Legalisierung - Was jetzt? VON DIETER KLAUS GLASMANN
Auch wenn unsere deutsche Bundesregierung den Legalisierungsprozess stark in die Länge zieht und wir uns nicht mehr auf inhaltlichen oder gar zeitliche Prognosen einlassen mögen, so hoffen wir doch auf die Umsetzung einer progressiven Reform der Cannabis-Gesetzgebung im Jahr 2024. Fest steht, dass es vor- legale Umgang mit Can- tete Gesetz und seine Umläufig noch keine richtige nabis
zunächst
C a n n a b i s l e g a l i s i e r u n g unkommerziell mit
reguliertem
einmal setzung viele Fragen auf. beginnt. Zum einen beherbergt der
Handel Mit dem Anbau zu Hause Entwurf einige schwache
geben wird, sondern eine und
der
Mitgliedschaft Passagen in der Logik, wie
abgeschwächte Entkrimi- in einem Cannabis Club die maximal erlaubte Benalisierung, ohne legalen kommen wir erst einmal sitzmenge von 50 Gramm, Verkauf und mit immerhin der Pflanze an sich näher, die man bei Eigenanbau vorgesehenen Möglichkei- nicht als Produkt, sondern von drei Pflanzen kaum ten zum Eigenanbau. Viel- als natürliches Gewächs.
einhalten
leicht ist es auch gar nicht
gibt es einige Detailrege-
so
92
schlecht,
dass
ha nf-magazin . com
kann.
Ferner
der Weiterhin wirft das erwar- lungen, die viel zu stark