T X E T R A L K Z N A T S A FR
h Post.at
Zugestellt durc
BEaga3zin der Grünen AUGSEMGEIA NDEM Das 1/2012
GRÜNE
e & Parteifrei FRASTANZ
FÜR MEHR GERECHTIGKEIT UND TRANSPARENZ BEI WOHNUNGSVERGABEN IN FRASTANZ Im Zuge der Recherche über eine Wohnungsvergabe an einen Gemeindevorstand haben wir entdeckt, dass in Frastanz immer noch veraltete Wohnungsvergaberichtlinien aus dem Jahr 2003 gültig sind. Seither haben sich die rechtlichen Voraussetzungen etliche Male verändert. Und so entsprechen die Richtlinien in Frastanz nicht den aktuellen Vorgaben des Landes Vorarlberg. Im Mittelpunkt aller Wohnungsrichtlinien soll ein gerechtes Punktesystem sein, mit welchem die soziale Bedürftigkeit der Antragsteller_innen bestmöglich bewertet wird. Im Anschluss daran werden Listen
VEG-ANTEILE
MIT AUSDAUER ZUM ERFOLG Die Gemeindevertretung hat sich am 26. September 2012 nun doch entschlossen, die Anteile an der VEG (Vorarlberger Erdgas GmbH) zu veräußern. Damit wird dem Antrag der Grünen vom Juni 2011 Folge geleistet. Die VKW trat bereits letztes Jahr im April mit großzügigen Übernahmeofferten an
erstellt, um festzustellen, bei welchen Personen die größte Dringlichkeit für eine gemeinnützige Wohnung vorliegt. In Frastanz allerdings gibt es ausschließlich Punkte für die Meldedauer, die Staatsbürgerschaft und die Dauer der Antragsstellung. Für die Punktebewertung spielt es keine Rolle, ob man bereits eine adäquate Wohnung hat, ob man gesund ist oder krank, ob man eine junge alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern ist oder ein alleinstehender 50-jähriger Mann. Unserer Meinung nach darf diese Situation keinesfalls so bleiben. Diesen Missstand gilt es schnellstmöglich zu beheben. Wir einige Gemeinden heran. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist im Juli 2012 verkauften außer Frastanz und Nenzing alle Eigentümer ihre Anteile. Da die VKW nun weit über 90 Prozent an der VEG hielt, drohte eine Zwangsenteignung. Obwohl sich ÖVP, SPÖ und FPÖ bis vor kurzem vehement gegen einen Verkauf gewehrt hatten, fand sich in der letzten Gemeindevertretungssitzung nun doch eine Mehrheit für unser Anliegen. Wir freuen uns, dass schlussendlich die
Grüne haben deshalb am 26. September einen Antrag zur Überarbeitung der Wohnungsvergaberichtlinien eingebracht. Wir möchten sozial gerechte Wohnungsvergaberichtlinien, die für jeden/jede Wohnungswerber_in transparent und nachvollziehbar sind. Unser Antrag wird nun nach einstimmigem Beschluss im Wohnungsausschuss diskutiert. Wir hoffen, dass es bis Ende Jahr schon erste Ergebnisse gibt, denn der derzeitige Zustand ist für uns inakzeptabel!
p Mag. Nina Tomaselli, a
Wohnungsausschuss
Vernunft gesiegt hat! Frastanz erhält jetzt wichtige € 365.000 für die Gemeindekasse. Für eine e5-Gemeinde ist es überdies das richtige Signal, dass mit Gas als fossilem Brennstoff langfristig keine guten Geschäfte zu machen sind!
p Mag. Nina Tomaselli, a
Finanzausschuss