JUMP! 02 FRAPORT SKYLINERS

Page 1

Hallenmagazin der Hessing Kangaroos VS #02 | Saison 22/23 JUMP! FOLGE UNS AUF: www.hessing-kangaroos.de

Warm

Liebe Basketballfreunde,

der Auftakt in die BARMER 2. Basketball Bundesliga PRO B ist insgesamt geglückt. Mit je einem Sieg und einer Niederlage aus den beiden ersten Partien befindet sich das Team absolut im Soll. Und auch organisatorisch sind wir si Abend freuen wir uns auf einen neuerlichen Auftritt in eigener Halle, zu dem wir Sie ganz herzlich begrüßen. Das Willkommen gilt auch unseren Gästen der FRAPORT SKYLINERS JUNIORS aus Frankfurt sowie den beiden Schiedsrichtern Christina Möhn und Radu Ludovic Dolinski.

Krasser hätten die Unterschiede der beiden ersten Spiele kaum ausfallen können. Zunächst das Heimspiel, der klare 81:65 Sieg gegen Ludwigsburg, eine großartige Leistung unse res Teams und ein Umfeld vor 750 Zuschauern, welches sich in der PRO B sicher nicht zu verstecken braucht. Eine Woche später dann eher wieder Schulturnhallenatmosphäre in Ober haching, kaum Zuschauer in der Halle, aber leider auch eine am Ende klare Niederlage mit 73:101 gegen eine der abgezo cktesten Truppe der Liga, deren eigenes Understatement in der Berichterstattung vor und nach dem Spiel sicherlich nicht die eigenen ehrgeizigen Ambitionen abbildete. Die Vorstellung der Kangaroos im Münchner Süden war aber 29 Minuten nicht so schlecht, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Trotzdem hat sich natürlich gezeigt, dass eine Schwächephase in der 2. Bundesliga wesentlich härter bestraft wird als zuvor in der Regio nalliga. Unser Team wird aber an diesen Spielen wachsen und die notwendigen Erfahrungen machen, dass man irgendwann solche Partien anders gestalten kann.

Noch sind wir früh in der Saison, aber man sieht schon ein we nig, wie die Liga aufgestellt ist. Die ambitionierten Programme in Koblenz, Erfurt oder Hanau geben sich bisher keine Blöße, dazwischen dann die Farmteams der BBL-Clubs, die aufgrund wechselnder Aufstellungen durch Doppellizenzspieler nie wirklich ausrechenbar sind. Gepaart mit Programmen wie dem Unseren oder eben dem aus Oberhaching, wo man keine am-

bitionierte Jugendarbeit betreiben muss, weil der FC Bayern, IBAM und Jahn München das ausreichend erledigen und dann die Spieler einfach irgendwann bei den Tropics landen, wenn sich die ganz großen Ambitionen nicht erfüllen oder sich die Karriere dem Ende zuneigt. Demzufolge schätzen wir unsere Leistungsfähigkeit offensichtlich sehr realistisch ein und wer den die Ruhe bewahren, auch wenn es einmal ein paar Spiele nicht so laufen wird. Als Aufsteiger sind und bleiben die Ziele klar definiert und wir freuen uns weiterhin auf viele abwechs lungsreiche Partien, vor allem in eigener Halle vor unseren großartigen Fans. Die Vorstellung unseres heutigen Gegners finden Sie auf Seite 6.

Wir wünschen Ihnen ein spannendes und verletzungsfreies Spiel, vievlen Dank für den Support!

Herzlichst

Ihre Hessing Kangaroos

P.S: Besuchen Sie unsere Webseite mit vielen neuen Inhalten und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen mit täglich neu em Content!

