www.hacker-industrial-solutions.com
A-Q1.2017
HIS-magazin Ausgabe Q1.2017
News-Magazin von Hacker Industrial Solutions
D
ie Hacker Motor GmbH ist ein Unternehmen mit Kernkompetenz im Bereich elektrischer Antriebstechnik. Dabei liegt unser Fokus insbesondere auf den Anwendungen für Elektromobilität, Werkzeugmaschinen und Medizintechnik. Alleinstellungsmerkmal ist einerseits das herausragende Leistungsgewicht, andererseits die feine Abstimmung des Antriebs auf die Applikation. Hard- und Software sind integraler Bestandteil unserer Kundenlösungen. Ob manntragendes Fluggerät, Kraftfahrzeuge für Sport und Freizeit oder auch für Powertools und Anlagenbau; wir haben den passenden Antrieb für Sie. Das neue „HIS-MAGAZIN“ ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Industrieabteilung der Hacker Motor GmbH (HIS) und Ihrer Aktivitäten und Möglichkeiten. Wenn auch Sie kompetente Unterstützung bei der Integration eines elektrischen Antriebs benötigen, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns: Von der Idee über die Simulation, dem Prototyp bis hin zur Serie - wir entwicklen maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen. Überzeugen Sie sich selbst! Viel Spaß beim Lesen der ersten Ausgabe unseres „HIS-MAGAZINS“.
HBS-System Untersuchung von Windenergieanlagen Der HBS – Hovering Blade Scanner ist eine „Automatisierte Blattbefahranlage mit aerodynamischem Positioniersystem“ und wurde für die Automatisierung der Wiederkehrenden Untersuchung der Rotorblätter von Windenergieanlagen konzipiert. Zur Untersuchung der Rotorblätter kommt die aktive Wärmefluss-Thermographie zum Einsatz. Dieses ist ein in der Industrie zuverlässig angewandtes Verfahren für die zerstörungsfreie Untersuchung von Faserverbundstoffen. Das HBS-System erfasst effizient von allen Seiten gleichzeitig die Struktur des Rotorblatts und vermittelt somit eine lückenlose Zustandserfassung des untersuchten Rotorblatts. HBS – Hovering Blade Scanner
Für die Hub- und Steuerungsmotoren des HBS kommen Brushless Motoren aus der Q-150 Serie von Hacker zum Einsatz. Hierbei ist das geringe Gewicht und die hohe Dynamik des Antriebs von entscheidender Bedeutung. Das HBS-System arbeitet bis zu sechs Mal schneller als herkömmliche Wartungs- und Inspektionsanlagen. HBS Automatisierungs GmbH