2 minute read

ANKUPPELN DES WERKZEUGS

Next Article
BALLASTIERUNG

BALLASTIERUNG

WECHSELRAHMEN MIT MANUELLER VERRIEGELUNG

Betrieb

Dieser Vorgang muss vom Fahrer nach Verlassen der Kabine und Verriegelung der Bedienelemente während den Arbeiten am Frontlader erledigt werden.

Der Entriegelhebel muss sich in der Ankuppelposition befinden. Stifte eingefahren und Federn komprimiert.

A – Verriegelter Hebel. B – Entriegelter Hebel.

Wichtig: Darauf achten, dass die Werkzeugschläuche sich außerhalb der Kupplungszone befinden. A B

– Frontlader achsenparallel an das Werkzeug heranbringen (1). – Werkzeughalter (2) durch langsames Auffahren auf das

Werkzeug schieben, bis der Entriegelungshebel (3) einrastet.

1

2

432msn03m

3

431bsn51

Für Werkzeuge mit Hydraulikfunktionen: – Handbremse ziehen und Motor abschalten. – Zündung einschalten. – Die abzuklemmenden Hydraulikleitungen durch Drücken auf die Funktionstasten 3 und 4 entlüften. – Traktor verlassen.

* Mit "Mach 2" – Die Hydraulikschläuche anschließen. – Hebel um eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen (4).

Ohne "Mach 2" – Schutzstopfen von den Hydraulikschläuchen entfernen. – Die Hydraulikschläuche anschließen.

4

431bsn43

Wichtig: - Werkzeug fest gegen den Boden drücken (Vorderräder heben ab), um die korrekte Ankupplung des Werkzeugs zu überprüfen. - Jedes bewegliches Element des Frontladers in alle Richtungen bewegen, um den Hydraulikkreislauf auf Dichtheit sowie die Position der Schläuche zu prüfen.

FASTLOCK WECHSELRAHMEN

Betrieb

– Darauf achten, dass die Werkzeugschläuche sich außerhalb der Kupplungszone befinden. – Sicherstellen, dass der Werkzeughalterrahmen nicht verriegelt ist. – Frontlader achsenparallel an das Werkzeug heranbringen. – Werkzeughalter auf das Werkzeug schieben.

Für Werkzeuge mit Hydraulikfunktionen: – Handbremse ziehen und Motor abschalten. – Zündung einschalten. – Die abzuklemmenden Hydraulikleitungen durch Drücken auf die Funktionstasten 3 und 4 entlüften. – Traktor verlassen.

– Werkzeug leicht ankippen und Frontlader mit Werkzeug vom Boden abheben. – Bedienhebel nach links bewegen (Ankippen) und gleichzeitig auf die Knöpfe (1) und (2) drücken. Das Werkzeug ist nun verriegelt.

2

1

Mit "Mach 2" – Die Hydraulikschläuche anschließen. – Hebel um eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen (4).

Ohne "Mach 2" – Schutzstopfen von den Hydraulikschläuchen entfernen. – Die Hydraulikschläuche anschließen.

4

432msn02m

431bsn43

Wichtig: - Werkzeug fest gegen den Boden drücken (Vorderräder heben ab), um die korrekte Ankupplung des Werkzeugs zu überprüfen. - Jedes bewegliches Element des Frontladers in alle Richtungen bewegen, um den Hydraulikkreislauf auf Dichtheit sowie die Position der Schläuche zu prüfen.

SPEED-LINK WECHSELRAHMEN

Betrieb

– Sicherstellen, dass der Werkzeughalterrahmen nicht verriegelt ist. Die Verriegelungsanzeige (1) auf dem Speed-Link (2) Rahmen hinten ist rot.

1

2

432msn06m

– Frontlader achsenparallel an das Werkzeug heranbringen. – Werkzeughalter auf das Werkzeug schieben. – Werkzeug leicht ankippen und Frontlader mit Werkzeug vom Boden abheben.

– Bedienhebel nach links bewegen (Ankippen) und gleichzeitig auf die Knöpfe (1) und (2) drücken. Das Werkzeug ist nun verriegelt.

432msn05m

2

1

432msn02m

Die Verriegelungsanzeige (1) ist grün.

1

432msn06m

Hinweis: Es können Werkzeuge mit maximal einer doppeltwirkenden Funktion aber ohne Speed-Link Stecker benutzt werden. Den Hydraulikkreislauf der 3 Funktion entlüften und die Koppler 2, die sich hinten am Speed-Link Rahmen befinden, anschließen.

Wichtig: - Werkzeug fest gegen den Boden drücken (Vorderräder heben ab), um die korrekte Ankupplung des Werkzeugs zu überprüfen. - Jedes bewegliches Element des Frontladers in alle Richtungen bewegen, um den Hydraulikkreislauf auf Dichtheit sowie die Position der Schläuche zu prüfen.

This article is from: