JUMP!
FOLGE UNS AUF:
www.hessing-kangaroos.de
#11 | Saison 22/23
Hallenmagazin der Hessing Kangaroos
VS
HESSING KANGAROOS 2022/2023
Liebe Basketballfreunde,
zum heutigen Heimspiel gegen den BBC Coburg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga begrüßen wir alle Fans, Sponsoren, unsere Gäste aus Oberfranken sowie das Schiedsrichtergespann ganz herzlich.
Die gute Nachricht vorneweg: Unser Headcoach Emanuel Richter (36) hat diese Woche seinen Vertrag bis 2025 verlängert. Er hat das Team seit 2019 kontinuierlich weiterentwickelt, ist fachlich hochkompetent und ein wertvoller Teil der #Kangaroos Family. Lieber Richie, vielen Dank für Dein unglaublich hohes Engagement. Mannschaft, Stuff und sicherlich auch alle Fans freuen sich auf mindestens zwei weitere Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit!
Zur Lage: Nach zwei Siegen in Folge mussten wir letztes Wochenende in Frankfurt wieder eine Niederlage hinnehmen. Weitere verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle sowie ein mit allen BBL-Spielern angetretener sehr starker Gegner sorgten dafür, dass unsere Kangaroos trotz aller Bemühungen eine letztendlich verdiente Niederlage hinnehmen mussten. Demzufolge müssten wir nun im Normalfall alle drei verbleibenden Spiele gewinnen, um noch die PlayOff Runde zu erreichen. Dazu müsste Ehingen noch drei Mal verlieren (um die Urspringer noch überholen zu können) oder Ehingen und Speyer noch jemals zwei Mal, dann würden wir im Dreiervergleich tatsächlich noch den achten Platz belegen. Etwas realistischer scheint die Variante, dass die insolventen Hanau White Wings keine Zulassung für die Play-Off Runde erhalten. Dann würde der Kampf um den letzten Play-Off Platz zwischen den Teams aus Leitershofen, Ulm und Karlsruhe entschieden und plötzlich wäre das Erreichen dieses großen Zieles wieder aus eigener Kraft möglich. Aktuell haben wir 2 Zähler Vorsprung in der Tabelle auf diese Teams. Gegen Karlsruhe haben wir den direkten Vergleich gewonnen, gegen Ulm verloren. Sollte es hier einen Dreiervergleich geben, würde sich Ulm durchsetzen.
Aber unabhängig dieser Rechenspiele, für die BG geht es als Aufsteiger um jeden Platz im Tableau und wenn wir am Ende Neunter statt Elfter werden, ist auch das als Erfolg zu werten.
Gegen das starke Team aus Coburg bauen wir heute wie immer auf die Unterstützung unserer Fans, die uns auch gegen die favorisierten BIS Baskets Speyer auf die Siegesstraße getragen haben. Und natürlich darauf, dass sich unser Verletztenlazarett im Laufe der Woche wieder etwas gelichtet hat und wir auf eine breitere Rotation zählen können. Gleichzeitig hoffen wir, dass das heutige Heimspiel nicht das Letzte in der Saison ist und die besagten Hanauer in zwei Wochen noch im Spielbetrieb anzutreffen sind.
Ansonsten laufen die Planungen für die neue Saison nun frühzeitig an. Es kommt viel Arbeit auf unsere Verantwortlichen zu, damit wir auch nächste Saison eine spielstarke Mannschaft am Start haben und den nächsten Entwicklungsschritt gehen können.
Wir wünschen Euch heute ein spannendes und verletzungsfreies Spiel. Vielen Dank für den Support!
Herzlichst Eure Hessing Kangaroos
P.S: Besucht unsere Webseite mit vielen neuen Inhalten und folgt unseren Social-Media-Kanälen mit täglich neuem Content!
