

WEIN SORTIMENTSKATALOG


IN DER WELT DER VINOTHEK WILLKOMMEN
EXZELLENTER WEIN IN IHRER EUROGAST-VINOTHEK
Erstklassiges Sortiment ist oberste Priorität in allen Eurogast-Betrieben. Daher legen wir großen Wert auf eine vielfältige Auswahl, die sich vor allem in unserem Weinsortiment widerspiegelt: Ob Spezialitäten aus Österreich, Frankreich oder der neuen Welt – wir bieten eine Weinauswahl, die ihresgleichen sucht! In unserer großzügigen Vinothek sagen Ihnen unsere Sommeliers, worauf es bei der Weinbegleitung zum perfekten Gaumenschmaus wirklich ankommt. Bei unseren Weinverkostungen bilden Sie sich dann Ihre ganz persönliche Meinung, mit der Sie im Gespräch mit dem Gast individuell überzeugen können. Neben dem großzügig ausgebauten Weinangebot steht eine riesige Auswahl an Spirituosen – vom Klassiker bis zur Rarität – allen Eurogast-Kunden zur Verfügung.
FACHBERATUNG DURCH DIPLOM-SOMMELIER
Unerlässlich für ein erfolgreiches Weinangebot ist eine fundierte Fachberatung, die durch unsere Sommeliers gewährleistet ist. Sie verfügen über langjährige Wein- und Gastronomie-Erfahrung. Unsere Sommeliers stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn es darum geht, die richtigen Weine für die Weinkarte auszuwählen, Schulungen für Servicemitarbeiter zu organisieren oder Produktinformationen zu den angebotenen Weinen zu erhalten. Gerne beantworten unsere Weinkenner Fachfragen zum Thema Wein.

GEWOHNTE EUROGAST-SERVICEQUALITÄT
Natürlich können unsere Kunden im Sortimentsbereich Wein auf die bereits gewohnten Serviceleistungen von Eurogast zurückgreifen: Lieferung mit modernem Eurogast-Fuhrpark, pünktliche sowie zuverlässige Zustellung, Sonderangebote, Aktionen, Produktinformationen, Messeund Eindeckungsangebote mit verlängerten Zahlungszielen, Online-Bestellmöglichkeiten, regelmäßige Besuche unserer Kundenberater, Fortbildungsseminare, EurogastMagazin „Insights“ etc.
ERFAHRUNG UND KUNDENSERVICE VERPFLICHTEN
Seit über 50 Jahren konzentriert sich die Eurogast-Gruppe ganz auf Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und der Großverbraucher und dies flächendeckend in ganz Österreich. Regionalität, gelebte Kundennähe, Individualität sowie innovative Lösungen, beste Qualität und die 1A-Zustellung sind unsere Stärken. Besonders wichtig sind uns die einzelnen Sortimentsbereiche, die wir stetig ausbauen und weiterentwickeln, um Ihnen nur die neuesten und besten Produkte auf höchstem Qualitätsstandard anbieten zu können.
VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN
Preise: Die angegebenen Preise sind gültig ab April 2024. Bisherige Preislisten verlieren damit ihre Gültigkeit. Alle Preise sind in Euro angegeben, freibleibend und exkl. Mehrwertsteuer und gelten nur auf die angegebenen Mengeneinheiten, Satz-, Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Preise sind nur gültig auf die angegebenen Jahrgänge. Die Preise verstehen sich bei Zustellung frei Haus und bei Bezahlung mittels Bankeinzug oder bar. Bei Angabe „VO“ (= Vorbestellung): Lieferzeit ca. 5 Tage und nur in den angegebenen Mengeneinheiten. Zustellung: Die Zustellung erfolgt im Rahmen des Tourenplans Ihres Eurogast-Partners, den Sie von Ihrem Außendienstmitarbeiter oder dem Telefonverkauf erfahren können. Bei Liefermengen unter € 150,–behalten wir uns vor, eine Zustellkosten-Pauschale zu verrechnen. Zahlung: Falls nicht anders vereinbart, ist die Zahlung unserer Lieferung sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig. Musterflaschen: Pro Sorte kann eine Musterflasche zum Listenpreis abzüglich 20 % bezogen werden, vorbehaltlich der Vergütung durch den jeweiligen Winzer. Korkgeschmack: Flaschen mit Korkgeschmack können nur unter Vorbehalt des Ersatzes durch unseren Vorlieferanten und bei Nachweis durch den Kunden ersetzt werden. Jahrgänge: Sind bei einer Sorte zwei Jahrgänge angeführt, wird zuerst der ältere der beiden ausgeliefert. Wir behalten uns vor, bei ausverkauften Jahrgängen einen anderen Jahrgang oder ein Ersatzprodukt zu liefern. Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen (inkl. Nebenkosten, Zinsen etc.) im Eigentum Ihres Eurogast Partners. Bei Zahlungsverzug des Kunden wird berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware abzuholen, ohne damit vom Vertrag zurückzutreten. Derartige Waren dürfen nicht verpfändet oder Dritten übergeben werden. Auf unser Eigentum ist Dritten gegenüber hinzuweisen.
Titelbild: Ilshat / stock.adobe.com

In den Wachauer Terrassen bläst seit einigen Jahren ein stürmischer Wind. Unter der Ägide von WeingutsleiterundMasterofWineRomanHorvathundKellermeisterHeinzFrischengruberhatsich die Domäne Wachau zu einem der führenden und wegweisenden Weingüter des Landes entwickelt.DieDomäneisttiefmitderRegionWachauverbunden.BerühmteNamenwieAchleiten, Kollmitz, Loibenberg oder 1000-Eimer-Berg finden sich in der Riedenkarte wieder, die damit als einziges Weingut der Wachau Weine aus allen namhaften Lagen der Weinregion anbieten kann. EinenessentiellenTeildesTerroirsinderWachaumachendieterrassiertenWeingärtenmitihren Trockensteinmauernaus.DieDomäneWachaustrebtalsMitgliedderQualitätsgemeinschaftVinea Wachau Nobilis Districtus nach höchsten Qualitäten und bietet im Rahmen dieser Vereinigung WeinederKategorienSteinfeder,FederspielundSmaragdan.




Grüner Veltliner Terrassen Federspiel
Wachau DAC

0,75 0200 6536
0,375 0200 6543
2023

Leuchtendes Grüngelb. AusgeprägterDuftmitAromennach grünem Apfel und weißem Pfeffer, etwas Mango und zarte Kräuternoten. Mittelgewichtig am Gaumen mit erfrischender Säure, harmonisch und saftig mit fruchtbetontem und würzigem Abgang.
Ried Achleiten Grüner Veltliner Smaragd
Wachau DAC

0,75 0200 9032
3,0 0200 5270 1,5

Steinwerk Spitzer Graben
Grüner Veltliner
Wachau DAC
0,75 0201 1677
2022

Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Einladendes Bukett nach weißer Tropenfrucht und Wiesenkräutern, zarte Grapefruitnuancen, dunkle Mineralik. Saftig, engmaschig, zart nachTabak,fruchtsüßnachMango im Abgang, facettenreiche Säurestruktur,sicheresPotenzial.


Grüner Veltliner Terrassen Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 1486
2023




2022 | FS 93
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach gelbe Ringlotten, frischer Apfel, mit einem Hauch von Kräuterwürze unterlegt, mineralischer Touch. Saftig, elegant, feine Nuancen von weißem Kernobst, frischer Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang,vielfältigeinsetzbar.
Riesling Terrassen Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 1509

2022 | FS 95, VA **** , AC 96
Mit Wiesenkräutern unterlegte weisse Apfelfrucht, etwas Honigmelone, Mandarinenzesten klingenan.AmGaumensaftig,gute Komplexität, engmaschig, feine Fruchtsüsse,bleibtguthaften,zeigt PotenzialundLänge.
Rosé 1805 Reserve PN, ZW
Wachau QW
0,75 0200 6529

2023




2022 | FS 93
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Noch etwas scheu, ein Hauch von Ananas und gelbem Pfirsich, mineralischer Touch. Mittlerer Körper,frischeweißeTropenfrucht, lebendiger Säurebogen, straff und zitronig im Abgang, ein animierenderSpeisenbegleiter.

Uralte Reben Gemischter Satz Smaragd GV, RI, NB, SB, HU, RV, PG, MT, MU, MOT, GT, BVL Wachau DAC

0,75 0201 1660
2022 | FS 92

Helles Goldgelb, zarter Messingtouch.
Tabakig-kräuterwürzig unterlegte feine Birnenfrucht, kandierte Orangenzesten, etwas Kamille, zart nach Blütenhonig. Saftig, feine Nuancen von gelber Frucht, zart nach Feigen, mineralisch, balanciert, ein individueller Speisenbegleiter.

2022 | FS 91
Mittleres Lachsrosa, Silberreflexe. Feine Kräuterwürze, etwas Zwetschken, Nougat und rote Kirschen, mit Orangenzesten unterlegt, facettenreiches Bukett. Straff, engmaschig, weißer Apfel, frischer Säurebogen, mineralisch-zitronig, aber auch Karamell, bleibt haften, vielfältig einsetzbar.
Niederösterreich | Wachau
Weingut Rixinger, Spitz a. d. Donau
DenHofgibtesnunseitüberhundertJahren,dieTerrasseninderKalkofenundamZornbergsindsogar schonlängerimBesitzderFamilie.DavorgabesschoneinenHof,inOberndorfamJauerling,derauch späternochfürdieweitereLandwirtschaftgenutztwerdensollte.
WeinwarstetseinwesentlicherBestandteilderGeschichtederFamilieundalsdanndieGroßelternundElterngenerationhierinGutamSteglebten,wurdeernochwichtiger.Siewurdeneinweniggrößer, dochgingdieAmbitionnieüberdieKapazitäteinesFamilienbetriebshinaus.DieFamiliekauftenochin einerZeit,alsLagenkaumBedeutunghattenihrenAnteilamSingerriedel,dochwurdeselbstdannfast alles an die damaligen Freien Weingärtner Wachau (die heutige Domäne Wachau) geliefert, die der Großvatermitbegründethat.1982fülltensieerstmalsinFlaschenab.Sukzessiveentwickeltensiesich alsozueinemBetriebmiteigenerAbfüllungundheutesindes,abhängigvomJahr,ca.10Weine,die dasSortimentausmachen.


Spitzer Graben Grüner
Veltliner Smaragd

2023

2022 | FS 93

2021 | FS 93, VA ***

Vollmundig und doch elegant, mit Kraft, Frucht und Würze, der auf das ganze Potential der Sorte und die Bedeutung des Spitzer Graben verweist.
Ried Singerriedel Riesling
Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201

Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Nuancen von Ananas, gelber Pfirsich, ein Hauch von weißen Blüten, etwas Holunder. Straff, engmaschig, weißer Weingartenpfirsich, lebendiger Säurebogen, salzig-mineralisch im Abgang, zeigt sehr gute Länge, ein facettenreicher Speisenbegleiter mitgutemZukunftspotenzial.



