Mai-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 11

11

AKTUELL

MAI 2013

Erich Egger als Präsident bestätigt Jahresversammlung der Vereinigung der Campingplatzbetreiber (VCS) – Neuwahl des Vorstandes Mitglied im Bayerischen Campingtag International, einer interessanten Tagung mit vielen Vorträgen und Gelegenheit zur Werbung. »In unserem digitalen Zeitalter ist das Internet von großer Bedeutung. Deshalb wurde die VCS-Website www.campingsuedtirol.com 2013 wieder überabeitet, benutzerfreundlicher und übersichtlicher gestaltet sowie für internetfähige Handys optimiert«, betonte Präsident Egger.

44 Campingplätze gibt es in Südtirol, 39 davon sind der Vereinigung der Campingplatzbetreiber Südtirols (VCS), eine Fachgruppe im HGV, angeschlossen. Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Vereinigung der Campingplatzbetreiber Südtirol stand die Neuwahl des Präsidenten und des Ausschusses des VCS. Der bisherige Präsident, Erich Egger, Camping »Moosbauer«, Bozen, ist wieder einstimmig in dieser Funktion bestätigt worden. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder sind wiedergewählt worden. Diese sind: Peter Pfeifer, Camping »Steiner«, Leifers, Herbert Complojer, Camping »Al Plan«, St. Vigil/Enneberg, Walter Fleischmann, Camping »Passeiertal«, Thomas Schöpfer, Camping »Gamp«, Klausen, Thomas Rinner, Camping »Latsch«, Latsch, Johann Happacher, Camping »Caravanpark«, Sexten und Hannes Steinkasserer, Camping »Wildberg«, St. Lorenzen.

Vermarktung Die Vereinigung der Campingplatzbetreiber Südtirols hat sich zur Aufgabe gemacht, die Südtiroler

Der Vorstand des VCS. Von links: Walter Fleischmann, Thomas Schöpfer, Johann Happacher, Präsident Erich Egger, Thomas Rinner, Peter Pfeifer, Herbert Complojer. Nicht im Bild: Hannes Steinkasserer. Campingplätze in ihrer Gesamtheit zu vermarkten. Das wichtigste Instrument dabei ist der jährlich neu aufgelegte Südtiroler Campingführer, der in einer Auflage von 50.000 Exemplaren in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Englisch und Niederländisch erscheint. In seinem umfangreichen Rückblick auf das Jahr 2012 ging Egger auf das Dauerthema bezüglich jener Parkplätze ein, welche als illegale Campingplätze zweckentfremdet werden und sich außerdem oft auch als reguläre Campingplätze vermarkten. Er berichtete, dass es diesbezüglich mehrere Aussprachen gab, jedoch noch keine zufrieden

stellende Lösung gefunden wurde. Ein weiteres wichtiges Thema war die neue Gemeindeaufenthaltsabgabe. Dem VCS ist es dabei gelungen, für die Gäste der Campingplätze die niedrigste Beitragsstufe zu erzielen. Egger zeigte sich erfreut über die Bilanz des Vorjahres. Auf den heimischen Campingplätzen konnte eine Nächtigungszunahme von rund fünf Prozent verzeichnet werden und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 5,25 Tage. Ein Schwerpunkt der Vereinigung der Campingplatzbetreiber ist die Bewerbung des Campingangebotes in Südtirol. »Die Cam-

pingmessen sind nach wie vor – neben anderen Maßnahmen – ein ganz wichtiges Instrument, um neue Gäste zu gewinnen und Stammgäste weiterhin an Südtirol zu binden«, gab sich Egger überzeugt. Die Messebilanz 2012 verzeichnete neun Auftritte auf diversen Freizeit- und Campingmessen, u. a. in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark und Italien. Diese werden auch 2013 aufgrund des positiven Erfolgs fortgeführt. Weiters ist der VCS diverse Medienkooperationen mit Camper-Magazinen eingegangen, die ebenso fortgeführt werden. Seit 2012 ist der VCS auch

Für Ihren großen Auftritt! Die Attraktivität Ihres Hotels ist einer der Schlüsselfaktoren für den Zuspruch der Gäste. Punkten Sie mit unseren Einrichtungskonzepten, die sich durch Originalität und Perfektion in der Ausführung auszeichnen. Wir freuen uns darauf Ihren neuen Auftritt zu realisieren! Sie erreichen uns unter der Nummer: T 0473 291 187

Zusammenhalt wichtig Anschließend wurden Ideen präsentiert und diskutiert, um als Gruppe noch mehr voneinander zu profitieren und neue Zielgruppen zu erschließen. »Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit innerhalb des VCS sind von größter Wichtigkeit, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, da der Campingtourismus in Südtirol von anderen Gremien kaum bzw. überhaupt nicht beworben wird«, unterstrich Egger. Evelin Schieder, Mitarbeiterin der Rechtsabteilung im HGV Bozen, informierte über rechtliche Neuerungen und sprach dabei u. a. über die Urbanistik, die Arbeitssicherheit und informierte über die abgeschaffte, jährliche vb Preismeldung.

RESCH INNEN AUSBAU G A RG A ZON W W W. R E SC H . IT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.