
Heizsysteme für unser Kulturerbe 2025
Nachhaltige Strahlungsheizungslösungen für Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude bei der Umstellung auf eine CO2-freie-Lösung
www.herschel-infrarotheizung.de
Heizsysteme für unser Kulturerbe 2025
Nachhaltige Strahlungsheizungslösungen für Kirchen und denkmalgeschützte Gebäude bei der Umstellung auf eine CO2-freie-Lösung
www.herschel-infrarotheizung.de
Ähnlich wie die Kirche von England, die bereits 2020 ihr NettoNull-Emissionsziel auf 2030 vorgezogen hat, sind die Ziele für Deutschland zu verstehen. Die Möglichkeit, Bereiche zu identifizieren, in denen der Energieverbrauch in den rund 50.000 Kirchen gesenkt werden kann, ist bedeutend. In Anbetracht der Tatsache, dass 72 % des Energieverbrauchs einer Kirche typischerweise für die Beheizung des Gebäudes verwendet werden, ist die Wahl der richtigen Heizungslösung für die Erreichung dieses Ziels von entscheidender Bedeutung.
Die Notwendigkeit, den Energieverbrauch zu kontrollieren, gilt für alle Religionen und Konfessionen, sowie für alle denkmalgeschützten und historischen Gebäude.
Herschel Infrarotheizungen bieten die perfekte Heizlösung für Kirchen und historische Gebäude. Die Kulturerbe-Reihe wurde speziell entwickelt, um die Ästhetik von historischen Gebäuden zu bewahren und gleichzeitig die Menschen komfortabel, kostengünstig und effizient zu heizen.
Das Umweltprogramm der Kirche von England beauftragte das Architektenbüro Tobit Curteis Associates mit der Durchführung einer Leistungsüberprüfung von Halo Heizungen in der St. Matthew`s Kirche, Bristol. Die Ergebnisse umfassen:
Das Halo-System erweist sich als geeignete Ergänzung der Palette an dekarbonisierten Heizungslösungen, die für Kirchen in Frage kommen.
Es wurden beträchtliche Energie-, Kohlenstoff- und Kosteneinsparungen festgestellt”.
Die Gemeinde der St. Matthew’s Church äußerte sich einhellig positiv über das optische Erscheinungsbild der Geräte”.
85%ige
Verringerung des Energieverbrauchs
Verringerung derCO2-Emissionen 100%ige
auf der Grundlage eines Tarifs für erneuerbaren Strom
Verbesserte Effizienz
Im Gegensatz zur Konvektionsheizung, bei der die Luft erwärmt wird, ist die Strahlungsheizung sehr gut steuerbar, d. h. sie kann die Personen direkt in den Bereichen erwärmen, in denen sie erwärmt werden müssen. Die gezielte Steuerung der Heizung und die Schaffung präziser Zonen kann zu erheblichen Einsparungen beim Energieverbrauch und bei den Kosten führen.
Einfachere Installation, wartungsfrei, lange Lebensdauer
Einfacher, schneller, weniger störend und viel kostengünstiger zu installieren als Alternativen wie z. B. Wärmepumpen. Unsere traditionellen Heizgeräte sind wartungsfrei, mit langlebigen Komponenten bestückt und so konzipiert, dass die Keramikelemente bei Bedarf leicht ausgetauscht werden können.
Verbesserter Komfort
Strahlungswärme erzeugt ein sehr natürliches und angenehmes Wärmegefühl, wodurch Personen sanft erwärmt werden, was zu einem verbesserten Wohlbefinden mit einer gleichmäßigeren und angenehmeren Temperatur führt. Das Halo-System ermöglicht eine schnelle Aufwärmzeit für die Personen, die es benutzen, mit sehr geringem Vorheizbedarf - “die Vorheizzeit reduziert sich von 3 Stunden für das Gas/Strahlersystem auf 30 Minuten für das Halo-System”. (Hinweis: Die Aufwärmzeiten können variieren)
Erhaltung historischer Innenräume
Die Halo-Infrarotheizung wurde von Herschel speziell für Kirchen entwickelt und so gestaltet, dass sie die historische Ästhetik ergänzt und schützt. “Bei sorgfältiger Positionierung kann das Kronleuchterdesign des Halo eine komfortable Heizung für die Kirchenbesucher bieten und gleichzeitig das Erhaltungsrisiko für empfindliche Artefakte und Denkmäler begrenzen”.
