Brand Building - BBF

Page 1

BBF — 1. KONFERENZ BRAND BUILDING 19. + 20. JUNI 2017, BERLIN

BEST

FOREVER

MIT EXKLUSIVEM B2B-STRANG ACHIM FEIGE, Partner, BRANDTRUST | ALEXANDER BARTNECK, Head of Media Production Department, TRIAD| ALEXANDER WERLE, Head of Digital Strategy, TRIAD|ANGELA LEHMANN, Senior Brand Consultant, BRANDTRUST| ARNDT PAPENFUSS, Leitung Marketing , KALDEWEI|BEN WITTKAMP, Director Social Media, ELBKIND|CHRISTOPH JOURDAN, Senior Solution Consultant, SPRINKLR|DANIEL TRATTLER, Creative Director & Gründer, EOBIONT|COLIN FERNANDO, Senior Brand Consultant, BRANDTRUST|FLORIAN LORMES, Managing Director Sales & Partnerships Central Europe, FANDOM POWERED BY WIKIA| FRANZISKA ZUHRT, Strategic Director, EOBIONT|HAGEN WOLF, Team Lead Strategic Partnerships, SECRET ESCAPES|INA FRÖHNER, Director Corporate & Brand Communications, DAWANDA| JAKOB BERNDT, geschäftsführender Gesellschafter & Co-Founder, LEMONAID|KATJA SCHLÖMER & LEONA VON VIETINGHOFF, Creative Director, & Creative Producer, DASPROGRAMM| LARS BENDIX DÜYSEN, VP BRANDS, SONY MUSIC ENTERTAINMENT| LISSY KAUFMANN, FREIE JOURNALISTIN |MARCUS DIEKMANN, DIRECTOR DIGITAL, BETER BED HOLDING (U.A. MATRATZEN CONCORD)| MARION ENDRES, GESCHÄFTSFÜHRERIN, IDEENHAUS|MARTIN SPRUNG, GENERAL MANAGER GROUP MARKETING, CERATIZIT S.A.|MIRIAM STEFFENS, HEAD OF BRAND MANAGEMENT, MISTER SPEX | RAOUL SPANGER, DIGITAL OPERATIONS MANAGER, HSV|ULRIKE BEHRENS, LEITUNG MARKETING, LUFTHANSA SYSTEMS|WALDEMAR ZEILER, FOUNDER & CHIEF EXECUTIVE UNICORN, EINHORN


M A R K E N . Sie begleiten uns unser Leben lang. Sie sind von klein auf da und umgeben uns egal wo wir sind. Haben wir erst einmal eine Lieblingsmarke, so geben wir diese in der Regel nicht wieder so schnell auf. Aber im Laufe der Zeit kann viel passieren: Der Markt ändert sich und wir uns mit ihm. Was passiert mit unserer guten alten Lieblingsmarke, wenn plötzlich attraktive neue Anbieter auf das Feld treten und uns eine ganz neue Sicht auf das geliebte Produkt geben? Wenden wir uns der neuen Brand zu oder ist die Bindung so groß, dass wir loyal bleiben? Wie bleibt unsere Marke auch im Laufe einer langjährigen Beziehung weiterhin attraktiv? Könnten der stetige Kontakt und die offene Kommunikation mit uns Schlüssel zum Glück sein? Ganz nach dem Motto „Best Brands Forever“ werden wir auf der 1. Konferenz Brand Building die verschiedenen Möglichkeiten für den Aufbau und Erhalt von starken Marken und treuen Communities beleuchten: authentische Kommunikation, Logos, die man auf den ersten Blick erkennt und Melodien, Bilder und Wörter die positive Emotionen auslösen – ganz wie beim Start unserer Lieblingsserie. Kommen Sie vorbei und werfen Sie mit uns einen Blick in die bunte Welt des Brandings. Wir freuen uns auf Sie! Das Quadriga-Team


74 % aller Marken sind unwichtig

Marken die als

„sinnstiftend“ wahrgenommen werden, sind erfolgreich

Authentizität führt zu

loyalen

Kunden

Mobile und Video-Content

Internetmarken dominieren erstmalig dieTop-Ten der weltweit beliebtesten Marken

Fokus auf

Kunden wollen mitreden — die Community ist wichtiger denn je!

wird immer relevanter

60%

Poster auf der Rückseite

der produzierten Inhalte sind nicht relevant für Kunden


T H E ONES O NES W HO WANT TO WIN YO U R H E AR T Neue Mitspieler in alten Märkten: Junge Unternehmen haben häufig eine andere Perspektive auf den Markt und überzeugen mit innovativen Strategien. Wie schaffen es die Newcomer, ihre Marke authentisch aufzubauen und die Community von sich zu überzeugen?

