E X K LU S I V F Ü R M I T G L I E D E R D E S B U N D E S V E R B A N D S D E R V E R T R I E B S M A N A G E R
E I N LA D U N G ZU M B U N D E S W E I T E N FAC H G R U P P E N TAG INHALT
BERLIN
23. Oktober 2014 PROGRAMMABLAUF 9:30-10:00 Uhr Einlass 10:00-10:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer Dagmar Blume, Vizepräsidentin BdVM 10:15-10:45 Uhr Expertenvortrag: Alexander Verweyen, Geschäftsführer und Inhaber, alexander verweyenBUSINESS CONSULTANTS GmbH 10:45-11:00 Uhr Einstimmungsimpuls zur Workshop-Arbeit: Welche Ziele verfolgen wir an diesem Tag? 11:00-11:15 Uhr Kaffeepause 11:15-12:15 Uhr Kurzpräsentation der BdVM-Fachgruppen: Jeweils ein Leiter bzw. Vertreter der Fachgruppen präsentiert in Kürze die Ausrichtung und die Ziele seiner Fachgruppe. 12:15-12:30 Uhr Impuls: Erfolgreiches Präsentieren und Moderieren Tipps für eine erfolgreiche Postersession beim BdVM-Fachgruppentag
Dagmar Blume Vizepräsidentin BdVM
12:30-13:30 Uhr Workshop-Phase I: Struktur & Inhalt Die Teilnehmer entwickeln in den jeweiligen Fachgruppen Herausforderungen plus dazugehörige Lösungsansätze für ihre fachspezifische Disziplin. 13:30-14:30 Uhr Mittagspause 14:30-16:00 Uhr Workshop-Phase II: Ergebnispräsentation Erarbeitung eines Posters anlässlich der in Phase I entwickelten Ergebnisse. 16:00-16:15 Uhr Kaffeepause 16:15-17:45Uhr Diskussion und Präsentation der Postersessions Zum Abschluss stellen alle Fachgruppen ihre Endergebnisse anhand ihres individuellen Posters vor. 17:45-18:00 Uhr Impulse und Austausch zum Wissenstransfer im Verband Ab 18:00 Uhr Abschließendes Get-together im Atrium des Quadriga Forums
Alexander Verweyen Inhaber alexander verweyen BUSINESS CONSULTANTS
Nach einer erfolgreichen Gründungsphase ist nun die inhaltliche Positionierung zentral für die weitere Verbandsarbeit. Mit dem Fachgruppentag am 23. Oktober 2014 geben die BdVM-Fachgruppenleiter hierfür den Startschuss in Berlin. Die Fachgruppen sind ein wesentliches Instrument zur Interessenvertretung unseres Berufsstandes, daher sind alle Verbandsmitglieder herzlich eingeladen, sich zum gewünschten Fachgruppenthema anzumelden und an deren Arbeit mitzuwirken. Sieben Gruppen unterschiedlichster Themenbereiche haben sich bisher im BdVM initiiert - weitere werden folgen. In Workshop-Sessions haben Sie die Gelegenheit, sich gemeinsam mit Ihren Kollegen auszutauschen und problemorientierte Lösungsansätze für eines unserer Fachgruppenthemen in Form einer Poster-Session zu entwickeln. Für ein effektives Vertriebsmanagement ist anschlussfähige Kommunikation unabdingbar. Gemeinsam mit den Fachgruppenleitern definieren Sie daher Arbeitsweisen für Ihre künftige BdVM-Fachgruppenaktivität und entwickeln Kommunikationsformen zum Wissenstransfer im Kollegenkreis. Eine Übersicht zu den Fachgruppenthemen sowie Ihren jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie online unter: www.bdvm.eu/fachgruppen Sie sind bislang noch keiner Fachgruppe beigetreten oder haben sich noch nicht entschieden? Gerne können Sie sich auf unserer Website informieren und diesen beitreten.
FACHGRUPPEN • Mitarbeiterführung • Digitaler Vertrieb, Mobile und Social Media • Kundenbeziehungsmanagement • Innovation • Internationaler Vertrieb
V E R A N S TA LT U N G S O R T Quadriga Forum • Werderscher Markt 15 • 10 117 Berlin