3
Warm up
4
BARMER 2. BASKETBALL BUNDESLIGA Pro B Süd
HESSING KANGAROOS 2022/2023
Aktuelle Tabelle Stand 21.03.2023
Letzter Spieltag
Heutiger Spieltag
Rang Name Spiele W/L Punkte 1 Koblenz 21 20 : 1 40 2 Hanau 21 18 : 3 36 3 Frankfurt 21 13 : 8 26 4 Coburg 22 13 : 9 26 5 Erfurt 22 12 : 10 24 6 Oberhaching 22 11 : 11 22 7 Speyer 21 10 : 11 20 8 Ehingen 21 10 : 11 20 9 Hessing 21 8 : 13 16 10 Ulm 21 7 : 14 14 11 Karlsruhe 21 7 : 14 14 12 Ludwigsburg 21 5 : 16 10 13 München 21 4 : 17 8
Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 17.03.2023 19:30 Uhr EPG Baskets Koblenz OrangeAcademy 109:73 18.03.2023 19:00 Uhr SKYLINERS Juniors BG Hessing Leitershofen 100:78 18.03.2022 19:00 Uhr BBC Coburg Oberhaching Tropics 100:73 18.03.2023 19:30 Uhr College Wizards FC Bayern II 72:79 19.03.2023 16:00 Uhr Basketball Löwen EHINGEN URSPRING 100:84 19.03.2023 17:00 Uhr Baskets Speyer WHITE WINGS 68:73
Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis 25.03.2023 18:00 Uhr EHINGEN Koblenz --:-25.03.2023 18:00 Uhr FC Bayern Basketball II Ludwigsburg --:-25.03.2023 19:30 Uhr Leitershofen Coburg --:-26.03.2023 16:00 Uhr Hanau Karlsruhe --:-26.03.2023 16:00 Uhr Erfurt Speyer --:-26.03.2023 17:00 Uhr Ulm Frankfurt --:--
www.hessing-laufsport.de
Gratis Hessing
Laufsport T-Shirt zu jedem Schuhkauf!
VOM FREIZEITSPORTLER BIS ZUM MARATHON
Beim Hessing LAUFSCHUH-TESTEVENT den
perfekten Schuh für Ihre Anforderungen nden!
Egal ob Überpronierer oder Supinierer, wie auf Wolken oder den Untergrund spüren: Beim Hessing Laufschuh-Testevent ndet jeder den passenden Schuh. Lassen Sie sich von unseren Laufexperten beraten und testen Sie kostenlos eine Vielzahl an Laufschuhmodellen.
WANN? 31.03.2023 | 13:00 – 18:00 Uhr
WO? Auf der Parkanlage der Hessing Stiftung | Hessingstraße 6a, 86199 Augsburg
(Bei schlechtem Wetter im Gartensaal der Hessing Burg)
WAS? Laufschuh-Testevent | 14:30 Uhr Athletiktraining | 16:30 Uhr Lauftechniktraining
Anmeldung zum Athletiktraining und zum Lauftechniktraining bis 29.03.2023 unter events@hessing-stiftung.de
Für das Laufschuh-Testevent ist keine Anmeldung nötig!
6 HESSING KANGAROOS 2022/2023
Gegner
BBC Coburg
BBC Coburg
Auch der BBC ist Kooperationspartner eines Teams aus der BBL, nämlich den Brose Baskets Bamberg, bis vor Kurzem noch deutscher Serienmeister im Basketball. Demzufolge können die Oberfranken auf einige Akteure aus deren Kader zurückgreifen, allen voran Tyreese Blunt, Jannis Sonnefeld, Adrian Worthy und Leon Bulic. Der BBC ist aber alleine auch schon aufgrund der Distanz von rund 50 Kilometern kein reines Farmteam der Bamberger, sondern pflegt durchaus eine eigene Identität, hat mit der HUK-Coburg arena auch eine prächtige Spielhalle. Seit 2017 ist man in der PRO B vertreten und belegte dort zuletzt immer sehr gute Platzierungen. Zu den Leistungsträgern des Teams von Trainer Milos Petkovic, der zum Jahreswechsel aus Oldenburg kommend die frühere Trainerin Jessica Miller ersetzte, die ein Trainerangebot aus der WNBA erhalten hatte, sind neben den Doppellizenzspielern der spanische Pont-Guard Jose Carrasco und Scharfschütze Sven Lorber. Aktuell kämpfen die Vestestädter auf Platz vier liegend um die beste Ausgangsposition für die Play-Off Runde. Im besten Fall könnte man Frankfurt noch vom dritten Platz verdrängen, hat gleichzeitig aber die aktuell seit sieben Spielen ungeschlagenen Erfurter auf Platz fünf
noch im Rücken. Man wird heute Abend also sicherlich alles versuchen, die Ausgangslage für das Heimrecht in der ersten Runde der Play-Offs abzusichern.