3HESSING KANGAROOS 2022/2023
up
Bildquelle: Sport in Augsburg.de

Letzter Spieltag

15:30 Uhr Ludwigsburg Karlsruhe 69:67

Uhr Basketball Löwen

Uhr

WINGS Hanau

16:00 Uhr BBC Coburg

Uhr TSV Oberhaching

Academy 80:74

URSPRING 89:69

Baskets Koblenz 69:97

Hessing Leitershofen 101:73

SKYLINERS Speyer 86:88

Nächster Spieltag

Uhr

Uhr

Uhr Baskets Speyer

Uhr

Uhr

Hessing Leitershofen

College

Bayern Basketball

Ergenbnis

--:--

--:--

Baskets Koblenz --:--

Juniors --:--

Löwen --:--

Coburg --:--

4 HESSING KANGAROOS 2022/2023 BARMER 2. BASKETBALL BUNDESLIGA Pro B Süd Rang Name Spiele W/L Punkte 1 Koblenz 2 2 : 0 4 2 Hanau 2 2 : 0 4 3 Oberhaching 2 2 : 0 4 4 Erfurt 2 2 : 0 4 5 Leitershofen 2 1 : 1 2 6 Ludwigsburg 2 1 : 1 2 7 Coburg 2 1 : 1 2 8 Speyer 2 1 : 1 2 9 Ulm 1 0 : 1 0 10 München 1 0 : 1 0 11 KIT Karlsruhe 2 0 : 2 0 12 Frankfurt 2 0 : 2 0 13 Ehingen 2 0 : 2 0 Aktuelle Tabelle Datum Name Heim Gast Ergenbnis 08.10.2022
08.10.2022 16:00
Orange
08.10.2022 19:00
WHITE
EHINGEN
08.10.2022
EPG
09.10.2022 16:00
BG
09.10.2022 18:00Uhr FRAPORT
Datum Name Heim Gast
15.10.2022 18:00
URSPRING FC
II
15.10.2022 19:00
OrangeAcademy Ludwigsburg
15.10.2022 19:30
EPG
15.10.2022 19:30
BG
SKYLINERS
15.10.2022 20:00
SEEBURGER
Basketball
16.10.2022 16:00Uhr TSV Oberhaching BBC

Bei Sportverletzungen –Hessing Kliniken

Nahezu jeder kennt diese Situationen: eine unachtsame Bewegung – und das Knie ist verdreht. Oder: dauernde Schulterbe schwerden, die jeglichen Spaß an sport lichen Aktivitäten, wie Basketball, Fußball oder Tennis nehmen.

Die Sportorthopädie ist einer unserer Schwerpunkte in den Hessing Kliniken. Als überregionales Kompetenz- und Referenz zentrum für Sportverletzungen aller Art genießt unsere Klinik nicht nur bei Hobby-

und Leistungssportlern einen ausgezeich neten Ruf. Auch Nicht-Sportler profitieren bei bestimmten Beschwerden von unserer sportorthopädischen Versorgung der Spit zenklasse.

Wir diagnostizieren und behandeln sämt liche sportorthopädischen Erkrankungen. Unsere Schwerpunkte liegen auf der ope rativen und konservativen Behandlung von Gelenken wie Schulter, Knie, Sprunggelenk oder Ellenbogen. Minimalinvasive Techni

ken und die Knorpelchirurgie zählen da bei zu unseren besonderen Stärken. Unser hochspezialisiertes Team freut sich, Ihre Beschwerden anzupacken und zu lösen.

Mit freundlichen Grüßen Ihr

Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Vogt Ärztlicher Direktor Hessing Kliniken

Hessing. In Bewegung bleiben.

Orthopädie kennt viele Aufgaben. Wir beherrschen sie alle. Mit sieben hochspezialisierten orthopädi schen Fachabteilungen sowie einer Abteilung mit einzigartiger Kompetenz im Bereich der Regionalan ästhesie und Schmerzmedizin genießen die Ortho

pädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung einen hervorragenden Ruf. Unsere renommierten Chefärz te kümmern sich mit ihrem Team um eine exzellente medizinische und pflegerische Betreuung, damit Sie in Bewegung bleiben.

www.hessing-kliniken.de

Dr. med. Oliver Herrmann, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie Dr. med. Bernhard Rozée, Chefarzt Klinik für Handchirurgie PD Dr. med. Matthias Wahle, Ärztlicher Leiter Klinik für
Internistische Rheumatologie
Prof.
Dr. med.
Stephan
Vogt,
Chefarzt
Kli nik für Sportorthopädie, Arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie
Prof.
Dr. med. Florian Geiger, Chefarzt Klinik für Wirbelsäulentherapie, Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum Dr. med. Jan Tomas, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie und Rheumaorthopädie Dr. med. Andreas Forth, Chefarzt Klinik für Kinder-, Jugendlichen- und Neuroorthopädie Wir freuen uns auf Sie! Hessingstr. 17, 86199 Augsburg Terminvereinbarung T 0821 909 234 www.hessing-kliniken.de

Heimspiel

der BARMER 2. Basket

Bundesliga Pro B treffen wir heute auf ein Farm team. Die Frankfurter starteten mit etwas Pech in die neue Spielrunde, mussten am ersten Spieltag gleich beim Ligatopfavoriten Koblenz antreten. Bei der 60:73 Niederlage hielt man sich aber sehr achtbar, besonders wenn man den Kantersieg der Koblenzer am zweiten Spieltag zu Rate zieht. Gegen Speyer sollte dann der erste Sieg für die Skyliners eingefahren werden, nach einer klaren Halbzeitführung un terlag man aber in letzter Sekunde noch mit 86:88. Demzu folge ist die Mannschaft sicher weit höher einzuschätzen als es der Tabellenstand aussagt. Ähnlich wie das Team aus Ludwigsburg baut man in der Mainmetropole auf viele junge Spieler, oft aus der eigenen NBBL. Allerdings ist die Mann schaft auch mit einigen älteren Spielern besetzt, allen voran dem Skyliners-Sportdirektor Marco Völler. Mit Jordan Sama re, Alexander Richardson, Lorenz Brenneke, Justin Onyejia

