAnerkennungfürihreaußergewöhnlicheArbeit,sondernauchWertschätzung.DieTagesmütterleisteneinenwichtigen BeitragfürunsereFamilien,undEngagementverdientunserengrößtenRespektundDank.

Korneuburg

EnthüllungGedenktafelfürGertraudDieser

InAnerkennungundWürdigungihrerVerdienstewurdeimJanuarimfeierlichenRahmeneineGedenktafelzuEhrenvonGertraudDeiserenthüllt.DieseEhrungsollihrLebenswerkalsWegbereiterinmodernerSozialarbeitin der GemeindeundimHilfswerkgebührendwürdigenundihrebedeutendeRolleinErinnerungrufen.

Bgm.Gepp,PaulDeiser,VorsitzendeBösmüller,Vzbgm.Fuchs-Moser,ErichFidesser

Krems

DiediesjährigeWeihnachtsfeierdesHilfswerksKrems-WachaufandindergemütlichenWeinlodgederFamilie SiedlerinMauternstatt.ImRahmenderfestlichenVeranstaltung überreichtederVereinHilfswerkKrems-Wachau, vertretendurchDIDr.FlorianKamleitner,einegroßzügigeSpendeinHöhevon5.000EuroanNorbertScheibenpflugvomFamilien-undBeratungszentrumKrems.DieseSpendesolldabeihelfen,lernschwacheKinderzuunterstützen.EinherzlichesDankeschönandenVerein!

FrauKarge,einelangjährigeundgeschätzteMitarbeiterin,wurdeimRahmenderdiesjährigenWeihnachtsfeierin denwohlverdientenRuhestandverabschiedet

Langenlois

VorleseninderBüchereiLangenlois

EinekleinefeineRundetrifftsichregelmäßiginderStadtbüchereiLangenloisundlauschtdenspannendenGeschichtenvonLesepatinIngridSchmitzberger.DamitdasPublikumauchwirklichjedesDetailverfolgenkann,hat IngePröglhöf–dieLeiterinderBüchereiLangenlois –eineTheaterkulissegebastelt.Einewirklichsehens-undhörenswerteVeranstaltunginLangenlois.

ImBildvonlinksnachrechts:RenateNastl(HilfswerkLangenlois),IngePröglhöf(LeiterinBüchereiLangenlois)PaulWolf,EliasNastl,Nora Reiterer(vorne),LinneaLangendorf,SophiaBucar FotonachweisGertrudeSchopf

UnterstützungTagesmütter

SpendenübergabeandieTagesmütterderGroßgemeindeLangenlois. JedeDameerhieltheuervomVereinHilfswerkLangenlois einenGutscheinvon€300, derFirma„Glantschnig Print“inLangenlois.DamitistesmöglichfürdieKinderSchreibwarenoderauchSpielsachenzubesorgenunddie WertschöpfungbleibtimOrt.DieTagesmütterinLangenloissindeinewertvolleErgänzungzudenLangenloiser Kindergärten,weilsieauchflexibelbeidenBetreuungszeitensind.

UnterstützungKleingruppenschuleLangenlois

EinganzbesonderesAnliegenistesfürdenVereinHilfswerkLangenlois,dieKleingruppenschuleLangenloiszu unterstützen.DiesesMalmiteinemfinanziellenBeitragvon500, .FrauDir.DorisAschauerkanndamitzusätzliche AusgabenfürUnterrichtsmaterialienoderSpielsachenfürdieKindertätigen.

Melk

Herzenswünsche

DieSparkasseMelkhatgemeinsammitdemHilfswerkMelkvorWeihnachtendieHerzenswünschevonbedürftigenKindernundMitmenschenausderRegiongesammelt,umdieseneineFreudezubereiten.Dieanonymisierten WünschehingenaneinemHolzherzimBeratungsCenter derSparkasseundwartetendarauferfülltzuwerden. DankdergroßzügigenUnterstützungderHerzerlaktionkonnten50Geschenkeübergebenwerden. Eskonnten alleWünscheerfülltundvielenMenscheneinLächelninsGesicht gezaubertwerden.

EingroßesDankeschönanalle,diedieseAktionunterstütztundermöglichthaben!

