60 Jahre Heinerfest Darmstadt

Page 1

Mit einem fotografischen Remix des Jubiläums

104

60 jahre heinerfest

Darmstadt

1951 bis 2011 – 60 Jahre, 61 Heinerfeste, tausende erste Küsse, hunderttausendfaches Kinderlachen, abermillionen Besucherinnen und Besucher, unzählige Hektoliter Darmstädter Bier, Bratwürste … aus dem Grußwort von Jochen Partsch

ISBN 978-3-939855-23-1

Sur face

60 Jahre heinerfest

DARMSTADT Mit einem fotografischen Remix des Jubiläums

Sur face



Sur face


Als das erste Heinerfest 1951 stattfand, war dies nicht die profane Organisation eines Volksfestes, wie es viele geben mag. Nein, das Heinerfest wurde aus einer wunderbaren Idee geboren. Sieben Jahre nachdem die Stadt in einer einzigen Nacht 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner, ihr Gesicht und fast ihre Seele im Feuersturm verloren hatte, sollten die Darmstädterinnen und Darmstädter mit ihren Gästen zum ersten Male wieder unbeschwert feiern können. Das Heinerfest ist ein Symbol des Lebenswillens dieser Stadt. Von diesem Moment an – dem 29. Juni 1951 – ist das Heinerfest untrennbar mit Darmstadt verbunden, das sich zunächst als Stadt der rauchlosen Industrie und später als Wissenschaftsstadt immer wieder seine Vision von Zukunft selbst schafft, anstatt auf andere zu warten. Insofern ist das Heinerfest auch Ausdruck eines gesunden Trotzes, der unserer Bürgerschaft eigen ist. „Jetzt erst recht!“ – und beim Heinerfest: „Kommt alle!“ Aus dem Grußwort von Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt

www.darmstaedterheinerfest.de



Edition Darmstadt. Band 4


60 jahre heinerfest DARMSTADT Mit einem fotografischen Remix des Jubil채ums

Fotos Christoph Rau


Alle Rechte vorbehalten © 2011 by Surface Book, Darmstadt Herausgeber Heimatverein Darmstädter Heiner e. V., www.darmstaedterheinerfest.de Projektkoordination Sabine Welsch, Geschäftsführerin des Heimatvereins Darmstädter Heiner e. V. Redaktion Sabine Welsch, Gerd Ohlhauser, Darmstadt Fotos Christoph Rau, Darmstadt, www.christoph-rau.de Bildkomposition Gerd Ohlhauser, www.surface-book.de Bildbearbeitung Lasertype GmbH, Darmstadt, www.lasertype24.de Gestaltung, Layout und Satz Nikola Schulz, Anke Meenenga, Hausgrafik, Darmstadt, www.hausgrafik.de Umschlag Gerd Ohlhauser/Hausgrafik, unter Verwendung zweier Fotos von Christoph Rau Schrift ITC Officina Gesamtherstellung Frotscher Druck GmbH, Darmstadt, www.frotscher-druck.de ISBN 978-3-939855-23-1


Mitherausgeber Birgit Adler (FRIZZ – Das Magazin für Darmstadt) | René Antonoff | Jürgen Barth | Heiko Becker (Agentur für Mediendesign Lichtenberg) | Michael Beißwenger | Dr. Ariane Bentner | Dirk Bentlin | Hanno Benz | Imogen Blechschmitt | Christian Blümel | Bertheide + Helmut Böhme | Natascha Braun (Löwenherz Design) | Peter Buhlinger | Heinrich Dieckmann | Hanno Durth (Kanzlei Kipper + Durth) | Ulli Emig | Reiner Engel | Hans Christian Ettengruber | Bernd E.R. Festner | Vera Fles-Schönegge | Wolfgang Frotscher (Frotscher Druck) | Elke Glenewinkel (Keller-Club) | Hans-Peter Gompf | Rosel Grassmann (Wilderness BodyPainting) | Annette Graumann | Marianne Henry-Perret + Klaus Rohmig (Restaurant Belleville/Jagdhofkeller) | Volker Hilarius | Thomas Hönscheid - v. der Lancken | Frank Horneff | Ives Humeau | Tommy Igiel | Matthias Itzel | Gabriele Jacobshagen | Klaus Janek | Regina + Michael Krumb | Petra + Alexander Kaffenberger | Katja König | Dr. Bernd Kretschmann | Andreas Kroitzsch | Juliane Kroitzsch | Dr. Ingeborg + Dr. Hans Joachim Landzettel | Reinhard Launer (Fotoatelier Launer) | Lutz Lehning (Lindenmayer + Lehning) | Holger Lentzen (Focus-Immobilien) | Karin und Walter Löffler | Werner Mansholt | Sybille Markgraf | Hans-Werner Mattis | Renate Meidinger | Hannes Metz | Dr. Peter Noller | Sabine Nothhaft (Gaststätte Gebhart) | Verena + Wolfgang Pankoke (P2-Pankoke Innenarchitektur) | Uwe Petry (Büro VAR) | Birgit Prasser | Gabriele Rau | Renate + Hans Jürgen Rau | Martin Rau (Fahrradstation Darmstadt) | Bastian Ripper | Ute Ritschel | Carla + Dr. Hans-Rolf Ropertz | Dr. Ellen Rössner | Sandra Russo (Darmstädter Kulturforum der Sozialdemokratie) | Bernd Salm (Salm Imbissbetriebe) | Michael Schaefer | Dietrich Schäfer | Petra Schecker | Klaus Peter Schellhaas (Landrat Darmstadt-Dieburg) | Pia + Uwe Schlegel (Restaurant Goldschmidts Park) | Antje Schmidt | Hildegard Schmidt + Elke Wolf | Peter Schmidt | Ingolf Schulze (Schulze & Assoziierte Architekten) | Karl Richard Schütz | Elke Schwinn (Café Carpe Diem) | Marco Single | Andreas Storm | Cem Tevetoglu (Stadtkulturmagazin P) | TPM Engineering Griesheim | Kirsten Uttendorf | Dr. Thomas Vogel | Ulla von Sierakowsky | Nicolas von Wilcke (Nexplan) | Susanne Wagner | Sabine Welsch (Heimatverein Darmstädter Heiner) | Klaus Wiedenroth | Werner Worm (Kulturnachrichten) | Christian Zährl | Ilonka + Wolf-Dieter Zorn | Brigitte Zypries und 3 ungenannte Mitherausgeber. Schreiben Sie Stadtgeschichte und werden Sie Mitherausgeber und Abonnent der EDITION DARMSTADT (Seite 308).

