5 Wartungsübersicht 5.1 Wartungsintervalle
5
Wartungsübersicht – Wartungspläne
T
(= täglich),
– Wartungspläne
W
(= wöchentlich) und
– Wartungspläne M 1 (= 1-monatlich) bis M 12 (= 12-monatlich) und – Wartungspläne J 2
(= 24-monatlich) bis J 10
(= 120-monatlich).
Die Wartungspläne sind in Tabellenform dargestellt, unterschieden nach – Wartungsarbeiten am Unterwagen und – Wartungsarbeiten am Oberwagen. In den Tabellen werden Sie über Querverweise zu den Abschnitten geführt, in denen die jeweilige Wartungsarbeit beschrieben wird. Die Querverweise bestehen aus der Kapitelnummer und der dazugehörigen Seitenzahl, z. B. Hydraulikölstand kontrollieren;
à S. 7 - 113.
Die Kontrolle des Hydraulikölstands wird im Kapitel 7 beschrieben, der Abschnitt beginnt auf Seite 7 - 113.
5.1
Wartungsintervalle Die Länge des Wartungsintervalles hängt von den verwendeten Ölqualitäten und den Einsatzbedingungen des Mobilkrans ab. Die Wartungsarbeit wird fällig nach – einer festgelegten Zeit (Wartungsfrist) oder – einer Anzahl von gefahrenen km oder – einer Anzahl von Betriebsstunden (Bh) oder
à S. 7 - 9 oder – einer Anzeige auf dem Display CCS in der Krankabine; à S. 8 - 7. – einer Anzeige auf dem Display CCS im Fahrerhaus;
06.11.2019
s
Wartungsanleitung GMK5250XL-1
3 302 965 de
5-1