In denkbar schlechter Erinnerung dürfte unseren Kangaroos das Hinspiel in Coburg bleiben. Kurz vor dem Ende verschenkte man förmlich einen fast schon sicheren Sieg. Führte dann in der Verlängerung trotzdem bis eine Sekunde vor Schluss und musste dann durch Tyreese Blunt einen Dreier aus 10 Metern Distanz zum 89:91 hinnehmen. Ein Spiel, das aber auch zeigte, dass wir an guten Tagen gegen die Spitzenteams der Liga durchaus mithalten können.
Beste Werfer bei Coburg sind Blunt (17,4 Punkte durchschnittlich), Bulic (15,2 P.), Carrasco (14,5 P.), Worthy (10,6 P.), Sonnefeld (10 P.), Lorber (9,8 P.) und Petkovic (9,6 P.)
Die Trefferquote von der Dreierlinie beträgt 33%, von der Freiwurflinie 75% bei 35 Rebounds und 16 Turnovers pro Partie /Vergleich Kangaroos: 29%, 70%, 38R und 18 Turnovers.
#0 Tyreese Blunt 20/192 PG #2 Jose Joaquin Carrasco 28/195 PG #3 Adrian Worthy 20/187 SG #5 Nico Höllerl 19/196 SF #6 David Gerhard 19/199 SF #7 Sven Lorber 25/183 SG #8 John Joseph Saigge 22/181 SG #9 Joshua Schönbäck 19/194 SG #10 Danas Kazakevicius 17/205 PF #11 Milan Suput 18/197 PF #12 Jonas Zilinskas 17/204 PF #13 Leon Bulic 21/211 C #14 Jannis Sonnefeld 20/207 PF #15 Adrian Petkovic 18/188 SG #94 Lucas Wobst 22/186 SG Trainer: Milos Petkovic Co-Trainer: Patrick Seidel
8 HESSING KANGAROOS 2022/2023
Heim-Team Aufstellung
1 Nicolas Lagerman 21/194 SG 2 Marco Hack Vázquez 26/194 SG 3 Mario Hack Vázquez 24/192 PG 4 Luis Fend 20/191 PG 5 Teathloach Pal 25/206 SG StjepanTopalovic 9 Maximilian Uhlich 28/196 PF 10 Valentin Limmer 18/198 SF
Heim-Team Aufstellung
HESSING KANGAROOS 2022/2023
Trainer:
Co-Trainer:
Teammanager:
Mannschaftsarzt:
Sportpsychologe:
Physiotherapeutin: Deniz
Immer auf Empfang per Kabel, Satellit und digital. www.augsburg.tv 9
11 Lewis Londene 25/188 SG 12 Nemanja Tumbasevic 19/196 SF 13 Marc Kaufeld 26/202 C 15 Jannick Westermeier 20/190 PG 18 Meo Martin 19/200 PF 20 Nino Tomic 24/197 PF 21 Bastian März 22/190 SG
Emanuel Richter
Jankov
Martin
Andreas Moser
Ahmadi
Dr. Jean-Michel Hovsepian/ Dr. Sahir
Wayne Chico Pittman
Henkel
Young Kangaroos
Nicht nur bei der 1. Herrenmannschaft hat sich dieses Jahr viel getan, auch im Jugendbereich haben die Young Kangaroos große Sprünge gemacht.
Erstmalig gehen im Alter zwischen 8 und 17 Jahren 13 Mannschaften an die Startlinie und messen sich auf verschiedenen Leistungsebenen mit Teams aus Schwaben, aus Bayern und in der JBBL sogar bundesweit. Mit vielen Teams wachsen auch die Anforderungen an die Organisation des Spielund Trainingsbetriebes. Dazu haben wir weitere Hallenzeiten anmieten und Trainer für uns gewonnen können.
Die größte Umstellung war sicher der Weggang von unserem langjährigen Jugendtrainer Tommy Nadir. Über viele Jahre hat er bei uns viele Mannschaften begleitet oder auch hauptverantwortlich ausgebildet, sei es bei den Herren, bei der JBBL oder besonders erfolgreich im Minibereich unserer Nachwuchsbasketballer. Seine gute Arbeit blieb nicht unbemerkt und so bekam er ein unwiderstehliches Angebot von dem Bundesligisten Crailsheim Merlins, bei dem er quasi zusagen musste. Ein großer Schlag für die Kangaroos - so manche Träne floss bei unseren Kleinsten. Trotz des Verlustes gönnt jeder in unserer Organisation Tommy diesen Schritt und wir wünschen ihm nur das Allerbeste bei den Merlins. Let`s go Tommy!