www.surface-book.de


1951 bis 2011 – 60 Jahre, 61 Heinerfeste, tausende erste Küsse, hunderttausendfaches Kinderlachen, abermillionen Besucherinnen und Besucher, unzählige Hektoliter Darmstädter Bier, Bratwürste …


GruSSworte Eva Kühne-Hörmann Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst ...Seite 10 Albert Ritter Präsident Deutscher Schaustellerbund ...Seite 12 Jochen Partsch Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt ...Seite 14 Dr. Hans-Joachim (Little) Klein Festpräsident ...Seite 16 Das Darmstädter Heinerfest und seine Macher Karussells, Kultur, Kulinarisches und viel Musik von Sabine Welsch, Geschäftsführerin des Heimatvereins Darmstädter Heiner e. V. ...Seite 18 VOR 60 JAHREN Das erste Darmstädter Heinerfest von Sabine Welsch ...Seite 24 Die Heinerfest-Präsidenten ...Seite 30 BEKENNENDE HEINER Ein Freundeskreis für das Heinerfest von Liane Palesch, langjährige Geschäftsführerin des Heinerfestausschusses ...Seite 34 ein fotografisches remix DES 60. jubiläums Fotos von Christoph Rau ...Seite 38 BILDLEGENDEn ...Seite 288 die Heinerfest-motive und ihre Gestalter ...Seite 290 die jubiläums-briefmarken mit historischen Heinerfest-Motiven ...Seite 298 PROGRAMM DES 61. HEINERFESTS vom 30. Juni bis 4. Juli 2011 ...Seite 300 SPONSOREN / ANZEIGEN ...Seite 299, 306, 307 EDITION DARMSTADT ...Seite 308 Edition surface / Surface Books ...Seite 310 DANKSAGUNG ...Seite 312



38|39



40|41



42|43



44|45



46|47



48|49



50|51



52|53



54|55



56|57



58|59



60|61



62|63



64|65



66|67



68|69


DANKSAGUNG. Herausgeber und Surface Book bedanken sich bei den Autoren und allen, die zur Realisierung des Buches beigetragen haben. Der Fotograf bedankt sich bei allen Personen, die durch ihre Mithilfe bei den Vorbereitungen oder durch ihr Einverständnis fotografiert zu werden, zu diesem Buch beigetragen haben: Jürgen Aßmus, Alexander Bauer, Rainer Bauer und die Künstler vom Forum Straßentheater, Olaf Böttcher, Ulli Emig, Lukas Forster, Louis Frömming, Ingeborg, Heinrich, Michael und Thomas Glock, Ingrid und Günter Wilfrid Grupe, Jürgen Haas, Inge Hamel, Heinrich Hausmann, Sina Heckhaus, Klaus Jelitte, Lars Kiel, Karl Erich Krepper, Günther Künstle, Werner Kumpf, Lutz Lehning, Maja und Silke Lindenmayer, Lea Malauschek, Bernd Milde, Sara Morkramer, Luis Moreno und Familie, Roswitha Müller, Eisel Rau, Timon Ruhemann, Elke, Karl-Heinz, Bernd und Sofienne Alessandro Salm, Peter Schmidt, Roland Stephan, Tanja Trilling, Jürgen Unterköfler, Seghid Weldai, Matthias Woernle, Anna aus der Wunderbar, Peter von Dzerzawa (Tanzschule Motionz) und die Mitwirkenden am Street Dance Festival, die Artisten vom Circus Waldoni, die Schausteller und Fahrgeschäfte, die Mitarbeiter des EAD (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Darmstadt). Besonderen Dank an alle freundlichen Heinerfest-Mitarbeiter und -Besucher, die ihr mündliches Einverständnis zum Fotografieren gaben, deren Namen aber nicht festgehalten wurden. Melden Sie sich beim Verlag, wenn Sie ungenannt im Buch vorkommen, wir würden Ihren Namen in der nächsten Auflage nennen. Für ihre freundliche Unterstützung danken wir: Bratwurst Glöckle, Gastronomiebetriebe Christine Hausmann, Darmstadt Darmstadtium, Wissenschaft Kongresse, Darmstadt Echo Zeitungen GmbH, Darmstadt Imbiss-Pavillon Salm, Darmstadt



Mit einem fotografischen Remix des Jubiläums

104

60 jahre heinerfest

Darmstadt

1951 bis 2011 – 60 Jahre, 61 Heinerfeste, tausende erste Küsse, hunderttausendfaches Kinderlachen, abermillionen Besucherinnen und Besucher, unzählige Hektoliter Darmstädter Bier, Bratwürste … aus dem Grußwort von Jochen Partsch

ISBN 978-3-939855-23-1

Sur face

60 Jahre heinerfest

DARMSTADT Mit einem fotografischen Remix des Jubiläums

Sur face


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.