T H E ONES O NES W HO WANT TO KEE P YO U R H E AR T Business Reloaded: Unternehmen, die schon lange existieren und seit Jahrzehnten erfolgreich sind, stehen nicht selten vor der Tatsache, von Neueinsteigern im Markt bedroht zu werden. Was kann getan werden, um Kunden auch nach Jahren noch von der bekannten Brand zu begeistern?

T H E ONES O NES W HO WANT TO BE I N TO U C H Die Community lebt: Customer Engagement ist das A und O, um mit seiner Zielgruppe in Kontakt zu kommen und Kunden die Möglichkeit zu eröffnen, ihren Input zum Markenbild beizutragen. Aber wie werden Kunden zu Fans und welche Risiken können bei dem Aufbau von Brand Communities entstehen?


Tag 1 ab 9.00

Einlass & Ausgabe der Tagungsunterlagen

10.00 — 10.45

Begrüßung & Warm-Up

Prof. Dr. Christian Heinrich, Dozent & Moderator, Quadriga Hochschule

Eröffnungsvortrag 10.45 — 11.15 Marke „Start-up-Nation“ — Israels Imagewandel

Lissy Kaufmann, freie Journalistin

MODUL 1: The ones who want to win your heart Best Case 1 11.15 — 11.50

B2B Best Case 1 11.15 — 11.50

Best Case 2 11.50 — 12.25

B2B Best Case 2 11.50 — 12.25

12.25 — 13.30

Mit Liebe gemacht — ein Online-Marktplatz wird zur Lovebrand

Ina Fröhner, Director Corporate & Brand Communications, DaWanda

Freiwilliges soziales Yeah. Oder: Vom Saftladen zum wirkungsvollen Social Business

Jakob Berndt, geschäftsführender Gesellschafter & Co-Founder, LemonAid

Brand Building in the Digital Age

Miriam Steffens, Head of Brand Management, Mister Spex

Flash Sales: das effektivste Tool im Direktmarketing? Hagen Wolf, Team Lead Strategic Partnerships, Secret Escapes

Lunch

MODUL 2: The ones who want to keep your heart Impuls 13.30 — 14.00

Best Case 3 14.00 — 14.35

B2B Best Case 3 14.00 — 14.35

Best Case 4 14.35 — 15.10

B2B Best Case 4 14.35 — 15.10

15.10 — 15.40

Mit den Fans zur Markteroberung

Florian Lormes, Managing Director Sales & Partnerships Central Europe, FANDOM powered by Wikia

Angriff ist die beste Verteidigung

Marcus Diekmann, Director Digital, Beter Bed Holding (u.a. Matratzen Concord)

Vernetzung von Marke & Künstler — Strategische Partnerschaften in der digitalen Kommunikation Lars Bendix Düysen , VP Brands I Live I Licensing GSA, Sony Music Entertainment

Digitales Storytelling für otto.de: Branding meets Performance Kerstin Pape, Gesamtleitung Onlinemarketing, OTTO

Old-Economy attraktiv gestalten

Martin Sprung, General Manager Group Marketing, CERATIZIT S.A.

Kaffepause

Workshop Session 1 15.40 — 16.40

WS1: The Future Of Customer Engagement is Social

15.40 — 16.40

WS2: I can’t live without you — wie Sie als B2B-Marke unverzichtbar werden

15.40 — 16.40

WS3: Real or Fake — authentisch kommunizieren mit Smartphone-Videos?