Sehr flexibel steuerbar
50%ige 30Minuten Zeit zum Aufwärmen
Senkung der Energierechnungen*
* Halo zeigt trotz höherer Strompreise erhebliche Einsparungen gegenüber einer Gasheizung.
Die Laufzeiten hängen von der Luftströmung, den Umgebungstemperaturen und der Art der Nutzung der Räume ab. Je nach Alter/Typ der Immobilie, Isolierung und Luftstrom variieren die Anzahl der benötigten Heizgeräte und die Betriebszeiten.
Unsere Strahlungsheizungssysteme bieten eine ultimative Flexibilität in puncto Steuerung. Sie sind einfach zu bedienen und stellen sicher, dass die entsprechenden Personen und Räume zur richtigen Zeit beheizt werden, ohne dass Energie verschwendet wird. Halo kann wahlweise durch das patentierte InfraSenseSystem von Herschel gesteuert werden, dass in die Heizung integriert wird. InfraSense misst zu beheizenden Bereiche präzise im Sekundentakt und passt die Leistungsabgabe automatisch an, um die Zieltemperaturen in den beheizten Zonen konstant zu halten. Alternativ bieten wir unser APX-Steuerungssystem an.
Leistungsüberprüfung von
In Europa hergestellt
In unserer hochmodernen Produktionsstätte in Bristol beziehen wir auch unsere Materialien nach Möglichkeit aus Europa und bieten unseren Kunden einen maßgeschneiderten Gestaltungsservice. Unser Anspruch an Qualität, Service und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks reicht von der Materialbeschaffung über unser Angebot an maßgeschneiderten dekorativen Oberflächen und Farben bis hin zu unserer Unterstützung und Betreuung nach dem Kauf.
(Originaltext in englisch, auf Anfrage können wir Ihnen gerne eine Übersetzung senden)
Abbildung zeigt 4 x Halo-Heizungen mit dekorativen Verblendungen und LED-Leuchten
Das Heritage-Team von Herschel verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit der Beheizung von historischen Gebäuden und schwer zu beheizenden Räumen. Ein umfangreiches Fachwissen und entsprechende Software-Tools, um Heizungsspezifikationen für unterschiedliche Räume zu erstellen ist voraussetzend gegeben. Mit dem größten Angebot an Infrarotheizungslösungen auf dem Markt kann unser Team eine maßgeschneiderte Empfehlung für alle Anforderungen geben.
Unter Einsatz modernster Technologie bieten wir sowohl Desktopals auch Vor-Ort-Untersuchungen (einschließlich 3D-Scans Ihrer Kirche) an, um eine maßgeschneiderte Heizungsspezifikation zu erstellen.
Wir können genaue visuelle Darstellungen mit maßstabsgetreuen Bildern der Heizkörper in den 3D-Scans liefern, die die von den Halo-Heizkörpern bereitgestellten Heizzonen veranschaulichen.
Wir können eine Reihe von qualifizierten Installateuren empfehlen und unterstützen sie gerne bei ihren Fragen, um eine reibungslose und einfache Installation zu gewährleisten.
Erreichen der Netto-Null-Klima-Ziele
Unsere Heizungslösungen bieten den schnellsten und einfachsten Weg zur Dekarbonisierung des Heizens und zum Erreichen der Klimaneutralität - einfach zu einem Ökostromtarif wechseln oder mit erneuerbaren Energien kombinieren.
Halo - der Weg zur CO2-Neutralität
Nach umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurde der Heizstrahler Halo mit seinem beeindruckenden Design im Stil eines Kronleuchters entwickelt, der sich u.a. ideal für denkmalgeschützte Gebäude eignet.
Mit leistungsstarken, lichtlosen Ferninfrarot-Wärmestrahlern bietet der in Europa hergestellte Halo eine hochgradig kontrollierbare, effektive und dekorative Heizlösung, die auch von Denkmalschutzbehörden befürwortet wird. Der Halo wird durch den Halo Mini, Halo Horizon und Herschels UnterSitzbank-Heizungen, sowie durch die InfraSense und APXSteuerungssysteme ergänzt. So entsteht ein komplettes Heizsystem für alle kirchlichen und historischen Bereiche.