Ried Singerriedel Grüner
Veltliner Smaragd

Wachau DAC 0,75 0201 3008
2022
Reichhaltig und exotisch, mit einer dichten und intensiven Struktur, gleichzeitigcremigundgriffig,doch stets die Charakteristik seines Ursprungs wiederspiegelnd. Eine präzise Mineralität fügt zur Frucht nocheinereicheWürzkomponente hinzu.
Neuburger Spitzer Graben Smaragd
Wachau DAC
2021
ImBouquetlebendigeAromenvon Frucht,NüssenundFloralenTönen. Am Gaumen saftig, elegant, delikate Marillenaromen ergänzen sichzudenAromenvomBouquet.


Ried Kalkofen Riesling Federspiel

Wachau DAC 0,75 0201 0144
2023

2022 | FS 90

InderNaseschöneSteinobstnoten, duftige Marillen und Nektarinen-Aromen. Die Frische und feine Frucht balancieren sich harmonisch aus und ergänzen perfekt den mineralischen Hintergrund.AmGaumenkomplex, saftig,präzise,druckvollundsüffig.

DasWeingutliegtinmittenderWachauerWeinbergeinSpitzanderDonau.DasWeingutwirdals Familienbetrieb in der dritten Generation mit viel Herz und Leidenschaft bewirtschaftet. Dabei werdenpreisgekrönteklassischeWachauerWeinenachdenstrengenVorgabenderVineaWachau produziert.
Die Weingärten umfassen sieben Hektar Rebfläche auf zum Teil terrassierten Steilhängen in den Rieden Gasselreith, Setzberg und Tausendeimerberg. Sie sind mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner,Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc), Muskateller und Neuburger, sowie Zweigelt bestockt.EswirdeinenaturnaheBewirtschaftungmitzumBeispielGründüngungpraktiziert.Durch selektiveHandlesegelangtnurphysiolgischreifesundgesundesTraubengutzurVerarbeitung.Die WeinewerdeninEdelstahltanksregionstypischundaromatischausgebaut.



Ried Setzberg Grüner
Veltliner Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 2803
2023

Leuchtendes Gelbgrün im Glas. In derNaseeinzartrauchigunterlegt, frische Ananas, ein Hauch von Maracuja, attraktives Bukett. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, frischer Säurebogen, zart nach Litschi und Limetten, langanhaltend.

Ried Setzberg
Weissburgunder Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 2988
2021

Wuchtige Nuss-Steinobst-Nase, animierende, saftige Fruchtfülle, gelbfruchtige Saftigkeit, harmonische Anlage, zarter Nusston, extraktreich bei stoffiger Textur, lebendig und glockenklar, knackig,sehrlangimFinish.
Ried 1000-Eimerberg
Riesling Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 1479
2022
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Reife Pfirsichfrucht, ein Hauch von Maracuja und Ananas, Nuancen von Mandarinenzesten. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, feiner Säurebogen, bleibt gut haften, zart nach Blütenhonig im Abgang, verfügtüberReifepotenzial.

Ried Setzberg Riesling Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 1936
2023

Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe.Zartrauchigunterlegt, frische Ananas, ein Hauch von Maracuja,attraktivesBukett.Saftig, gute Komplexität, frischer Säurebogen, zart nach Litschi und Limetten, bleibt haften, gutes Reifepotenzial.
Niederösterreich
DieWeingärtnereiFrischengruberliegtimHerzenderWachauinRossatz.ImHauseFrischengruberwird hauptsächlichaufdieSortenGrünerVeltlinerundRieslinggesetzt.VondiesenSortenwerdenauchdie typischen Wachauer Federspiel und Smaragd Weine gekeltert, wobei hier nur höchste Qualität zählt. „Ichbinhiergeborenundwolltenievonhierweg.NichteinmalhinübernachRossatz,dasjanurzwei Kilometer entfernt ist. Wenn ich beim Fenster hinausschau oder durchs Tor geh und drüben die Achleitenseh,danngehtmeinHerzauf."-(FlorentineFrischengruber)
Die traditionsreiche Familie betreibt hier seit 150 Jahren Weinbau. Der Grundstein für den Betrieb wurde ab den 1980er-Jahren von Heinz und Florentine Frischengruber gelegt. Nach Absolvierung der WeinbauschuleKlosterneuburgundPraxisaufenthalteninSüdafrika,derPfalzundinNeuseelandwird erseit2011vonSohnGeorggeführt.
SeinBruderHeinz,derinderDomäneWachauKellermeisterist,pflegtmitihm„OmasWeingarten“,ein alterBestandmitüber60JahrealtenGrünerVeltliner-Reben.


Rossatz Grüner Veltliner
Federspiel
Wachau DAC

0,75 0201 2551
2023

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach frischer Birne und etwas Papaya,etwasscheu,Nuancenvon Orangenzesten. Mittlerer Körper, weißer Apfel, lebendiger Säurebogen, zart salzige Mineralik, bereitsgutantrinkbar.
Ried Zanzl Grüner Veltliner
Smaragd
Wachau

0,75 0201 2391
2021 | FS 94, Wein Plus 90
Feiner Blütenhonig, etwas nach MangoundMelone,einHauchvon Kräutern, kandierte Clementinenzesten. Engmaschig, facettenreiche Säurestruktur, kraftvoll, weiße Tropenfrucht, feinwürzig im Nachhall, lange anhaltend, saftiger Speisenbegleiter.




Meine Welt Grüner
Veltliner Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 2360
2021 | FS 94
Zarter Blütenhonig, etwas Golden-Delicious-Apfel, ein Hauch von Guaven, Kräuterwürze klingt an. Kraftvoll, stoffig, balancierte Säurestruktur,seidigeTextur,reifes Kernobst, Maracuja im Nachhall, wirdvonFlaschenreifeprofitieren.
Riesling Federspiel
Wachau DAC

0,75 0201 3114
2022 | FS 91
Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe.Etwaszurückhaltend,feine gelbe Steinobstnoten, etwas Blütenhonig, frische Ananas. Leichtfüßig, weiße Frucht, frischer Säurebogen, Limetten im Abgang, ein unkomplizierter Speisenbegleiter für die Sommertage.


Ried Kreuzberg Grüner
Veltliner Smaragd
Wachau DAC

0,75 0201 2315
1,5 0201 2339
2021 | FS 96, Wein Plus 94
Zarte
Zitrusnoten, floral-kräuterwürzige Nuancen, Akazienhonig, gelbes Steinobst, frisches Bukett. Saftig, elegant, balancierte Säurestruktur, weißes Kernobst,leichtfüßig,facettenreich, zartnachGuaven,langeanhaltend.

Seit1936bestehtdasWeingutderFamilieMüllerinKrustettenimsüdlichenKremstal,wobeidie WeinbautraditiondesHausesbis1270zurückreicht.Aktuellführendie3.&4.GenerationMüllers dasWeingutgemeinsamnachdemGrundsatz:„DieWurzelderQualitätstecktimWeingarten“.
Die Weingärten der Familie liegen rund um den Göttweiger Berg im südlichen Kremstal und erstrecken sich donauaufwärts bis in die Wachau. Die gesamte Familie ist im Betrieb mit eingebunden, alle haben klar definierte Verantwortlichkeiten und mit vereinten Kräften wird an einem Strang gezogen. Besonderer Wert wird auf die schonende Kultivierung der Weingärten gelegt,umdasBestejederRiedeherauszuarbeitenunddieimWeingartengewachseneQualitätmit sowenigEinflussalsmöglichindieFlaschezubringen.


Martin GV, MU, SB
Niederösterreich QW
0,75 0203 2252
2023
Frisch und fruchtig präsentiert sich der Jüngling in strahlendem Grüngelb. In der Nase frische Trauben, zart würziges Bouquet. Am Gaumen tolle Frucht, sehr verspieltundaromatisch,einWein derSpaßmacht!

Ried Goldberg Riesling Reserve
Kremstal DAC
0,75 0203 2276
2022 | FS 93
Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zarte gelbe Pfirsichnuancen, ein Hauch von Blütenhonig, kandierte Limettenzesten, einladendes Bukett. Stoffig, elegant, feine Fruchtsüße im Kern, WeingartenpfirsichundZitronenim Abgang,wirktleichtfüßig,bleibtgut haften, ein facettenreicher BegleiterbeiTisch.

Diana ZW, ME, CS
Niederösterreich QW
0,75 0200 2873
2019
Dunkles Rubingranat, in der Nase vollreife, dunkle Frucht mit feinen Edelholzanklängen, am Gaumen tief und komplex, saftige Weichselmarmelade und reife Tannine, gut ausbalancierter, kräftiger Cuvée mit hohem Reifepotential.
StefanpflegtmitvielLiebeundLeidenschaftdieWeingärtenrundumdenGöttweigerBerg,wobei er bereits tatkräftig von seinem Neffen Laurenz unterstützt wird. Leopold ist für die Vinifizierung verantwortlich,hierbeinimmtihmseinSohnMartinschonvielArbeitvonderTraubenübernahme bishinzurAbfüllungunddemQualitätsmanagementab.
Anbaufläche: 110 ha | Gründung: 1936



Ried Kremser Kogl Grüner
Veltliner
Kremstal DAC
0,75 0203 2214
2023
Im Glas zeigt sich ein strahlendes Gelbgrün, begleitet von delikaten Duftnoten von Heublumen, frischenÄpfelnundgrünenBirnen. Auf der Zunge präsentiert sich dieser Wein äußerst klar und erfrischend, begleitet von einer wundervoll mineralischen Säure, die im Abgang eine würzige Note hinterlässt.
Ried
Silberbichl Riesling
Kremstal DAC
0,75 0203 2207
2023

Ried Eichbühel Grüner
Veltliner Reserve
Kremstal DAC
0,75 0203 2290
2022 | FS 93
Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte feine gelbe Apfelfrucht, etwas Mango und Papaya, mineralischer Touch. Komplex, saftigundelegant,feineFruchtsüße im Kern, integrierter Säurebogen, ausgewogen, bleibt haften, verfügt überweiteresReifepotenzial.
Ried Fuchaberg
Chardonnay Reserve
Niederösterreich QW
0,75

2022 | FS 91, AC 92
Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Frische gelbe Pfirsichnuancen, ein Hauch von Mango, Mandarinenzesten, mineralischerTouch.Saftig,weißes Steinobst, frischer Säurebogen, salzige Nuancen im Abgang, ein lebendigerSpeisenbegleiter.

