
1 minute read
Dreipunktkupplung
KAPITEL 4 Räder
Spurverstellung Die Spurverstellung dient zur Anpassung an verschiedene Reihenabstände und an verschiedene Arbeitsgeräte, z. B. Pflüge. Der Traktor ist wahlweise mit Scheibenrädern – Festfelgen – oder mit Spurverstellrädern lieferbar. Je nach Bereifung des Traktors sind bis zu 8 Spurweiten wählbar. Der Abstand von der Außenkante der leuchtenden Fläche der Fahrtrichtungsanzeiger, Begrenzungsleuchten, Schlußleuchten und oberen Rückstrahlern bis Außenkante Reifen darf nicht mehr als 400 mm betragen – gilt international. In den Fahrzeugpapieren angegebene höchstzulässige Spurweiten für Fahrten auf öffentlichen Wegen und Straßen dürfen nicht überschritten werden. Nach jeder Einstellung der Spurweite und jedem Radwechsel sind die Muttern und Schrauben mit folgenden Anzugsmomenten festzuziehen:
Advertisement
- Vorderräder Schrauben M20x1,5= 36 kgm (350 Nm);
- Hinterräder Agrotron 120-130-150-150.7 Schrauben M20x1,5= 49 kgm (500 Nm); Agrotron 165.7 Schrauben M22x1,5= 50 kgm (500 Nm);
Nach 20 Betriebsstunden müssen alle Muttern und Schrauben zur Befestigung der Vorder- und Hinterräder unter Beachtung der oben aufgeführten Anzugsmomente nachgezogen werden. Vor dem Radwechsel sollten Sie den Schlepper durch geeignete Stützen sicher aufbocken.
Einpassen des Reifens auf die Felge mit Druckluft: dieser Vorgang darf nur durch Fachpersonal mit Hilfe eines Verlängerungsschlauchs neben dem Reifen ausgeführt werden.
n
ACHTUNG: Für den Austausch der Räder oder Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Traktor ausschließlich mit geeigneten Hebevorrichtungen anzuheben.
140
avv047d
Sezione 4.pmd 140 17/12/2004, 8.30