Unser Team von Fachexperten beratet Sie gern, wie die Kulturerbe-Reihe eine komplette Kirchenheizungslösung oder eine modulare Lösung zur Ergänzung bestehender Heizsysteme bieten kann.
Durch die Integration erneuerbarer Energien in historischen und denkmalgeschützten Gebäuden kann ein erheblicher Teil des Strombedarfs vor Ort erzeugt werden. Mit einem cleveren Management und Nachtstromtarifen kann der Verbrauch ausgeglichen werden, um die Kosten zu senken und eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Unser System kann die Solarenergie automatisch zur Beheizung der Kirche nutzen, wenn genügend Strom erzeugt wird.
Die wartungsfreien Herschel Infrarotheizungen enthalten keine gefährlichen Komponenten und sind in hohem Maße recycelbar. Mit schnellen Aufwärmzeiten und der ultimativen Flexibilität in der Steuerung kann unsere Kulturerbe Heizungsreihe entweder ganze Gebäude beheizen oder alternativ die Personen in definierten Bereichen innerhalb großer Räume.
Durch den Einsatz der Herschel Halo-Heizgeräte kann der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden. Die an der Decke montierten Halo-Heizgeräte strahlen die Wärme direkt über der Kirchengemeinde ab und müssen nur für die Dauer des Gottesdienstes eingeschaltet sein. Im Vergleich dazu müsste ein Gas- oder Ölheizsystem sowie eine Wärmepumpe in der Regel viele Stunden vor einem Gottesdienst auf Hochtouren laufen, um die Kirche entsprechend zu heizen.
Neben unserer revolutionären Halo-Kronleuchter-Infrarotheizung, umfasst das lichtlose Herschel Kulturerbe-Sortiment auch den Halo Mini, Halo Horizon und unsere Unter-Sitzbank Heizgeräte.
Der Halo Mini wurde als Reaktion auf die Marktnachfrage nach einem kleineren Modell des atemberaubenden HaloKronleuchters entwickelt. Auch der Horizon bewahrt mit seinem dekorativen Design und seinen Ausführungen die maßgeschneiderte Heritage-Ästhetik. Sein Längsdesign erleichtert die Säulen-, Decken- und Wandmontage. Beide Modelle eignen sich ideal für Seitenschiffe, Chöre und Räume mit niedrigeren Deckenhöhen, wie z. B. Chorgalerien. Sowohl Halo als auch Horizon sind mit den qualitativ hochwertigen Komponenten und Oberflächenveredelungen ausgestattet, einschließlich eines vernickelten Gitters, das umfassenden Schutz vor Korrosion bietet.
Herschel Unter-Sitzbank-Heizungen bieten zusätzliche Wärme für Kirchen, die eine Lösung für den Bereich unter den Kirchenbänken suchen. Mit dem sanften Wellenband der Ferninfrarot-Wärme erzeugen die Heizgeräte mit geringer Leistung lokalisierte Wärmestrahlen und bieten so eine effizientere Lösung als herkömmliche Heizlösungen für den Kirchenbankbereich. Steuersysteme bieten die ultimative Flexibilität, damit einzelne Kirchenbänke je nach Bedarf beheizt werden können, was Energie spart.
Die Halos und Horizons werden standardmäßig in den Farben Schwarz, Gold oder Bronze geliefert. Optional sind auch maßgeschneiderte Farben und dekorative Designs erhältlich (Beispiele unten), bitte sprechen Sie mit dem Kulturerbe-Team.
Formschönes, handgefertigtes und unauffälliges Modell, das sich neben dem Halo in die traditionelle Gestaltung einfügt.
Wichtigste Merkmale:
• 2600W oder 3200W Leistung
• Lichtlose Infrarotstrahlung/ Heizung
• Hergestellt in Europa
• Konstruiert für Langlebigkeit und Leistungsstärke
• Aufhängung an der Decke und zur Wandmontage
• Ferninfrarot konserviert historische Innenräume
• Vernickeltes Gitter
• 5 Jahre Garantie
Der speziell für historische Gebäude entwickelte Ferninfrarot-Kronleuchterstrahler.
