Josef Baier
Im Fluge Die Installation „Im Fluge“ besteht aus drei Förderbändern, die auf ein Zentrum im ehemaligen Kirchenraum des Kulturforums Klosterkirche ausgerichtet sind. Ausgelöst durch Bewegungsmelder setzen sich die Förderbänder nur in Gang, wenn Besucherinnen und Besucher den Raum betreten. Transportiert werden Ahornsamen, die in serieller Reihung auf den Bändern angeordnet sind und mechanisch befördert werden, bevor sie dann in charakteristischer Propellerdrehung sachte aus einer Höhe von etwa sechs Metern zu Boden fliegen. Der Linzer Bildhauer Josef Baier hat mit der Installation „Im Fluge“ ein Kunstwerk geschaffen, dessen Wirkung temporär, flüchtig und variabel ist.
1951 in Salzburg geboren 1975 – 1981 Studium an der Hochschule für Gestaltung in Linz, Bildhauerei 1985 – 2016 Lehrbeauftragter an der Kunstuni Linz, Bildhauerei – transmedialer Raum lebt und arbeitet in Leonding, Österreich www.josef-baier.at