Die Sieger-Teams 2011
Platz 1 in der Kategorie Einzelne Produkte und Dienstleistungen: Das Team der KMW Kühlmöbelwerke Limburg GmbH
Platz 1 in der Kategorie Administration und Personalmanagement : Das Team der Hema Maschinen- und Apparateschutz GmbH
Platz 1 in der Kategorie Studierende und Trainees: Das Team der Continental Automotive GmbH
Die Jury Platz 1 Kategorie Produktionsablauf und Logistik : Das Team der Continental Automotive GmbH
Die von Diana Ehrlich, Manuel Drachsler, Daniel Roggusch und Friedrich Schmick entwickelte Suchmaschine für das Kühlregal soll Kunden den Einkauf erleichtern. Anstatt die Regale auf und ab zu laufen, um ein bestimmtes Produkt zu finden, soll künftig auf Knopfdruck ein Lichtsignal ausgesendet werden. Das Display mit Touchscreen soll zur Serienreife weiter entwickelt werden und 2014 auf der Messe Euroshop präsentiert werden.
Prof. Dieter Weidemann (Vorsitzender) Vorstandsvorsitzender HESSENMETALL Prof. Dr. Gerhard Büttner Universität Frankfurt und Geschäftsführender Direktor der Goethe-Lehrerakademie Dr. Rolf-Dieter Fischer Leiter Technologiemarketing, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, Köln Dr. Albrecht Hallbauer Geschäftsführender Gesellschafter der Samoa-Hallbauer GmbH, Viernheim und Vorstandsmitglied HESSENMETALL Dr. Dennis Stockinger Mitglied wissenschaftlicher Stab der Institutsleitung, FraunhoferInstitut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
Die Sieger 2010
KMW stellt Kühlmöbel für den Einzelhandel her. Als einziger Hersteller von Produkten dieser Art produziert er noch in Deutschland.
Einzelne Produkte und Dienstleistungen
• Und in der Kategorie Studierende und Trainees hatte die Continental Automotive GmbH aus Bebra mit der Prozessoptimierung beim Hot Staking mit Hilfe von Six Sigma die Nase vorn.
Sonderpreis Trainee-Team
Debora Schwalm, Niklas Hofmann, Thorsten Schäfer und Sebastian Mitschke verbesserten mit der Qualitätsmanagementmethode Six Sigma die Schweißeinstellungen bei der Sternpunkt-Hakenschweißverbindung. Mit Hilfe von statistischen Methoden gelang es ihnen, Schwachstellen herauszuarbeiten, die Qualität des Endproduktes zu verbessern und dessen Preis zu senken. Die Continental AG hat sich vom reinen Reifenhersteller zum drittgrößten Automobilzulieferer weltweit entwickelt.
Pfeiffer Vacuum, Asslar, „Utility Filme“ Continental Automotive GmbH, Bebra „Ermittlung der Einflussgrößen auf Dimensionsschwankungen beim Spritzgießprozess“ Produktionsablauf und Logistik Samson AG, Frankfurt „Neukonstruktion eines bestehenden Montagebocks“ Administration und Personalmanagement Adam Opel AG, Rüsselsheim „Trainee Market“
| 33