15.40 — 16.40

WS4: Semiotik-Branding. Warum wir lieben, was wir lieben

15.40 — 16.40

WS5: Neue Räume: Wie starke Marken im Kopf entstehen

16.40 — 17.40

Workshop Session 2 — Wiederholung der WS

17.40 — 17.50

Verabschiedung

ab 18.15

Abendveranstaltung

Christoph Jourdan, Senior Solution Consultant, Sprinklr

Colin Fernando, Senior Brand Consultant, BrandTrust

Katja Schlömer & Leona von Vietinghoff, Creative Director & Creative Producer, dasprogramm Marion Endres, Geschäftsführerin, IDEENHAUS

Alexander Werle & Alexander Bartneck, Head of Digital Strategy & Head of Media Production Department, TRIAD

Prof. Dr. Christian Heinrich, Dozent & Moderator, Quadriga Hochschule


Tag 2 7.30 — 8.15

Sightrunning

ab 8.30

Einlass

9.15 — 9.35

Begrüßung & Warm-Up

Keynote 9.35 — 10.05

Prof. Dr. Christian Heinrich, Dozent & Moderator, Quadriga Hochschule

Don‘t bullshit a bullshitter. Be einhorny.

Waldemar Zeiler, Founder & Chief Executive Unicorn, einhorn

MODUL 3: The ones who want to be in touch Best Case 5 10.05 — 10.40

B2B Best Case 5 10.05 — 10.40

Best Case 6 10.40 — 11.15

B2B Best Case 6 10.40 — 11.15

11.15 — 12.15

Treue durch Customer Engagement und Social Media Raoul Spanger, Digital Operations Manager, HSV

Love is in the air!

Ulrike Behrens, Leitung Marketing, Lufthansa Systems

RITTER SPORT — Strategie trifft Hype Ben Wittkamp, Director Social Media, Elbkind

Vom Volumenhersteller zum designorientierten Premiumanbieter. Erfolgsfaktor Kundenfokus Arndt Papenfuß, Leitung Marketing, KALDEWEI

Brunch

Interactive Session: World Café 12.15 — 13.35

WC1: Brand Centric Innovation — Die Marke als Treiber für kundenzentrierte Innovationen

12.15 — 13.35

WC2: Wie helfen mir Online-Filme bei der Bildung meiner Marke?

12.15 — 13.35

WC3: Businesses are People Too

12.15 — 13.35

WC4: Geschmackloser Markenstil — Was hat das zu bedeuten?

12.15 — 13.35

WC5: freie Themenwahl

12.15 — 13.35

WC6: freie Themenwahl

Angela Lehmann, Senior Brand Consultant, BrandTrust

Katja Schlömer & Leona von Vietinghoff, Creative Director & Creative Producer, dasprogramm Franziska Zuhrt, Strategic Director, eobiont Daniel Trattler, Creative Director & Gründer, eobiont Marion Endres, Geschäftsführerin, IDEENHAUS

Colin Fernando, Senior Brand Consultant, BrandTrust

TBA

Abschlussvortrag 13.35 — 14.00

14.00 — 14.15

BrandFuture: Der Marktführer und die Marke in einer neuen Weltordnung Achim Feige, Partner, BrandTrust

Verabschiedung

Prof. Dr. Christian Heinrich, Dozent & Moderator, Quadriga Hochschule


Teilnahme

Anreise & Hotelempfehlung

Anmeldung und weitere Infos unter:  http://konferenzen.quadriga.eu/branding Early-Bird-Ticket

980€*

(bis einschließlich 22.05.2017)

Normalpreis ab dem 23.05.2017

1.180€*

Bei Mehrfachanmeldungen bekommen Sie 100€ Rabatt. *zzgl.MwsT. Die AGB finden Sie unter: http://konferenzen.quadriga.eu/agb

Veranstalter

In unseren Partnerhotels erhalten Sie, abhängig von der aktuellenAuslastung und auf Anfrage, vergünstigte Angebote. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen:  http://konferenzen.quadriga.eu/service

Quadriga Forum

Werderscher Markt 13 D-10117 Berlin Tel +49 (0)30 84 85 90 Fax +49 (0) 30/84 85 92 00 www.quadriga.eu

Cheba Schiefer Tagungsleiterin Tel: +49 (0)30 84 85 9 157 cheba.schiefer@quadriga.eu