2022
MittleresGelbimGlas.InderNase duftet der Wein nach reifen Früchten mit Finesse. Am Gaumen elegant und kraftvoll mit sehr harmonisch eingebundenen Holznoten.
Niederösterreich
DerWeinhofParzerinOberfuchaliegtinmittenderreizvollenLandschaftdessüdlichenKremstals,am Fuße des Göttweiger Berges. Das Anwesen befindet sich seit 1843 im Familienbesitz und wird von ChristianParzerundseinerFrauAndreagemeinsamgeführt.DerUrgesteinsbodenunddiebevorzugte LageergebenhiereinKlima,dassortentypischeWeineunddieweltweitbekanntenWachauerMarillen reifen lässt. Christian Parzer legt sein Hauptaugenmerk auf die Vinifizierung eleganter Weine, die sowohl über Klarheit, Struktur und Finesse verfügen als auch die Charakteristik der Lage und des Jahrganges unverfälscht widerspiegeln. Grundvoraussetzungen dafür sind einige der besten RiedenwieSprinzenberg,Richtern,Gaisberg–wieauchdervorwenigenJahrenneuerrichteteWeinkeller,der demaktuellenStandderKellertechnikentspricht.

Grüner Veltliner vom Urgestein
Niederösterreich
QW
0,75 0200 4396
2023
Der Grüne Veltliner vom Urgestein isteinsehrfruchtigerVeltlinerund ein toller Vertreter der leichteren Weine. In der Nase besticht dieser Wein nach Birne und reifen Apfel. Am Gaumen erkennt man typisch würzige Grüne Veltliner Aromen. Mineralisch und frisch zeigt er einenlanganhaltendemAbgang.

Ried Sprinzenberg Riesling
Niederösterreich
QW
0,75 0200 6574
2022 | FS 92, VA **
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Blütenhonig und kandierten Mandarinenzesten, gelber Pfirsich, einladendes Bukett. Straff, mineralisch, weißes Steinobst, ein HauchvonLimetten,gutanhaftend, zeigtReifepotenzial.

Veltliner
Niederösterreich

Anbaufläche: 7 ha
Ried Gaisberg Grüner
QW
0,75 0200 6550

2023
2022 | FS 91

Der Wein zeigt sich sehr geschmeidig und cremig am Gaumen. Schöne würzige Aromen mit einem kraftvollen Körper. Viel Schmelz und Substanz. Feinwürzig im Abgang. Ein Wein von hoher Reife.

Grüner Veltliner Grosse
Selektion
Niederösterreich
QW
0,75 0200 4426
2019 | FS 92
Feine Holzwürze, etwas nach Haselnuss, Ananas, unterlegt mit Blütenhonig, Passionsfrucht klingt an. Kraftvoll, komplex, feine Struktur, gut integrierter Säurebogen, würziger Abgang, extraktsüß nach Birnen im Nachhall, stoffiger Speisenbegleiter.


GuteWeinegibtesviele–»DolleWeine«nurvonWinzerlegendePeterDolleausStraß.Mitbiszu 80JahrealteWeißweinstöckeamberühmtenZöbingerHeiligensteinundamangrenzendenStraßer GaisbergbesitztdasWeingutDolleexklusivsteErsteLagen,wovorallemdieGrünenVeltlinerund Rieslinge Jahr für Jahr zu bemerkenswerter Qualität und Finesse heranreifen. Neben dem reichhaltigenWeißweinAngebotvinifiziertdasWeingutauchRotweineausdenSortenZweigelt,St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot und Blauburgunder sowohl herkömmlich im Stahltank als auchinfranzösischenBarriques.

Grauburgunder Symbiose
Peter Dolles Erfahrung spiegelt sich in höchster Weinqualität, prämiert mit Hunderten von Auszeichnungen und der Ernennung zum österreichischen »Winzer des Jahres« 1991, hier eindrucksvoll wider. Mit seinem jungen Team, allen voran seinem Schwiegersohn und leitenden Kellermeister Dariusz Srodulski und einigen anderen jungen, für den Betrieb wichtigen MitarbeiternistdasWeingutfürdieZukunftstrategischsehrgutaufgestellt.
Anbaufläche: 35 ha | Gründung: 1765


Niederösterreich
QW
0,75 0200 3757
2020
Vanille-, Rauch- und Röstaromen aus dem neuen Eichenfass mit reicher reifer Frucht mit außerordentlich komplexer Würze mit cremigem und reichem Mundgefühl und sehr langem Abgang.
Niederösterreich | Kamptal
Weingut
So naturnah wie möglich, so flexibel wie nötig, lautet das Credo von Ludwig und Michaela Ehn. Die GeschwisterbewirtschafteninfünfterGenerationeinigederbestenLangenloiserRiedenauf15Hektar Rebfläche.DieBandbreiteanSpitzenlagenbildetdenGrundstockfüreineSortenvielfalt,dieimKamptal ihresgleichen sucht. Neben den Leitsorten Riesling und Grüner Veltliner hat sich das Weingut den Sorten Sauvignon Blanc, Neuburger, Weißburgunder, Chardonnay und Muskateller sowie dem traditionellen Gemischten Satz verschrieben. In behutsamer Vinifizierung entstehen ausgewogene, ausdrucksstarkeWeinemithoherTrinkfreudigkeit.
"UnsereAufgabeistes,dieNaturmitunseremWirtschaftendabeizuunterstützenundsiezuschützen. Eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen und nicht an staatliche Richtlinien oder private Gütesiegel abgeben möchten. Stattdessen arbeiten wir ökologisch und setzen jeden Schritt im Weingartenganzbewusst."


Ried Panzaun Grüner
Veltliner
Kamptal DAC
0,75 0200 6871
2023
2022
HellesGelbgrünmitSilberreflexen. Ein feingliedriger und würziger Sortenvertreter mit viel Aroma und Frische.Schmecktzartnachweißem Apfel und feinen Kräutern, ein Wein mit lebendiger Struktur und zartem Schmelz im Finish. Gute Länge. Ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu jeder Gelegenheitpasst.
Sauvignon Blanc
Niederösterreich
QW

0,75 0201 1578
2022
Fruchtig und frisch, charmanter Duft nach Vanilleblüten, am Gaumen Stachel-, Johannisbeeren und Holunderblüten, elegante Säure, cremige Textur, ein sortentypischer Wein, langer Abgang.


Kamptal DAC
2023

Riesling Urgestein
0,75 0200 6888


2022 | FS 91
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mineralisch, elegante Frucht, köstlich, saftig mit dezenten Steinobstnoten, spritzig, nach hinten pikant und ziemlich gebündelt, belebend, sortentypisch. Ein Wein mit vibrierender, reifer Säurestruktur undLänge.
Rosé CS, SY, PN, ROE, ME, CF, POR Niederösterreich QW
0,75 0200 5829
2023
Eine frischfruchtige Cuvée mit Aromen wie Brombeere und Johannisbeere, unterlegt von zartem Rosenduft mit angenehmer Säure. Diese lassen den Wein zum Gaumenerlebnis werden. Eine unglaublich aromatische Cuvée die denGaumenjubelnlässt.



R. Heiligenstein Riesling Reserve
Kamptal DAC

0,75 0201 2698
2020 | FS 94, RP 95
Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Nuancen von Ananas und Mango, ein Hauch von Maracuja, floral-mineralische Nuancen, facettenreiches Bukett. Stoffig, elegant, weißer Pfirsich, feine Fruchtsüße, von rassiger Säure perfekt gekontert, salzig-zitronig im Nachhall,gutesReifepotenzial.
Tizian Cuvée ZW, ROE Niederösterreich QW
2023
ImBouquetmitfeinenRöstaromen unterlegte Beerenfrucht. Am Gaumen saftig, harmonisch und rund, mit würziger Textur und gut integrierten Tanninen. Ein trinkanimierender Rotwein und angenehmerSpeisenbegleiter.
Niederösterreich
Seit 4 Generationen werden die Geheimnisse der Winzerkunst vom Vater an den Sohn weitergegeben. Das Weingut Waldschütz liegt in Elsarn/Strass im Strassertale am Beginn des Kamptals. Ein Landstrich, der zu Österreichs bedeutendsten Weinbaugebieten zählt. Markus WaldschützsammeltenationalundinternationalErfahrung,u.a.beirenommiertenWeingüternin KalifornienundinNeuseeland.Seit2012istMarkusfürdieProduktionunddieQualitätderWeine verantwortlich. Die Familie Waldschütz legt Wert auf Weine mit extremer Frische, Finesse und Reinheit,WeinemitAusstrahlung,GefühlundHerkunft.GemeinsammitderFamiliegelingtesJahr fürJahrhochwertigeundlagerfähigeWeinezuproduzieren.


Anbaufläche: 35 ha | Gründung: 1871


Strass Grüner Veltliner
Kamptal DAC
0,75 0201 3879
2023
ImBouquetmitAromenvonreifem Kernobst und etwas exotische Früchte. Am Gaumen das typische, präsente Pfefferl, mineralischer BissundguteLänge.

Aturo Grüner Veltliner
Kamptal DAC
0,75 0200 3290
2022
Einladende Steinobst- und KräuternoteninderNase,dazuein Hauch von Blütenhonig, Mandarinenzeste und florale Anklänge. Am Gaumen betont mineralisch,herrlichsaftig,fruchtig und frisch, von einer brillanten Säure in den harmonisch ausklingenden, langen Abgang getragen.

Sauvignon Blanc
Niederösterreich
QW
0,75 0200 3283
2023 2022

Sehr aromatisches und sortentypischesBouquetmitNoten von gereiften gelben Paprikaschoten, Holunderblüten, mit Anklängen von schwarzen Ribiseln. Ein Sauvignon Blanc mit fabelhafterAromatikundLänge.

Gelber Muskateller
Niederösterreich QW
0,75 0201 0984
2023
Im Bouquet mit intensiven, blumigenAromenunddietypische Würze von Muskatnuss. Am Gaumen ist der Wein sehr aromatisch. Im Abgang prägend undlanganhaltend.


Weissburgunder Grosse
2021 2020

Leicht rauchig in der Nase, AnklängevonVanilleundKaramell. Erinnert an italienisches Mandelgebäck, sanfte Säure, sehr cremig und lang anhaltend im Abgang.
Steinvision
Niederösterreich
QW
0,75 0200 5232
2018 | FS 92
Leuchtendes Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuternoten, etwas nach Bergamotte, ein Hauch von Quitte, mineralischer Touch, Ananasnoten klingen an. Saftig, elegant, finessenreiche Säurestruktur, extraktsüß nach Mango, bleibt gut haften,strafferSpeisenbegleiter.
Für Winzer Thomas „Tom“ Dockner ist die einzigartige Kalk-Geologie des Traisentales Programm und auchgleichNameeinesseinerParadeweine:SeinGrünerVeltliner„Konglomerat“spiegeltdieMineralik einer Terrassenlage mit sehr alten Weinreben wider. Das Traisental ist für ihn Heimat, Lebensmittelpunkt und Auftrag zugleich. Grüner Veltliner und Riesling sind sicher die bekanntesten SortendesTraisentalesundzurechtauchseineParadeweine,aberauchTraminer,ZweigeltundPinot Noir,begeisternihnimmerwiederaufsNeue.Kellerarbeitheißtfürihn,dieQualitätunddenCharakter derTraubenausdemWeingartenohneVerlusteaufdieFlaschezubringen.DaheristfürTompenible SauberkeitundschonendeVerarbeitungselbstverständlich.
Anbaufläche: 20 ha | Gründung: 1912



Sommernachtstraum GV, RI
Niederösterreich QW
0,75 0200 2361
2023

In der Nase Marille, Almkräuter, Wiesenheu und ein Touch von knackigen Äpfeln. Am Gaumen anfangs zart süß, dominiert von Marille, dann ein Hauch Zitrone und Würze, im Abgang trinkanimierend. Macht Lust auf mehr.
Parapluiberg Riesling
Traisental DAC
0,75 0202 7814
2023


Traisental DAC



TOM Grüner Veltliner
0,75 0202 7791
1,5 0201 0588
2023

In der Nase gelber Apfel, später Birne und Brotgewürze, am Gaumen saftig und elegant, dominiert von gelber Birne, würzig und elegant. Die Säure ist gut eingebunden und verleiht dem Wein einen trinkanimierenden Abgang.