Neunkirchen

Wohlfühlcafé

DasWohlfühlcafédesHilfswerkNeunkirchenschufeinegemütlicheundherzlicheAtmosphäre,diepflegenden AngehörigenundeinsamenMenschenRaumfürwertvollenAustauschbot.HierentstandeinOrtderBegegnung, andemGespräche,VerständnisundGemeinschaftimMittelpunktstanden.EinherzlichesDankeschöngiltallen VerantwortlichenfürdiegelungeneOrganisationsowiedemPflege-undBetreuungszentrumNeunkirchenfürdie herzlicheGastfreundschaft!

Pielachtal

Neuwahlen

DieHauptversammlungdesVereins„HilfswerkPielachtal“fandinderKirchberghalleinKirchberganderPielach statt.BürgermeisterHannesZimmermann,VizepräsidentdesHilfswerksNiederösterreich,leitetedieNeuwahldes Vorstands.NeuerVorsitzenderwurdeBernhardZöchbauer,unterstütztvondenStellvertreternViktoriaWeinzettl undBürgermeisterFranzSinger.KarlLugerwurdealsSchriftführergewählt,mitAlexandraWiesenederalsStellvertreterin.NeuerFinanzreferentistNorbert Butzenlechner,mitVerenaKalteisalsStellvertreterin. BernhardZöchbauerbetonte,wiewichtigdasHilfswerkangesichtsderdemografischenEntwicklungseiundkündigtean,dieZusammenarbeitzwischendenGemeindenweiterzuintensivieren.

PersönlicheVorstellungBernhardZöchbauer

NameundGeburtsdatum:BernhardZöchbauer,11.Jänner1991

Familienstand:verheiratet

Beruf:Vertragsbediensteter

Hobbys:DieZeitfürundmitmeinerFamilieistdasschönste„Hobby“.Danebenbinichsportlichsehraktiv,unter anderemspieleichgerneTennis.

Interessen:MeinHerzschlägtfürdasEhrenamtundsoengagiereichmichinunterschiedlichenVereinenundOrganisationenwiederPfarre,demörtlichenKulturvereinoderdemFußballklubKirchberg. DashabeichmiralsVorsitzendervorgenommen:IchmöchtemichnochmalsfürdasentgegengebrachteVertrauenbedanken.MitBlickaufdiedemografischeEntwicklungunsererBevölkerungistdasHilfswerkheutewichtigerdennje.IchmöchtedasTeamrundumPflegemanagerinMelanieSchagerlbestmöglichbeiihrenTätigkeiten unterstützen.DasHilfswerkPielachtalstehtfürZusammenarbeitüberdieGrenzendereinzelnenGemeindenhinwegunddieseZusammenarbeitmöchteichzukünftignochweiterintensivierenundverstärken.

FürseineaußerordentlichenVerdienstefürdasHilfswerkPielachtal wurdeNorbertButzenlechnereinstimmigzumEhrenvorsitzendenernannt.NorbertButzenlechnerleistetseitdemJahr1983ehrenamtlichinverschiedenenFunktionengroßartigeArbeitfürdas HilfswerkPielachtal,erwarunteranderemvieleJahreVorsitzender undFinanzreferent.AlsFinanzreferentbleibterdemVereinweiterhinerhalten.

Poysdorf

Herzenswünsche

Herzenswünsche–einProjektderniederösterreichischenSparkassen.

Dieses Jahr startet die Sparkasse Poysdorf wieder die Aktion „Poysdorfer Herzenswünsche“. In der Sparkasse in PoysdorfkönnenWunschzettelvonKindernausbedürftigenFamilienvoneinemBaumgepflücktwerden.DieWünschestammenvondenSchützlingenbeteiligterregionalaktiverHilfsorganisationen:Kolping,Volkshilfe,Hilfswerk, PfarrePoysdorfundBewegungMitmensch.Werwollte,konntesichbis6.DezembereinenWunschzettelinderSparkasse Poysdorf abholen, das Gewünschte besorgen, hübsch verpacken und bis 13. Dezember wieder in die Sparkasse bringen. Der Wert des Geschenks sollte ca. 30 Euro betragen. Die Sparkasse übergab die erfüllten HerzenswünscheandieHilfsorganisationen. MiteinemBenefizPunschstandam6.DezembervorderSparkassePoysdorf,bekamdasProjektzusätzlicheUnterstützung. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der große Christbaum am Dreifaltigkeitsplatz erstmals beleuchtet.DerChristbaumwirdjährlichvonderSparkassePoysdorfderBevölkerungzurVerfügunggestellt.

Neuwahlen

DerVereinHilfswerkPoysdorfwählteseinenVorstandneu. DasbewährteunderfahreneTeamwirdauchinden nächsten3JahrenfürdieBevölkerungzurVerfügungstehen. AlleMitgliederdesVorstandeswurdeneinstimmig gewählt.VorsitzenderThomasGrießlfreutsich,dassStadträtinSabineLenkundMartinNachförgseineStellvertreterbleiben.AlsFinanzreferentinundSchriftführerinwurdenEvelineBeischlagerundRenateGutmayerbestätigt.DieEinsatzplanungundUmsetzungvonEssenaufRädernführenauchweiterhinBrigittaStadlerundihre TochterPatriziadurch.EssenaufRädern,derehrenamtlicheBesuchsdienstunddasLesehelfer-Projektinder VolksschulePoysdorfwerdenauch indennächstenJahrenimMittelpunktderehrenamtlichenTätigkeitenstehen.

EvelineBeischlager,BrigittaStadler,SabineLenk,ThomasGrießl,MartinNachförg,RenateGutmayer

Zwettl

HilfswerkZwettlsagtDanke

Am14.FebruarfandimGasthausSwidgerinSchweiggers dieJahresabschlussfeierdesHilfswerksZwettlstatt. DieserEinladungfolgtenheuer96Personen.AuchVertreterderGemeindenSchweiggers,RastenfeldundZwettl warenanwesend.AllenehrenamtlichTätigenundauchdenanwesendenhauptberuflichenMitarbeiterinnenund MitarbeiternwurdefürdiegeleisteteArbeitimvergangenenJahr2024vomVorsitzendengedankt.

DieVizepräsidentindesHilfswerksNÖ,NationalratsabgeordneteMartinaDiesner-Waisbedanktesichinihren GrußwortenebenfallsbeiallenHilfswerkerinnenundHilfswerkernundhobauchdiequalitätsvolleundprofessionelleArbeitdesHilfswerkshervor:„EsgehthierimmerumdasWichtigste –nämlichumdenMenschen.DerPflegeberufistherausforderndundnichtimmerleicht. PflegekenntkeineSonn-undFeiertage.“BürgermeisterJosef SchadenbedanktesichebenfallsfürdiegroßartigenLeistungenbeim HilfswerkZwettl–vorallemimBereichdes Ehrenamts,woab1.MärzeinezusätzlicheTour„EssenaufRädern“inSchweiggersundUmgebunggestartetwird, umdiebeidenToureninZwettlzuentlasten.

DieLeistungsbilanzderbeidenDienstleistungseinheitenim HilfswerkZwettlistbeeindruckend:Bei„Essenauf Rädern“wurden29.408PortionenanwarmemEssenimJahr2024von70ehrenamtlichenZustellerngeliefert.Im Bereich„HilfeundPflegedaheim“,wo38Bedienstetemit33DienstautosjedenTagunterwegssind,wurdenüber 50.000kmzurückgelegtundmehrals32.000Einsatzstundengeleistet.Zurzeitwerden185Kundenbetreut.

Beim„Familienberatungszentrum“wurdenebenfallsvieleEinsatzstundengeleistetfürdieFamilien,Jugendlichen undKinder,über2.000StundenanBeratung,618StundenLerntraining,155StundenPsychotherapieundDiagnostik.DerneueKindertreff„Fidi-Gruppe“inderHauensteinerstraße,woKleinkindervoneinbisdreiJahredurch ausgebildetePädagoginnenbetreutwerden,wirdebenfallsvomVerein HilfswerkZwettlunterstützt.

EinDankeschönergingauchandiebeidenEinsatzplanerfürEssenaufRädernFritzKolm(TeamZwettl)undManfredSchuh(TeamGroßglobnitz)fürdieverlässlicheundguteArbeitinihrenTeams.DankeswortekamenvonVereinsvorsitzendemWernerPreissfürKerstinTüchlerundSimonSchrammelbeiJUZZ,ebensofürden„ehrenamtlichenBesuchsdienst“,derzurzeitvonvierPersonendurchgeführtwird.DadurchwirdeinemdergrößtenProbleme,mitdenendieälterenMitbürgerkonfrontiertsind,nämlichdem„Alleinsein“,entgegengewirkt.