Diese Worst-Case-Nachricht kam quasi zum allerbesten Zeitpunkt. Kurze Zeit später konnte man mit Andreas Finsinger einen weiteren, echten Fachmann zurück in seine Heimat Augsburg locken. Noch bis vor Kurzem war er engagiert beim griechischen Erstligisten Rhodos als Athletik- und Basketballtrainer, zuvor bei verschiedenen BBL-Vereinen, wie z. B. Rasta Vechta oder auch bei Brose Bamberg. Doch über die Jahre hinweg blieb immer ein guter Draht zu den Verantwortlichen der Kangaroos bestehen und so konnte man sich schnell auf ein Engagement bei den Kangaroos als hauptamtlicher Trainer einigen. Damit gewann man einen echten Ersatz für
Tommy Nadir und erfüllte damit auch gleich ein Kriterium der 2. Bundesliga Pro B, nämlich 1,5 hauptamtliche Trainerstellen.
Die andere „halbe“ Stelle konnte vereinsintern mit Kilian Strecker besetzt werden. Bis letztes Jahr noch in der 1. Herrenmannschaft aktiv, wollte er sich zum einen auf sein Lehramt-Studium konzentrieren und zum anderen auf seinen finanziellen Unterhalt – als semiprofessioneller Trainer der BG Leitershofen/Stadtbergen. Nun betreut er eine U12-Mannschaft, die U16 Bayernliga und noch einige Schul-AGs, Jack Pot für die Young Kangaroos!
Auch bei den älteren Jungs gab es Nachwuchs: Im Zuge einiger Umstrukturierungen bei der Kooperation mit Schwaben Augsburg wurde eine neue 4. Herrenmannschaft gegründet, die direkt in der Bezirksliga starten wird. Allerdings sind die Spieler dort altbekannt, es sind nämlich die Mitglieder der ehemaligen 3. Herrenmannschaft – unsere Altstars. Sie haben den Weg für unsere jungen Talente aus der baramundi basketball akademie frei gemacht, die nun in der Bezirksoberliga antreten können und so entsprechend „Competition“ auf ihrem Weg nach oben bekommen. Unter den Fittichen von Coach Adnan Badnjevic sollen Sie an den Herrenbereich herangeführt und ausgebildet werden.
„Alles in allem sind wir gut aufgestellt, trotzdem haben wir immer noch Probleme genügend Hallenzeiten und Trainer zu finden“, so Jugendleiter Stefan Goschenhofer. „Unsere Trainer sind unser Kapital und hier sind wir seit vielen Jahren gut aufgestellt. Trotzdem werden die Anforderungen im Ehrenamt immer aufwendiger und die notwendige Infrastruktur, speziell die anzumietenden Sporthallen, immer teurer. Doch der extreme Zulauf und die sportlichen Erfolge entschädigen den Aufwand.
Die Weichen sind gestellt und wir freuen uns auf eine tolle Saison mit den Kangaroos!
10 HESSING
2022/2023 BBA und Jugend
KANGAROOS
2021_10_21_Champ_ganze_Seite_baramundi_final_druck.indd 1 21.10.2021 14:14:54
Spieltagsinterview
HESSING KANGAROOS 2022/2023
Da wir heute im schlechtesten Fall das letzte Heimspiel der Saison bestreiten, hat JUMP im elften Spieltagsinterview das Saisonfazit mit Geschäftsführer Andreas Moser und General-Manager Wayne Chico Pittman sicherheitshalber nach vorne gezogen.
JUMP: Hallo Andy und Wayne, eigentlich wollten wir erst zum Heimspiel gegen Hanau und dem damit verbundenen letzten Spiel der Vorrunde sprechen. Kommt die Frage nach einer Analyse der Saison zu früh?
Andy Moser: „Klar, in der laufenden Saison steckt noch sehr viel Spannung und Dramatik, da denkt man noch nicht an ein finales Fazit. Mit dem Klassenerhalt ist die Voraussetzung aus Managementsicht geschaffen, dass wir uns bereits mit der nächsten Saison beschäftigen können. Und egal, was jetzt noch passiert, sind wir natürlich sehr zufrieden. Sehr früh die Liga gesichert, bester Aufsteiger über beide Staf
Wayne Pittman: „Ich schließe mich da der Meinung von Andy an. Betrachtet man dazu unsere Heimspiele, deren Eventcharakter, die unglaubliche Stimmung, den zweiten Platz in der Zuschauerstatistik hinter Koblenz, dann kann man sagen, wir haben den Basketballstandort Augsburg und Stadtbergen etabliert… (lacht)..aber weil ich ja das positivste Abteilungsmitglied bin, darf ich nochmals um ein weiteres Interview während der Play-Offs bitten.“
JUMP: Wie bewertet ihr die spielerische Entwicklung im Team?