Ried Hochschopf Grüner
Veltliner
Traisental

0,75 0201 3886
2021 | FS 93, VA **** , AC 94

Feine Wiesenkräuter, frischer weißer Apfel, zart unterlegt mit Mango und Orangenzesten. Saftig, komplex, feine Marillennote, frischer Säurebogen, mineralisch, fruchtsüßer Nachhall, zart salzig im Abgang, besitzt Länge und verfügt übergutesReifepotenzial.


2022 | FS 90
In der Nase anfangs hochreife Marille und reife Mandarine, später zarte Wiesenkräuter und Limette, am Gaumen ideale Balance zwischen Säure und zarter Süße,dieKräuterwieseschiebtsich am Gaumen in den Vordergrund und wird von Limette begleitet, überraschendlanger,mineralischer Abgang.
Pinot Noir Kalk
Konglomerat
Niederösterreich QW
0,75 0205 4001
2020

In der Nase rotfruchtig mit Röstaromen, Kirsche, Mon Chérie undzartrauchig.AmGaumensind dieTannineimmittlerenKörpergut eingebunden, die Säure packt burgundischzu,verleihtihmfrische undEleganz.EinpuristischerWein, der straff und elegant ist und in einem langen mineralischen Abgangendet.

Traminer Konglomerat GT
Niederösterreich

2021 | VA ****
Rosenduftig,Nelken,langerPfeffer, gut gemischter Obstsalat mit Südfrüchten und exotischen Einsprengseln. Dezent süßer Einstieg, dann kecke Säure vor steinigemHintergrund,Süßebleibt ein Thema, leicht malzig, elegante Frucht haftet lange, Litschis, herrliche Länge, ein erfrischender Genuss.

TOM Zweigelt
Niederösterreich QW

Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase Herzkirsche und Erdbeere eingebettet in zartem Rauch. Am Gaumen fruchtbetont und dennoch nicht verspielt, wunderbar trinkfreudig und gut strukturiert.DieTanninesindweich und charmant. Im Abgang verleiht dieWürzezusätzlicheTiefe.
Niederösterreich
2003übernahmGeraldWaltnerdieVerantwortungimelterlichenBetrieb,dernachkurzerZeitan die Spitze der Wagramer Winzer emporstieg. 11 Hektar werden von ihm und seiner Familie bewirtschaftet.DieVerbundenheitzurNaturstrebtihndazuan,NachhaltigkeitundUmweltschutzin den Fokus zu stellen, beschreibt sich selbst als bodenständig und naturverbunden, jedoch mit modernemStil.„Esfasziniertmich,demWeinmeineeigeneSprachezuverleihen–meineSprache des Duftes, meine Sprache des Gaumens, meine Handschrift. Ich möchte Technik und Erfahrung kombinieren, um das Produkt zu schaffen, das meinen Charakter widerspiegelt. Ich nutze die FrischeundFreiheitmeinerGedankenalsMotivationfürWeinkreationen,diefordern.“Diemeiste AufmerksamkeitwidmeterdemGrünerVeltliner,derbesteVoraussetzungenamWagramgenießen darf.





Grüvaner GV, MT
Wagram QW
0,75 0200 5577
2023
MaracujaundgelberApfelimDuft, am Gaumen ein irrsinniges Trinkvergnügen, der Abgang ist animierend.

Roter Veltliner
Wagram DAC
0,75 0201 4487
2023
Das Unikat am Wagram – typische Aromen von Bienenwachs bis Orangenzeste. Strahlt animierende TrinkfreudeausundmachtLustauf mehr.

Zweigelt
Wagram DAC
0,75 0200 6390
2023
Eine ausgeprägte, fruchtige Duftnote offenbart sich, geprägt vonAromenvonSauerkirschenund einer dezenten Würzigkeit. Am Gaumen präsentiert sich dieser Zweigelt in seiner typischen, harmonischen Art, mit einem fruchtigen und ausgewogenen Finish.

Chardonnay
Wagram DAC
0,75 0200 4846
2023
2022 | FS 89

In der Nase verströmt dieser Wein den frischen Duft von Äpfeln, begleitet von einer vielschichtigen Würze, die äußerst charakteristisch für die Sorte ist. Am Gaumen entfalten sich subtile Nuancen von Nüssen, die von einem harmonischen Zusammenspiel von FruchtundSäurebegleitetwerden.
Hochrain Grüner Veltliner
Wagram QW
2023
Klare, elegante und würzige Aromen im Bouquet mit dem Grüner Veltliner typischen Pfefferl, etwasZitrusfrüchteundApfelnoten. Am Gaumen ist der Wein knackig-frisch, saftig und harmonischmitvielTrinkfluss.


Zweigelt Reserve
Wagram
2020
Sehr feine Holzwürze in der Nase, geprägt von einer intensiven Brombeer-undLakritzaromatik.Am Gaumenzeigtersichsehrkraftvoll, komplex, saftig und dicht mit seidigenTanninen.
Ried Dorner Grüner Veltliner
Wagram DAC
0,75 0200 4853
2022
Ein richtig typischer Wagramer VeltlinermitvielWürze,Tabakund Pfeffer in der Nase, dazu gesellen sich Aromen von Küchenkräutern und reifen Äpfeln. Am Gaumen extremvielschichtigmitgewaltigem Schmelz – getragen von harmonischer Säure und brillantemFruchtausdruck.
Weissburgunder
2023
Im Glas präsentiert sich ein helles Gelb. Das Bouquet zeichnet sich durch ausgeprägte Aromen von Äpfeln, Birnen und einem Hauch vonMandarineaus.Dieserkräftige Wein überzeugt mit einer gelungenen Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure. Im Abgang zeigt er eine zarte Geschmeidigkeit undeinanhaltendesFinish.
Niederösterreich

Weingut Leth, Fels am Wagram
Das Weingut Leth liegt direkt an den Lössterrassen des Wagrams. Der Löss prägt maßgeblich den Charakter der Weine, der Grüne Veltliner dankt es ihm mit großartiger Würze, Dichte und Harmonie. EtwasmehralsdieHälftederRebflächesinddamitbestockt,herausragenddabeidieWeinederRieden Brunnthal und Scheiben. Dass die Veltliner aus dem Weingut Leth zu den Besten im Lande zählen, beweisen zahlreiche Topbewertungen im In- und Ausland. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wagramer Spezialität Roter Veltliner. Mit seiner äußerst gelungenen Kombination aus Fruchtschmelz, Saftigkeit und Herzhaftigkeit gewinnt er immer mehr Anhänger. Das Flaggschiff ist die Ried Scheiben. AußergewöhnlichfüreineWeißweinregionistdieRotweinkompetenz,diemanimWeingutLethantrifft. DerAusnahme-Zweigelt»Gigama«hatbereitszahlreicheTop-Platzierungeneingebracht.Abernichtnur beiderWeinqualitätwerdenMaßstäbegesetzt,auchimVertriebistdasWeinguteineSpeerspitzeder österreichischen Weinszene. Leth-Weine findet man heute in ganz Europa, Übersee und im Fernen Osten,gutzweiDrittelderverkauftenFlaschenwerdenexportiert.
Anbaufläche: 45 ha | Gründung: 1960

Fels Roter Veltliner Klassik
Wagram DAC
0,75 0200 9483
2023

Feinstrahliges, stimmiges Duftspiel nach gelbem und rotem Steinobst, etwasBratapfelundweißenBlüten. Ausbalanciertes Süße-Säure-Spiel amGaumenwirktsehranimierend, Zuckermelone, Trockenfrüchte und zarte Orangennoten im Abgang, pikantbiszumSchluss.

Veltliner
Wagram DAC
2022



Ried Scheiben Roter

0,75 0200 9490

Hohe Reife kündigt sich bereits in der Nase an, Trockenfrüchte und rote Mirabellen, etwas Orangenzesten und Mandarine. Dunkle, fast rauchige Würze am Gaumen, expressiv und lang, fulminante Fülle, wohlige Konsistenz.




Schweinerei GV, SB, MU
Niederösterreich QW
0,75 0200 7786
1,5 0200 7793
2023

DieperfekteBalanceausSäureund Fruchtaromen und einem feinen Duft vom Gelben Muskateller machtdiesefrischeCuvéezueinem GenussinjederRunde.DerGrüner Veltliner sorgt für Saftigkeit und Struktur, der Sauvignon Blanc und Muskateller fügen feinfruchtige Notenhinzu.

Ried Holzbreite
Gewürztraminer
Niederösterreich QW
0,75 0200 8073
2022

Dieser aromatische Gewürztraminer zeichnet sich durch seine komplexe Geschmacksvielfalt aus, die an Spätlese erinnert. Er bietet exotischeFruchtnoten,eineVielzahl vonKräuternundblumigeAromen, begleitet von einem vollen und üppigen Körper. Sein unverwechselbares Bouquet erinnert an den Duft von zarten weißenRosen.
1734 gegründet, betreibt Familie Gmeinböck in der mittlerweile 11ten Generation Weinbau in Poysdorf,imHerzendesWeinviertels.DortgedeihendieWeinbergegeschütztundeingebettetin Löss- und Lehmböden. Ideale Bedingungen für Weine mit markantem Charakter. Hinter diesen WeinenstehendieMenschen,diemitLeibundSeeledenWeinmitprägen.DerNameGmeinböck steht für Leichtigkeit und Trinkspaß. Das Credo lautet der Herkunft treuzubleiben und ehrliche, ursprungstypische Weine mit Wiedererkennungswert zu produzieren. Man ist sich der VerantwortunggegenüberkommendenGenerationenbewusst.ImWeingartenwirdnurbehutsam in den natürlichen Kreislauf eingegriffen, um so die biologische Vielfalt zu wahren. Manuel Gmeinböck wurde der Weinbau sozusagen in die Wiege gelegt. Er verknüpft die lange FamilientraditionmitdenErfahrungen,dieerimLaufederZeitgesammelthat.Dadurchentstehen Weinemiteinerneuen,eigenständigenStilistik.



