Kinderspital Zürich (Recruiting und Employer Branding)
Du?
Ausgangssituation
Fachkräftemangel
Ziel
Mehr Bewerbungen
Strategie
Die beste Candidate Experience
Am Kinderspital Zürich (liebevoll «Kispi» genannt) arbeiten über 600 Pflegefachpersonen. 2016 wird ein zusätzlicher Bettenpavillon in Betrieb genommen, weshalb der Rekrutierungsbedarf besonders hoch ist. Aufgrund der hohen fachlichen Anforderungen an das Personal und des enormen Fachkräftemangels in der Schweiz eine schwierige Aufgabe, die mit konventionellen Rekrutierungsmethoden unlösbar schien. Das Kinderspital Zürich entschied sich deshalb, erstmals mittels Campaigning zu rekrutieren.
• Neugierde wecken für das Kinderspital als attraktiver Arbeitgeber – auch bei Pflegefachleuten, die nicht aktiv auf Stellensuche sind • Schlüsselbotschaft «Kispi-Spirit» vermitteln • Möglichst viele Bewerbungen generieren über das einfache Online- Formular • Den hohen Personalbedarf im hart umkämpften Zürcher Arbeitsmarkt decken
Austauschbare Karriereseiten und komplizierte Bewerbungsprozesse wirken abschreckend. Ganz besonders gilt dies für einen Arbeitnehmermarkt, in dem gut ausgebildete Fachleute eine Vielzahl von Job-Optionen zur Verfügung haben – genau dies ist in Zürich der Fall. Zwei Ideen prägen deshalb die Kampagne. Erstens: Den «Kispi-Spirit» (aussergewöhnlicher Teamgeist sowie starker Zusammenhalt aller zum Wohl der Kinder) als Arbeitgeberversprechen klar herauszuarbeiten. Zweitens: Die Bewerbung so einfach wie nie zuvor zu gestalten. Damit war die ‘15-Sekunden-Bewerbung’ und mit ihr eine herausragende digitale Candidate Experience geboren, die in der Schweiz 2016 über die Gesundheitsbranche hinaus für Aufsehen sorgte.