ka, Nolan Adekunle, Felix Hecker und sogar Nationalspieler Joshua Obiesie gehören sieben Spieler der PRO B auch zum Erstligakader der Hessen und erhalten dort teilweise auch schon beachtliche Spielzeit. Da in der BBL am Wochenende Pokalspiele angesetzt sind, für den Frankfurt nicht qualifi ziert ist, wird man sicher auf viele diese Spieler heute Abend zurückgreifen können, was die Aufgabe für die Kangaroos nicht einfach macht.

Beste Werfer der Frankfurter sind bisher Felix Hecker (27 Punkte im Durchschnitt), Jordan Samare (19), Nolan Adekun le (14), Justin Onyejiaka (12) und Alexander Richardson (11). Die Trefferquote von der Dreierlinie beträgt 35%, von der Freiwurflinie 72% bei 33 Rebounds und 17 Turnovers pro Par tie /Vergleich Kangaroos: 26%, 70%, 40R und 22 Tournovers)

6 HESSING KANGAROOS 2022/2023 Gegner FRAPORT SKYLINERS 2 Isaac Obanor 20/195 SG 3 Felix Feilen 23/191 SG 4 Jordan Samare 20/202 PF 5 Joshua Obiesie 22/198 PG 6 Philipp Hadenfeldt 23/189 PG 7 Bennet Schubert 19/190 SG 8 Justin Onyejiaka 18/195 PG 9 Alexander Richardson 19/205 PF 10 Alvin Onyia (CAP) 21/181 PG 11 Alexander Lagerman 18/202 SG 12 Hector Jimenez 18/193 SF 13 Joscha Zentgraf 16/196 PF 14 Dusan Nikolic 17/191 PG 15 Julian Haskins 17/190 PG 19 Lorenz Brenneke 22/206 PF 20 Drago Crnjac 19/196 SG 21 Liam O’Neill 20/214 C 22 Nolan Adekunle 20/200 27 Nils Leonhardt 22/197 SF 31 Calvin Schaum 20/204 SF 33 Marco Völler 33/200 C 34 Leif Zentgraf 16/198 SF 55 Felix Hecker 24/193 SF Trainer: Sepehr Tarrah Co-Trainer: Sean Molvig FRAPORT SKYLINERS Auch im zweiten
in
ball
8 HESSING KANGAROOS 2022/2023 Heim-Team Aufstellung 0 Nemanja Šcekic 21/207 C 1 Nicolas Lagerman 21/194 SG 2 Marco Hack Vázquez 26/194 SG 3 Mario Hack Vázquez 24/192 PG 4 Luis Fend 20/191 PG 7 StjepanTopalovic 24/200 SF 8 Lucas Mayer 23/185 PG 9 Maximilian Uhlich 28/196 PF 10 Valentin Limmer 18/198 SF
Immer auf Empfang per Kabel, Satellit und digital. www.augsburg.tv 9HESSING KANGAROOS 2022/2023 Heim-Team Aufstellung 11 Lewis Londene 25/188 SG 12 Nemanja Tumbasevic 19/196 SF 13 Marc Kaufeld 26/202 C 15 Jannick Westermeier 20/190 PG 20 Nino Tomic 24/197 PF 21 Bastian März 22/190 SG Trainer: Emanuel Richter Co-Trainer: Martin Jankov Teammanager: Andreas Moser Mannschaftsarzt: Dr. Michael Hovsepian

Young Kangaroos

Nicht nur bei der 1. Herrenmannschaft hat sich dieses Jahr viel getan, auch im Jugendbereich haben die Young Kangaroos große Sprünge gemacht.

Erstmalig gehen im Alter zwischen 8 und 17 Jahren 13 Mannschaften an die Startlinie und messen sich auf ver schiedenen Leistungsebenen mit Teams aus Schwaben, aus Bayern und in der JBBL sogar bundesweit. Mit vielen Teams wachsen auch die Anforderungen an die Organisa tion des Spiel- und Trainingsbetriebes. Dazu haben wir wei tere Hallenzeiten anmieten und Trainer für uns gewonnen können.

Die größte Umstellung war sicher der Weggang von unse rem langjährigen Jugendtrainer Tommy Nadir. Über viele Jahre hat er bei uns viele Mannschaften begleitet oder auch hauptverantwortlich ausgebildet, sei es bei den Herren, bei der JBBL oder besonders erfolgreich im Minibereich unse rer Nachwuchsbasketballer. Seine gute Arbeit blieb nicht unbemerkt und so bekam er ein unwiderstehliches Ange bot von dem Bundesligisten Crailsheim Merlins, bei dem er quasi zusagen musste. Ein großer Schlag für die Kangaroos - so manche Träne floss bei unseren Kleinsten. Trotz des Verlustes gönnt jeder in unserer Organisation Tommy die sen Schritt und wir wünschen ihm nur das Allerbeste bei den Merlins. Let`s go Tommy!

