Marketing Intelligence & Innovation Awards 2017

Page 1

Win the Game CALL FOR ENTRIES

www.mmk-berlin.de/miia

MIIA ist Teil des Marketingmanagementkongresses 2017 in Berlin.


Deadline

20 07 2017 Late Deadline

14 09 2017 Jury Pitch und Award Show

30 11 2017


About Wer sind wir? Gute Frage, genau das ist auch unser Motto – #keepquestioning. Quadriga ist euer Partner für professionelle Weiterentwicklung und Zukunftskompetenz. Wir hinterfragen den Status Quo und stellen eure Fragen in den Mittelpunkt – für eine stetige Professionalisierung.

Press A for Marketing. Press B for Efficiency. … What?! Bei den Marketing Intelligence & Innovation Awards (MIIA) muss nicht entschieden werden – hier werden herausragende Vorreiter des digitalen Marketings ausgezeichnet und gefeiert; Projekte, die durch ihre Messbarkeit überzeugen. Und: Messbarkeit heißt für uns nicht Langeweile, ganz im Gegenteil – messbare Ergebnisse lassen innovative Projekte für sich sprechen. Im vorigen Jahr haben wir das Blah aus der Marketingwelt genommen – dieses Jahr geht es weiter: Wie auch beim Marketingmanagementkongress (MMK) werden bei uns Trends diskutiert, weiterentwickelt und ausgezeichnet. Die Top-Projekte unserer 24 Kategorien werden dort von den jeweiligen Teams der Jury vorgestellt. Der MMK ist der Treffpunkt, wo Pioniere Trends des digitalen Marketings diskutieren. Du willst deine Projekte mit der Konkurrenz vergleichen, deine Erfolge nach außen und innen sichtbar machen und dir „MIIA Winner 2017“ auf die Fahne schreiben? Dann bewerbe dich – and win the game!


Impact & Influence

24 Kategorien

k 10

Virtual Reality

e 15

Social Media Platform

19

Content Marketing

e

11

eCommerce

1

2

Format & Experience

6

Marketing Innovation of the Year

Marketing Campaign of the Year

Event

g

12

21

22

Online Video

r 20

Email Marketing

CrossDevice Marketing

Data & Analytics


3

4

Marketing Intelligence of the Year

Marketing Impact of the Year

7

8

13

14

Personalised Formats

o

Project & Strategy

16

17

23

24

a Interactive Formats

n

Mobile Application

Social Media Campaign

Image Change and Rebranding

Website

Viral Communications

Search Engine Marketing

5

Marketing Team of the Year

t i

9

Best User Experience

18

Influencer Marketing


21 Jurymitglieder: Corporate & Academics Unsere MIIA Jurymitglieder haben das Spiel gemeistert: Digital Professionals, die sich im Marketingdschungel auf Messbarkeit und Innovation fokussieren. Vertreter aus Unternehmen und Wissenschaft diskutieren und bewerten aus einer einzigartigen Perspektive.

Christiane Berning Leitung Business Development Markilux

Alexander Bock Vice President Global Online Marketing Bertelsmann

Prof. Dr. Andrea Kindermann Professorin für Corporate Digital Transformation & Organisation Quadriga Hochschule Berlin

Esther Henze Vice President Brand Communication & Social Media Sky Deutschland

Axel Heyenga Industry Strategy Director EMEA Adobe Systems

Stephan Hong Geschäftsführer e-Sixt

J Martin Große Chief Marketing Officer Microsoft

Prof. Dr. Alexander Gutzmer Professor für Kommunikation & Medien Quadriga Hochschule Berlin

Prof. Dr. Ralf Kreutzer Professur für Marketing Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin


R

Rebecca Lay Leitung Transformationsprojekt ­eMedior (Marketing & Brand Production) Tchibo

Thorsten Mintel Director Customer & Digital Marketing Pfizer Deutschland

Charlotte Preut Head of Marketing Intelligence Zalando

Peter Reil Chief-of-Staff, Experiential Marketing and Strategic Programs, Global Marketing SAP

Jeanette Reilly Head of Marketing KPMG

Matteo Twerenbold Global Marketing Director Bogner

Dennis Vogt Professor Innovationsmanagement Universität St. Gallen

Dr. Lothar Weissenberger Leiter Marketing & Digital Media Deka Bank

Daniela Werner Abteilungsleiterin Marketing, Online & Veranstaltungen Bundesverband der Deutschen Industrie

