
5 minute read
Marketing / Administration
Zielgruppe Alle Schulen ab der 7. / 8. Schulstufe, schwerpunktmäßig Schulen mit kaufmännischer Ausbildung (HAK / HAS).
Inhaltsschwerpunkte Die vielfältige Bedeutung des Begriffes Marketing wird anhand der unterschiedlichen Angebote zu diesem Thema sichtbar. Organisationstalent und Kreativität werden gefördert.
Advertisement
Marketingtätigkeiten sind so unterschiedlich wie die Unternehmen, die eine eigene Marketingabteilung unterhalten. Vielseitig interessierte junge Menschen finden hier ein breites Betätigungsfeld.
© Autohaus Lang
Titel Firma / Referent Ort
Erlebnistage im Autohaus Lang
Autohaus Lang GmbH Ried Haag
Praktikum:
Einblicke in den Arbeitsbereich Bürokaufmann. 1 – 5 Tage NMS, Poly, HTL, AHSMaturanten, Duale Akademie
Digitale Transformation Single Channel-, Multi Channel-, Omni ChannelAuswirkungen im Direktvertrieb
Berner GmbH Thomas Höllbacher Berner Braunau
eBusiness Berner GmbH Lukas Zirsky Berner Braunau
Präsentation:
Einblick in die Welt von eBusiness und Online-Marketing im Umfeld des B2B-Handels. 2 – 3 Std. HAK ab 3. Klasse
Enterprise 2.0 Berner GmbH Werner Stremitzer
REGIONAUT – Social Media in der Region
BezirksRundschau Der jeweilige Geschäftsstellenleiter in RI, SD oder BR BezirksRundschau RI, SD, BR
Exkursion:
Besuch einer Redaktion – Wie wird Zeitung, print & online gemacht? Was ist ein REGIONAUT und wie kann man einer werden? 2 Std. Jede Altersgruppe und Schule
Berner Braunau
Firmenpräsentation / Wie wichtig ist Social Media für Firmen?
Brückl GmbH – Medien & Cross Marketing Brückl Taiskirchen
Exkursion:
Die Schüler haben die Möglichkeit, unser Unternehmen kennenzulernen und bekommen einen Überlick über die (Werbe-)Möglichkeiten in den verschiedensten Social Media-Kanälen. Nach Vereinbarung Alle Schultypen / Altersklassen
Beschreibung Dauer Zielgruppe Ansprechpartner
Vortrag mit Diskussion:
Mittels Omni-Kanal-Strategie den Kunden dort abholen wo er seine Entscheidung trifft und so die Customer Journey aktiv mitgestalten. Wie beeinflusst die digitale Transformation das Einkaufsverhalten der Kunden und wie reagiert ein Unternehmen darauf? 1 – 2 Std. Mag. Barbara Lang 07752 83511-80 barbara.lang@autohaus.at Johannes Stangl, MSc 07752 83511-87 johannes.stangl@autohaus.at
Ab 16 Jahre, Vorkenntnisse zu digitalen Medien von Vorteil Ulli Lehner ulli.lehner@berner.co.at
Ulli Lehner ulli.lehner@berner.co.at
Vortrag & Workshop:
Alles social oder was? „Facebook für Unternehmen“ 1 – 2 Std. Ab 14 Jahre Ulli Lehner ulli.lehner@berner.co.at
Christian Doms (RI) cdoms@bezirksrundschau.com Andreas Osterkorn (SD) aosterkorn@bezirksrundschau.com Gerhard Pichlmaier (BR) gpichlmaier@bezirksrundschau.com
Heinz Brückl 07764 61242 info@brueckl.eu
Marketing / Administration

