Sommerliftln im Großarltal

Page 1

ENTSPANNT ZUM GIPFEL GONDELN ...

D E

SOMMERLIFTLN 2020

Gmiadlich wandern

3 Gipfel, 5 Bergseen, 4 Orte und 13 bewirtschaftete Almen

L

DE

Sommerliftln 2020

Sommerliftln im Tal der Almen

F

17 M A

17

Das Großarltal ist ein Paradies für Wanderfreunde. Dank unseres Seilbahnwanderns lassen sich die einzigartigen Naturschönheiten leicht entdecken: 3 Gipfel, 5 Seen, 4 Orte und 13 Hütten warten auf Sie. Genießen Sie das Großarltal. Das Tal der Almen verwöhnt Sie mit seiner berühmten Gastlichkeit und bietet alles, was das Herz begehrt.

H

C B

Großarler Sinnesweg

G

Inklusive AIL SINGLETR TAL GROSSARL

17

www.grossarltal.info

I

FINDEN SIE DIE RICHTIGE WANDERTOUR

10 VERHALTENSREGELN IM UMGANG MIT WEIDEVIEH

Detaillierte Routenbeschreibungen finden Sie auf der Rückseite.

Wanderroute 1 Kinderwagen Gipfelsieg 2 Baumwurzelweg 3 Alter Almsteig 4 Hohe Floristeig-Tour 5 Barfußweg am Spiegelsee 6 Sama-Steig 7 Jagasteigrunde 8 Besuch bei der Sennerin 9 Kraftplatz-Tour 10 Manggei-Tour 11 Schuhflicker-Tour 12 3-Gipfel-Tour 13 Himmelreich-Steig 14 Kinderwagen-Höhenweg zum Spiegelsee 15 Niedere Floristeig-Tour 16 Roslehenalm-Tour 17 Gamssteig-Tour 18 Mittelstation Talwanderung S Landschaftsschutzgebiet-Paarseen-Runde

Info Betriebstage Panoramabahn • So, 31.05.; Sa, 06.06.; Fr, 12. & Sa, 13.06; Sa, 20. & So, 21.06; Sa, 27.& So, 28.06.2020 • ab 02.07. bis 27.09.2020: täglich außer Mo • 29.09. bis 03.11.2020: Di, Fr, Sa & So Seilbahn-Hotline T. +43 (0) 6414 / 280 E. info@grossarler-bb.at Tourismusverband Großarltal T. +43 (0) 6414 / 281 E. info@grossarltal.info Bergrettung T. 140

www.grossarltal.info

Gehzeit Schwierigkeitsstufe 1 h hin & retour leicht 3 h hin & retour mittel 2,5 – 3,5 h mittel 3,5 – 4,5 h mittel 3 h hin & retour leicht 5 h mittel 4,5 h mittel 4 h mittel 4,5 – 7 h mittel 4 – 6,5 h mittel 5 – 7,5 h mittel/schwierig 5,5 – 8 h mittel/schwierig 1,5 h mittel 2,5 h hin & retour leicht 2,5 – 3,5 h mittel 3 – 4 h leicht 3,5 – 4,5 h mittel 1 h mittel 9,5 h mittel/schwierig

17

1

2

WANDERN FÜR DIE GANZE FAMILIE. Erleben Sie die einzigartige Bergwelt des Großarltals mit Ihrer ganzen Familie. Das bestens ausgebaute Wanderwegenetz bietet speziell für Familien mit Kleinkindern im Kinderwagen unvergessliche Naturerlebnisse. Die Kinderwagenwege führen vorbei an kraftvollen Plätzen über den Kreuzkogel bis hin zum Spiegelsee. Besonderes Highlight für Klein und Groß ist der E-Trial Park direkt neben der Zapfenhütte. Weitere Informationen zu unserem Wanderangebot oder zum E-Trial Park finden Sie unter touren.grossarltal.info oder www.grossarltal.info

J

ine und rein ins Bahn, raus aus der Kab Singletrail: Rauf mit der hm und 2 Varianten. 960 ge, en auf 10 km Län pure Flow-Trail-Vergnüg ARLTAL DORFGASTEIN-GROSS NEU: BIKESCHAUKEL t Strecke bietet venreiche Mountain Car Mountain Car t: Die kur Jung und Alt. für ß lebnis und Riesenspa ein echtes Sommerer sser. Die Natur mit er, Erde, Metall und Wa Sinnesweg: Holz, Feu erleben . allen Sinnen spüren und Gehzeit Panoramaba

hn Bergstation: ca. 30

min

n – darum geht es n, anfahren, balanciere E-Trial Park: Bremse Größen der OSET alle esten Modelle und im E-Trial Park. Die neu . ung Ver füg Trial-Bikes stehen zur che Wanderung für spielerische und lehrrei e Ein ur: n. Gamssteig-To tigen Naturbegegnunge sjagaspiel und großar Jung und Alt mit Gam

KONTAKT

WANDERTAXI

Seilbahn-Hotline T. +43 (0) 6414 / 280

Wandertaxi Aualm T. +43 (0) 664 / 263 1000

Tourismusverband Großarltal T. +43 (0) 6414 / 281

Abfahrt 15.30 Uhr bei der Aualm. (Voranmeldung erforderlich)

FAIR PLAY! Denken Sie daran: Gegenseitige Rücksichtnahme und ein respektvoller Umgang zwischen Wanderern, Bikern und dgl. machen das Erlebnis am Berg gleich noch viel schöner!

Mutterkühe beschützen ihre Kälber, Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden!

4

Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen!

5

Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen!

6

Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen!

7

Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen!

8

Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen!

9

Zäune sind zu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren!

10

Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!

LEGENDE

BERGRETTUNG T. 140

6er Kabinenbahn bewirtschaftete Almhütten Mountain Cart Parkplatz

Singletrail Großarltal E-Trial Park Großarler Sinnesweg Seen

Spezialtour Kinderwagenweg Arltörl-Kapelle Pilzlehrpfad

Tour leicht Tour mittel Tour schwierig Wanderroute

I

(Aufstieg zum Gipfel Schuhflicker)

Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!

3

K

IM GROSSARLTAL BERGHIGHLIGHTS

Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten!

II III IV

Gamsjagaplatzl Sonnenplatzl Naturplatzl Glocknerplatzl

*Mo. - Do. & an Betriebstagen von 9.00 bis 17.00 Uhr erreichbar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sommerliftln im Großarltal by Tourismusverband Großarltal - Issuu