Ried Hofgärten GG Grüner Veltliner
Niederösterreich QW
0,75 0201 4166
2021

EinsehrintensiverGrünerVeltliner der die Einzigartigkeit der Herkunft mit der Kompromisslosigkeit der Rebsorte widerspiegelt. Kraftvoll, monumentalundcharakterstark.

Rosé Cool Climate CS, ME Niederösterreich QW
0,75 0200 7779
2023

Zwei Rebsorten geben ihr Bestes! Cabernet Sauvignon verleiht der Cuvée Vielschichtigkeit, Merlot fügt Kraft und Struktur hinzu. Das klassischeDuopräsentiertsichhier im rosaroten Gewand und kommt besonders leichtfüßig daher. Für unkomplizierten Trinkspaß und geselligeSommerabende.

Grüner Veltliner
Hasenliebe
Weinviertel DAC
0,75 0201 4456
2023


Ein herrlicher Grüner Veltliner mit einemköstlichenSüße-Säure-Spiel. Er überzeugt mit seiner Feinsinnigkeit, verführerischen FruchtundEleganz.Manmussden Zaubereinfacherleben-wennSüße, SäureundFruchtleichtflüssigüber dieZungetanzen,einfachgroßartig.
Merlot
Niederösterreich

Duftendes Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen und Pflaumen, unterlegt mit einer feinen Würze. Am Gaumen ist dieser Merlot anschmiegsam und geschmeidig, mit gut eingebundenemTanninundeinem langenachhallendenAbgang.
Niederösterreich
Mehr als 200-jährige Familientradition und Geschichte, viel Liebe und Sorgfalt im Umgang mit der Natur sowie innovative und moderne Technik im Weinkeller gelten als Fundament des Erfolges. In diesem Familienbetrieb kennt jeder seine Stärken und weiß diese auch sehr gut einzusetzen. Der WinzerErikPuhrverbringtvielZeitimKellerbeiseinenWeinen,seineFrauViktoriakümmertsichum dieKindersowiedieBüroarbeitunddieElternPoldiundGeorghaltendieWeingärteninSchuss.Alle ziehenaneinemStrang-unddasmitErfolgwiezahlreicheAuszeichnungenbestätigen.DerVerzichtauf Massenertrag liefert uns qualitativ hochwertiges Lesegut. Die Weißweine werden schonend gerebelt undkühlvergorendamitsieihreFrischeundEleganzdesBukettserhalten,dieRotenvergäreninder MaischeumdievolleFruchtundFarbeausdenTraubenzuholen.
Anbaufläche: 22 ha | Gründung: 1797



Grüner Veltliner Ladenbau
Weinviertel DAC
0,75 0200 7977
2023
Zartes Fruchtspiel mit Aromen von Nektarinen, Grapefruit, Verbenen und mit einer feinen Würze. Am Gaumen kräftig und lebendig, mit balancierter Struktur. Im Abgang fruchtigundpikantmitguterLänge.

Zweigelt Rose
Niederösterreich
QW
0,75 0202 7906
2023
Strahlendes Zwiebelrot, fruchtiger trinkfreudiger Rosé mit erfrischendem Duft nach reifen Walderdbeeren. Die perfekte Erfrischung!

Big Enzo Reserve
CS, ME,
2018
2017 | FS 91

Reife Pflaumenfrucht, etwas nach Nougat, ein Hauch von schwarzem Tee, kandierte Orangenschalen. Saftig, elegant, feine Struktur, gut integrierte Tannine, rote Beerenfrucht im Abgang, würziger Nachhall,guterSpeisenbegleiter.

Grüner Veltliner Alte Rebe
Niederösterreich
QW
0,75 0200 2903
2022
Intensiv Goldgeld, vollmundiger Veltliner mit exotischen Nuancen von Mango und Maracuja, sehr langelagerfähig-großesPotenzial.

Zweigelt Reserve
Niederösterreich
QW
0,75 0200 3313
2018
Würzig und fruchtig mit schwarzen Beeren und kandierten Orangenzesten. Tabakige Nuancen verleihen etwas Tiefe. Mittelkräftiger Körper mit dunklen Früchten und feinem Tannin. Im Nachhallmitmineralisch-zitronigen Nuancen.

Ried Sündlasberg
Chardonnay
Niederösterreich
QW
0,75 0202 7869
2023
Kräftiges Strohgelb. In der Nase edle Aromen nach voll reifen Williams-Birnen. Am Gaumen ein kräftiger, kompakter Wein mit schönemZucker-Säureverhältnis.

Cabernet Sauvignon Reserve
Niederösterreich
0,75 0202 7968
2019
Zarte balsamische Noten, etwas nach Cassis, Gewürznelken, Tabakwürze.MittlererKörper,feine Tanninstruktur, mineralisch, präsentesTannin,zartblättrig.

Das Weingut liegt im südlichen Weinviertel in Matzen, zirka 30 km nordöstlich von Wien. Die TraditiondesBetriebesgehtaufdie30igerJahredesvergangenenJahrhundertszurück.Naturnahe Produktion mit Verzicht auf Herbizide und Insektizide, maßvoller Rebschnitt, Laubarbeit und TraubenausdünnungsicherneineoptimaleTraubenqualität.Darausentstehenmittelsmodernster Kellertechniksortentypische,hochwertigeWeine.FürGünteristwichtigdassichinseinenWeinen sowohl die Typizität seiner Lagen, als auch die Sortencharakteristik der einzelnen Rebsorten wiederfindet. Zahlreiche Auszeichnungen unter anderem die Aufnahme in den SALON Österreich WeinbestätigendiehervorragendeQualitätderWeine.



Ried Auflangen Grüner
Veltliner Classic
Niederösterreich
QW
0,75 0200 2262
2023
Die fruchtig-frischen Aromen erinnern an Melone, grüne Äpfel und exotische Früchte, die von subtilen würzigen Nuancen begleitetwerden.AmGaumenzeigt er sich äußerst lebendig, mit einer pikanten Pfeffernote und einer klaren Präsenz. Dieser Veltliner ist ein wunderbar frischer Wein mit feinenAromen.
Gelber Muskateller
Niederösterreich QW
0,75 0200 4730
2023
Zartes Strohgelb. Einladende Nase nach blumigen Muskateller Aromen, animierender Trinkfluss. Ein fruchtiger Sommerwein und auch ein hervorragender Aperitif. Am Gaumen präsentiert sich eine glasklare Frucht nach Holunderblüten und reifen Orangen.HarmonischesSäurespiel undeleganterNachhall.


Weissburgunder PB
Niederösterreich
QW
0,75 0200 4860
2023
Leuchtendes Strohgelb. Im Duft dezente Mandelnuancen, die sanft mitzartenZitrusaromenundreifen gelben Äpfeln verschmelzen. Er besticht durch eine fruchtige Präsenz und langanhaltende Aromen. Am Gaumen ein mittleres Gewicht, perfekt ausbalanciert mit einer gut eingebundenen Säure. DieserWeißburgunderzeigtsichals äußersteleganteAusführungdieser Sorte.
Ried Vordere Berge Zweigelt
Niederösterreich QW
0,75 0200 2286
2022
Fruchtige Aromen von frischen Kirschen und Preiselbeeren. Mit charmanter Frucht und zarter Würzeunterlegt,istdieserWeingut ausbalanciert mit einer präsentern aberfeinenSäure.

Ried Auflangen Sauvignon Blanc
Niederösterreich
QW
0,75 0200 2279
2023
Im Bouquet finden sich exotische Fruchtaromen.Siesindvollreifund opulent. Der Wein ist reich an Extrakt, cremig und vollmundig im Geschmack. Am Gaumen präsentiert er eine breite Palette von reifen Früchten wie Stachelbeere, Honigmelone, Ringelotte,PomeloundMaracuja.
Niederösterreich | Thermenregion
Weingut Schaflerhof, Traiskirchen
Das Weingut liegt in der Stadtgemeinde Traiskirchen im niederösterreichischen Weinbaugebiet Thermenregion. Es wird seit über 200 Jahren in bereits siebter Familien-Generation betrieben. Auf besten lehmig-sandigen Braunerdeböden werden in und um Traiskirchen gebietstypische, ausdrucksstarke Weiß- und Rotweine von der Familie Schafler gekeltert. Auf rund 10 ha Rebfläche werdenvorallemdieautochthonenRebsortenderThermenregion,derZierfandlerundderRotgipfler kultiviert. Andreas Schafler, der 1992 den Betrieb übernommen hat, ist besonders bedacht auf den nachhaltigen und naturschonenden Umgang mit seinen Weingärten. Im Weingut befindet sich ein modernes, multikulturelles Zentrum mit eigenem Seminarraum und einer Wein-Lounge. Nicht zu vergessen der traditionelle Heurigenbetrieb und eine neu errichtete Produktionsstätte mit angeschlossenenVerkostungs-undSchauräumen,wosichallesumdenWeindreht.

Rotgipfler Klassik
Thermenregion QW
0,75 0201 1516
2021
GoldgelbeFarbeimGlasundinder Nase zart nussig hinterlegter Duft von Kernobst und exotischen Früchten, Melonentönen und floralen Nuancen. Am Gaumen vollmundig, lebendig, mineralisch und feinwürzig und nicht zuletztsehrtrinkfreudig!

Kreuzer Cuvee SL, BF
Thermenregion QW
0,75 0202 5001
2019
Einemild-samtige,angenehmeund trinkfreudige Cuvée mit eigenständigemCharakter.



Pfarrgarten Zierfandler
Thermenregion QW
0,75 0202 5124
2021
2020

Einladendes Bouquet mit Aromen von reifen Früchten. Am Gaumen trocken und gehaltvoll. Der teilweise Einsatz von kleinen Eichenfässern gibt dem Wein StrukturundEleganz.

Igeln CS, ME
Thermenregion QW
0,75 0202 4967
2020
Tiefdunkle Farbe. In der Nase betörende Aromen von HeidelbeerenundJohannisbeeren, sowie dezente Holzwürze. Am Gaumenkraftvollundharmonisch.

Zweigelt Achkogel
Thermenregion QW
0,75 0202 4929
2020
Schöne, kräftige granatrote Farbe. Leicht erdiger, kräuteriger und getrocknet-floraler Duft nach eingemachten Kirschen und gemischten Beeren mit holzigen Nuancen. Ein Hauch von Schokolade. Am Gaumen mit angenehm, zartem Tannin. Runder Gesamteindruck und langer Abgang.
Andreas SchalferNiederösterreich
DieBurgunderfamilie-diesebeidenWorteerfassensowohldasWeingutalsauchihreLeidenschaft perfekt. St. Laurent & Co sowie der daraus entstandene Zweigelt spiegeln auf beeindruckende Weise die Kalkschotterböden ihrer Heimat wider und zeigen einen einzigartigen Charakter und strahlendeFrucht.DieFamiliemeidetstarresDenkenundvereintverschiedeneAnbaumethoden, ohne jemals einem festen Rezept zu folgen. Nachhaltigkeit bedeutet für sie mehr als nur ökologische Aspekte; sie betrifft das gesamte Weingut und die Menschen, die damit verbunden sind.