Das moderne Seminar- und Konferenzzentrum Quadriga Forum liegt zwischen Friedrichstraße, Unter den Linden und Spittelmarkt im Bezirk Berlin Mitte – wenige Minuten von Hausvogteiplatz und Gendarmenmarkt entfernt. Die hellen Räume bieten ein optimales Umfeld, um neue fachliche Einblicke zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Werderscher Markt 15 • 10117 Berlin  www.quadriga-forum.de

Dennis Schultz Teilnehmermanagement Tel: +49 (0)30 84 85 90 dennis.schultz@quadriga.eu


ht t p://konf e renz en.quadr iga.eu/br anding #bbf ber l in


BBF — 1. KONFERENZ BRAND BUILDING 19. + 20. JUNI 2017, BERLIN


T A G 1

10.00 — 10.45 Begrüßung & War m-Up, Moder a t ion: Prof. Dr. Chr is t ian Heinr ich, Quadr iga Hochschule

1 9 . 0 6 E

R

Ö

F

F

N

U

N

G

S

V

O

R

T

R

A

G

10.45 — 11.15 L I S S Y K AU F M AN N, F R E I E J O U R NAL I S T I N

MAR K E „S TART- U P - NATION“ — I S R AEL S I M AG E WANDEL Die Markenführung in einer Gesellschaft, in der 74% aller Marken weltweit den Konsumenten egal sind, setzt neue Herausforderungen. Lissy Kaufmann stellt am Beispiel Israels vor, wie Imagewandel glücken können. Wie wurde Israel zur Start-up-Nation und bekannt für seine Hightech- und Cyber-Unternehmen, seine jungen und mutigen Gründer und deren Einfallsreichtum und was kann Deutschland von diesen lernen?

11.15 — 11.50 INA FRÖHNER, D I R E C T O R C O R P O R AT E & B R AN D C O M M U N I C AT I O N S , DAWAN DA

BEST CASE

M IT LIEBE GEMACHT — EIN ONLINE -MARKTPLATZ WIRD Z UR LOVE BRAND DaWanda ist der führende Online-Marktplatz für den kreativen Lifestyle. Der Claim „Products with Love” ist fest in der DNA des Unternehmens verankert. Käufer und Verkäufer nehmen die Plattform nicht als Tech-Company, sondern als bunten und liebevollen Marktplatz wahr. Wie das gelingen konnte, erzählt Ina Fröhner.

MaxThrelf allPhot o

PA R A L L E L

B E S T CAS E

F RE IW I L L I G E S S O Z I ALES YEAH. ODER: VOM S AF T L AD E N Z U M WIRKUNGSVOLLEN SOCIAL BUSINE SS Trinken hilft, das ist die Maxime von Lemonaid und ChariTea aus St. Pauli. Die Zutaten der Drinks sind biologisch angebaut und fair gehandelt. Ein fester Teil des Umsatzes der Getränke fließt in Sozialprojekte. Jakob Berndt erzählt von den Anfängen des Projekts, der Akquise neuer B2B-Partner, dem Spannungsfeld Wachstum vs. Werte und warum es mehr denn je politische Marken braucht.

J AKO B B E R N D T, G E S C H ÄF T S F Ü H R E N D E R G E S E L L S C H AF T E R & C O - F O U N D E R , L E M O N AI D

11.15 — 11.50


B

F

B

E

S

T

B

R

A

N

D

S

F

O

R

E

V

E

R

11.50 — 12.25 M I R I AM S T E F F E N S, H E AD O F B R AN D M ANAG E M E N T, M I S T E R S P E X

B E S T CAS E

Marken im digitalen Umfeld müssen sich gegenüber einem breiten Wettbewerbsumfeld und der Schnelllebigkeit von Trends & Technologien, mit dem Ziel Relevanz bei den Konsumenten zu erzeugen, behaupten. Wie man mit Hilfe von Daten & agilen Prozessen Kreativität und Markenaufbau fördert, wird am Beispiel der Markenstrategie von Mister Spex illustriert.

