wandern-ohne-gepaeck

Page 1

Wandern ohne Gepäck durch die schöne Frankenalb Route 1 1. Tag Ankunft in Hersbruck Besuch des Deutschen Hirtenmuseums und eventuell ein kleiner Stadtrundgang 2. Tag Auf dem Hochlandsteig nach Hinterhaslach und über Schupf durch das stille Molsberger Tal nach Förrenbach und vorbei an der Arzloher Kapellenruine nach Pommelsbrunn (ca. 18 km) 3. Tag Aufstieg zur Burgruine Lichtenstein und weiter nach Hubmersberg. Über den Kreuzberg (Rundsicht) und Heuchling nach Bürtel und durch die Felsenwildnis „Schwarzer Brand“ ins Hirschbachtal (ca. 15 km) 4. Tag Von Hirschbach durch das Reichental und an der Schlangenrfichte vorbei über Großmeinfeld nach Hartenstein. Weiter durch die Hartensteiner Berge nach Rinnenbrunn und an der Mysteriengrotte vorbei hinunter nach Neuhaus (ca. 22 km) 5. Tag Vormittags evtl. Besuch der Maximiliansgrotte, nachmittags über die Burg Veldenstein und die Geislochhöhle nach Velden (ca. 14 km) 6. Tag Von Velden nach Lungsdorf, durch das Pegnitztal bis Rupprechtstegen und dann durch das Ankatal über Raitenberg und Kreppling zur burg Hhenstein und über den Langen Stein nach Vorra (ca. 20 km) 7. Tag Von Vorra über das „Alte Schloss“ und Kleedorf wieder nach Hersbruck (ca. 10 km) Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen detaillierte Wanderbeschreibungen, eine Fritsch-Wanderkarte (1:35.000), unsere Frankenalb-Gästekarte, sowie eine Liste der für Sie reservierten Unterkünfte zu. Auf Wunsch erhalten Sie am Ende der Wanderung eine Urkunde. Die Zielorte der einzelnen Wanderungen sind auch die Übernachtungsorte. Alle Tageswanderungen sind so bemessen, dass Sie Muße haben zum Schauen, Zeit zum Rasten und dass Sie immer ein gemütliches Gasthaus am Wege finden. Möglichkeit zur Buchung lediglich der Etappen 1 bis 3, 4 oder 5 ist auf Anfrage gegeben. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Absender: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ An die Touristinformation Hersbruck Tel. ------------------------------------------ Unterer Markt 1 91217 Hersbruck


Route 2 1. Tag Ankunft in Hersbruck Besuch des Deutschen Hirtenmuseums und eventuell kleiner Stadtrundgang 2. Tag Es geht über den Michelsberg und durch den Wald am Kleinen Hansgörgl zur Dolomitkanzel „Glatzenstein“ an der Westkante des Juragebirges, dann zeitweise auf dem Archäologischen Wanderweg bis Reichenschwand (ca. 16 km) 3. Tag Zunächst geht es auf bequemen Wegen über Henfenfeld ins Klosterdorf Engelthal, dann auf den Arzberg, hinunter nach Happurg und vorbei an der großen Felskante „Hohler Fels“ nach Pommelsbrunn (ca. 20 km) 4. Tag Über die Burgruine Lichtenstein und den Kreuzberg geht es nach Hubmersberg und durch die Felsenwildnis „Schwarzer Brand“ mit „Amtsknechtshöhle“, „Noristörl“ und „Cäciliengrotte“ nach Hirschbach (ca. 18 km) 5. Tag Auf dem Korbmachersteig vorbei am „Windloch“ und der voreiszeitlichen Schlangenfichte geht es durch die felsen- und höhlenreichen Hartensteiner Berge nach Neuhaus mit Burg Veldenstein (ca. 18 km) 6. Tag Der karstkundliche Pfad führt zu mehreren Höhlen, vorbei an einsamen Feldkapellen und bizarr geformten Dolomitfelsen. Danach geht es auf bequemem Höhenweg nach Velden (ca. 19 km) 7. Tag Durch das wildromantische Ankatal und das stille Griesmühltat geht es zum Wahrzeichen der Frankenalb, der Burg Hohenstein, dann über die Dolomitkuppen „Langer Stein“ und „Am Alten Schloss“ nach Vorra oder Alfalter (ca. 18 km) 8. Tag Durch schönen Wald geht es vorbei an den Dolomitriffen „Düsselbacher Wand“ und „Riffler Fels“ zum Märchenwald und nach Eschenbach. Vor dort über den aussichtsreichen Viehberg zurück nach Hersbruck (ca. 12 km) Preise pro Person im Doppelzimmer Du/WC inkl. Transfer des Gepäcks, WDanderkarte mit Routenbeschreibung, Frankehnalb-Gästekarte. 6 x Übernachtung/Frühstück (Route 1) 199 € Bitte überweisen Sie den betreffenden Betrag 7 x Übernachtung/Frühstück (Route 1/Route 2) 234 € vier Wochen vor Reiseantritt auf das Konto 8 x Übernachtung/Frühstück (Route 2) 269 € Nr. 190 015 537, Sparkasse Nürnberg Einzelzimmerzuschlag 7 € pro Übernachtung BLZ 760 501 01, Zahlungsvermerk „Reise 7“ „ -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Anmeldung: (per Post, Fax 09151/735-160 oder E-Mail: Touristinfo@hersbruck.de Ich möchte Route 1 mit 6 / 7 Übernachtungen

Anreisetag ………………………. 20

Ich möchte Route 2 mit 7 / 8 Übernachtungen

Abreisetag ………………………. 20

Ich/wir bestelle/n ………. Doppelzimmer / ….…... Einzelzimmer Den Betrag von ………… € überweise/n ich/wir vier Wochen vor Reiseantritt auf das angegebene Konto Datum:

Unterschrift:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.