Wichtigste Merkmale:
• 4800W, 7800W oder 9600W Leistung
• Lichtlose Infrarotstrahlung - Heizung mit optionaler LED-Beleuchtung
• Hergestellt by Herschel in Europa
• Optionale, maßgeschneiderte dekorative Designs
• 3 Leistungsstufen
• Ferninfrarot konserviert historische Innenräume
• Vernickeltes Gitter
• 5 Jahre Garantie
Eingetragenes britisches Markenzeichen Nr. 6321585
Eine kleinere Ausführung des marktführenden HaloKronleuchter Heizsystems.
Hauptmerkmale:
• 3200W, 5200W oder 6400W Leistung
• Lichtlose Infrarotstrahlung - Heizung mit optionaler LED-Beleuchtung
• Hergestellt by Herschel in Europa
• Optionale, maßgeschneiderte dekorative Designs
• 2 Leistungsstufen
• Ferninfrarot konserviert historische Innenräume
• Vernickeltes Gitter
• 5 Jahre Garantie
Effizienter, sanfter Komfort für die Kirchenbänke
Wesentliche Merkmale:
• 250W oder 450W Leistung
• Hergestellt in Europa
• Hocheffizient, Swift Comfort Plus System
• Freistehend oder Sitzbankmontage-Optionen
• Verziertes Sicherheitsgitter
• Inklusive Herschel Smart Switch
• 10-Jahre Garantie
• Inklusive unserem Comfort Heizelement
Das bahnbrechende neue InfraSense-Steuerungssystem von Herschel nutzt fortschrittliche Sensoren, die in den Halo-Heizer integriert sind, sowie ein zentrales Touchscreen-Steuerungssystem.
Revolutionierung der Kirchenheizung mit Herschel InfraSense
InfraSense erfasst und misst jede Sekunde die durchschnittliche Strahlungstemperatur der beheizten Zone unter dem Heizgerät. Mithilfe intelligenter Algorithmen passt InfraSense automatisch die Leistungsstufe des Halo an, um sicherzustellen, dass die gewünschten Zieltemperaturen genau eingehalten werden, ohne dass es zu einer Über- oder Unterhitzung kommt. Dies maximiert den Komfort und spart Energie. Sie können sich darauf verlassen, dass die Kirche/ Gottesdiensträume auf die gewünschte Temperatur geheizt werden und kein Strom verschwendet wird, wenn die Heizungen mit einer höheren Leistung als erforderlich betrieben werden. Kein anderes System kann dieses Maß an Kontrolle und Energieeinsparung erreichen.
Das einzige vollautomatische Steuerungssystem auf dem Markt
Die Heizgeräte können einzeln oder gruppiert in Zonen gesteuert werden. Die zentrale InfraSense-Touchscreen-Steuerung ist extrem einfach zu bedienen und bietet die Möglichkeit, mit einem Tastendruck die Leistungsstufe (niedrig, mittel und hoch) oder einen intelligenten Automatikmodus zur Einstellung und Kontrolle der Temperatur zu wählen. Auch die Beleuchtung†
wird über die zentrale Steuerung geregelt. Sie kann sicher außerhalb von öffentlichen Bereichen platziert werden. Ein optionaler Passcode verhindert eine unbefugte Nutzung.
InfraSense maximiert die Lebensdauer der HaloHeizstrahler durch automatischen Lastausgleich.
Herschel bietet Fernzugriff und Support von unserem nationalen Servicezentrum in Großbritannien aus. Das System ist zukunftssicher und kann per Fernzugriff auf das Steuerungssystem aktualisiert werden. Zukünftige Entwicklungen umfassen die Steuerung per App, die Integration mit zeitabhängigen Stromtarifen/Solaranlagen, Energieverbrauchsberichte und Anwesenheitserkennung.
*EP-Patentanmeldung Nummer 25169343.8
†Beleuchtung ist optional
Erleben Sie die Zukunft der Kirchenheizung schon heute.
Unsere revolutionären, bei Herschel hergestellten HaloInfrarotstrahler wurden in der St. Paul’s Cathedral in Melbourne, Australien, installiert.
Das Halo-Heizsystem wird die Kathedrale sowohl beleuchten als auch beheizen und die veralteten Heizstrahler ersetzen, um eine energieeffiziente Lösung für das Gebäude zu bieten.
Für die Zukunft ist eine Solaranlage geplant, die zusammen mit dem elektrischen Heizsystem die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Kathedrale erheblich verbessern wird.