Seit über zehn Jahren macht der begabte Weinmacher Johann Gisperg die edlen Tropfen des angesehenen Weinguts in Teesdorf, während sein Vater die Weinberge gewissenhaft pflegt. GemeinsambildensieeinunschlagbaresTeammiteinervielfältigenPalettevonWeinen-vonden klassischen Gebietsweinen, die im Edelstahltank reifen, über die exklusiven Ortsweine, die in gebrauchtenHolzfässernruhen,bishinzudenReserven,diedurchsorgfältigenEinsatzvonneuem Holzverfeinertwerden.
Anbaufläche: 17 ha | Gründung: 1820

Klara GV, RI, MOT
Thermenregion QW
0,75 0200 9551
2023
Helles, jugendliches, zartes Farbspiel. Grüner Apfel, Limette undGrapefruit,etwasBananeund ein Hauch Bazooka, Zuckerltouch, intensiv aromatisch, jugendlich verspielt. Am Gaumen ist die Reife des Jahrgangs spürbar, gelbe Früchte, charmante Säurebalance, zarte Restsüße und Fruchtfinesse, animierend und in jeder Phase betörend.

Ried Gestein Chardonnay
Reserve
Thermenregion QW
0,75 0201 3305
1,5 0201 3299
2021 | FS 92
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Holzwürze, Nuancen von reifer Birne, kandierte Orangenzesten. Zart kräuterwürzig unterlegteweißeApfelfrucht,frisch, salzig, ein Hauch von Limetten, ein vielseitigerSpeisenbegleiter.

Klassik Cuveé SL, ZW, ME, POR
Thermenregion QW
0,75 0203 4546
0,375 0203 4607
2020
Fruchtig-herbes Bouquet mit Aromen von reifer Beerenfrucht, dunklen Kirschen, Früchtekompott, charmant untermalt von würzigen Kräuternoten, ein Hauch von Pfeffer, Tabak sowie erdige Anklänge. Am Gaumen harmonisch, mit strukturierter SäureundfeingliedrigemTannin.

Pinot Gris
Thermenregion DAC
0,75 0200 9537
2023
2022

Der Grauburgunder begeistert mit Aromen von zarten, weißen Maulbeeren und saftiger Melone. EinHauchvonMandelnimAbgang. Diese charakteristische Ausprägung verleiht ihm seine klassische Eleganz. Abgerundet wird dieser WeinmitseinervonKalkgeprägten Mineralität. Ein schöner Speisenbegleiter.

Burgunder Teesdorf
Exklusiv CH, PB
Thermenregion QW
0,75 0201 2520
2021
Kreidig-würzig, schwarze
Trüffel-PilzeundWaldbodeninder Nase. Am Gaumen eine schmeichelnde Fülle, Haselnusscreme, exotische Frucht, Orangen und Litschi. Ein knackiger BurgundermitLänge.

Terroir de Pierre SL, CS, ME
Thermenregion QW
0,75 0203 4577
2021
SaftigeKirschfrucht,Johannisbeere, würzig.EsistvielCabernetspürbar, Cassis, rauchige Würze, grüner PfefferundpräsenteGerbstoffe.

Ried Gestein Pinot Gris
Reserve
Thermenregion QW
0,75 0201 3312
2021
Zurückhaltend, feine Birnenfrucht, ein Hauch von Orangenzesten. Kraftvoll,feineHolzwürze,Nuancen von weißem Kernobst, frisch strukturiert, mineralisch, zitronig-salziger Nachhall, ein eleganter Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.

Kontrast SL, ROE, ME, CS
Thermenregion QW
0,75 0200 2347
1,5 0200 7229
2019 | FS 92, VA ****
Reife Johannisbeeren, etwas nach Zartbitterschokolade, ein Hauch vonKardamomundGewürznelken, feines Bukett. Saftig, elegant, feine Struktur, Brombeeren im Abgang, Holzwürze im Nachhall, bleibt gut haften, vielseitiger Speisenbegleiter.

Giovanni ZW, SL, ROE
Niederösterreich QW
0,75 0200 9520
2021
Johann,dieösterreichischeVersion des Namens Giovanni, ist eine trinkfreudige Cuvée von dunkler Farbe und feinwürzigem Bouquet mit saftiger Beerenfrucht und Kirschduft. Am Gaumen zart fruchtsüss, mit schöner Struktur und feinem Tannin. Ein unkomplizierter Weingenuss, der fastimmerpasst.


Ried Holzspur Zweigelt Reserve
Thermenregion QW
0,75 0201 4128
2020 | FS 92
Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Reife Herzkirschen, ein Hauch von Zwetschken, Nuancen von Nougat, einladende Würze. Stoffig, Brombeerkonfit,guteFrische,feine Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, rotbeeriger Nachhall, ein frischerSpeisenbegleiter.

Pinot Noir Exklusiv
Thermenregion QW
0,75 0203 4492
2021
Helle, kühle Frucht, Himbeer- und Maroninotensowiefinessenreicher
Gerbstoff zeichnen diesen Pinot Noir aus. Herkunft, Eleganz sowie Balance von Frucht, Körper und BarriquestehenimFokus.

Merlot Steinfeld Reserve
Thermenregion QW
0,75 0201 2766
2020 | FS 91 2019 | FS 92

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Kräuterwürzig unterlegte Nuancen von schwarzen Kirschen und Waldbeeren, kandierte Orangenzesten, einladendes, junges Bukett. Saftig und rund, dezente Fruchtsüße, mineralischer Touch, salziger Nachhall.

Ried Holzspur Pinot Noir
Reserve
Thermenregion
QW
0,75 0201 3329
1,5 0201 2742
2020 | FS 93, VA ****
Mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breitere Randaufhellung. Zarte Holzwürze, reife Erdbeerfrucht, eingelegte Kirschen, kandierte Mandarinenzesten, zarte Kräuterwürze. Mittlerer Körper, saftig, rotbeerig, feine Säurestruktur, gut integrierte Tannine, ein Hauch von Karamell, wirkt leichtfüßig und bereits gut entwickelt, ein vielseitiger Speisenbegleiter.

St. Laurent Exklusiv Thermenregion QW
0,75 0201 3336
2020 | FS 91, VA ***
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe,zarteOckerrandaufhellung. Feine Waldbeeren, ein Hauch von Quitten, floraler Touch, Nuancen vonGewürznelkenimHintergrund. Saftig, rotbeerig, schlanke Textur, frischerSäurebogen,feineTannine, mineralisch-salzigerAbgang.

Ried Holzspur St. Laurent
Reserve
Thermenregion QW
0,75 0201 2643
2020 | FS 93
2019 | FS 94

Dunkles Karmingranat, Ockerreflexe. Feine Gewürznuancen, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von dunklen Beeren, Nougat und Nelken. Saftig, elegant, finessenreiche Säurestruktur, rotbeerige Frucht, seidige Tannine, zitroniger Touch, ausgewogen und bereits gut antrinkbar, ein eleganterSpeisenbegleiter.


Chardonnay
Carnuntum DAC
0,75 0201 0663
2023

KomplexeNasenachreifengelben Früchten, Nüssen und Biskuit, leicht reduzierend, dahinter Noten von Orangenblüten. Feingliedriger, geschmeidiger Gaumen mit feiner MineralitätimAbgang.
Das Weingut Grassl liegt inmitten des Carnuntumer Weinbauortes Göttlesbrunn und wird dort bereitsinder3.Generationgeführt.WinzerPhilippGrasslverfolgteineklareLinie:Erverzichtetauf jegliche Modetrends und produziert authentische und bodenständige Weine. Die Qualität steht dabeianersterStelle.
Die Grundlage der 27 ha großen Rebfläche bilden die heimischen Sorten Zweigelt, Blaufränkisch undSt.Laurent,dennderSchwerpunktliegtamWeingutGrasslaufRotwein.Dieinternationalen Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah werden ebenfalls angebaut und kommen in den Cuvées zum Einsatz. Ein Drittel sind Weißweinsorten: Chardonnay, Sauvignon Blanc und Grüner Veltliner.
Die Weingärten werden nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Das Weingut Philipp Grassl gehört dem Verein der Österreichischen Traditionsweingüter an und besitzt Weingärten in zwei ihrerberühmten„ErsteLagen“.
Anbaufläche: 27 ha





Grassl Reserve ME, BF, ZW
Carnuntum QW
0,75 0201 0977

Rubin Carnuntum Zweigelt
Carnuntum DAC
0,75 0200 3443
2022 | FS 92

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. AttraktivedunkleBeerenfrucht,zart nach Brombeeren und Preiselbeeren, feine Würze, mit reifen Zwetschken unterlegt. Saftig, mittlere Komplexität, zarte Fruchtsüße, gute Frische, mineralisch und anhaftend, ein eleganter Speisenbegleiter, vielfältigeinsetzbar.

Ried Schüttenberg Zweigelt
Carnuntum DAC

0,75 0200 8738
2021 | FS 92

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Zwetschken und Kirschen, mit etwas Nougat und Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant, reife Kirschen, feine Tannine, süße Beerenfrucht im Abgang, bereits entwickelt und zugänglich, ein vielseitigerBegleiterbeiTisch.

2020 | FS 96
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, dunkle Waldbeeren, zart rauchig unterlegte Nuancen von Lakritze und Brombeeren, etwas Nougat. Saftig, elegant, engmaschig und mineralisch, feine reife Tannine, gute Länge, süße Kirschen im Nachhall, sicheres weiteres Entwicklungspotenzial.
St. Laurent Alte Reben
Carnuntum QW
0,75 0201 2759

Ried Bärnreiser




2020 | FS 95, VA ****
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Angenehme Edelholznuancen, schwarze Beerenfrucht, tabakig unterlegte Noten von Lakritze und Cassis, facettenreiches Bukett. Saftig, gute Komplexität, reife Herzkirschen, gut integrierte, tragende Tannine, etwas Vanille undNougatimAbgang.


|
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. FrischeroteHerzkirschen,zartnach Brombeeren und Lakritze, mit einem Hauch von Edelholz unterlegt. Saftig, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, wirkt leichtfüßig und trinkanimierend, mineralisch-zitroniger Touch im Nachhall.