ClaudiaSchrammel,FritzKolm,JosefLang,KerstinTüchler,WernerPreiss,MartinaDiesner-Wais,JosefSchaden,ManfredSchuh,Emma Berndl,GottfriedGrossingerundJosefGrünstäudlwarenbeiderJahresabschlussfeierdesHilfswerksdabei.Foto:FranzPfeffer

AusdemEhrenamt

OnlinetreffenGemeinsameLesezeit

Am28.JanuarfanddaszweiteOnline-Treffender„GemeinsamenLesezeit“statt,daserneutüberMSTeamsorganisiertwurde.EswarendeutlichmehrTeilnehmer*innenalsbeimerstenTreffen,wasdaswachsendeEngagementunddieBegeisterungfürdieseswertvolleProjektzeigt.

DieregelmäßigenOnline-TreffenbieteneineidealePlattformfürdenAustauschunddieVernetzung.Besonders bereicherndwares,dieverschiedenenHerangehensweisenundErfahrungenderTeilnehmendenzuhören.Jede LesegruppebringtihreeigenenGeschichtenundHerausforderungenmit,unddieseVielfaltmachtunsereTreffen sospannendundinspirierend.

DasProjektistfüralleBeteiligteneinegroßeBereicherung:EsfördertnichtnurdieLesefähigkeitenderKinder, sondernstärktauchdasMiteinanderunddiepersönlicheEntwicklung.GleichzeitigermöglichtesdenEhrenamtlichen,ihreeigenenKompetenzenzuerweitern,neueErfahrungenzusammelnunddurchdenAustauscheinestärkereVerbindungzurGemeinschaftaufzubauen.

WirblickenmitVorfreudeaufdiekommendenTreffenundfreuenunsdarauf,dieVernetzungunterdenengagiertenLesepatinnenundLesepatenweiterzufördern.EinherzlichesDankeschönanalle,diesichso engagiertindas Projekteinbringen!

Herzogenburg

ÜbergabeLeitungBesuchsdienst

NachachtJahrenengagierterLeitungübergibtFrauSilviaPayerdieVerantwortungfürdenehrenamtlichenBesuchsdienstanFrauBirgitHammerl.VorsitzenderBernhardMoserbegrüßteFrauHammerlherzlichalsneueLeiterinundwünschteihrvielFreudeundErfolgfürdieseAufgabe. WirbedankenunsbeiSilviaPayerfürihrelangjährige,wertvolleArbeitundfreuenunsaufdiezukünftigeZusammenarbeitmitFrauHammerl.

Perchtoldsdorf

WeihnachtsessenBesuchsdienst

DasBesuchsdienstteamvomHilfswerkPerchtoldsdorfgenossdiegemütlichenStundenbeieinemWeihnachtsessen.DankefüreurenEinsatz!

Poysdorf

DankessenderStadtgemeinde Poysdorf

HilfswerkObmannThomasGrießlundBürgermeisterDavidJilliludendieEssenaufRädernFahrer*innenPoysdorfssowiedieLesehelfer*innenderVolksschulezueinemDankesessenindasKolpinghausein.Auchimheurigen Jahrwerdenwiederknapp7.000Essen,dassindderzeit20EssenamTag,zuälterenundkrankenMitmenschen gebracht.ThomasGrießldanktederlangjährigenEinsatzleiterinfürEssenauf RädernBrigittaStadler,die–unterstütztvonihrerTochterPatriziaStadlerundvonObmannStv.MartinNachforg –diekompletteOrganisationmanagt.Derzeitsindrund60EssensfahrerimEinsatz,daaberauchkrankheits-undoftauchaltersbedingteAusfälle sind,werdenlaufendFahrer*innenundBeifahrer*innenfürEssenaufRäderngesucht.WergerneeinmalimMonat dasEssenausführenmöchte,kannsichanObmann ThomasGriessloderBrigittaStadlerwenden.EingroßesDankeschöngiltauchJosefStrobl,dersichumdas12JahrealteAutobestenskümmertundsodafürsorgt,dassdas Fahrzeugimmereinsatzbereitist.ObmannStv.StadträtinSabineLenkkümmertsichumdasProjektLesehelfer*inneninderVolksschule.„EinmalinderWochegibeseineUnterrichtsstundefürdasLesenmitdenKindern, wasallengroßenSpaßmacht“,betonteSabineLenk.Sowerdenheuer30stattimVorjahr20Schülerbegleitet, wofüresdannauchmehrLesehelfer*innenbraucht.AuchhierfreutsichSabineLenküberMeldungenausderBevölkerung.ZudenAktivitätendesHilfswerkesgehörtauchdieMitwirkungbeimbevorstehendenChristkindlmarkt,womitdenKindernLebkuchengebackenwird.