Der Bau des Herschel Halo
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie dieses maßgeschneiderte Halo-Projekt für St. Paul’s in unserer eigens dafür errichteten europäischen Produktionsstätte entworfen und hergestellt wurde.
Der Laserschneider wurde mit Nachbildungen der heraldischen Symbole des Wappens von St. Paul’s programmiert, um sie in die Halo-Außenverkleidungen zu schneiden.
Acht Heizstrahler im Stil der Halo-Kronleuchter wurden installiert, um eine Heiz- und Beleuchtungslösung zu schaffen, die ästhetisch zur historischen Architektur passt, die sich in dem wunderschönen Innenraum befindet.
Die Oberfläche der Halos wurde speziell für St. Paul’s entworfen und ist somit einzigartig für die Kathedrale. Das Design bezieht die ikonischen Symbole der Kathedrale geschickt ein, wie auf den Fotos unten zu sehen ist - die heraldischen Symbole des Wappens von St. Paul’s zieren die Außenseite jedes Halos.
Von den maßgeschneiderten Symbolen auf den Paneelen bis hin zum dekorativen Gitter wurde jedes Teil des Halo sorgfältig entworfen, um sich perfekt in das Innere der Kathedrale einzufügen.
St. Michael’s Kirche, Aynho, UK
Mit Blick auf die bis 2030 eintretende CO2 - NeutralitätsInitiative der Kirche von England benötigte St. Michael’s ein neues Heizsystem für die Kirche, da der vorhandene Heizkessel das Ende seiner Lebensdauer erreicht hatte. Die unter Denkmalschutz stehende Kirche (Grade 1) untersuchte zunächst Luft-Wärmepumpen, bevor sie aufgrund der damit verbundenen Kosten Alternativen in Betracht zog.
Nach Rücksprache mit dem Team von Herschel Heritage wurden sechs maßgeschneiderte Halo-Heizgeräte (7,8 kW) in der St. Michael’s Church installiert, die eine flexible, zonierte Heizung für die Gemeinde bieten. Die Heizgeräte sind mit einer maßgeschneiderten Oberfläche versehen, die auf das Taufbecken der Kirche abgestimmt ist und die historische Ästhetik der Kirche ergänzt. Die Halo-Heizungen erhöhen den Komfort und schonen die Bausubstanz der Kirche, indem sie die Feuchtigkeit reduzieren und die Gesamtwärme verbessern.
Andrew Bellamy, der Kirchenvorsteher, lobte die Effizienz und Ästhetik des Systems und bemerkte, dass sich die Heizgeräte nahtlos in den Raum einfügen und die gewünschten Temperaturen innerhalb von 30 Minuten erreichen - im Gegensatz zum vorherigen System, das tagelang im Dauerbetrieb lief. Die St.-Michael-Kirche verfügt nun über eine kostengünstige, energieeffiziente Lösung, die den Erhalt des kulturellen Erbes mit moderner Funktionalität in Einklang bringt.
“Das Gefühl der Wärme in der Kirche ist einfach herrlich. Wir sind einfach begeistert von ihnen. Wenn man sich die Halo-Heizungen anschaut, sieht es so aus, als wären sie schon immer hier gewesen. Sie sind ein viel passenderes Kronleuchtersystem als das, was wir zuvor seit fast 150 Jahren hatten. Die Leute kommen in die Kirche und sagen buchstäblich: Wow, die sehen fantastisch aus.”
Andrew Bellamy, Kirchenvorsteher, St. Michael’s, Aynho
Die St. Matthew’s Church suchte nach einer elektrischen Heizungslösung, um von fossilen Brennstoffen wegzukommen und das Netto-Null-Kohlenstoff-Ziel der Kirche von England bis 2030 zu erreichen. Ihr Ziel war es, die Gemeinde in ihrem geräumigen, historischen Kirchenschiff komfortabel zu erwärmen. Die Lösung: 4 x Halo-Kirchenheizungen mit je 7,8KW Leistung, die so konzipiert wurden, dass sie sich nahtlos in die historische Ästhetik einfügen und gleichzeitig das Innere des Gebäudes bewahren.