Diese Worst-Case-Nachricht kam quasi zum allerbesten Zeitpunkt. Kurze Zeit später konnte man mit Andreas Fin singer einen weiteren, echten Fachmann zurück in seine Heimat Augsburg locken. Noch bis vor Kurzem war er en gagiert beim griechischen Erstligisten Rhodos als Athletikund Basketballtrainer, zuvor bei verschiedenen BBL-Verei nen, wie z. B. Rasta Vechta oder auch bei Brose Bamberg. Doch über die Jahre hinweg blieb immer ein guter Draht zu den Verantwortlichen der Kangaroos bestehen und so konnte man sich schnell auf ein Engagement bei den Kan garoos als hauptamtlicher Trainer einigen. Damit gewann

man einen echten Ersatz für Tommy Nadir und erfüllte da mit auch gleich ein Kriterium der 2. Bundesliga Pro B, näm lich 1,5 hauptamtliche Trainerstellen.

Die andere „halbe“ Stelle konnte vereinsintern mit Kilian Strecker besetzt werden. Bis letztes Jahr noch in der 1. Herrenmannschaft aktiv, wollte er sich zum einen auf sein Lehramt-Studium konzentrieren und zum anderen auf sei nen finanziellen Unterhalt – als semiprofessioneller Trai ner der BG Leitershofen/Stadtbergen. Nun betreut er eine U12-Mannschaft, die U16 Bayernliga und noch einige SchulAGs, Jack Pot für die Young Kangaroos!

Auch bei den älteren Jungs gab es Nachwuchs: Im Zuge ei niger Umstrukturierungen bei der Kooperation mit Schwaben Augsburg wurde eine neue 4. Herrenmannschaft gegründet, die direkt in der Bezirksliga starten wird. Aller dings sind die Spieler dort altbekannt, es sind nämlich die Mitglieder der ehemaligen 3. Herrenmannschaft – unsere Altstars. Sie haben den Weg für unsere jungen Talente aus der baramundi basketball akademie frei gemacht, die nun in der Bezirksoberliga antreten können und so entsprechend „Competition“ auf ihrem Weg nach oben bekommen. Unter den Fittichen von Coach Adnan Badnjevic sollen Sie an den Herrenbereich herangeführt und ausgebildet werden.

„Alles in allem sind wir gut aufgestellt, trotzdem haben wir immer noch Probleme genügend Hallenzeiten und Trainer zu finden“, so Jugendleiter Stefan Goschenhofer. „Unsere Trainer sind unser Kapital und hier sind wir seit vielen Jah ren gut aufgestellt. Trotzdem werden die Anforderungen im Ehrenamt immer aufwendiger und die notwendige Inf rastruktur, speziell die anzumietenden Sporthallen, immer teurer. Doch der extreme Zulauf und die sportlichen Erfolge entschädigen den Aufwand.

Die Weichen sind gestellt und wir freuen uns auf eine tolle Saison mit den Kangaroos!

10 HESSING KANGAROOS 2022/2023 BBA und Jugend
2021_10_21_Champ_ganze_Seite_baramundi_final_druck.indd 1 21.10.2021 14:14:54

Im zweiten Spieltagsinterview hat sich JUMP mit Andreas Moser, dem Geschäftsführer der Kangaroos Basketball GmbH unterhalten. Im Hause Moser blickt man auf eine lange Basketballtradition zurück. Andys Vater, Hubert W. Moser, gründete Anfang der Achtziger-Jahre vom SSV Schrobenhausen und TSV Schwaben Augsburg kommend die Basketballabteilung des TSV Leitershofen und war auch lange Jahre Vorsitzender des Hauptvereines. Auch alle seine Geschwister jagten mit großer Freude dem orangen Ball hinterher. Der Staffelstab ist aber auch schon längst an die nächste Generation übergeben, Moritz und Franziska sind ebenfalls bei den Kangaroos aktiv, Moritz ist bereits in jungen Jahren auch Schiedsrichter und souveräner 24-Sekunden Zeitnehmer bei den 2.-Liga Heimspielen.

JUMP: Andy, du bist ein Urgestein bei den Kangaroos. Er zähle doch mal ganz kurz, seit wann du dabei bist und was du schon alles in Sachen Basketball gemacht hast?