12
KÜCHENSTUDIO CAROLA GRAUL | Im Moos 5 | 86477 Adelsried | Telefon: 0 82 94 - 8 69 70 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr | Sa. 9 - 14 Uhr | Sonntag SCHAUTAG von 13 - 16 Uhr Sheridan Tower | Max-Josef-Metzger-Str. 21 | 86157 Augsburg | Telefon: 08 21 - 8 09 02 20 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10 - 18 Uhr | Sa. 10 - 14 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung E-Mail: info@graulkuechen.de | www.graulkuechen.de Wir wünschen den Basketballern der BG LEITERSHOFEN/STADTBERGEN viel Erfolg in der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga ProB Süd
14
Spieltagsinterview
HESSING KANGAROOS 2022/2023
nicht vergessen, dass wir diese Saison einen der kleinsten Etats der Liga hatten. Und dann will man das Team natürlich verstärken, keine Frage, aber das will jeder“.
Wayne Pittman: „Wichtig ist, dass wir eine Identität im Team haben, im Optimalfall natürlich mit möglichst vielen Spielern, die aus der Region oder eigenen Jugend kommen, oder nach Augsburg ziehen, weil es ihnen hier gefällt und sie sich mit dem Standort identifizieren.“
JUMP: Ihr sprecht es an, je höher der Etat, desto besser das Team?
Wayne Pittman: „In der Tat, so ist es im Sport. Wenn der Etat aber kleiner ist, benötigt man eben bessere und kreativere Ideen. Etat macht viel, aber nicht alles aus, in jeder Sportart“.
Andy Moser: „Schön, dass unsere wichtigsten Partner bereits signalisiert haben, dass sie uns treu bleiben. Das Konzept der #Kangaroos Family überzeugt, unsere Sponsoren sind gerne in der Halle und sind begeistert, wie man das aufzieht. Und dass der ganze Verein steht wie eine eins, bis hinunter zu den Minis“.
Wayne Pittman: „Wir haben auch schon neue Ideen. Wollen stärker Netzwerke und Kooperationen schaffen zwischen unseren Partnern und unseren Jugendlichen. Da können win-win Situationen entstehen. Viele Jugendliche suchen in Sachen Ausbildungs- oder Studiums Orientierung nach Wegen und Informationen, da können unsere Partner einiges bieten, wir haben herausragende Firmen auch für junge Talente im Pool.“
Andy Moser: „Und Wayne sowie unsere Abteilungsleiter, sind ständig auf der Suche nach neuen Partnern. Übrigens, wer einen neuen potentiellen Sponsor kennt, sprecht uns doch einfach direkt in der Halle an.“
JUMP: Wenn wir schon beim Thema Wirtschaft sind, wie bewertet ihr die Insolvenz der Hanauer. Wäre das bei der Kangaroos Basketball GmbH auch möglich?
Wayne Pittman: „Man will das aus der Distanz jetzt nicht so bewerten. Aber klar, wenn ich doppelt so viel Geld ausgebe wie ich habe, ist es kein Problem, eine gute Mannschaft mit 10 auswärtigen Spielern zu kaufen. Irgendetwas dort lief richtig schief, man wird nun sehen, wie die Liga reagiert“. Andy Moser: „Und um die Frage fertig zu beantworten, bei uns undenkbar. Wir wirtschaften solide, unsere Gesellschafterstruktur mit 26 Partnern deckt alle Bereiche des Vereins ab. Wir haben auch größere und kleinere Anteilseigner, anders geht es auch nicht, aber keiner nimmt sich wichtiger als der andere. Überhaupt ist unsere Konstellation einmalig, wir haben ein breites Team und ich glaube in der Führung mit uns beiden, Goschi als sportlichem Leiter mit enormer Fachkompetenz und Hans und Andres als Abteilungsleiter ein agiles Team, das sich endlos lange kennt und wo jeder das macht, was er am besten kann, und jeder vertraut dem anderen. Und nicht zu vergessen all die anderen Personen die sich engagieren, egal ob als Jugendtrainer, Betreuer, im Catering, im Ticketing, einfach überall. Ich glaube wir haben einfach alle eine Menge Spaß“.