PA R A L L E L

BR AN D B U I L D I N G I N THE DIGITAL AGE

11.50 — 12.25 BEST CASE

H AG E N WO L F, T E AM L E AD S T R AT E G I C PAR T N E R S H I P S, S E C R E T E S CAP E S

B

FLASH SALES: DAS E FFE KTIVSTE TOOL IM D IR E KTMAR KE TING? Hagen Wolf stellt vor, wie sich Secret Escapes als alternative Marketing- und Vertriebsplattform für Hotels und Veranstalter, mit dem Ziel der intensiven Neukundenakquise und unmittelbaren Generierung von Zusatzerlösen, durch emotionalisierte Kaufentscheidungen, positioniert.

12.25 — 13.30

L

U

N

C

H


M

P

U

L

MIT DE N FANS Z UR MARKTE ROB E RUNG Wie können im digitalen Dschungel interessierte User erreicht werden und welche Möglichkeiten gibt es für glaubwürdiges Content- und Influencer Marketing, abseits von YouTube, Facebook & co.? Florian Lormes stellt vor, wie Fandom, die größte Entertainment-Fan-Website der Welt, das Content- und Influencer Marketing so aufstellt, dass Influencer Teil der Marke werden. Doch welche Risiken können bei einer Markenkommunikation durch Fans entstehen?

14.00 — 14.35 B E S T CAS E

ANG R I F F I S T D I E B E STE VERTEIDIGUNG Aktuell ist der Matratzenmarkt durch Online-Start-ups geprägt. Jetzt greift Matratzen Concord online an und hat nur ein Ziel: „Wir wollen auch online Marktführer im Matratzenmarkt werden, uns digitalisieren und unsere Leistungen und das Geschäftsmodell konsequent weiterentwickeln.“

PA R A L L E L

L AR S B E N D I X D Ü YS E N, V P B R AN D S I L I V E I L I C E N S I N G G S A , S O N Y M US I C E N T E R TAI N M E N T

S

13.30 — 14.00

M AR C U S D I E K M AN N, D I R E C T O R D I G ITA L , B E T E R B E D H O L D I N G ( U. A . MAT R AT Z E N C O N C O R D )

F L O R I AN L O R M E S, M ANAG I N G D I R E C T O R S AL E S & PAR T N E R S H I P S C E N T R AL E U R O P E , FAN D O M P OW E R E D B Y W I K I A

I

14.00 — 14.35 BEST CASE

VERNETZUNG VON MAR KE & KÜNSTLE R — STRATEGISCHE PARTNE RSCHAFTE N IN DER DIGITALEN KOMMUNIKATION Die Musikindustrie musste sich bereits sehr frühzeitig mit der Digitalisierung des Content Geschäfts auseinandersetzen. Welche Vorteile daraus gezogen werden können und wie Brand Partnerships zu mehr Aufmerksamkeit und Erfolg verhelfen können, erläutert Lars Düysen in seinem Vortrag.


B

F

B

E

S

T

B

R

A

N

D

S

F

O

R

E

V

E

R

D IG ITAL E S S TO RY TELLING FÜR OTTO.DE BR AN D I N G M E E T S P ERFORMANCE

PA R A L L E L

Nicht nerven, aber den richtigen Nerv beim Nutzer treffen — das sind die Ziele des Onlinemarketing-Teams bei OTTO. Kerstin Pape zeigt, wie OTTO sich gegen junge Marken beweist und digitales Storytelling im Bereich Display Advertising und Social Media einsetzt und so die eigene Marke attraktiv bleiben lässt.

14.35 — 15.10 BEST CASE

OLD-ECONOMY ATTRAKTIV G E STALTE N Auch in konservativen B2B-Umgebungen ist die Markenwahrnehmung eines der wichtigsten Kriterien für Investitionsentscheidungen und Kundenbindung. Martin Sprung stellt vor, wie CERATIZIT in einem klassisch-industriellen Umfeld einen Weg gefunden hat, als starke, attraktive Marke in der Branche wahrgenommen zu werden und mit welchen Begleiterscheinungen dieser Prozess einherging.

15.10 — 15.40

K

A

F

F

E

E

K E R S T I N PAP E , L E IT E R I N O N L I N E M AR K E T I N G, OT T O

14.35 — 15.10 B E S T CAS E

M AR T I N S P R U N G, G E N E R AL M AN AG E R G R O U P M AR K E T I N G, C E R AT I Z I T S .   A .