Das Feedback von St. Matthew’s war fantastisch: von der Gemeinde, dem Schatzmeister und den Ergebnissen der von der Church of England in Auftrag gegebenen unabhängigen Leistungsüberprüfung. Im Gegensatz zu ihrer früheren Gasheizung konnten den Raum durch die Infrarotwärme der Halos in sehr kurzer Zeit vor dem Gottesdienst aufheizen, was für einen Sonntagmorgengottesdienst umgerechnet nur wenige Euros kostete und zu erheblichen Energieeinsparungen führte. Die Ästhetik der Halo-Heizung fügt sich wunderbar in das Innere von St. Matthew’s ein, die Gemeinde genießt den Komfort und es wurde eine beträchtliche Verringerung des Kohlendioxidausstoßes erreicht. Infolgedessen weitet St. Matthews’s die Installation der Herschel-Heizstrahler auf andere Bereiche der Kirche aus.
St Matthew’s präsentiert die Ergebnisse ihrer Halo-Installation
Die Halo-Heizung bietet die Möglichkeit für maßgeschneiderte dekorative Oberflächen, die auf die von jeder Kirche gewählten Designs zugeschnitten werden kann. Die Halo-Heizung St. Michael’s verfügt über eine maßgeschneiderte Oberfläche, die auf das Taufbecken der Kirche abgestimmt ist. Das Motiv auf den Halo-Heizkörpern ist wunderschön ausgeführt und stellt eine beeindruckende und ergänzende Ergänzung zum Heizsystem dar.
Der Förderkreis für die Alte Friedhofskapelle in Meerane, Sachsen, suchte nach einer nachhaltigen Heizungslösung, die dazu beiträgt, dass die Kapelle bei ihrer aufwendigen Restauration wieder zu neuem Glanz geführt wird und die Einzigartigkeit des historischen Innenraums unter keinen Umständen beeinträchtigt. Angesichts der Umwelt- und Energiekrise wurde unter der Leitung der Architektin Elisabeth Scholz, des Vorstandsvorsitzenden des Förderkreises Dr. Peter Ohl und unter Beteiligung mehrerer wichtiger Akteure eine detaillierte Untersuchung möglicher Heizungslösungen durchgeführt. Nach Prüfung der Optionen für eine Infrarotheizung wurde im November 2022 das Angebot von Herschel Infrared empfohlen und anschließend von der Begleitgruppe als bevorzugte Heizungslösung ausgewählt.
Herschel war während des gesamten Projekts in den Prozess involviert, von der anfänglichen Spezifikation und Planung bis zur Installation. Dadurch wurde sichergestellt, dass alle auftretenden Fragen geklärt werden konnten und eine nahtlose Installation möglich war.
Die Herschel-Infrarot-Heizlösung für die Alte Friedhofskapelle in Meerane umfasste die neue und revolutionäre Herschel Halo und die beeindruckenden Herschel Pulsar-Heizgeräte in weißer Ausführung.
Die Friedhofkapelle wird als Referenzstudie durch unser Team begleitet und in Abständen mit Messtechniken der Denkmalschutzbehörde ausgewertet.
All Saint’s Kirche, Martock, Großbritannien
Der Herschel Halo, der sich nahtlos in die Marienkapelle einfügt und sowohl Wärme als auch Licht liefert, ist die perfekte Wahl. Das zonale Heizkonzept von Herschel entsprach dem Bedürfnis nach Energieeffizienz und Kosteneinsparungen. Die gründliche Untersuchung und Planung durch das Heritage Team sowie die problemlose Installation stellten sicher, dass die Heizungsanforderungen der Kirche erfüllt wurden und gleichzeitig der historische Charme der Kirche erhalten blieb. Die Kirche beabsichtigt nun, Herschel Heritage-Heizungen auch in anderen Bereichen des Innenraums zu installieren.
Scannen zum Beobachten
Wie effektiv ist die Heritage Range von Herschel bei der Beheizung von Menschen, die längere Zeit sitzen? Können sie für die Beheizung von Kirchen bei regelmäßigem Gebrauch verwendet werden?
Unsere Heizgeräte der Heritage-Reihe können zur effektiven und komfortablen Beheizung von Menschen eingesetzt werden, unabhängig von der Dauer, für die die Wärme benötigt wird. Rückmeldungen von einer Installation von Halo-Heizgeräten, dass die Halo-Heizgeräte ein sehr gutes Maß an Komfort bieten und als “besser als alles, was wir jemals an Wärme und Heizleistung hatten” beschrieben werden.
Müssen alle Heizgeräte gleichzeitig eingeschaltet sein, damit sie funktionieren?
Nein, Sie müssen nicht alle Heizgeräte gleichzeitig einschalten, damit sie funktionieren. Die Heritage-Reihe von Herschel ist so konzipiert, dass sie einzeln oder zonenweise betrieben werden kann, je nachdem, wie und wann der Raum genutzt wird, und dies stellt sicher, dass die Heizgeräte auf die kosteneffizienteste Weise betrieben werden.
Ist Halo im Rahmen des Programms für denkmalgeschützte Kultstätten förderungswürdig?
Ja, absolut. Im Rahmen dieser Regelung können denkmalgeschützte Kirchen einen Zuschuss anstelle der Mehrwertsteuer beantragen und so die Nettokapitalkosten für die Installation erheblich reduzieren.
Wie warm wird die Kirche sein?
Mit genügend Heizgeräten können wir die gesamte Kirche beheizen. Dies ist jedoch wahrscheinlich nicht die kosteneffizienteste Art der Beheizung, da sie eine große Menge an Energie verbraucht, insbesondere in älteren, schlecht isolierten Kirchen, die nie für eine Beheizung gebaut wurden. Bei Kirchen, die weniger häufig genutzt werden, wie z. B. Sonntagskirchen, und bei Kirchen, die selten voll besetzt sind, ist es bei weitem die kostengünstigste Methode, sich auf Zonen oder einzelne Bereiche zu konzentrieren und diese dabei mit Wärme zu versorgen. Beispielsweise das Hauptschiff. Andere Bereiche, die nicht genutzt werden, können unbeheizt bleiben. Die Menschen werden direkt von den Heizkörpern erwärmt, wenn sie sich in der Nähe der Infrarotheizung aufhalten, und oft ist eine kürzere Vorwärmzeit erforderlich, um die Kälte aus dem Bereich zu nehmen. Das Gefühl der thermischen Behaglichkeit wird durch die kalte Luft beeinträchtigt, aber die Strahlungswärme bietet den Menschen im beheizten Bereich ein gutes Maß an Komfort. In der Regel streben wir “gefühlte” Temperaturen (die Temperatur, die Sie wahrnehmen) von 17-19°C an, es sei denn, es sind höhere Komfortstufen erforderlich. Wenn die Kirche in eine Solaranlage investiert, kann unser APX-System automatisch eine Hintergrundheizung für das Gebäude bereitstellen, wenn Strom aus der PV-Anlage erzeugt wird. Dies kann eine nützliche Möglichkeit sein, die Innentemperatur der Kirche kostenlos und CO2-frei zu erhöhen und den Heizbedarf während der Gottesdienste zu senken. Unsere Systeme werden auch mit intelligenten “Time of Use”Tarifen von Energieversorgern funktionieren (z. B. günstige Nachttarife). Steuerung, Zoneneinteilung und die Platzierung/ Höhe der Heizgeräte sind für eine erfolgreiche Installation und Energieeffizienz entscheidend.
Kontakt zu unserem Denkmalschutz Team Für weitere Informationen über Herschel Infrarotheizungen und Dienstleistungen die wir anbieten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
info@herschel-infrarotheizung.de
Die Kirche hat eine einphasige oder begrenzte Stromversorgung. Können wir Halo-Heizgeräte installieren? Alle Halo-Heizgeräte können mit einer einphasigen (und auch einer dreiphasigen) Stromversorgung betrieben werden. Wenn die Stromversorgung eingeschränkt ist, gibt es eine Reihe von Optionen, die in Betracht gezogen werden können. Die Anzahl der installierten Heizgeräte kann im Rahmen der Stromversorgung verwaltet und betrieben werden, so dass nicht alle gleichzeitig eingeschaltet sind, die Anzahl der installierten Heizgeräte kann reduziert werden, um nur die vorrangigen Bereiche zu beheizen, oder alternativ kann ein gestaffelter Ansatz für die Installation in Betracht gezogen werden, wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine Stromaufrüstung geplant ist.
Muss ich die Heizgeräte in allen Bereichen gleichzeitig installieren oder kann ich die Installation in mehreren Phasen vornehmen?
