
3 minute read
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Zielgruppe Ab der 7. Schulstufe, alle Schultypen Was regionale Unternehmen für Schüler oder Lehrer anbieten: Alle Unternehmen, die Lehrlinge ausbilden, sind unter https://lehrbetriebsuebersicht.wko.at/ zu finden. Viele Betriebe stehen für weitere Zusatzangebote zur Verfügung: • Betriebsvorstellung in der Schule • Fachvorträge in der Schule • Exkursionen und Betriebsbesuche • Schnupperlehre und Ferialpraxis • Projekte, Diplom- und Fachbereichsarbeiten
Zielgruppe Ab der 6. Schulstufe, alle Schultypen Jeden Herbst (Oktober, November) werden in jedem Bezirk (Braunau, Ried, Schärding) Lehrlingsmessen veranstaltet. Infos dazu gibt es bei der jeweiligen WKO Bezirksstelle. Serviceangebot der WKO-Karriereberatung Das Team der WKO-Karriereberatung steht mit Rat und Tat zur Verfügung, um Jugendliche bei der Wahl ihres Ausbildungsweges zu unterstützen. Weitere Infos und Kontakt: WKO Karriereberatung, Wiener Straße 150, 4021 Linz Tel.: 05 90909-4061, -4051, E-Mail: karriere@wkooe.at www.wko.at/ooe/karriere
Advertisement
Titel Firma / Referent Ort Beschreibung Dauer Zielgruppe Ansprechpartner
Berufsorientierung WKO Karriereberatung
Der regionale Einkauf als Wirtschaftsfaktor
WKO Ried MMag. Doris Dim-Knoglinger Schule / WKO Positive Auswirkung des Einkaufs auf die Region: Einkaufserlebnis, Auswahl und Angebot, Arbeitsplätze. 1 – 1,5 Std. Alle Schulstufen
Schule / WKO Aktueller Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Lehre sowie der weiterführenden Schulen, Recherchemöglichkeiten mittels Berufsinformationscomputer (BIC). Unterstützung durch Trainer aus der Wirtschaft. Bis 3 Std. 3. – 4. Klasse NMS sowie PTS WKO Karriereberatung 05 90909-4051 www.wko.at/ooe/karriere
MMag. Doris Dim-Knoglinger doris@dim.at
Der regionale Einkauf als Wirtschaftsfaktor
Die Wirtschaft im Bezirk Braunau
Die Wirtschaft im Bezirk Ried
Die Wirtschaft im Bezirk Schärding
WKO Ried MMag. Doris Dim-Knoglinger Schule / WKO Positive Auswirkung des Einkaufs in der Region: Einkaufserlebnis, Auswahl und Angebot, Arbeitsplätze … 1 – 1,5 Std Alle Schulstufen
WKO Braunau Mag. Klaus Berer Schule / WKO Braunau Überblick über Struktur, Leitbetriebe, Stärken und Schwächen der regionalen Wirtschaft. 1 bis 1,5 Std. NMS, BHS, AHS, Berufsschulen
WKO Ried Mag. Christoph Wiesner Schule / WKO Ried Struktur und Schwerpunkte der Wirtschaft im Bezirk Ried. Was uns in der Region auszeichnet und wo wir noch besser werden können. 1 Std. Ab 7. Schulstufe, Berufsschule
WKO Schärding Dr. Alois Ellmer Schule / WKO Schärding Information über Struktur, Stärken und Schwerpunkte der regionalen Wirtschaft. 1 Std. Ab 7. Schulstufe, Berufsschule
Gründungsworkshop WKO Ried WKO Ried
Lebe dein Talent –die Lehre
Lebe dein Talent – die Lehre
WKO OÖ Schule Alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten einer Lehrausbildung. Gemeinsam mit einem Experten des dualen Systems diskutieren die Eltern ihre persönlichen Fragen. 1 bis 2 Std. 3. / 4. Klasse NMS und Eltern
WKO OÖ Schule Wissenswertes über die vielfältigen Möglichkeiten einer Lehrausbildung. Gemeinsame Diskussion mit einem Experten des dualen Systems und Eltern. 15 bis 90 Min. 4. Klassen NMS und Eltern
Inhalte: Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern, Markt, Marketing, Finanzierung, Förderung, Businessplan und Gründungsschritte – Ziel: Annäherung an deinen Businessplan. 2 bis 3 Std. Ab 7. Schulstufe
Richtig Gründen –der Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit
WKO Ried Schule Auf was es ankommt, wenn ich mich selbstständig machen will. 1 Std. Ab 7. Schulstufe, Berufsschule MMag. Doris DimKnoglinger doris@dim.at
Mag. Klaus Berer klaus.berer@wkooe.at
Mag. Christoph Wiesner christoph.wiesner@wkooe.at
Dr. Alois Ellmer alois.ellmer@wkooe.at
Margot Lahr margot.lahr@wkooe.at
WKO Karriereberatung 05 90909-4054 www.wko.at/ooe/karriere
WKO Karriereberatung 05 90909-4054 www.wko.at/ooe/karriere
Margot Lahr margot.lahr@wkooe.at
Wie gründe ich ein Unternehmen
WKO Braunau Mag. Klaus Berer Schule / WKO Braunau Hilfreiche Informationen und Tipps auf dem Weg in die Selbstständigkeit. 1 Std. NMS, BHS, AHS, Berufsschule Mag. Klaus Berer klaus.berer@wkooe.at
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Titel Firma / Referent Beschreibung Zielgruppe Kosten
Information WKO OÖ Berufsinformationswebsite der Wirtschaftskammern (BIC) www.bic.at Jugendliche / Eltern
Online-Datenbank zur Suche von geeigneten Lehr- bzw. Schnupperbetrieben www.lehrplatzinfo-ooe.at Jugendliche / Eltern / Lehrkräfte
Elternabende zur Berufsinformation an Schulen. Eltern / Schulen Kostenlos
Berufsinformationsbroschüre inkl. Elternhefte insbesondere für Migranten in sechs verschiedenen Sprachen. Jugendliche / Eltern / Lehrkräfte
Handbuch zur Vorbereitung von Betriebserkundungen für Jugendliche. Lehrkräfte
Beratung WKO OÖ Potenzialanalyse (inkl. persönliche Beratung). Jugendliche der 8. Schulstufe
Workshops / Seminare
WKO OÖ Berufsorientierungsworkshops für Schulklassen.
Bewerbungstrainings.
Lernseminare. Jugendliche / Schulen Kostenlos – im Rahmen der Förderaktion von Land OÖ und WKO OÖ
Kostenlos
€ 100,– / Klasse
€ 100,– / Klasse
Weitere Aktivitäten
WKO OÖ Junior sowie Junior for Juniors – Schülerinnen und Schüler gründen ein Unternehmen (zur Feststellung / Erprobung der beruflichen Interessen und Fähigkeiten).
Übungsfirmen – Wettbewerb / Gütesiegel Vergabe des Business Awards sowie des Gütesiegels für die erfolgreichsten Übungsfirmen in OÖ. Jugendliche / Schulen Kostenlos
Projekt „Wirtschaft verstehen“ – konkrete Kooperationsprojekte zwischen regionalen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern zur Stärkung der Berufsorientierung.