U

Thorsten Mühl Director Digital Marketing, CRM The Walt Disney Company

Bettina Petzold Head of Marketing Communication Lufthansa Cargo

Y Torben Werner Geschäftsführer Quadriga


„Reality-Check für die eigene Arbeit und Impulsgeber für kommende Herausforderungen.“ Holger Lehne, Teamleiter Marketing, Messe München

Schauplatz des MMK ist zum zweiten Mal das bcc in Berlin

Join the MMK 2017! 70 internationale Speaker und 800 Teilnehmer tauschen Erfahrungen aus, teilen Wissen und gestalten die Zukunft des Marketings auf dem MMK Berlin. Dieses Jahr pitchen MIIA-Nominierte zeitgleich live im Berliner bcc – Kongress und Award fusionieren zur Meta-Plattform für innovationsbegeisterte Marketers. Not to be missed! ­ Infos zu Programm und Referenten: www.mmk-berlin.de Highlight: Internationale Keynote Speaker

„Hochwertig, am Puls der Zeit, inspirierend, gleichzeitig sehr entspannt und angenehm.“ Carolin Schumacher, Crossmedia-Referentin, Zeitungsgruppe Münster


Im Austausch mit Konzernen, Start-ups & KMU

30.11. + 1.12.2017 bcc Berlin

„Der MMK 2016 war ein voller Erfolg und sucht hinsichtlich Vortragsund Rednerqualität und Organisation seines Gleichen.“ Maximilian Wieser, Business Development Manager, Ingram Micro Distribution

Kombi-Tickets für MIIA- und MMK‑Teilnehmer!


Triff andere Innovatoren und erweitere dein Netzwerk

P

t Jury Pitch: Showcase the Game! Alle Projekte, die es nach dem Online Voting auf die Shortlist geschafft haben, werden vor unserer Jury live von Projektteams gepitcht: Vom Digitalen ins Analoge. Senior Projektleiter treffen auf aufstrebende Newcomer, Vorausdenker auf AlleskÜnner, unsere Jury auf Top-Bewerber. Und das nicht nur irgendwo – sondern direkt beim MMK! Diskutiere deine Ideen mit unserer Jury

i


c Ăœberzeuge die Jury von deinen Projekten

h Repräsentiere dein Team vor Ort

Bewertungskriterien der Jury: Impact Strategy Performance Innovation


Award Show: Win the Game! … und vor allem: Celebrate your Game! 30. November 2017. Im Umspannwerk werden die Gewinner während der Award Show verkündet. Hajo Schumacher führt charmant wie eh durch den Abend. Industriecharme trifft auf Awards-„Habe ich gewonnen?!“-Spannung. Nach der Verleihung wird gefeiert! Und dies zusammen mit den MMK-Teilnehmern!

H

„Starke Kampagnen und sympathische Leute.“ lueGlass Interactive, B Gewinner 2016 Kategorie „Native Advertising Campaign“

S


„Sehr viel frisches Denken.“

O

horsten Mühl, T Walt Disney

„Einer der ­bedeutendsten Preise für Marketing­ pioniere.“ ntelliAd Media, i Gewinner 2016 Kategorie „Marketing Analytics and Number Crunching“

W


Timeline

How to apply Du willst dieses Jahr dabei sein? Nutze diese sechs Schritte zur erfolgreichen Bewerbung:

1 Einreichungs­ phase

Deadline: 20. Juli 2017 Late Deadline: 14. September 2017 Bis Mitte September können Projekte bei uns online eingereicht werden. Die beiden Deadlines, sowie unsere Bewerbungscheckliste, sollten Sie dabei nicht aus den Augen verlieren.

2 Online Voting der Projekte

Mitte September bis Mitte Oktober 2017 Jetzt ist unsere Jury am Zug. Einen Monat hat jedes Jurymitglied Zeit, sich die Bewerbungen online anzuschauen und diese zu bewerten.

Veröffentlichung 3 der Shortlist

4 Jury Pitch & Award Show

Ende Oktober Die Shortlist besteht aus TopProjekten jeder Kategorie. Nun bereitet sich jedes Team auf den Jury Pitch vor!