Andy Moser: Beim TSV Leitershofen habe ich 1982 begon nen. Damals war die jüngste Mannschaft eine U12. Dann kam der Übergang zur BG, das war 1996, ich war also immer in Leitershofen bzw. Stadtbergen aktiv, nie bei ei

nem anderen Verein. Ich war Spieler, Trainer, Co-Trainer, Schiedsrichter, am Kampfgericht, beim Scouting, dann in der Abteilungsleitung und jetzt eben Geschäftsführer. Ach ja (lacht), in meiner 40-jährigen Historie sollte ich nicht vergessen, dass ich auch immer wieder zusammen mit Goschi (Anmerkung der Redaktion: Stefan Goschenhofer) zusammen auch noch Hausmeister und Hallenwart war….

12 HESSING KANGAROOS 2022/2023 Spieltagsinterview
KÜCHENSTUDIO CAROLA GRAUL | Im Moos 5 | 86477 Adelsried | Telefon: 0 82 94 - 8 69 70 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 19 Uhr | Sa. 9 - 14 Uhr | Sonntag SCHAUTAG von 13 - 16 Uhr Sheridan Tower | Max-Josef-Metzger-Str. 21 | 86157 Augsburg | Telefon: 08 21 - 8 09 02 20 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10 - 18 Uhr | Sa. 10 - 14 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung E-Mail: info@graulkuechen.de | www.graulkuechen.de Wir wünschen den Basketballern der BG LEITERSHOFEN/STADTBERGEN viel Erfolg in der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga ProB Süd

JUMP: Du erwähnst den Geschäftsführer-Job der Kanga roos Basketball GmbH. Ist denn das ein Ehrenamt? Und falls ja, dann eine nicht gerade alltägliche Konstellation. Wie muss man sich das vorstellen, oder noch besser, wa rum haben die Kangaroos mit der GmbH denn als Verein eigentlich eine eigene Firma?

Andy Moser: Als wir vor über zehn Jahren schon einmal in der 2. Bundesliga waren, wollten die Hauptvereine nicht mehr das wirtschaftliche Risiko tragen, auch wenn wir im mer ordentlich gewirtschaftet haben. In dieser Zeit gingen in der Region reihenweise Fußballclubs wegen Sozialver sicherungsbetrug in die Luft, Vorstände wurden sogar inhaftiert. Als Ergebnis daraus haben sich dann 28 Abtei lungsmitglieder zusammengeschlossen und eine GmbH gegründet und den Spielbetrieb der ersten Mannschaft da hingehend ausgegliedert. Und ein GmbH braucht nun ein mal von Rechts wegen einen Geschäftsführer. Erst hat das Johannes Dolpp gemacht, ich habe es dann im Ehrenamt im Sommer 2020 von ihm übernommen. Die hohe Anzahl an Gesellschaftern stellt sicher, dass am Ende auch das breite Spektrum der Mitglieder abgebildet ist. Im Nachhinein wäre die Rechtsform der AG oder KGaA für unser Modell besser gewesen, aber es funktioniert auch so gut, die Beschlüsse sind eigentlich immer einstimmig. Die Gesellschafter sind ein gutes Team hinter dem Team des eigentlichen Teams, (lacht erneut), #Kangaroos Family eben, wie wir sie kennen. JUMP: Wie verlief für Dich in Sachen PRO B der Sommer, was war anders als zuvor in den Regionalliga-Jahren?

Andy Moser: Der komplette Lizenzierungsprozess hat sich von April bis Juli hingezogen, mit mehreren Meilensteinen. Im August und September ging es um viele administrative Tätigkeiten, was die Spielerlizenzierung anging. Ein Spieler lizenzantrag umfasst ca. 10 Seiten, inkl. acht Unterschriften. Dazu kommen sportärztliche Untersuchungen, Orthopädie lief bei der Hessing, dazu Allgemeinmedizin, wo uns Dr. Tina Schaal und Eltern von Jugendspielern, die Ärzte sind, gehol fen haben, als die Zeit eng wurde. Teile des Antrags werden online, andere Teile werden per Post verschickt, an die Liga und an den DBB. Kurzum, ob ein Spieler in der Bezirksober liga oder in der Regionalliga spielt, ist administrativ der glei che Aufwand. Der Aufwand in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ist um ein Vielfaches höher.

JUMP: Eure Organisation ist ja fast ausschließlich auf ehrenamtlichen Strukturen aufgebaut, welche du koordi nierst. Wie organisiert ihr euch, wie kommuniziert ihr, wer hat welche Aufgaben und wie trifft man in einem solchen Konstrukt die Entscheidungen?

