
2 minute read
Bedeutung der Fehlercode-Nummern im POWERSHIFT-Display
KAPITEL1 Sicherheit Sturzgefahr
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir, Schlepper ohne Plattform stets mit Überrollschutz und Sicherheitsgurt auszustatten. Wenn Ihr Schlepper mit Kabine und Überrollschutz ausgestattet ist und kippt, halten Sie das Lenkrad mit beiden Händen fest, und verlassen Sie den Sitz NICHT, bevor der Schlepper stillsteht. Sollten die Kabinentüren blockiert sein, steigen Sie durch das Heckfenster oder die Dachklappe aus.
Advertisement
Vermeiden von seitlichen Stürzen
- Stellen Sie die breiteste Radspur ein, die für die jeweilige Arbeit möglich ist. - Verbinden Sie vor dem Fahren mit Transportgeschwindigkeit die beiden
Bremspedale miteinander. - Verringern Sie die Geschwindigkeit in Abhängigkeit von den jeweiligen
Arbeitsbedingungen. Wenn der Schlepper mit einem Frontlader ausgestattet ist, führen Sie die Schaufel und die Last so flach wie möglich über dem Boden. - Wenden Sie mit großem Radius und geringer Geschwindigkeit. Lassen Sie den Schlepper nicht hüpfen. Dabei können Sie die Kontrolle über die
Steuerung verlieren. - Ziehen Sie keine Lasten, die zu schwer für den Schlepper sind. Die Last kann bei Abwärtsfahrten ausbrechen, oder der Schlepper kann sich quer zur Last stellen. - Bremsen Sie nicht plötzlich. Betätigen Sie die Bremsen ruhig und mit schrittweise zunehmender Kraft. - Verwenden Sie zur Verlangsamung des Motors bei Abwärtsfahrten die
Motorregelung und dieselben Gänge, die Sie auch beim Aufwärtsfahren verwenden würden. Legen Sie den Gang vor Beginn der Abwärtsfahrt ein. - Legen Sie den Vierradantrieb ein (sofern vorhanden). - Das Überschlagungsrisiko ist geringer, wenn Sie gerade auf steile Hänge auf- oder von ihnen herunterfahren, anstatt quer über sie hinwegzufahren.
L
Sezione 1 - Sicurezza Verticale.pmd 17/12/2004, 8.26 50
KAPITEL1 Sicherheit
- Vermeiden Sie es, wenn möglich, steile Hänge zu überqueren. Sollte es jedoch unbedingt erforderlich sein, so meiden Sie jegliche Löcher oder
Kulen bei der Abwärtsfahrt. Meiden Sie bei der Aufwärtsfahrt jegliche
Stümpfe, Felsen, Höcker oder andere Erhebungen. Halten Sie den
Schlepper bei der Arbeit in der Nähe von Gräben und Böschungen stets hinter der Scherlinie. Meiden Sie Gräben, Dämme und Flussufer, die einsinken könnten. - Wenn ein steiler Hang überquert werden muss, vermeiden Sie Drehungen bei der Aufwärtsfahrt, verlangsamen Sie die Fahrt, und wenden Sie in großem Bogen. Fahren Sie direkt auf den Hang oder von ihm herunter, niemals quer darüber. Das schwere Ende des Schleppers muss beim Aufund Abwärtsfahren stets zum Hang hin gerichtet sein. - Seitlich montierte Arbeitsgeräte sind beim Überqueren von Hängen stets auf der Hangseite zu halten. Heben Sie die Arbeitsgeräte nicht an. Sie müssen beim Überqueren von Hängen so flach wie möglich am Boden gehalten werden. - Stellen Sie zum Schleppen von Lasten mit Transportgeschwindigkeit oder auf dem Feld das Zugpendel in der Mitte fest, und verwenden Sie eine
Sicherheitskette. - Verwenden Sie den Schlepper NICHT zum Zusammentreiben von Vieh.
Vermeiden von Rückwärtsstürzen - Lasten NICHT an die obere Gelenkverbindung oder einen beliebigen anderen Punkt oberhalb der Mittellinie der Hinterachse anhängen.
Verwenden Sie stets ein zugelassenes Zugpendel und ausschließ lich
Zugpendelbolzen, die fest einrasten. - Das Anhängen von Lasten an höhere Punkte kann zu Rückwärtsstürzen führen und schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben. Hängen Sie
Lasten ausschließlich an das Zugpendel an. - Dreipunktkupplungen sind nur gemeinsam mit Streben einzusetzen, die sie nach unten drücken. - Erhöhen Sie die Schlepperstabilität zum Schleppen schwerer Lasten oder zum Ausgleich schwerer heckseitig montierter Arbeitsgeräte mit
Gegengewichten auf der Frontseite.
n
ACHTUNG: Nach Beginn der Abwärtsfahrt die Kupplung nicht ausrücken und den Gang nicht wechseln. avv153d
n
ACHTUNG: Das Anhängen von Lasten an die Hinterachse oder andere Stellen oberhalb des beweglichen Zugpendels kann Rückwärtsstürze verursachen. avv154d
LI
Sezione 1 - Sicurezza Verticale.pmd 17/12/2004, 8.26 51