B


15.40 — 16.40

WO R K S H O P 1

WO R K S H O P 2

I CAN’T LIVE WITHO UT YOU — WIE SIE ALS B2B-MAR KE UNVERZICHTBAR WE RDE N Unverzichtbarkeit statt Austauschbarkeit — Preisdruck, neue Wettbewerber, Digitalisierung u.v.m. — die Herausforderungen für B2B-Marken sind heute riesig. Markenexperte Colin Fernando zeigt inspirierende Beispiele aus der B2B-Markenwelt und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Strategien, wie Sie profitabel wachsen.

WO R K S H O P 3

REAL OR FAK E — AU T HENTISCH KOMMU N I Z I E R E N M IT SMARTPHONE-VIDEOS? Mit Videos kann ich Kunden emotional abholen. Aber wie präsentiere ich meine Marke mit einem ansprechenden Storytelling und bleibe dabei “authentisch”? In einer Übung zeigen Katja Schlömer & Leona von Vietinghoff, wie eine Videoproduktion mit dem Smartphone Teil einer authentischen, direkten Kommunikation werden kann.

K AT J A S C H L Ö M E R , C R E AT I V E D I R E C T O R | L E O NA VO N V I E T I N G H O F F, C R E AT I V E P R O D U C E R , DAS P R O G R AM M

C O L I N F E R NAN D O, S E N I O R B R AN D C O N S U LTAN T, B R AN D T R US T

Laut einer aktuellen Studie von Econsultancy ist Social Media Marketing eines der Top 3-Investments für Marketers in 2017. Eine wesentliche Säule solcher Investments sind Plattformen, die den Nike‘s und McDonald‘s dieser Welt dabei helfen, an der Spitze der beliebtesten Marken zu verweilen. Ziel des Workshops ist es, anhand von konkreten Cases anwendbares Wissen zu vermitteln.

C H R I S T O P H J O U R DAN, SENIOR SOLUTION C O N S U LTAN T, S P R I N K L R

THE F UT U R E O F C U STOMER ENG AG EM E N T I S S O CIAL


B

B

F

B

E

S

T

B

R

A

N

D

S

F

O

R

E

V

E

R

M AR I O N E N D R E S, G E S C H ÄF T S F Ü H R E R I N, I D E E N H AUS

WO R K S H O P 4

SE M I OT I K - B R AN D I N G. WARUM WIR LIEBEN, WAS W I R L I E B E N

AL E X AN D E R W E R L E , H E AD O F D I G ITA L S T R AT E G Y | AL E X AN D E R B AR T N E C K , H E AD O F M E D I A P R O D U C T I O N D E PAR T M E N T, T R I AD

Lernen Sie, wie man mit Codes Menschen bewegt und warum schönes Design nicht ausreicht, um führende Marken zu gestalten.

WO R K S H O P 5

NEUE RÄUME: WI E STARKE MARKE N IM KOPF E NTSTE HE N Immersion als Gestaltungsmittel ist heute ein Treiber für Emotionen. Das führt zu den Fragen: „Was funktioniert für Marken?“ und „Was bedeutet das für unser Verständnis von Marke im Raum?“. Alexander Werle & Alexander Bartneck sprechen über Navigationsstrategien und Best-Practice Beispiele in einer kalkulierten Annäherung.

WO R K S H O P SESSION 2

16.40 — 17.40

BEI EINEM DINNER UND DRINKS IN S O M M E R L I C H E R AT M O S P H ÄR E L AS S E N W I R D E N TAG AUS K L I N G E N .

Wiederholung der Inhalte aus Workshop 1 — 5

A B E N D V E R A N T A L T U N G

ab 18.15 Uhr

S

17.40 — 17.50 Ver abschiedung, Prof. Dr. Chr is t ian Heinr ich


S TAR T E N S I E D E N TAG M IT E I N E M L O C K E R E N L AU F E N T L AN G D E R B E K AN N T E S T E N S E H E N S W Ü R D I G K E I T E N B E R L I N S U N D E R FAH R E N S I E DAB E I S PAN N E N D E E I N B L I C K E I N D I E BERLINER GESCHICHTE.

