Auslese 2013 10

Page 1

auslese

Österreichische Post AG / P.b.b. RM 11A038826K Verlagsort 2353 Guntramsdorf

Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Guntramsdorf

Das Gemeindemagazin

Oktober-Ausgabe 2013

Staatsfeiertag am 26. Oktober - Der Ehrentag des unabhängigen Landes Österreich wurde bereits vor langer Zeit gefeiert. Allerdings gilt der 26. Oktober erst seit 1965 als Nationalfeiertag und somit als gesetzlicher Staatsfeiertag. Ab 1919 wurde der 12. November als Staatsfeiertag gefeiert. Ab 1934 galt der 1. Mai als neuer Nationalfeiertag. Von 1955 bis 1964 wurde in Österreich am 26. Oktober der „Tag der Fahne“ gefeiert. Der Anlass für diesen Feiertag war die immerwährende Neutralität Österreichs, welche durch den österreichischen Nationalrat durch ein Verfassungsgesetz festgelegt wurde. Ein Jahr später, am 26. Oktober 1965, erfolgte die Umbenennung dieses Feiertages auf den Nationalfeiertag. Dieser Tag gilt nunmehr in Österreich als gesetzlicher Feiertag und ist arbeitsfrei. Der Österreichische Nationalfeiertag steht in Zusammenhang mit dem Tag der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955. Durch diesen Staatsvertrag erlangte Österreich seine Freiheit nach der Besatzungszeit wieder. Die Unterzeichnung des Staatsvertrages war der erste Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Doch erst nach der Ratifizierung des Staatsvertrages durch alle Besatzer und unter Einhaltung einer Frist von 90 Tagen waren sämtliche Besatzungsländer daran gebunden, Österreich zu verlassen. Diese Frist endete am 25. Oktober 1955. Somit galt Österreich ab dem 26. Oktober 1955 als freies Land, das auf seine Neutralität sehr Vomviel Wert legte. Drei grundlegende Dokumente stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Nationalfeiertag: Das VerfasGutshof zum sungsgesetz, in welchem die immer währende Neutralität beurkundet ist, Rathaus.Viertel die Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945 und der Staatsvertrag. ›› 26. Oktober: Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag. ›› oRG: Neubau Oberstufenrealgymnasium. ›› Heurigenkultur: Tag der offenen Kellertür.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.