Andy Moser: Die Aufgaben sind überwiegend klar verteilt. Ich kümmere mich mit Wayne zusammen um die inneren Themen und Liga Angelegenheiten der ProB Mannschaft. Goschi hat als sportlicher Leiter die sportliche Verant wortung, ist intensiv in die Kaderzusammensetzung mit den Trainern involviert, führt Gespräche mit den Spielern und Agenten. Sponsoring und Marketing liegen bei Wayne und in Teilen bei Andres, der wiederum auch den gesamten

Pressepart inklusive Homepage abdeckt. Sonja managt die Social Media Abteilung, dieses Feld ist extrem gewachsen und bringt uns viele Zuschauer in die Halle. Es würde wahr scheinlich den Rahmen sprengen, wenn ich hier noch weiter ins Detail gehen würde. Grundsätzlich sind die Kommuni kationswege dank Digitalisierung sehr kurz. WhatsApp und Mail sind hier sehr hilfreich. Manchmal gehen wir abends ein Bier trinken, leider zu selten, weil alle sehr eingespannt sind. Wir operieren agil, schnelle Entscheidungsvorlagen, schnelle Entscheidungen, fast immer Konsens, Vertrauen in den Anderen für dessen Bereich und wenn nötig auch mal Kompromissbereitschaft.

JUMP: Viele Aufgaben wurden ja schon bewältigt. Was sind die nächsten Schritte und Herausforderungen, wo hapert es noch, was muss verbessert werden? Andy Moser: Ich denke, in der Spieltags Organisation kön nen wir noch einige „helping Hands“ gebrauchen. Auch die Sponsoringbetreuung bei den Spieltagen sind Zukunftsthemen, die wir noch genauer betrachten werden. Und na türlich das Sponsoring selbst. Wir leben primär von Netz werken, wer also jemanden kennt, der uns unterstützen möchte, egal in welchem Volumen, gerne bei Wayne, Andres oder mir melden.

JUMP: Die Kangaroos machen ja nicht nur 2. Bundesliga, sondern haben insgesamt 17 Teams im Spielbetrieb. Wie funktionieren hier denn die Verzahnungen?

Andy Moser: Organisatorisch hat vor allem Goschi nicht nur eine Rolle bei den Kangaroos, so dass hier einige Themen bei ein und derselben Person zusammenlaufen. Grundsätz lich ist es unser Ziel, so viele Spieler wie möglich aus den eigenen Reihen an die ProB und/oder Regio2 Mannschaft heranzuführen. Der Sprung aus der JBBL in die Regio2 bzw. ProB ist schon immens, so dass wir mit unserer dritten Mannschaft bei Ado in der BOL eine Zwischenebene haben. Diese Mannschaft rekrutiert sich ausschließlich aus U18, max. U20 Spielern. Ich, für meinen Teil, kenne 90% der Spie ler dieser Mannschaft noch als U12 Spieler der BG Leiters hofen.

JUMP: Wie ist dein erstes kleines Resümee nach 2 Spielta gen, unser Team betreffend, aber auch wenn man auf die gesamte Liga schaut?

Andy Moser: Wir sind angekommen. Wir hatten eine gute bis sehr gute Vorbereitung, einen großartigen Auftakt ge gen Ludwigsburg. Die Intensität in Offence und Defence waren und sind sehr beeindruckend. Dies ist das Level, wel ches wir halten und zeigen müssen. Dass wir dies in Ober haching nicht so abrufen konnten, hat mit Sicherheit nicht einen einzigen Grund gehabt, sondern hat mehrere Gründe. Aber so ist der Sport, manchmal sind es nur bei paar Klei nigkeit, die ein Spiel in eine ganz andere Richtung bringen. Zusammenfassend kann ich sagen, wir kennen unsere Zie le. Und ich habe ziemlich viel Bock auf das Team und auf die Liga. Oder auch: #weready

JUMP: Andy, vielen Dank für die interessanten Einblicke und alles Gute für Dich und dein Orgateam.

14 HESSING KANGAROOS 2022/2023 Spieltagsinterview

Großes Elektrorad-KompetenzCenter mit sportlichen, schnellen und weitreichenden E-Bikes!

Große Radsport-Auswahl mit Cross-, Mountain-, City- und Retro-Bikes!

Große Komfortrad-Abteilung mit Bikes für kleine und große Radtouren!

Besuchen Sie uns auch online ... www.gehl-rad-center.de Kompetente Beratung aktiver Radfahrer! Zuverlässiger Reparatur-Service aller Art! Inspektionen Finanzierung Abholservice
LIEGEN SIE GOLD RICHTIG. Gehl Rad-Center GmbH & Co. KG - Lise-Meitner-Str. 6 - Augsburg Gewerbegebiet Kobelweg - Nähe Zentralklinikum - Tel. 0821-418713 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00-19.00 Uhr, Samstag 10.00-16.00 Uhr Bikes & E-Bikes in großer Vielfalt! Sportlich oder komfortabel! Radsport in allen Klassen! Unsere Marken Unsere Auswahl:Unser Service: BEI UNS 100Jahre

Kangaroos schwingen die Kochlöffel

16 HESSING KANGAROOS 2022/2023 Sponsoren
Bei einem Fototermin mit unserem Sponsor Küchenstudio Carola Graul im Sheridan Tower in Augsburg- Pfersee erprobten einige Spieler der Kangaroos schon einmal ihre Kochkünste und hatten jede Menge Spaß. VielenDankandieInhaberinCarolaGraul, MarketingchefWernerHeylerunddasTeam desKüchenstudiosfürdieUnterstützung!
Mit LEW geht das Für Sporterlebnisse in der Region begeistern. Mehr entdecken auf lew.de

Nächste Heimspiele

Samstag 15.10.

