Hepsev Seda

Page 1

Seda Hepsev

sedahepsev.com Püntstrasse 1 8047 Zürich 078 648 77 81


Seda Hepsev Istanbul 1978 lebt und arbeitet in Zürich. 2018 Ausstellungen 2017 2022 2021 2021

2021

2020

2020

2019 2019

2019 2019 2018

2018

Swiss Art Awards 2022, Basel, CH Grosse Regionale, Altefabrik Rapperswil, CH Mediality & Materiality, FAK, Förderverein Aktuelle Kunst, Münster, Deutschland What's Cooking? A re-Arrangement eine Um-Ordnung, Ausstellungsraum Klingental, Basel, CH Bonus Track 05, Project mit Latefa Wiersch und Ana Rakel Ruiz de Sabando, Kunsthaus Aussersihl, Vitrinen Müllerstrasse, Zürich, CH Stranger than Paradise, Xist, Istanbul, Türkei Familien Modelle, Experiment, Recherche, Ausstellung, Shedhalle, Zürich, CH Body Topography, VOLUMES, Kunsthalle Zürich, CH Living Room, Projekt mit Latefa Wiersch und Ana Rakel Ruiz de Sabando Stadionbrache Hardturm, Zürich, CH Love in the Time of Social Media, Kunstraum Walcheturm, Zürich, CH Roots and Growth, Museum of Islamic and Near Eastern Cultures, Be'er Sheva Hier Baut Das Kunsthaus Aussersihl, Stundengalerie Amboss Rampe, Zürich, CH Common Affairs, Eine Verflechtung gemeinsamer Angelegenheiten, NAIRS-Zentrum für Gegenwartskunst, Scoul, Chur, CH

2017 2017

2015 2015 2015 2014 2014 2014

2013 2012 2012 2011 2010 2010 2010 2007 2007 2006 2006

Die Versammlung, Shedhalle, Zürich, CH Untertage, Best of visarte Zürich & guests, Dolder Waldhaus, Zürich, CH The Gang, Kunst am Bau, Rote Fabrik, Zürich, CH Zine to March, Clandestine Life of the BoycottGiiirls 'Publication, Corner College, Zürich, CH Hands on Hips, Kunstkasten, Winterthur, CH Challenging Identities, Concordia, Enschede, Niederlande Stay with me, DEPO, Istanbul, Türkei Himmelwärts 14, Station 21, Zürich, CH Stay with me, Apartment Project, Berlin, Deutschland Future Scenarios with an Open End, mobile archive project "emmcmakeabook #5", Künstlerhaus, Stuttgart, Deutschland Domestik Exchange, Rotationatelier og9 Kunsthaus Aussersihl, Zürich, CH Dream and Reality, Istanbul Museum of Modern Art, Istanbul, Türkei A lot of Tango, 5533, Istanbul, Türkei A New Hook, Re-thinking Needlework, Museum Bellerive, Zürich, CH Contract, Workshop und Ausstellung mit Sophie Calle, Antrepo, Istanbul, Türkei Agora, Feldstärke International, CENTQUARTE, Paris, Frankreich Austausch, Feldstärke International, Pact Zollverein, Essen, Deutschland Be a Realist, Demand the Impossible, Karsi Art Gallery und Istanbul, Türkei Working Space, Knitting Workshop with Men, Pera Museum und Istanbul, Türkei Ressource Humaines, Musée des Beaux-Arts – Mulhouse, CH Collaborations on Site, Kiasma Museum of Contemporary Art, Helsinki, Finnland

Residencies und Stipendien 2022 2022 2021 2013 2011

2008 2006 2006

2005

Gaststipendium, Residency Souvenir, Tessin, CH (September) Nominierung / Swiss Art Awards 2022, Basel, CH Arbeitsstipendium Covid-19, Stadt Zürich, CH Gaststipendium, Kunsthaus Aussersihl, Rotationatelier og9, Zürich, CH Cité Internationale des Arts, Paris, Fran,kreich Stipendium Istanbul Foundation for Culture and Arts Fiskars Artist in Residence Program, Fiskars, Helsinki, Finnland. Residency Pro-Helvetia, Christoph Merian Foundation IAAB, Basel, CH Stipendium und Workshop “Collaborations on Site”, Museum of Contemporary Art, Helsinki, Finnland Stipendium, Art Dulcinium, Ulcinj, Montenegro

Aus-/Weiterbildung 2013 2004 2000

Ph.D, Kunst und Design, Technische Universität Yildiz, Istanbul, Türkei MAS, Kunst und Design, Technische Universität Yildiz, Istanbul, Türkei Diplom in Malerei, Marmara Universität, Istanbul, Türkei


BAUBO, 2022 Swiss Art Awards 2022, Messe Basel

Geschichte einer weiblichen Solidarität. Persephone, Demeters Tochter, wird von Hades, dem Gott der Unterwelt, entführt. Die wütende Demeter vergisst ihre Verantwortung in der Welt über der Erde. Infolgedessen wuchs kein Getreide und das Land lag brach. Baubo, eine alte Dame, empfängt Demeter als ihren Gast. Sie hebt ihr Kleid hoch und zeigt Demeter ihre Geschlechtsteile. Die Geste bringt Demeter zum Lachen, und dann fängt die Göttin an zu essen und trinken. Im Hintergrund kämpfen einige männliche Gestalten verzweifelt.