BeimDankeessendesHilfswerkesPoysdorfwurdenlangjährigeEssenaufRädernFahrerausgezeichnet.

ZumAbschlusswurdennochlangjährigeverdienteMitgliedergeehrt.EinebesondereEhrunghatMarthaLoley bekommen.Sieistbereitsüber30JahrealsEssenaufRädern-Helferintätigundhatschondavorunterstützend mitihremVaterJosefLoleymitgeholfen.FürzehnjährigeMitarbeit wurdenMargitWilfing,HildeRacz,Hedwig Ranftelshofer,WalterStehlik,MarkusReidlingerundErnstKristekausgezeichnet.

Thayatal

JahresanfangsessenBesuchsdienst

Am15.JanuarfandwiederdastraditionellesJahresanfangsessenderehrenamtlichenBesuchsdienstgruppestatt. DiesesZusammenkommenboteinewunderbareGelegenheit,dasvergangeneJahrRevuepassierenzulassenund gemeinsaminsneueJahrzustarten. DieTeilnehmer*innengenossennichtnureingutesEssen,sondernwurden auchfürihrunermüdlichesEngagementimvergangenenJahrgeehrt.AlskleinesDankeschönerhieltjede/rEhrenamtlicheeinen25€Spar-Gutschein.DieserMomentdesDankeswareinschönes ZeichenderAnerkennungfürdie wertvolleArbeit,diealleimRahmendesBesuchsdienstesleisten.

WaidhofnerBücherbande

EinherzlichesDankeschönanunsereLesepatinnenundLesepaten,diejedenMonatinder StadtbibliothekWaidhofenmitdenKindern indiewunderbareWeltderBüchereintauchen.

IndiesemJahrfandenbereitszweiLesungen statt,beidenenvieleKindermitBegeisterung lauschten.BeiderletztenLesestundeginges umFeen,unddieKinderkonntenimAnschlussFeen-Ausmalvorlagengestaltenoder ihreeigenenfantastischenIdeeninZeichnungenzumLebenzuerwecken.Esistschönzu sehen,wiedieKindermitsovielFreudeund KreativitätbeiderSachesind!

Termine 2025

ORGANSITZUNGEN

Präsidium

23.April 14.00–15.45Uhr

11.Juni 14.00–15.45Uhr

26.November 14.00–15.45Uhr

PräsidiumgemeinsammitLandesleitung

25 März 14.00–15.45Uhr

17.September 14:00–15.45Uhr

LEITERMEETINGS EHRENAMTLICHE DIENSTLEISTUNGEN

6.März 10.00–12.00Uhr DLEZwettl

6.März 15.00–17.00Uhr DLEAmstetten

13.März 15.00–17.00Uhr LandesgeschäftsstelleSt.Pölten

18.März 14.30–16.30Uhr DLEMistelbach

26.März 15.00–17.00Uhr DLEMödling

VIERTELSSTAMMTISCHE

05.März MostviertelundZentralraum -GasthausBirgl,Inning34,3383Inning

19.März Waldviertel-GesundheitszentrumHorn,Hopfengartenstraße21,3580Horn

02.April IndustrieviertelNordundSüd-HubertushofFromwald,Wr.Neustädterstr 20,2721BadFischau

09.April Weinviertel-GasthausHösch,Klement29,2116Klement

Beginnjeweils17Uhr

REGIONALKONFERENZEN

29.April Waldviertel-HotelOttenstein,Peygarten-Ottenstein60,3532Rastenfeld

21.Mai MostviertelundZentralraum -HotelWachauerhof,Wr.Straße30,3390Melk

27.Mai IndustrieviertelNordundSüd-HubertushofFromwald,Wr.Neustädterstr.20,2721BadFischau

12.Juni Weinviertel-HotelDreikönigshof,Hauptstraße29-31,2000Stockerau

Beginnjeweils17Uhr

GENERALVERSAMMLUNG

15.Oktober 15.00–17.00Uhr

JUBILÄUMSFEIERN

24.Mai 40JahreHilfswerkMarchfeld

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.