
1 minute read
2 - Stufenmotor (Zusatzausrüstung
from CLAAS QUANTUM 6800 P QUANTUM 5800 P QUANTUM 5700 P QUANTUM 4700 P Betriebsanleitung- PDF DOWNLOAD (G
Befahren öffentlicher Straßen
Vor dem Befahren öffentlicher Straßen ist der Anhänger mit dem Zugfahrzeug ordnungsgemäß zu verbinden, das Beleuchtungskabel ist anzuschließen und die Beleuchtungseinrichtung auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Ferner sind bei Druckluftbremse die Bremsschläuche sowie bei Auflaufbremse das Abreißseil (Abreißbremse) anzuschließen. Alle in der Ablichtung der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. im Fahrzeugschein festgehaltenen Auflagen sind zu beachten. Werden nachträglich Teile des Ladewagens verändert, deren Beschaffenheit vorgeschrieben ist oder deren Betrieb eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer verursachen kann, so erlischt die Betriebserlaubnis und es muss eine erneute Betriebserlaubnis beantragt werden. Hierfür ist es erforderlich, dass der Ladewagen der zuständigen Technischen Prüfstelle für den Kfz-Verkehr zur Erstellung eines Gutachtens vorgeführt wird (§ 19 Abs. 2 StVZO). Wenn Sie im Zweifel sind, ob ein solcher Fall vorliegt, wenden Sie sich an uns als Hersteller.
Kennzeichen
bis 25km/h: Anhänger muss mit einem Kennzeichen ausgerüstet sein, das dem Halter des Zugfahrzeuges für eines seiner Kraftfahrzeuge zugeteilt worden ist (nicht amtliches Kennzeichen). über 25km/h: Anhänger muss mit einem amtlichen Kennzeichen mit gültiger Prüfplakette ausgerüstet sein.
bis 25km/h: nicht vorgeschrieben über 25km/h: Hauptuntersuchung alle 12Monate Zwischenuntersuchung alle 6Monate Bremsensonderuntersuchung alle 12Monate.