Sie haben die Flexibilität, die Heizungen in verschiedenen Bereichen schrittweise zu installieren. Herschel-Heizungen können schrittweise installiert werden, so dass Sie bestimmten Bereichen oder Zonen innerhalb Ihrer Kirche oder Ihres historischen Gebäudes Priorität einräumen können. Dieser schrittweise Ansatz kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn es darum geht, die Kosten zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Sie sich zuerst um den Heizbedarf bestimmter Bereiche kümmern. Die modularen und anpassbaren Lösungen von Herschel erleichtern die Planung und Umsetzung von schrittweisen Installationen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entsprechen.
Kann der Halo-Bereich die Inneneinrichtung oder wertvolle Gegenstände und Artefakte beschädigen oder empfindliche Oberflächen zum Ausdehnen bringen?
Die Wellenlänge der Strahlung entspricht der menschlichen Strahlung, und die messbaren Oberflächentemperaturen sind nicht höher als bei menschlichem Kontakt. Das Wärmegefühl ist vergleichbar mit der Wärme der Sonne durch ein Fenster, und es besteht kein zusätzliches Risiko einer unterschiedlichen Ausdehnung. (Umgekehrt war dies früher ein Risiko bei der Verwendung von Quarzstrahlern/kurzwelligen IR-Strahlern und gilt auch für Heizkörper). Historische Artefakte und Denkmäler sind ein Spezialgebiet, und Herschel wird während des Entwurfsund Spezifikationsprozesses mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Empfindlichkeiten berücksichtigt werden.
Ist die Installation der Halo-Reihe störend und benötigen Sie dafür Spezialisten?
Unsere Heritage-Heizungen können von qualifizierten Elektrikerinnen und Elektrikern installiert werden, so dass Gebäudemanagerinnen und -manager keine Probleme mit fehlenden Fachkenntnissen haben.
Die Kirche hat hohe Decken. Sind die Halos geeignet, um den Raum zu heizen?
Hohe Decken können zwar bedeuten, dass der Zugang schwieriger ist, aber solange die Installateure ein geeignetes Gerüst verwenden und die Halos so installieren können, dass sie in der korrekten empfohlenen Höhe aufgehängt sind, werden die Halo-Heizgeräte ein effektives Heizsystem bieten.
Werden duch die Halo-Kronleuchter-Heizungen Köpfe überhitzen und Füße frieren?
Nein, das tun sie nicht. Die Halo-Strahler verwenden FerninfrarotTechnologie und unterscheiden sich völlig von den alten Quarzstrahl-Strahlern, die früher für diese Art von Anwendung üblich waren. Die Wirkung von Ferninfrarot ist ein sanftes Gefühl der Behaglichkeit, und dies wurde speziell mit den Besuchern diverser Kirchen erfolgreich getestet.
Gibt es irgendwelche Wartungsanforderungen?
Unsere Heritage-Heizungen haben keine beweglichen Teile und müssen im Gegensatz zu Wärmepumpen und Heizkesseln nicht gewartet werden. Dies bedeutet eine erhebliche Kosteneinsparung über die Lebensdauer des Heizsystems im Vergleich zu alternativen Lösungen.
Welche Technologie verwendet die Halo-Serie und wie unterscheidet sie sich von anderen Heizstrahlern?
Die Halo-Heizgeräte arbeiten mit der Ferninfrarot-Technologie. Dies unterscheidet sich von der Technologie anderer “traditioneller Heizstrahler” anderer Anbieter, die in der Regel Kurzwellen-Infrarottechnologie verwenden. Das Gefühl der Behaglichkeit von Ferninfrarot ist ein viel sanfteres Gefühl von Wärme.
Herschel Halo: Eingetragenes britisches Geschmacksmuster Nr. 6321585
Vollständig automatisierte Steuerung mit InfraSense 98% Recycelbare Materialien
Handgefertigt mit Feinmechanik
Variable Leistungseinstellungen
Optionale LED-Beleuchtung
Hergestellt in Europa
Maßgeschneiderte Farben & dekorative Veredelungen
Vernickeltes Gitter
Kontaktieren Sie unser Herschel Kulturerbe-Team info@herschel-infrarotheizung.de www.herschel-infrarotheizung.de +49 (0)172 8525241