JUMP: Und wo hapert es trotzdem?
Andy Moser: „Ich glaube unser Hauptsorge ist, dass wir den Zuwachs an Jugendlichen nicht bewältigen können. Wir haben im letzten Jahr unzählig vielen Spielern absagen müssen, es fehlt schlichtweg an Hallen- und Trainingszeiten. Das ist bitter, aber wir arbeiten an Lösungen. Wayne ist ja auch politisch tätig, Wayne, da musst Du Deine CSU-Freunde jetzt mal anleiten…“
Wayne Pittman (lacht): „In der Tat. Wir jammern über Kinder vor Bildschirmen, stellen aber immer schlechtere Rahmenbedingungen im Sport zur Verfügung. Keine Hallen, alte Hallen, gesperrte Hallen, zu wenig Freiplätze, es mangelt an allem. Aber Andy, das Thema ist schon erkannt, das wird jetzt bald besser habe ich aus München vernommen“.
JUMP: Nochmals zurück zur Liga, wie seht ihr Eure Konkurrenten, wer wird den Aufstieg schaffen?
Andy Moser: „Die Nord-Gruppe kann ich jetzt nicht so gut einschätzen. Der Süden war schon geprägt von der Klasse der Koblenzer. Ich glaube, Coach Pat Elzie wird diese nun nach mehreren vergeblichen Anläufen nach oben führen, das Team ist extrem gut. Ich würde es Pat und unserem Stadtberger Gewächs Brian Butler gönnen. Die Farmteams haben unfassbar gute Talente in ihren Reihen. Mitunter erstaunt mich, dass diese Spieler so wenig Spielzeit in der BBL bekommen, gerade wenn sie schon 21 oder 22 Jahre alt sind. Die anderen Mannschaften haben in der Liga einige Jahre mehr auf dem Buckel als wir, da müssen wir uns aber nicht verstecken“.
Wayne Pittman: „Und dann sind wir gespannt, wer aus der PRO A absteigt und wer aus den Regionalligen auf. Es gibt sicher einige neue Mannschaften in der Liga, unsere Fans dürfen sich auf Abwechslung freuen. Koblenz sehe ich wie Andy oben, das ist wirklich eine andere Liga. Dass wir aber gegen dieses Team zwei Mal über 35 Minuten das Spiel ausgeglichen gestaltet haben, das war trotz der zwei Niederlagen einer der Saisonhöhepunkte für mich“.
JUMP: Und die letzte Frage, was macht ihr im basketballfreien Sommer?
Wayne Pittman: „Eine witzige Frage, auf die ich antworte: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Ich glaube, der Sommer ist für uns anstrengender als die eigentliche Saison…“
Andy Moser: „An Ostern fahren wir ja mit unseren Jugendlichen wieder nach Wien zu einem der größten Turniere überhaupt. Diese Entspannung, wenn auch nur bedingt basketballfrei, gönnen wir uns. Und überhaupt, die gesamte #Kangaroos Basketball Family will gar keine basketballfreie Zeit.“
JUMP: Dann danken wir für das kurzfristig angesetzte Gespräch und wünschen Euch beiden weiterhin viel Erfolg.
Wayne Pittman: „Und den letzten Wurf nehme natürlich ich. Danke an das JUMP-Team, vor allem die Grafiker von VMM, an Tyrone, den Azubi und seinen Lehrmeister Ado, der mit Argusaugen jeden noch so kleinen Fehler findet. Ihr wart eine großartige Unterstützung in Sachen Information für unsere Fans und Sichtbarkeit unserer Sponsoren. Super Job!
LIEGEN SIE GOLD RICHTIG.
Kompetente Beratung aktiver Radfahrer!
Zuverlässiger Reparatur-Service aller Art!
Inspektionen
Finanzierung
Abholservice
Unsere Marken
Besuchen Sie uns auch online ... www.gehl-rad-center.de
Großes Elektrorad-KompetenzCenter mit sportlichen, schnellen und weitreichenden E-Bikes!
Große Radsport-Auswahl mit Cross-, Mountain-, City- und Retro-Bikes!
Große Komfortrad-Abteilung mit Bikes für kleine und große Radtouren!
