1 minute read

Ein nachhaltiges Konzept für eine grüne Energielösung

Next Article
voller Energie

voller Energie

Jergitsch Gitter deckt den Energiebedarf aus eigener Erzeugung. Beim Umbau wurden außerdem versiegelte Flächen renaturiert und das Betriebsgelände wurde begrünt.

B eim Umbau des Betriebsgeländes von Jergitsch Gitter von 2014 bis 2016 wurden eine Photovoltaikanlage mit 37 kwH Leistung, ein Batteriespeicher mit 10 kwH und eine neue Wärmepumpe installiert. „Wir wusste 2014 natürlich nicht, dass das Thema Energie in wenigen Jahren so gravierend an Wichtigkeit zunehmen würde. Aktuell sind wir sehr froh darüber, dass wir uns damals dafür entschieden haben, unser Betriebsgelände umzugestalten“, erzählt Michael Choc, der als Geschäftsführer vor fast zehn Jahren die Idee zum Umbau hatte.

Advertisement

Strom vom Dach, Wasser vom Himmel

Mit mehr als 100 Quadratmetern Solarthermie-Paneelen erzeugt das Unternehmen heute mehr Strom, als es verbrauchen kann. „Die Energiekosten für uns sind annähernd bei null Euro“, freut sich auch Kai-Michael Choc, Betriebsleiter bei Jergitsch Gitter. Durch den umfangreichen Umbau ist das Unternehmen auch unabhängig von Erdgas als Energielieferant. Die ehemalige Gasheizung wurde nämlich im Zuge der Umgestaltung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Ebenfalls in Betrieb genommen wurde eine Thermosolaranlage für Warmwasser und Heizung.

„Wir sind stolz darauf, unseren Energiebedarf zur Gänze autark zu decken. Das macht nicht nur unabhängig, es ist auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Und der ist heute bekanntermaßen wichtiger als je zuvor“, sagt Kai-Michael Choc. Neben den Werkstätten, Besprechungs-, Arbeits- und Aufenthaltsräumen werden auch acht neu errichtete Mietappartements im Winter geheizt und im Sommer autark gekühlt.

Emissionsfrei unterwegs

Derzeit werden sieben Elektrofahrzeuge bei Jergitsch Gitter gefahren. Der Dieselverbrauch wurde um rund die Hälfte reduziert. Betrieben werden die Firmenwagen selbstverständlich mit selbst erzeugtem Strom. Zwei Auffangzisternen für Regenwasser versorgen außerdem die Toilettenspülungen und 900 Quadratmeter betonversiegelte Fläche wurde beim Umbau geöffnet und begrünt.

This article is from: