1 minute read

Judo

Safari bei den Judokas

Etwas unglücklich terminiert fand am Wochenende vor den Herbstferien unsere „Judo-Safari“ statt. Wir konnten einfach keinen anderen Termin fi nden und Schneeschieben war auch nicht gewollt.

Advertisement

Mit dem Wetter hatten wir Glück, nicht zu kalt und die Sonne bestrahlte uns. Daher trafen morgens um 10 Uhr auf dem Sportplatz der Turnerschaft (danke für die Gastfreundschaft) immerhin „16 Tierbändiger“ ein mit ihren Eltern und Geschwistern. Unter Leitung von Initiatorin Gabi unterstützten unsere Trainer Nathalie, Horst und Mike – auch Ralf war dabei.

In drei Gruppen wurde weit gesprungen, der Beste fast an die 3 m ran; geworfen (20 m sollten zu erreichen sein) und 50 m gelaufen in 10 Sek. (bekanntlich lag lange Zeit der Weltrekord bei 10,0 Sek.; allerdings für 100 m), aber auch das wurde erreicht. Alle Kinder waren bis 8 Jahre alt, Mohamad war etwas älter und musste daher alles etwas länger und weiter absolvieren. Nach dem Leichtathletikteil ging es rüber zur heimischen Judo-Matte ins HTB-Clubhaus. Sumo als Wettkampf war angesagt. Das war als „japanisches Turnier“ organisiert (der Sieger bleibt stehen und kämpft gegen den Nächsten, bei drei Siegen muss auch er von der Matte). Aus der knienden Position galt es, den Gegner aus einem 4 x 4 m Feld hinauszuschieben. Spannende, faire und auch lustige Kämpfe waren unter den Anfeuerungsrufen der Eltern und Geschwister zu sehen.

Teilgenommen haben Lea, Ria Marie, Finn, Stella, Willi, Hagen, Nathan (schon das 2. Mal dabei), Konrad, Mia, Tom, Madita, Victor, Tammo, Anasthasia, Karl und Mohamad. Die Urkunden und Sto aufnäher für den Judo-Anzug sowie Au leber für den Judo-Pass sind bereits bestellt und werden nach den Ferien verliehen.

Ach ja, erstmals gab es nach den Wettkämpfen ein Beisammensein in den Räumen der HTB-Kita, leider war unsere Gastro geschlossen und auf heiße Schokolade musste daher verzichtet werden. Unter Leitung von Gabi und unserem Jugendleiter Mike und dem ABL wurden die Ergebnisse ausgewertet. Sie ermittelten 2 gelbe Känguru, 6 rote Füchse, 4 grüne Schlangen und 4 blaue Adler. Wer welche Auszeichnung erhält, bleibt noch spannend. Die Farben orientieren sich an die Gürtelfarben als Leistungsnachweis bei den Judo-Prüfungen.

Übereinstimmend fanden alle, dass es ein schöner Wettkampf-Tag war, der auch nicht zu spät für weitere Aktionen in der Familie endete. // RR