13:45 U16BZ BGL - PSV Ingolstadt 2

16:00 U10-2. BGL - TSV Ottobeuren

19:30 H1 BGL - Fraport Skyliners

Sonntag 16.10.

09:45 U12-2. BGL - TSV Ottobeuren 1

12:00 U10-1. BGL - TSV Nördlingen 2

14:15 U14-2. BGL - TSV Nördlingen

Sonntag 23.10.

10:00 U12-2. BGL - TSV Ottobeuren 2

12:15 JBBL BBA - Kickz IBAM München

14:30 U16BY BGL - PSV Ingolstadt

17:00 H3 BGL - TSV Nördlingen 2

Samstag 29.10.

14:30 U16BY BGL - Post SV Nürnberg

16:45 H4 BGL - TV Augsburg 3

19:30 H2 BGL - TV Augsburg

Sonntag 30.10.

09:45 U10-2. BGL - TV Augsburg

12:00 U14-2. BGL - VSC Donauwörth

14:15 U14LL BBA - TSV München Ost

16:30 U12-2. BGL - SG Heising Kottern

Samstag 05.11.

16:30 H3 BGL - DJK Kaufbeuren

19:30 H1 BGL - Wizards Karlsruhe

Sonntag 06.11.

12:00 JBBL BBA - TS Jahn München

14:15 U16BY BGL - AK Tigers München

16:30 U16BZ BGL - TSV Gersthofen

Samstag 12.11.

16:30 U10-1. BGL - TSV Nördlingen 1

19:30 H3 BGL - TSV Haunstetten

Sonntag, 13.11.

12:00 U14-3. BGL - DJK Kaufbeuren

14:15 SH U16BZ BGL - TSV Etting

16:30 SH U12-1. BGL - VSC Donauwörth

Samstag 19.11.

16:45 U14-3. BGL - TSV Lindau

19:30 H4 BGL - TSV Ottobeuren

Sonntag 20.11.

09:45 U14-2. BGL - TSV Schwaben Augsburg

12:00 U14LL BBA - BC Hellenen München 14:15 U12-1. BGL - TSV Nördlingen 16:30 U18 BGL - BG Illertal

Samstag 26.11.

16:30 U16BY BGL - Frankonia Baskets Nürnberg1 19:30 H1 BGL - FC Bayern München Basketball II

Sonntag 27.11.

11:00 U14LL BBA - DJK SB München

16:00 JBBL JBBL H/R-Runde S1 voraussichtlich H

Sonntag 04.12. 12:15 U18 BGL - TSV Nördlingen 14:30 U14-2. BGL - DJK Eichstätt 16:00 H1 BBC Coburg - BGL 17:00 H3 BGL - TV Memmingen

Samstag 10.12. 16:45 U18 BGL - MTV Ingolstadt 19:30 H2 BGL - ÀSV Cham

Sonntag 11.12. 10:30 U16 BY BGL - TSV Nördlingen 12:30 U14-3. BG Illertal - BGL 13:00 JBBL JBBL H/R-Runde S3 voraussichtlich H 16:00 H1 BGL - EPG Baskets Koblenz

Samstag 17.12. 16:45 U12-1. BGL - TSV Schwaben Augsburg 19:30 H3 BGL - SF Friedberg

Sonntag 18.12. 00:00 JBBL H/R-Runde S4 voraussichtlich A 12:00 U10-1. BGL - DJK Eichstätt 14:15 U10-2. BGL - DJK Kaufbeuren 16:30 U14-3. BGL - TSV Sonthofen 16:30 U18 TV Memmingen - BGL

Freitag 23.12. 00:00 H1 Orange Academy Ulm - BGL 19:30 H1 BGL - Team Ehingen Urspring

Samstag 17.12. 18:00 H1 FC Bayern München Basketball II - BGL

18HESSING KANGAROOS 2022/2023 Spielplan
B4BSCHWABEN.DE/ b4btv facebook.com /B4BSCHWABEN instagram.com/ B4BSCHWABEN B4BSCHWABEN.TV Die Jungen möchten ein behütetes Nest –und Strukturen. Institut für Generationenforschung Rüdiger Maas // Das ganze Video-Interview auf B4BSCHWABEN.DE/b4btv