T A G

2

2 0 . 0 6

07.30 — 08.15

S

I

G

H

T

R

U

N

N

I

N

G

09.15 — 09.35 Begrüßung & War m-Up: Prof. Dr. Chr is t ian Heinr ich

K

E

Y

N

O

T

E

DON‘T BULLSHIT A BULLSHITTER. BE EINHORNY Glaubwürdigkeit, Persönlichkeit, Sinnhaftigkeit und Fairstainability lassen sich nicht künstlich kreieren und Kunden haben inzwischen einen guten Riecher für BS. Wie gelingt also echte Kundenbindung und wie baut man eine loyale Community auf? Das Chief Executive Unicorn Waldemar Zeiler erzählt, wie einhorn innerhalb von 2 Jahren das Unmögliche möglich gemacht und ohne Investment, aber mit viel Feenstaub eine starke Marke etabliert hat.

10.05 — 10.40 B E S T CAS E

TR E U E D U R C H C U S TOMER ENGAGEMENT UN D SO C I AL M E D I A Wie schaffen Vereine es, ein starkes Brand Image aufzubauen und wie bleiben Fans auch in unruhigen Zeiten als treue Markenbotschafter erhalten? Raoul Spanger löst diese Fragen und thematisiert den Einfluss von Social Media auf das Brand Image und die Markenbindung.

R AO U L S PAN G E R , D I G I TAL O P E R AT I O N S M AN AG E R , H S V

WAL D E M AR Z E I L E R , F O U N D E R & C H I E F E X E C U T I V E U N I C O R N, EINHORN

09.35 — 10.05


B

B

F

B

E

S

T

B

R

A

N

D

S

F

O

R

E

V

E

R

10.05 — 10.40 U L R I K E B E H R E N S, L E I T U N G M AR K E T I N G, L U F T H AN S A SYSTEMS

L OV E IS I N T H E AI R! Herzschlag auf 34.000 Fuß. Mehr als 330 Airlines. Jeden Tag 50.000 Flieger. Was macht das Unternehmen besonders? Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie viel Emotionen in IT steckt. Ulrike Behrens erklärt, warum Lufthansa Systems-Kunden auch nach Jahren noch Schmetterlinge im Bauch haben. 10.40 — 11.15 B E N W IT T K AM P, DIRECTOR SOCIAL MEDIA, ELBKIND

BEST CASE

RITTER SPORT — STRATE G IE TRIFFT HYPE Der Hype um die Einhorn-Schokolade kannte keine Grenzen. Doch dieser scheinbar einmalige Marketing-Coup war gar kein Zufall, sondern entspringt einer langjährigen Strategie. Ben Wittkamp erläutert in seinem Vortrag die Entstehung und Entwicklung der Sorte und präsentiert die Zahlen des Glitzer-Cases. PA R A L L E L

10.40 — 11.15 B E S T CAS E

AR N D T PAP E N F U S S, L E IT U N G M AR K E T I N G, K AL D E W E I

PA R A L L E L

B E S T CAS E

VO M VO L U M E N H E RSTELLER ZUM DESIGNOR I E N T I E RT E N P R E MIUMANBIETER. ER F O L G S FAK TO R KUNDENFOKUS Ein wichtiger Schlüsselfaktor auf dem Erfolgsweg von Kaldewei war die Fokussierung auf den Austausch mit der Zielgruppe und das Schaffen von klaren Markencodes. Lernen Sie, wie durch Co-Kreation innovative Lösungen gefunden werden, wie eine langfristige Version in eine erfolgreiche Strategie überführt werden kann und wie wichtig der Kontakt zur Community auch im B2B-Bereich ist.

11.15 — 12.15

B

R

U

N

C

H


12.15 — 13.35

KO M M U N I K AT I O N I S T A L L E S ! AN 6 S TAT I O N E N W I R D J E W E I L S E I N T H E MA 2 0 M I N U T E N L AN G L O C K E R D I S K U T I E R T. WAS DAB E I E N T S T E H T, E N T S C H E I D E N S I E . NAC H AB L AU F D E R Z E I T, W E N D E N S I E S I C H E I N E R N E U E N S TAT I O N Z U. I M L AU F E E I N E R S T U N D E E N T S T E H T E I N E E R G E B N I S GA L E R I E .