2021 | FS 92, VA **** , AC 94
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Feine Nuancen von kandierten Veilchen, schwarze Beeren, ein Hauch von Cassis, sehr einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, zarte Beerenfrucht,einHauchvonreifen Ribiseln, feine Tannine, leichtfüßig und mineralisch, ein delikater Speisenbegleiter.
Durchlangfristige,nachhaltigePlanungundstetemFokusaufdieQualitätistesgelungen,dasWeingut Cobenzl als einen der Spitzenbetriebe des Wiener Weinbaus zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Wiener Rebsorten, verbunden mit moderner, schonender Kellertechnologie. Rund drei Viertel der Weine sind Weißweine wie Grüner Veltliner, Riesling, Weißburgunder und der Wiener Gemischter Satz. Bei den Rotweinen stechen Zweigelt und Pinot Noir hervor. Das Weigut Cobenzl bewirtschaftetrundzweiDrittelderinsgesamt60HektarWeingärteninGrinzingundamNussberg.Das einzigartige Mikroklima und die Nähe zur Donau sind ideale Voraussetzungen für feinfruchtige, mineralische Weine. Am Bisamberg gedeihen, dank warmer, trockener Südlage und leicht sandigen BödenbesondersfinessenreicheBurgundersorten.


Wiener Gemischter Satz
Wiener Gemischter Satz DAC
0,75 0203 4379
2023

ImBouquetvielschichtigeAromatik, mit Frucht, Würze und Kräuternoten. Am Gaumen sind es würzige Aspekte, die mit Grapefruit, grünem Apfel sowie Kräuterwürze ein vielschichtiges, elegantes Ergebnis bringen, leicht und unkompliziert mit Niveau, ein echterKlassiker.

Ried Bellevue Pinot Noir
Wien QW
0,75 0203 4355
2018 | FS 92
Mittleres Karmingranat, Ockerreflexe, breite Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte rote Waldbeeren, etwas Lakritze, kandierte Orangenzesten, rauchige Nuancen, zarter Edelholztouch. Mittlere Komplexität, Himbeeren, zart nach Preiselbeeren und roten Kirschen, gutintegrierteTannine,mineralisch im Abgang, rotbeerig, feine Fruchtsüße im Finish, vielfältig einsetzbar.


Ried Reisenberg
Weißburgunder
Wien QW
0,75 0203 4614
2022
Glänzendes Gelb und Gold. Im Bouquett reife Tönung mit gelber Frucht und vegetabil angehauchter Würze. Auch am Gaumen dominiert trockener und eleganter Charakter, Würze und Frucht. Die ReifedesJahrgangskommtmitviel Struktur zum Tragen, gelungener nuss-würzigerAbgang.


Ried Reisenberg
Wiener Gemischter Satz DAC
0,75 0203 4386
2022 | FS 92, AC 92
Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von weißer Tropenfrucht,unterlegtmitfrischer Birne, ein Hauch von Wiesenkräutern, einladendes Bukett. Mittlerer Körper, frische Apfelfrucht, feiner Säurebogen, mineralischer Nachhall, elegant undvielfältigeinsetzbar.
SchonalskleinerBubhaterindenWeingärtengespieltundsichfrühmitderEhrlichkeitderNatur auseinander gesetzt. Das hat ihn geprägt. Nachdem er an der Weinbauschule Krems und der UniversitätfürBodenkulturinWiendieTheoriekennenlernte,widmeteersichganzderPraxis.Seit 2000führterdasWeinguterfolgreichnachseinerpersönlichenÜberzeugungundwirdkompetent undleidenschaftlichvonVanessaKnirschunterstützt.DievorhergehendeGeneration,Reginaund JosefSattler,istnachwievorsehraktivinWeingartenundderProduktion.DerGroßteilderWeine desWeingutsgehtindenExportunddortvorallemnachDeutschland,SchweizoderderUSAund die Weine findet man in ausgewählten Restaurants in Berlin, Zürich und New York. Das Weingut wurde2019bio-zertifiziert.


Zweigelt
Burgenland QW
0,75 0202 9900
2021

Dunkler, purpurroter und sortentypischer Zweigelt mit einem einladenden Fruchtspiel in der Nase. Am Gaumen Aromen von saftigen Herzkirschen, dunklen Beeren, angenehme Säure und einem ausgewogenem, anhaltendenAbgang.

St. Laurent
Burgenland QW
0,75 0202 9948
Anbaufläche: 12 ha


Zweigelt Reserve
Neusiedlersee DAC
0,75 0202 9887
2020

Zart nach Nougat, ein Hauch von Karamell, reife Zwetschken und etwas Lakritze. Mittlerer Körper, schwarze Kirschen, frisch strukturiertundausgewogen.

St. Laurent Reserve
Wonderful Life Zweigelt
Burgenland QW
0,75 0200 2194
2015 | FS 93

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarze Beerenfrucht, etwas Schokolade, ein Hauch von Kardamom. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, feine Holzwürze, frisch strukturiert, mineralisch und anhaftend, zitronig-salzigimRückgeschmack.

2021 | FS 91
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. FrischnachKirschenundCassis,ein Hauch von Clementinen, frisches Bukett, Kräuternoten klingen an. Mittlerer Körper, frisch, elegant, feine Tabakwürze, schwarze Beerenfrucht, mineralisch, leichtfüßig, gut integrierte Tannine, nussigerRückgeschmack.

Burgenland QW
0,75 0202 9924
2020

Feine Kräuternoten, zart schokoladig, ein Hauch von schwarzem Waldbeerenkonfit, etwas Hagebutte. Saftig, feine Tannine, mineralisch, Zwetschken imAbgang,rauchigerNachhall.

Heideboden ZW, SL, SY, CS
Burgenland QW
0,75 0202 9917
2020

Purpurrote Farbe im Glas. In der Nase Aromen von Kirschen und schwarzen Beeren. Eine elegant verwobene Struktur von schwarzen Kirschen und feinen Röstaromen amGaumenführenüberzueinem anhaltendenAbgang.
Burgenland
DasWeingutJonnyWegleitnerliegtimHerzendesSeewinkelsinApetlonimBurgenland.Umgebenvon kleinenSalz-undSodalacken,diefürdieRegionundSüßweinproduktionvongroßerBedeutungsind, liegen die Weingärten in den besten Lagen der Region. Seit 1997 interessiert sich der Winzer Jonny WegleitnerfürdieWeinproduktionundleitetseitSommer2011mitseinerFamiliedenBetrieb,dener vonseinenElternauslangerTraditionübernommenhat.AlsAllrounderkümmertsichJonnygemeinsam mitseinemSohnFabioumMarketing,VerkaufunddieKellerarbeiten,sowieumdiewichtigenArbeiten indenWeingärten.GenaueQualitätskontrollenunddieLiebezumgutenTropfenspiegelnsichinden kräftigenRotweinenunddenfruchtigenWeißenvonJonnyWegleitnerwider.DerWinzerkonntebereits viele Erfolge mit Rot- und Süßweinen verzeichnen. Immer wieder werden die Weine bei den verschiedenstenPrämierungenmitausgezeichnetenPunktenbewertet.90Punkteundmehrsindkeine SeltenheitunddamitwirddieausgezeichneteQualitätbestätigt.


weiss
QW
0,75 0201 2933 2023
Helles Goldgelb. In der Nase schöne Birnen- und Apfelfrucht, sowie elegante, florale Noten. Am Gaumen mittlerer Körper, zarte SüßeundfeineWürze.DieserWein bietet ein schönes, fruchtiges und vielseitigesTrinkvergnügen.

Infinity BF, ME, CS
Burgenland QW
0,75 0201 4647
2020 | FS 92
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zart mit Nougat und Vanille unterlegte dunkle Beerenfrucht, Nuancen von Preiselbeeren und Kirschen. Mittlerer Körper, feine Frucht, frische Struktur, mineralisch im Nachhall, bleibt haften, wird von weitererFlaschenreifeprofitieren.


Flora Chardonnay Reserve
Burgenland QW
0,75 0201 2940 2021
ElegantesBouquetmitAromenvon exotischen Früchten wie Ananas, Banane, Litschi, Holunder, dezent würzigmiteinemHauchVanille.Am Gaumen ist der Wein vollmundig, gut eingebundene, geröstete Holzaromen von der Fasslagerung und mit einer feinen Mineralität zumlangen,fruchtigenAbgang.

Zweigelt Spätlese
Burgenland QW
0,75
DunklesViolettimGlas.InderNase undamGaumensehrreifedunkle Früchte wie Brombeeren, Heidelbeeren, Sauerkirschen. Noten von Schokolade, Mandel, Zimt. Schöne, weiche und einladendeFruchtsüße.

Im Bouquet duftet der Wein nach Aromen von feinen Kräutern, einem Hauch Cassis und Brombeeren. Am Gaumen von mittlerem Körper, mit schöner Extraktsüße, feinem Tannin, reifen Zwetschken im Abgang. Ein sehr zugänglicher Wein und ein vielseitigerSpeisenbegleiter.
Burgenland
Mit den meisten Sonnenstunden und den höchsten Temperaturspitzen ist Andau als Hitzepol Österreichs bekannt. Als wärmste Gemeinde bieten sich in Kombination mit mineralischen SchotterbödenbesteUmständefürreifeundvollmundigeWeine.Diesistnichtnureintouristischer PR-Gag des östlichsten Weinbauorts Österreichs, sondern Garant für hochreifes Traubengut und vollmundig opulente Weinkultur. Das Weingut Scheiblhofer ist ein vergleichbar junges Weingut. Erst seit 1986 wird der Weinbau als Haupterwerb geführt. Big John – Ökonomierat Johann Scheiblhofer ist der Gründer des Betriebes und Herrscher über die Weingärten. Als begeisterter WeinbauerhaterbereitsinfrühenJahrenimmerwiederfürFuroregesorgt,vorallemmitseinen Weiß- und Süßweinen. Sein Paradewein, der „Big John“ hat über die Grenzen hinaus nicht nur wegenseinesNamensAufsehenerregt.





Big John White CH, SB
Burgenland QW
0,75 0200 6147
2023
Angenehme Leichtigkeit ergänzt durch feinaromatische Würze und reife Säure. Entstanden ist aus dieser Vermählung ein raffinierter, fruchtbetonter Weißwein mit großemPotenzial.

Cabernet Sauvignon Selection
Burgenland QW
0,75 0200 9698
2022 | FS 91
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Nuancen von reifem Cassis, zart nach Lakritze, schwarze Waldbeeren, etwas Nougat und Vanille. Saftig, elegant, reife Zwetschken, feine Tannine, mineralisch, gute Frische, ein vielseitigerSpeisenbegleiter.

The Legends CS, ME
Burgenland QW
0,75 0200 6178
1,5 0200 6161
3,0 0200 7991
0,375 0201 3626
2022
2021 | FS 92
TiefesRubinrotmitreifenRändern, integrierte Fruchtigkeit nach Karamell und schwarzer Johannisbeere, komplexe und vielschichtige Struktur, röstiges Eichenflair mit einem mächtigen, weichenKörper.