Gehl
KG -
6 - Augsburg Gewerbegebiet Kobelweg -
Zentralklinikum - Tel. 0821-418713 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00-19.00 Uhr, Samstag 10.00-16.00 Uhr Bikes & E-Bikes in großer Vielfalt! Sportlich oder komfortabel! Radsport in allen Klassen!
Rad-Center GmbH & Co.
Lise-Meitner-Str.
Nähe
Unsere Auswahl: Unser Service:
Jahre
BEI UNS 100
schafft Erfolg! Verbundenheit
Eine starke Bank für eine starke Region.
Was hat Sport mit einer Bankfiliale zu tun?
Unsere Sportgeschäftsstelle in der Annastraße ist spürbar anders als eine herkömmliche Bankfiliale. In Kooperation mit dem FC Augsburg wird in der Annastraße 9 ein innovatives Bankgeschäft in einer berauschenden Sportsatmosphäre geboten, in dem Moderne auf Tradition trifft.
Vom Goldbarren bis zum Fußballticket - Vieles kann in unseren Räumen im Herzen der Stadt erworben werden. Die Türen stehen immer offen, ob für eine Tasse Kaffee oder auch für das klassische Beratungsgespräch. Neben ruhigen und modernen Beratungsräumen steht Ihnen auch ein Platz auf der Ersatzbank des FC Augsburg zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
www.vrbank-hg.de
LEW geht das Für Sporterlebnisse in der Region begeistern.
entdecken auf lew.de
Mit
Mehr
Spielplan
HESSING KANGAROOS 2022/2023
Nächste Heimspiele
Samstag 25.03.
12:00 U10-2 BGL - Schwaben Augsburg
14:15 U14-3 BGL - Illertal
16:30 H3 BGL - VFL Buchloe
19:30 H1 BGL - BBC Coburg
Sonntag 26.03.
10:00 U12-2 BGL - Schwaben Augsburg
12:15 U10-3 BGL - VSC Donauwörth
13:30 H14LL BGL - TS Jalen München
19:30 H4 BGL - TSV Sonthofen
Samstag 01.04.
10:00 U18 BGL - TV Memmingen
12:15 H2 BGL - DJK Neustadt
Sonntag 02.04.
10:00 U12-2 BGL - TSV Haunstetten
12:15 U16BZ BGL - TSV Neuburg
14:30 H14-2 BGL - TSV Memmingen
17:00 H4 BGL - TSV Diedorf
Samstag 08.04.
16:30 U12-2 BGL - BG Illertal
19:30 H1 BGL - Hanau White Wings
Sonntag 23.04.
14:15 U10-2 BGL - TSV Königsbrunn
15:00 H2 BGL - ASV Cham
Samstag 29.04.
19:30 H2 BGL - TSV Wolnzach
Sonntag 30.04.
19:30 U16-2 BGL - SSV Schrobenahusen
Vorbehaltlich der nahezu sicheren Qualifikationen treten unsere Jugendteams als schwäbische Meister bei folgenden weiterführenden Mannschaften an:
Samstag 1.4./Sonntag 2.4.
Bayerische Meisterschaft der U18 in München (Asam Gymnasium) mit MTSV-Schwabing, TTL-Basketball Bamberg, TG 48 Würzburg, Post SV Nürnberg, DJK Neustadt Waldnaab
Samstag 6.5./Sonntag 7.5.
Südbayerische Meisterschaft der U12 in München Voraussichtlich mit FC Bayern München, Jahn München, TSV Schwaben Augsburg
Samstag 20.5. (oder Sonntag 21.5.)
Bayerisches Mini-Masters der U10 in Stadtbergen (Teilnehmer noch offen)
18
hallo-augsburg.de Dein Freund in der Stadt & zu Hause.
Wir halten euch täglich auf dem neusten Stand, was in unserer Lieblingsstadt passiert.
Dabei haben wir alle Neueröffnungen und anstehenden Events im Blick.
Ihr seid auf der Suche nach leckeren Restaurants und schönen Cafés? Da werdet ihr bei uns garantiert fündig.
Mit den Wochenendtipps machen wir euch die freien Tage immer wieder zu Highlights.
Ihr wollt gleich reinlesen? Das könnt ihr hier:
Lustauf Leute?
o-ha!