AN G E L A L E H M AN N, S E N I O R B R AN D C O N S U LTAN T, B R AN D T R US T

WORLD CAFE 1

BR AN D C E N T R I C I N NOVATION — DIE MAR K E AL S T R E IBER FÜR KUN D E N Z E N T R I E RT E INNOVATIONEN Nachhaltigen Erfolg werden nur die Unternehmen haben, die nicht Technologien, Marketing oder Produkte, sondern ihre Kunden in den Fokus rücken und diese am Innovationsprozess beteiligen. Was sollte also getan werden, damit die Marke zum Innovationstreiber wird?

WIE HELFEN MIR ON LINE -FILME BEI DER BILDUNG ME INE R MAR KE ? Online-Videos sprechen Zuschauer direkt an und animieren sie, sich mit eigenem Content an Kampagnen zu beteiligen. Doch wie nutze ich die Kommunikation mit bewegten Bildern richtig? Wie kann ich die Stärken meiner Marke bestmöglich in Szene setzen? An unserem Tisch nähern wir uns gemeinsam der Konzeption und Produktion von Webfilmen.

WORLD CAFE 3

BUS I N E S S E S AR E P E O PLE TOO Häufig sieht das Marketing von B2B-Unternehmen so aus, dass einzig auf rationale Weise Produkt-Vorteile für die jeweilige Branche dargestellt werden. Dabei wird vergessen, dass auch die B2B-Zielgruppe aus Individuen besteht. Im World Café von eobiont werden Strategien entwickelt und diskutiert, die eine emotionale Analyse und Ansprache von B2B-Kunden erlauben.

F R AN Z I S K A Z U H RT, S T R AT E G I C D I R E C T O R | DAN I E L T R AT T L E R , C R E AT I V E D I R E C T O R & G R Ü N D E R , EOBIONT

K AT J A S C H L Ö M E R , C R E AT I V E D I R E C T O R | L E O NA VO N V I E T I N G H O F F, C R E AT I V E P R O D U C E R , DAS P R O G R AM M

WORLD CAFE 2


B

F

B

E

S

T

B

R

A

N

D

S

F

O

R

E

V

E

R

WORLD CAFE 4

M AR I O N E N D R E S, G E S C H ÄF T S F Ü H R E R I N, I D E E N H AUS

B

GESCHMACKLOSER MAR KE NSTIL— WAS HAT DAS ZU BE DE UTE N?

C O L I N F E R NAN D O, S E N I O R B R AN D C O N S U LTAN T, B R AN D T R US T

Wie Sie mit Strategie und Methodik in die Geschmacklosigkeit kommen und somit verhindern, dass Design Ihre Marke zerstört.

WORLD CAFE 5 & WORLD CAFE 6

HIER SIND SIE GEFRAGT: Welches Branding- oder Marketing-Thema fehlt Ihnen noch auf der Konferenz? Nutzen Sie die Chance und reichen Sie einen eigenen Themenvorschlag ein, der dann von unseren World Café-Leitern vorbereitet wird. Einsendungen bis zum 5. Juni an: cheba.schiefer@quadriga.eu

A

B

S

C

H

L

U

S

S

V

O

R

T

R

A

G

AC H I M F E I G E , PAR T N E R , B R AN D T R U S T

13.35 — 14.00

BRANDFUTURE: DE R MARKTFÜHR E R UND DIE MARKE IN E INE R NE UE N WELTORDNUNG Achim Feige zeigt in einem klaren Zukunftsbild auf, wie sich die Rahmenbedingungen in einer neuen Weltordnung der Digitalisierung, Re-Nationalisierung und dem Kampf um Wahrheiten für Marken und ihre Manager ändern. Wie Sie diese Herausforderungen nutzen können und den Kampf um die Bedeutung in den Köpfen der Kunden gewinnen, erfahren Sie hier.

14.00 — 14.15 Ver abschiedung, Prof. Dr. Chr is t ian Heinr ich


MaxThrelf allPhot o

ht t p://konf e renz en.quadr iga.eu/br anding #bbf ber l in


FOREVER

ht t p://konf e renz en.quadr iga.eu/br anding

BEST


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.