Installationansicht, Stickerei auf Leinen, Aluminiumdrahtobjekt, Zeichnungen auf Papier, Ton, variable Masse. Foto: BAK, Guadalupe Ruiz





Kuzbu 2021 Grosse Regionale, Altefabrik Rapperswil, CH

Seda Hepsev kombiniert in ihrem Werk herkömmliches Handwerk und aktuelle feministische Themen. Gezielt verwendet sie das Medium der Stickerei traditionell betrachtet eine der Frauendomänen schlechthin, um Räume, Psyche und Subjektivität von Frauen zu erforschen. Die Stickarbeit ist für die Künstlerin insofern interessant, als sie besonders in jenen Kulturen, die den Frauen wenige oder nahezu gar keine Freiheiten gewähren, einen wichtigen sozialen Aspekt erfüllt, nämlich den des Zusammenkommens und Austauschs der Frauen untereinander. In der neuen Werkserie Kuzbu (2021) setzt sich Hepsev mit typischen Darstellungsmustern des weiblichen Körpers auseinander. Das türkische Wort des Werktitels bedeutet so viel wie verführerische Anziehungskraft und drückt jenes von der traditionellen Ikonografie propagierte Weiblichkeitsideal aus, das die Künstlerin kritisiert. Insbesondere untersucht Hepsev die Bedeutung und den unterschiedlichen Einsatz von Nacktheit in Abbildungen von Frauen und Männern. Sie stellt sich konkret die Frage, inwiefern es möglich ist, mittels visueller Darstellungen Geschlechterrollen zu hinterfragen und zur Konstruktion neuer Erzählungen beizutragen. Irene Grillo

Installationansicht, Stickerei auf Leinen, Aluminiumdraht, variable Masse je ca. 30x45cm. 2021. Foto: Manuela Matt / Gebert Stiftung für Kultur / *ALTEFABRIK




Grounded 2021 F A K Förderverein Aktuelle Kunst Münster

Seda Hepsev konzentriert sich darauf, mehrdeutige Umgebungen zu schaffen, die Figuren, Objekte und Motive zusammenhalten. Dabei widersetzt sie sich gerade in ihren jüngsten Arbeiten konventionellen malerischen Gesten und den Grenzen des Rahmens. In der Zeichnungserie präsentiert die Künstlerin Körper in halb-unsichtbaren Räumen, die nur kleine Verweise auf geografische Orte und Zonen enthalten. Inspiriert durch den expliziten Ausdruck von Schönheit und Begehren in weiblichen und männlichen Körpern, übt Hepsev Kritik an der Konstruktion fester Geschlechterrollen, indem sie traditionelle handwerkliche Techniken in einen zeitgenössischen kulturellen Kontext bringt. Pinar Asan

Installationansicht, Bleistift auf Papier und Ton, Holz, variable Grösse, 2021



WHAT'S COOKING? A re-arrangement | Eine Um-Ordnung 2021 Ausstellungsraum Klingental, Basel MISE EN PLACE

WHAT’S COOKING? ist ein als Serie konzipiertes Format und untersucht aktuelle Bedingungen für künstlerisches Arbeiten. Das 50-stündige Nonstop-Happening versammelt künstlerische, aktivistische und theoretische Positionen, um simultan und kollaborativ zu produzieren, präsentieren, diskutieren und reflektieren. WHAT’S COOKING? setzt Anfänge und hält die Türen für spontane Gäste fünfzig Stunden offen, um an den Um-Ordnungen zu partizipieren. Zentraler «Ansteckungsherd» ist die Kochstelle, die jeden Gast auch Wirt sein lässt: Kochen, Essen, Einmischen, Einmachen! Im Ausstellungsraum Klingental gelangen aktuelle Fragen nach künstlerischem Engagement in politischen und sozialen Kontexten unter das Brennglas, verschärft durch die Erfahrungen mit der Pandemie. (Can I work like this?) fragt nach dem Wie des Weiter. Daniela Petrini & Tanja Trampe

Installationansicht, Interventionen im Ausstellungsraum Ton, Faden, Farbe, 2021. Foto: Zlatko Micic




Familien Modelle 2020 Fresco an der Wand, Shedhalle, Zürich



Roots and Growth 2019 Museum of Islamic and Near Eastern Cultures, Be’er Sheva.

(Only) one Hand on Hips, which includes 55-piece of embroidery work by Seda Hepsev, inspired by the same titled Kilim pattern. ‘Hands on Hips’ pattern symbolizes the power of women, motherhood and their fertility. Even though the one arm of the bodies is missing, they keep surviving. The figure shows proudness and based on this pattern, Hepsev creates variations and juxtaposes the body of work together to show the strength of women when they are united and outnumbered. Tuce Erel

Stickerei auf Stoff, 55 Stück, variable Abmessungen



Work in Progress Handstickerei auf Leinen, Aluminiumdraht Variable Masse, je ca. 50x65x35cm. 2022.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.