Erfolgreich im Wettlauf gegen die Zeit
Die Kommunikation während einer Krise ist deutlich komplexer als noch vor wenigen Jahren, da sich die Reaktionszeiträume verkürzt haben und Medien rund um die Uhr Antworten erwarten. Für die Kommunikatoren bedeutet dies, an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag
erreichbar zu sein, Mitarbeiter einzubinden, kompetente Antworten parat zu haben und CEOs
vorzubereiten, um im Krisenfall schnell reagieren – oder noch besser – agieren zu können.
Der Faktor Mensch nimmt bei dem Krisenmanagement eine besondere Rolle ein. Ihm muss es gelingen, nach einer Krisensituation für Transparenz zu sorgen, um Vertrauen zu schaffen und die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen. Ein souveränes Auftreten mit einer passenden Botschaft ist daher dringend notwendig. Der Krise ein Gesicht zu geben, sorgt für Authentizität.