Personalmanagementkongress 2015

Page 28

Programmübersicht Tag II 9:00 – 9:15 Uhr

Einlass Begrüßung • Joachim Sauer • Human Resources Vice President, Faurecia Automotive Exteriors

9:15 – 10:00 Uhr

KEYNOTE • Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger • Universität Oxford

10:30 – 11:30 Uhr

Panel V

8:15 – 9:00 Uhr

BEST CASE

Diese Veranstaltungen finden gleichzeitig statt.

BEST CASE

BEST CASE

Heritage meets Future – der Weg von Opel in die Zukunft Ulrich Schumacher, Adam Opel

Veränderungs­projekte als gestaltende Elemente einer agilen Führungskultur Karl-Heinz Reitz & Dr. Christine Wässle, Unitymedia

11:45 – 12:45 Uhr

Panel VI

SCHULTERBLICK

BEST CASE

BEST CASE

Global Sourcing bei Evonik Industries AG Thomas Wessel, Evonik Industries

12:45 – 13:45 Uhr

Lunch

13:45 – 14:45 Uhr

Panel VII

DISKUSSION

HR als Steering Partner und nicht nur Business Partner Prof. Dr. Gunther Olesch, Phoenix Contact

BEST CASE

Neuausrichtung von Recruiting – Umbau in voller Fahrt Sören Frickenschmidt, Boehringer Ingelheim Pharma

Social Recruiting im filialisierten ­Einzelhandel Antje Haberkorn, Unternehmensgruppe Dr. Eckert

Diese Veranstaltungen finden gleichzeitig statt.

Jenseits von Ebola – Neue und alte tropische Viren im Fokus Dr. Petra Emmerich, Bernhard Nocht Institute for Tropical Medicine

Versachlichte Auswahlverfahren bei der Besetzung leitender Führungspositionen Andrei Frömmer, Deutsche Postbank

BEST CASE

Fit for Spirits: Führungskräfteentwicklung neu definiert Alexander Teschke, Mast-Jägermeister

Defizitorientierte ­Unternehmenskultur vs. Gewinnermentalität in Organisationen Stephan Lobodda & Franka Elsbett-­ Klumpers, Bionorica

Wertschöpfung durch Wertschätzung: nur Miteinander geht das! Magdalena ­Münstermann, Bernd Münstermann GmbH & Co. KG

Diese Veranstaltungen finden gleichzeitig statt.

BEST CASE

Zukunft der Arbeit Agnes Ostrop, Moderatorin, ­Journalistin, ­Medientrainerin Joachim Sauer, Bundesverband der Personalmanager

Begleitung der Fusion aus Sicht des Change Prozesses Ines Krummacker, DMK Group

BEST CASE

Work meets life – das neue Arbeiten ­Potential und Grenzen am Beispiel der Microsoft Deutschland GmbH Dr. Elke Frank, ­Microsoft Deutschland

Live your passion – Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding jenseits der Nische Tom Kurth, Native Instruments

BEST CASE

Global Employer ­Branding ­zwischen Theorie und ­Wirklichkeit Andrea Schmitz, METRO

15:00 – 15:45 Uhr

KEYNOTE •Ranga Yogeshwar • Wissenschaftsjournalist

15:45 – 16:00 Uhr

Schlusswort

Demografiefeste Personalpolitik im Mittelstand Dr. Thomas Klein, WAREMA Renkhoff

Generationen-­ Management – Baby Boomer und ­Generation Y im Dialog Prof. Dr. Martin Klaffke, Hochschule für Technik und Wirtschaft Birgit Reinhardt, Deutsche Bahn

D A SS E N D E S U N F M ­ U IN E T E S S B IE T DEN D E R KO N G R E R O G RA M M Z U P S E D N E N EN N S PA R S O N A LT H E M E P ­ N E T S H IC DL EN ZUM ­U N T E R S C H IE Ö G L IC H K E IT M E L L O T M DEN ­ U SS E R D E UND A L L E G E N AU S O K IT M G IN HEN. NETWORK S T E N B RA N C H IC L D IE H C UNTERS AG NO ST IC S TZ , RO CH E DI KA TR IN A GÖ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Personalmanagementkongress 2015 by Quadriga Media Berlin GmbH - Issuu