U14 startet mit knapper Niederlage in die neue Saison

Die U14 der BBA startete in einem heißumkämpften Spiel in die neue Saison. Bei den Dachau Spurs unterlag man in letzter Sekunde knapp mit 50:52. Trotzdem scheint das Team von Trainer Robert Mattis gewappnet, in der Landesliga Süd gegen starke Konkurrenz eine gute Rolle zu spielen. Nicht so gut lief es für die JBBL-Mannschaft, die gegen Topfavorit

Bayern München mit 32:104 unterlag. Insgesamt bestreiten die BBA-teams in dieser Saison vier Spiele in den Hallen unseres Kooperationspartners TSV Schwaben Augsburg, weil in Stadtbergen einfach die Hallenzeiten nicht ausreichen. Danke an die Schwaben für die Unterstützung hier!

Ü35 fährt ersten Titel der Saison ein

Unsere jüngere AH-Mannschaft kann bereits im Oktober den schwäbischen Titel feiern und hat sich für die RL SO-Meisterschaft Anfang 2023 qualifiziert. Bei einem hervorragend organisierten Turnier in der Diedorfer Schmut tertalhalle bezwang man Gastgeber TSV Diedorf mit 77:42 und den TSV Sulzberg klar mit 85:47. Die Gradmesser kommen hier aber erst auf der weiterführenden Ebene.

Herren 3

Mit durchschnittlich 17 Jahren im Schnitt, auf Korbjagd in der Bezirksoberliga Herren Schwaben 2022/2023.

Die neu gegründete Mannschaft um Coach Adnan Badnje vic soll den jüngsten Anwärtern der Kangaroos Spielpraxis

Das Team ist nahezu identisch mit unserer vierten Her renmannschaft, welche die Gegner in der Bezirksliga-Süd wohl auch vor einige Probleme stellen könnte… Es spielten: Patrick Abendroth, Mustafa Aydin, Gustav Bachmann, Johannes-Paul Christl, Sebastian Montag, Matthias Schad, Max Sternchen, Adam Suslowicz und Dominik Veney

im Herrenbereich vermitteln. Talente im Alter zwischen 16 und 22 Jahren sollen hier auf den Sprung in die Leistungs mannschaften im Herrenbereich vorbereitet werden. WE ARE ALSO READY!

Obere Reihe von links nach rechts:

Adnan Badnjevic (Coach)

Emilian Limmer (Jhg. 2006, 187 cm)

Dominik Heinrich (Jhg. 2005, 197 cm)

Cludio Gruber (Jhg. 2004, 203 cm)

Lukas Kuhnhen (Jhg. 2005, 199 cm)

Connor Anderson (Jhg. 2005, 197 cm)

Ishak Varupa (Jhg. 2004, 193 cm)

Untere Reihe von links nach rechts:

Benjamin Heinrich (Jhg. 2002, 190 cm)

Roman Ortlieb (Jhg. 2002, 190 cm)

Simon Link (Jhg. 2004, 188 cm)

Jan Hermann (Jhg. 2006, 170 cm)

Sebastian Franz (Jhg. 2006, 180 cm)

Michael Zanquila (Jhg. 2003, 180 cm)

Lenan Stamenkovic (Jhg. 2004, 193 cm)

Rechts oben:

Tim Goschenhofer (Jhg. 2005, 183 cm)

Paul Fend (Jhg. 2005, 183 cm)

Eliah Diepold (Jhg. 2004, 190 cm)

20HESSING KANGAROOS 2022/2023 #Kangaroos-Family – Teamnews
@wilsonbasketball@wilsonbasktballfacebook.com/wilsonbasketball THE NXT EVOLUTION OF BASKETBALL Backed by more tech, more research and more time on the court than ever, the Evo NXT isn’t just built for today’s game–it’s built for where the game goes next. Saub‘re Arbeit WallboxenSpeicher www.ess-kempfle.dejetzt bewerben! für Augsburg & Leipheim Elektriker ?! m|w|d

FOLGE UNS AUF

22 HESSING KANGAROOS 2022/2023 Kangaroos Digital
FOLGE UNS AUF:

Burning for Basketball

Alle brennen für Basketball – ob als Teil des Teams, im Fanblock oder, wie wir, als Gesundheitspartner. Denn damit ihr immer am Ball bleiben könnt, dreht sich bei uns alles um euch: mit Top-Leistungen, digitalen Services und persönlicher Beratung.

barmer.de

Anzeige BARMER

Zusammenhalt Taktik Leidenschaft

w w w. v r b a n k - h g . d e Eine starke Bank für eine starke Region. Eine starke Bank für eine starke Region.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.