In unserem Intranet registrieren

Checkliste zur Bewerbung online durchgehen

Die richtige Kategorie für das Projekt auswählen

Bewerbung online ausfüllen

Unterstützendes Material hochladen

30. November 2017 Während des Marketing­ management­ kongress im Berliner bcc stellen die Nominierte ihre Projekte unserer Jury vor. Über den Gewinn wird erst in diesem Moment final und anonym abgestimmt. Am gleichen Abend werden die Gewinner bei der Award Show im Umspannwerk verkündet und gefeiert.

Online die Bewerbung abschicken – los geht’s!


FAQ Wer kann mitmachen? Die Marketing Intelligence & Innovation Awards wenden sich an Unternehmen, Agenturen und Dienstleister, Verbände und NGOs, politische Institutionen und Parteien, die innerhalb der DACHRegion im Marketingbereich tätig sind. Bewerben kann sich jeweils die Organisation oder der durchführende Dienstleister mit Angaben zur Organisation. Auch ausländische Unternehmen oder Agenturen können sich bewerben. Dabei ist es wichtig, dass der Auftraggeber oder die Agentur den Sitz in der DACHRegion hat oder dass das Projekt in der DACH-Region umgesetzt wurde. Wann und wie kann man sich ­bewerben? Bewerbungen müssen bis zum 20. Juli 2017, 23:59 Uhr (bzw. 14. September 2017, 23:59 Uhr als Late Deadline) online eingereicht werden. Wie hoch ist die Anmelde­ gebühr? Bewerbungen sind kostenpflichtig. Bis einschließlich 20. Juli 2017 kostet die erste Bewerbung 290 Euro zzgl. MwSt., jede weitere Bewerbung 190 Euro zzgl. MwSt. Ab dem 21. Juli bis zur Late Deadline am 14. September 2017 kommt zuzüglich zum Einreichungspreis eine Late Fee von 90 Euro hinzu. Die Einreichungsgebühr beinhaltet nicht die Teilnahme an der Award Show. Welche Projekte können ­ingereicht werden? e Projekte müssen zwischen August 2016 und September 2017 erstellt oder publiziert worden sein, um am Wettbewerb teilzunehmen.

Es gibt noch Fragen? Wie sieht die Bewerbung aus? 1 Bewerbung Für jedes Projekt ist je Kategorie eine Bewerbung mit Angaben zum Einreicher und zum eingereichten Projekt notwendig. Die Bewerbung erfolgt online über das passwortgeschützte Intranet. 2 Eckdaten der Kampagne/des Projekts Für jedes Projekt wird eine Übersicht erstellt, die folgende Aspekte skizziert: — Zusammenfassung (400 Zeichen) — Zeitrahmen — Budget (kein Pflichtfeld, Angabe wird nicht veröffentlicht) — Anzahl der Mitwirkenden 3 Projektbeschreibung Für jedes eingereichte Projekt ist eine Projektbeschreibung notwendig (insgesamt max. 2000 Zeichen, inkl. Leerzeichen): — Ausgangssituation — Ziel des Projekts — Strategieüberlegungen — Informationen zur Durchführung — Beschreibung der Ergebnisse

Sophia Toth-Feher Award Manager Marketing Intelligence & Innovation Awards Quadriga Media Berlin GmbH Werderscher Markt 13 10117 Berlin sophia@miiawards.de Tel +49 (0)30/84 85 90

4 Titelbild Für jedes eingereichte Projekt ist ein Titelbild hochzuladen. Dieses soll das Projekt visuell darstellen. 5 Material Zusätzliches Material veranschaulicht das eingereichte Projekt. Dabei sind die beigefügten Materialien auf drei Belege limitiert. Ein Beleg entspricht dabei einer Datei. Als Materialien können beispielsweise eingereicht werden: Filme, Präsentationen, Planungsunterlagen, Pressemitteilungen, Bilder. 6 Weblinks Zusätzlich können Online-Auftritte (Website, Intranet, soziale Netzwerke, Videos auf OnlinePlattformen) über die Angabe von Links eingereicht werden.

Jetzt einreichen: www.mmk-berlin.de/miia


Deadline

20 07 2017 Late Deadline

14 09 2017 Jetzt einreichen: www.mmk-berlin.de/miia

Jury Pitch und Award Show

30 11 2017


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.