Register REGISTER A Aa-Lava 69 Ablagerung 34–35 an Küsten 160–161, 174–176 glaziale 116–127 in Wüsten 200–201, 202–203 Abrasion 163, 169 Abrissnischen 78–79 Ackerterrassen 213 Aira Force, Wasserfall 52 Aktualismus, Theorie des 10 Alde, Fluss 152–153 Algen 148, 180 Alpen 26–27 Altarme 140–141 Amazonasbecken 39, 196 Ammoniten 10, 37 Andelgraszone 155 Andesitische Lava 69 Anthropogene Landschaftsgestaltung 40, 210–225 Anthropogene Veränderung von Gewässern 224–225 Antiklinale 26 Appalachen 47, 83 Aristoteles 228 Arizona 17 Arran 55 Asthenosphäre 19 Ästuare 152–153 Ätna 62 Atolle 180–181 Auensedimente 142 Auffaltung 26 Ausgangsgestein 32–33 Ausgleichsküste 179 Ayers Rock 15
B Babylonier, frühe Karten 229 Barriereinseln 179 Basalt 19, 24, 68, 69 Bergbau 220–221 Bergrutsch 31 Bergsporne 112–113 Bernstein 36 Bewässerung 217 Binsen 155 Biologische Verwitterung 29 Bisti Badlands 198 Blackfoot River 140 Blakeney Point 176 Blaslöcher 165 Blockhalden 74 Bodenbildung 32–33 Bodenfließen 71, 207 Bodenkriechen 76–77 Bonneville Saltflats 156 Brandungserosion 160–169 Brandungsplattform (Schorre) 166–167, 170, 183 Brandungstore und -türme 172–173 Bruchschollengebirge 48–49 Bruchstufen 50–51 Buchten 168–169, 170–171, 179 Buhnen 175, 222–223 Buttes 56–57, 60–61 C Caldera 23, 63, 65 Calderavulkan 23 Canyon 203 Castle Crag 115 Chaîne des Puys 64
Chemische Verwitterung 28–29, 70, 160, 167, 185, 198 Chesil-Strand 178 Cockpits 187 Colorado River 14, 97 Coto de Doñana, Nationalpark 149 Creag Choinnich 150 D Dartmoor 70, 82 Darwin, Charles 10, 181 Deckwerk 223 Deflation 200 Deflationswannen 200 Deiche 219, 222 Deltas 35, 73, 100, 129, 137, 146–147 Dendritisches Flusssystem 82 Destruktive Plattengrenze 20 Devils Tower 66 Digitale Kartierung 234–235 Dolinen 185, 186–187, 190–191 Drumlins 120–121 Dünen 35, 174–175, 177, 200–201 E East Anglia 219 Einfallen, geologisches 237 Einnorden 240–241 Eiskeile 205 Endmoränen 117 Entwässerung 217, 219 Erdbeben 20 Erde, Aufbau 18–19
Erdgas 37 Erdgeschichte 16–21 Erdgeschichtliche Zeittafel 16–17 Erdkern 18, 19 Erdkruste 18–19, 20–21 Erdmantel 18, 19 Erdöl 37 Erdrutsche 31, 78–79, 159, 163 Erdsackungen 79 Ergs 35 Erosion 30–31, 52–53, 67, 71, 75, 80–81, 160 siehe auch Chemische Verwitterung; Glaziale Erosion; Flusserosion; Lösungsverwitterung; Physikalische Verwitterung; Wassererosion; Wellenerosion Ertrunkene Täler 152 Etretat 172 F Faltenbildung im Gestein 26, 59, 237 Faltengebirge 46–47 Fastebenen 135, 197 Felsbogen 172–173 Felsbrücken 192–193 Felsburgen 70–71 Felsgipfel 54–55 Felsstufen 93, 94, 95 Felsturm 67 Feuchtgebiete 148–149, 197 Feuersteinabbau 221 Findlinge 118–119 Fjorde 110–111 Flechten 29, 33
Flüsse 34–35, 80–81, 136–137 Altarme 140–141 Ästuare 152–153 Auen 142–143 Deltas 35, 137, 146–147 Mäander 88–89 Quellen 138–139 Terrassen 144–145 Verwilderungen 90, 91, 101, 137 Flusserosion 14, 80–81, 134–135 Flusssysteme 82–83 Formationsgrenzen, auf geologischen Karten 236, 237 Forstwirtschaft 217 Fossile Brennstoffe 37 Fossilien 10, 36–37 Freizeiteinrichtungen, Anlage von 220, 222, 225 Frost, Auswirkungen 52, 77, 206–207 Frosthub 204 Frostmusterboden 204, 206–207 Frostsprengung 29, 42, 74, 105, 118, 199, 207 Fuji-san 22, 63 Fumarolen 23 G Gabionen 223 Garajonay 60 Gebirge Bruchstufen 50–51 Entstehung von 20–21, 26–27, 44–47 Gipfel und Grate 106–107
252 R E G I S T E R
Landscape-244-256_GER.indd 252
26.03.12 12:31