% Lustauf Neues? Lustauf Action? Ein Portal von W I R T S C H A F T S V E R L A G
100
U10-1 auf Erfolgskurs
Zwei Spiele gegen den Dauerrivalen aus Nördlingen standen für unsere Jüngsten auf dem Programm. Gegen die erste Mannschaft der Rieser setzte man sich mit einem Punkt durch. Nur wenige Tage später traf man auf deren zweite Garnitur und siegte mit 75:21. Das Team bleibt somit ungeschlagen und ist auf dem besten Weg, die schwäbische Meisterschaft zu erringen. Glückwunsch!
Sport überwindet Grenzen
U12-2 gewinnt in kleiner Besetzung
Mit kleiner Besetzung, nur sieben Spieler waren einsatzbereit, aber großem Herzen gewann unsere jüngere U12-Mannschaft auswärts beim TSV Ottobeuren mit 73:59 und bleibt in der Tabelle der Bezirksliga auf einem guten fünften Platz.
Gemeinsam zusammenstehen: Am Internationalen Tag gegen Rassismus setzen 15 Ligen, 217 Teams, 3.550 Sportlerinnen und Sportler aus 68 Nationen ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Volleyball Bundesliga, die Handball Bundesliga Frauen, die FLYERALARM Frauen-Bundesliga, die Tischtennis Bundesliga, die Deutsche Eishockey Liga 2, die BARMER 2. Basketball Bundesliga und die Damen Basketball Bundesliga haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für eine Botschaft einzustehen. Sport verbindet Menschen, unabhängig von Herkunft, Kultur, Geschlecht oder Sprache. Die Botschaft der Ligen und Klubs zeigt, dass sie zusammenstehen und ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Insbesondere Mannschaftssportarten können eine wichtige Rolle spielen, um Vorurteile zu durchbrechen und die Bedeutung von Zusammenhalt, Toleranz und Respekt zu vermitteln. Die Ligen sind stolz darauf zu zeigen, dass der Sport Grenzen überwinden kann. Das Video-Statement findet ihr auf den Social-Media-Kanälen der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
JBBL muss in zweite Quali-Runde
Trotz guter Leistung ging auch das zweite Play-Down Spiel für die JBBL der baramundi basketball akademie gegen die Rhein Neckar Metropolitans knapp verloren. Nun muss man in der letzten Qualifikationsrunde den Klassenerhalt sichern, um der mühevollen Sommer-Quali zu entgehen. Gegner sind jetzt die Schick Group der Wild Wings Hanau aus Hessen. Los geht es am 2.4. in Hanau, am Sonntag 16.4. um 13.00 Uhr findet das Rückspiel in Stadtbergen statt.
Weitere Ergebnisse
BBA JBBL - Rhein Neckar Metropolitans 61:70 ;
BGL Herren 2 – Fibalon Baskets Neumarkt 93:58;
TV Memmingen – BBA Herren 3/U21 79:68;
TSV Nördlingen – BGL U18, 68:77;
DJK Eichstätt – BGL U14-2, 93:68;
U18 vor Titel
Sollte die U18 heute ihrer Favoritenrolle gerecht werden und beim MTV Ingolstadt siegen, ist der schwäbische Titel sicher und bereits am nächsten Wochenende die Bayerische Endrunde in München. Ausschlaggebend war der Auswärtssieg letzten Sonntag beim TSV Nördlingen. Gegen die Reiser war man noch im Hinspiel unterlegen.
VSC Donauwörth – BGL U12-1, 74:114;
TSV Nördlingen – BGL U10-1, 50:51;
TSV Nördlingen 2 – BGL U10-1, 25:71;
BG Illertal – BGL Herren 4, 80:82;
VfL Buchloe – BGL U14-3, 48:79;
TSV Ottobeuren – BGL U12-2, 59:73;
DJK SB München – BBA U14 LL, 103:46.
20HESSING KANGAROOS 2022/2023 #Kangaroos-Family – Teamnews
THE NXT EVOLUTION OF BASKETBALL
Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next.
facebook.com/wilsonbasketball @wilsonbasktball @wilsonbasketball
Saub‘re Arbeit Speicher Wallboxen www.ess-kempfle.de jetzt bewerben! für Augsburg & Leipheim Elektriker ?! m|w|d
Kangaroos Digital
HESSING KANGAROOS 2022/2023
FOLGE
22
UNS AUF FOLGE UNS AUF:
Anzeige BARMER
Burning for Basketball
Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.
barmer.de
Zusammenhalt Taktik Leidenschaft
Eine starke Bank für eine starke Region. Eine starke Bank für eine starke Region.
w w w. v r b a n k - h g . d e