© KarinLohbergerPhotography
Titel Firma / Referent Ort Beschreibung Dauer Zielgruppe Ansprechpartner
Businesstraining FILL Ges.m.b.H. FILL Gurten Praktikum: Einblicke in die kaufmännischen Abteilungen.
Marketing im Wandel
Hammerer GmbH Schule
Vortrag:
Der Vortrag zeigt die schnelllebige Veränderung im Marketing und die neuen Möglichkeiten mit Online Marketing.
Strategie & Werbung „6senses“
Hammerer GmbH Hammerer Ried
Exkursion:
Eine Führung durch die Welt der Werbung, von der Idee zum Druck. Ein Blick hinter die Kulissen moderner Werbestrategien, Einblick in Druck- und Verlagswesen.
Die Marke „HARGASSNER“
Hargassner Christoph Buchbauer Hargassner Energy World
Vortrag:
Vorstellung der unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche von der Entwicklung und Produktion über den Vertrieb bis hin zu Administration und Marketing und wie Hargassner als Marke präsentiert wird – mit anschließendem Essen in der Hargassner Kesselstube. 1 Woche im Februar 4. Klasse HAK Theresa Fill 07757 7010 theresa.fill@fill.co.at
ca. 1,5 Std. HAS / HAK alle Klassen Claudia Dieplinger dieplinger@hammerer.at
ca. 2 Std. 3. / 4. Klasse NMS, Poly, berufsbildende Schulen Claudia Dieplinger dieplinger@hammerer.at
1 Halbtag Schüler ab der 3. Klasse NMS / AHS Stephanie Winter 07723 5274-290 stephanie.winter@hargassner.at
Titel Firma / Referent Ort Beschreibung Dauer Zielgruppe Ansprechpartner
Messemarketing für alle Sinne Messe Ried Schule oder Messe Ried
Businesstraining Romberger Fertigteile GmbH Gurten und nähere Umgebung
Blogger/Influencer Marketing – erfolgreich durchstarten mit Instagram
webdots GmbH Raphael Faschang, BSc webdots Geinberg
Bei Google an erster Stelle sein: So erhöhst du die Sichtbarkeit im Netz
webdots GmbH Philipp Reisegger, BSc webdots Geinberg
Vortrag:
SEO (Suchmaschinenoptimierung): Steigert deine Besucherzahlen, erhöht deine Sichtbarkeit im Web, verbessert dein Ranking bei Google. SEA (Suchmaschinenmarketing): Mit Google Ads schaltest du Werbeanzeigen bei Google, steigerst die Reichweite deines Unternehmens und kannst den Erfolg deiner Kampagnen messen und auswerten.
Vortrag & Besichtigung:
Die wichtigsten Infos zum Marketinginstrument Messe werden als Vortrag in der Schule (1 Std.) oder am Tag vor einer Messe in der Messe Ried mit anschließendem Rundgang bei den Aufbauarbeiten (2 Std.) vermittelt. Die Kombination mit Rundgang kann vor der Modellbaumesse (Freitag, 18.10.2019) oder der Haus&Bau Messe (Donnerstag, 7.11.2019) erfolgen.
Praktikum:
Einblicke in die kaufmännische Abteilung. 1 – 2 Std. 14 – 19 Jahre Helmut Slezak slezak@messe-ried.at
1. Woche im Februar 4. Klasse HAK Tamara Fery 07757 7030-0 fery.tamara@romberger.at
Vortrag:
Das bringt's dir: Exklusive Profi-Tipps wie du auf Instagram zu mehr Followern kommst. Poste einzigartige Fotos und Videos mit Emotionen und steigere deine Reichweite. Wie funktioniert eine Zusammenarbeit mit Influencern und worauf kommt es genau an? ca. 2 – 3 Std. ab 15 Jahre Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
ca. 3 – 4 Std. ab 15 Jahre Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
Titel Firma / Referent Ort

Mit Google Analytics lernst du deine WebsiteUser besser kennen
webdots GmbH Philipp Reisegger, BSc webdots Geinberg
Vortrag:
Das lernst du bei uns! Was ist Goolge Analytics und was kann man damit genau machen? Lerne die Besucher einer Website genau kennen und analysiere sie. Lege Ziele für eine Website fest.
FacebookMarketing – Wie funktioniert Werbung auf Social Media?
webdots GmbH Philipp Reisegger, BSc webdots Geinberg
Vortrag:
Be Social! Deine Vorteile: Mit posten, sharen und kommentieren steigerst du den Bekanntheitsgrad. Interagiere mit deinen Fans und baue damit eine nachhaltige Beziehung zu ihnen auf. Mit bezahlter Werbung auf Facebook & Instagram erreichst du noch mehr Menschen.
webdots gibt einen Einblick in die verschiedenen Leistungen
webdots GmbH Ing. Patrizia Faschang, BA MA webdots Geinberg
Marketing / Administration
© Shutterstock
Beschreibung Dauer Zielgruppe Ansprechpartner
Firmenpräsentation:
Alles, was du über webdots wissen solltest. Webentwicklung, Online Marketing, Content Marketing, Grafik / Design, Fotogtafie, Videodreh. ca. 2 – 3 Std. ab 15 Jahre Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
ca. 2 – 3 Std. ab 15 Jahre Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
ca. 2 Std. ab 15 Jahre Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
Titel Firma / Referent Ort

Girlsday – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen bei webdots
webdots GmbH Ing. Patrizia Faschang, BA MA webdots Geinberg
Schnuppertag:
Das sollte kein Girl verpassen! Ein zusätzlicher Girlsday zu dem im Frühling.
Newsletter bzw. E-Mail-Marketing: ein effektives und beliebtes Werkzeug
webdots GmbH Ing. Patrizia Faschang, BA MA webdots Geinberg
Workshop:
Das hast du davon! Was bringen Newsletter für mein Unternehmen? Lerne die Vorteile kennen. Außerdem lernst du die Grundlagen, wie man erfolgreich einen Newsletter anlegt und versendet. Gewinne mehr Kunden und Abonnenten.
Einblicke in das Center Management und Marketing der WEBERZEILE
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG Mag. Christoph Vormair, MSc WEBERZEILE Ried
Vortrag:
Einblicke in die tägliche Arbeit des WEBERZEILE Center-Managements. Bedeutung des Namens WEBERZEILE, Positionierungsarbeit, Marketingaktivitäten und Planet LOLLIPOP, Innviertels größter Indoor-Spielplatz.
Marketing im Unternehmen
Wiesner-Hager Möbel GmbH Franz Gurtner Schule oder Unternehmen
Vortrag:
Das genaue Thema wird je nach Interesse und Stoffgebiet individuell vereinbart.
© Shutterstock
Beschreibung Dauer Zielgruppe Ansprechpartner
1 Tag im Herbst 2019 Mädchen 3. / 4. Klasse NMS und AHS Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
ca. 2 – 3 Std. ab 15 Jahre Carina Jungmayr c.jungmayr@webdots.at
1,5 Std. Alle Schultypen
1 Std. HAK / HAS / HLW / HTL Barbara Maier office@weberzeile.at
Franz Gurtner f.gurtner@wiesner-hager.com