Digitalisierung als Chance
70
«Wer unter Druck steht, sollte niemals aufgeben. Jedes Ziel ist erreichbar.»
74
Kunst und Freiheit in der Brache
82
Planen und Bauen Auf grosser Mission
94
Die Immobilienbranche steht vor einem Umbruch: Künstliche Intelligenz und Assistenzsysteme werden das Wohnen und Arbeiten der Zukunft verändern.
Zu Besuch im Kanton Waadt: Die Grossrätin und Vorsteherin des Departements für Bau und Umwelt spricht im Interview über ihre Arbeit.
Auf dem Areal der ehemaligen Zellulosefabrik Attisholz entstand das Kunstprojekt «Kettenreaktion 2016».
4 I N HALT
Martin Meier und sein Team bei Raumgleiter entwickeln 3D-Visualisierungen und neue BIM-Anwendungen.
In die Pflicht genommen
102
Das Fundament richtig setzen
104
Kapital Wo sich der Einstieg noch lohnt
108
Der Wettlauf geht zu Ende
112
Hier liegt mehr drin
116
Die Betreiberverantwortung ist für Liegenschaftsbesitzer und -verwalter zur komplexen Aufgabe geworden.
Das Angebot der Gesamtleistung für Bauprojekte zielt auf eine reibungslose Ausführung und höhere Kostensicherheit ab.
Am Schweizer Finanzplatz wird es immer schwieriger, akzeptable Renditen zu erzielen. Hotelimmobilien bieten sich an.
Die Bedeutung der Pensionskassen als Investoren in Schweizer Immobilien lässt nach.
Die Immobilienquote in Portfolios wächst. Für Anleger bietet sich die Chance, diese strategisch weiterzuentwicklen.
Halter AG
Im Unternehmensteil stellt sich Halter mit vier Geschäftseinheiten, einer Beteiligung und aktuellen Projekten vor. Organigramm Halter AG Halter AG, Entwicklungen Halter AG, Gesamtleistungen Halter AG, Renovationen Halter AG, Immobilien Raumgleiter AG
123 125 128 134 138 140 146
Impressum
148