Chardonnay Classic
Burgenland QW
0,75 0200 6154
2023
Glänzendes Gelb mit silbernen Rändern. Fruchtig-pikante Chardonnaynase verfeinert durch einen feinherben Walnussschalenduft, spritzig-frisch mit Mandarinenaromen am Gaumen,grünerPfefferimAbgang.

Lovely Merlot
Burgenland QW
Typische Merlotnase, süße Merlotnase auf der Zunge, wunderbar weich und mild am Gaumen, wunderbar abgerundet durch eine dezente Restsüße, angenehmimAbgang.


2021 | FS 94
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.Intensiveschwarze Beerenfrucht,einHauchvonCassis und Lakritze, Heidelbeeren und Nougat, facettenreiches Bukett. Kräftig, dunkle Beeren, schokoladig, präsente würzige Tannine, mineralisch, frisch strukturiert, braucht noch seine Zeit.

Sauvignon Blanc
Burgenland QW
0,75 0200 6192
2023
Grünglänzendes Strohgelb. In der Nase animierend duftige Holunderblüte mit erfrischenden Noten nach taufrischen grünen Paprikaschoten. Tolle Frucht am Gaumen, unbeschwert, fast leichtfüßiger Trinkfluss, ein frech-spritziger Sommerwein mit Ambitionen.
Big John Cuvée Reserve ZW, CS, PN
Burgenland QW
0,75 0200 6130
1,5 0200 6116
3,0 0200
2021 | FS 92
Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, totale Fruchtigkeit und Duft nach Karamell, komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit röstigemEichenflair.
Praittenbrunn CS, ME
Burgenland QW
2018
2017 | FS 95

Tiefdunkles, opakes Rubingranat. Intensive Cassisnote, feines Nougat, kraftvoller Abgang mit markanten Tanninen und feiner Säurestruktur. Internationale, moderneStilistik,wirdvonweiterer Flaschenreifeprofitieren.
Burgenland


The Peak of Glory ZW, ME, CS
Burgenland QW
0,75 0201 1288
2020 | FS 94
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Herzkirschen und Röstaromen, etwas Vanille, ein Hauch von Waldheidelbeeren, Gewürznoten klingen an. Saftig, gut eingebundene Säurestruktur, reife Kirschfrucht, fruchtsüß, gut eingebundene Tannine, engmaschiger Speisenbegleiter, langanhaltend.

Batonnage BF, CS, ME
Burgenland QW
0,75 0201 4081
1,5 0201 4098
0,75 0201 2971
2020 | FS 98
2019 | FS 100

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische rote Fruchtnuancen, Preiselbeeren, Kirschen, zarter Himbeertouch, floral, Mandarinen, dezentes Edelholz. Gute Komplexität, wirkt erstaunlich leichtfüßig, etwas Nougat, eingebundene, tragende Tannine, frischer Säurebogen, rote KirschenimNachhall.

Mordor BF, ME, CS, SY
Burgenland QW
0,75 0200 7953
2021 | FS 93
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zartes Nougat, reife Zwetschken, dunkle Herzkirschen, kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Komplex, reife Kirschen, tragendereifeTannine,mineralisch und anhaftend, ein eleganter BegleiterbeiTisch.


"WithfriendlyhelpofMr.K"–sostartetedasWeingut-KonzeptvonFleischermeisterHansSchwarz. Denn er konnte auf die kenntnisreiche Unterstützung der beiden grossen »K's« der Weinwelt zurückgreifen: dem Süsswein-Guru Alois Kracher und dem in Südkalifornien ansässige Spitzenwinzer mit österreichischen Wurzeln Manfred Krankl vom Weingut "Sine Qua Non". Sie halfenmit,denSchwarz‘schenTraubeninternationaleDimensioneinzuhauchen.DaserklärteZiel, damals wie heute zusammen mit Sohn Michael: Weine zu produzieren, wie es sie in Österreich nochniegegebenhat.EinVorhaben,dasaufAnhiebgelang;derkraftvolleZweigelt"SchwarzRot" avancierte in kürzester Zeit zum Kultwein. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment kontinuierlich ausgebaut.DieRotweineunterseinemSpitznamen"TheButcher"überzeugenmitwitzigemEtikett undaussergewöhnlichemPreis-Genuss-Verhältnis.DieLinie"Kumarod"wurdezurErinnerungan dieengeFreundschaftzwischenAloisKracher,ManfredKranklundHansSchwarzgeschaffen.Und "PantaRhei"istderNameeinesWeinprojektes,daszusammenmitHeinzVelichrealisiertwurde.

The Butcher Blaufränkisch

Burgenland QW
0,75 0200 8257
2020 | FS 91
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte schwarze Kirschfrucht, etwas Brombeeren und Lakritze, tabakig, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant und frisch, gut integrierte Tannine, ein stoffigerBegleiterbeiTisch.


The Butcher Pinot Noir
Burgenland QW
0,75 0200 8271
2021 | FS 91
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart floral unterlegte reife Pflaumenfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Noten von Hibiskus, kandierte Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, rotbeerig, feine Fruchtsüße,gutintegrierteTannine, mineralischer Nachhall, bereits gut antrinkbar.

The Butcher Cuvée ZW, BF, ME
Burgenland QW
0,75 0200 8295
1,5 0200 9513
3,0 0201 3909
2020 | FS 93
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Feine Kräuterwürze,zartnachVanilleund Nougat, reife Kirschfrucht, einladendes Bukett. Saftig, rotbeerig, feine Nuancen von Preiselbeeren, zarte Fruchtsüße, samtigeTannine,frischimAbgang, bereits gut entwickelt und antrinkbar.
Burgenland
DerunkonventionelleWinzerausAndauimBurgenlandstehtfüreinenunbeschwertenLebensstil,ist selbstsicher, verfolgt zielstrebig seine Pläne und ist dabei aber stets so gelassen und entspannt, dass man richtig neidisch werden möchte. Er selbst ist ein spannendes Medley aus Familientradition, Neue-Welt-Erfahrung, Seewinkler Authentizität, aus ungehemmten Zukunftsglauben und starken burgenländischenWurzeln.
Seit 2007 ist Hannes Reeh alleine für die Vinifizierung der Weine des Betriebs verantwortlich. UNPLUGGED,dassindWeine,dieohnejeglichenSchnickschnack,abermitvielGefühlfürdenTaktder Naturproduziertwerden.KeineSchönungsmittel,keineEnzymeundkeinegezüchtetenHefen,inguten WeinjahrensogarohneFiltration.DieWeinevonHannesReehsindwieeingeselligerFreundzusehen. "Ermussnichtständigbesprochen,analysiertundbefachsimpeltwerden.Ermusseinfachgutsein!"


Unplugged Chardonnay
Burgenland QW
0,75 0200 9056
2020 | FS 92
Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Zart mit Vanille und hellem Karamell unterlegte frische Tropenfrucht, ein Hauch von Butterscotch, etwas Guaven, einladendes Bukett. Saftig, gut integrierte Holzwürze, weiße Melonenfrucht, ausgewogen und anhaftend,bereitsgutentwickelt.

Burgenland QW


Unplugged Zweigelt
0,75 0200 9070
2021 | FS 93
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Gewürze, ein Hauch von Edelholz, dunkle Beerenfrucht, reife Zwetschken, Kirschen und Nougat, sehr einladendes Bukett. Komplex, saftig, schokoladige Nuancen, dunkle Kirschen, würzige Tannine, mineralisch, gut anhaftend, sicheresReifepotenzial.


Unplugged Merlot
Burgenland QW
0,75 0200 9063
2020 | FS 94
Kräftiges Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Zwetschken und Schokolade, feine Röstnuancen, einladendes Bukett nach dunklem Waldbeerenkonfit, kandierte Orangenzesten. Gute Komplexität, reife Zwetschken, kraftvoll, schwarze Beerenfrucht, gut integrierte Tanninstruktur, Lakritze im Rückgeschmack, sicheres Potenzial, bereits antrinkbar.

Der Familienbetrieb von Franz, Elisabeth und Markus Lentsch liegt in der Nationalparkgemeinde Podersdorf am Neusiedler See. Das einzigartige Mikroklima des Sees lässt alljährlich Weine von hervorragender Qualität und Eigenständigkeit reifen. Im Weingut werden Rotweine aus den traditionellen Sorten Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent gekeltert. Der Ausbau erfolgt im kleinen und großen Holzfass. Als Rotweinliebhaber ist man bei einem der »fünfzig besten Falstaff-Rotweinwinzer« 2008/2009 im Hause Lentsch genau richtig. Auch zahlreiche Landessiege unterstreichen die Qualität seiner Weine. Weißweinfans finden im reichhaltigen Sortiment sicherlich auch ganz gewiss ihren persönlichen Favoriten. Als Allroundtalent keltert Franz Lentsch natürlich auch die für den Seewinkel so typischen edelsüßen Prädikatsweine in allen Qualitätsstufen.

Sämling

Burgenland QW
0,75 0201 2537
2023

2022


Zartgelbe Farbe mit Nuancen nach gelber Tropenfrucht und frische Pfirsichanklänge im Duft. Am Gaumen sehr harmonisch mit angenehme Säurestruktur, feiner RestsüßeunddemGeschmackvon Weingartenpfirsich im Abgang. Sehr trinkfreudig und ideal als erfrischenderSommerwein.

Blauer Zweigelt Reserve
Neusiedlersee DAC
0,75 0201 1615

Weißburgunder PB
Burgenland QW
0,75 0201 1639
2023


Grauburgunder Reserve
Burgenland QW
0,75 0201 1608


2022 | FS 91
Helles Grün in der Farbe. Zart würzig unterlegte frische Birnennote und ein Hauch von Honigmelone in der Nase. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer angenehmen Fülle, einer Aromatik nach Birne und weißer Apfelfrucht, und angenehmen Säurebogenfüreinunkompliziertes Trinkvergnügen.
Sankt Laurent Reserve

2022
Helles Goldgelb, silberfarbene Reflexe.ZartnachBabybananeund Mango, frische gelbe Kernobstnuancen, zart nach Wiesenkräutern. Schöner Körper, ein Hauch von Holz, eleganter Säurebogen, mineralischem Nachhall mit guter Länge am Gaumen.
Blaufränkisch Reserve

2019 | FS 91
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. FeineHolzwürze,etwasnachCassis und Zartbitterschoko, dezenter Vanilletouch, kandierte Veilchen klingen an. Mittlere Komplexität, tragendes Tannin, feinwürzig, schwarze Kirschen, salziger Nachhall, wird von Flaschenreife profitieren.
Cabernet Franc Reserve
Burgenland QW
0,75 0201 3213

Burgenland QW
0,75 0201 1592
2020 | FS 92

Attraktive Brombeernuancen, floraler Touch, feine Kräuter- und Edelholzwürze, etwas Nougat. Stoffig,ausgewogen,seidigeTextur, feiner Säurebogen, reife Tannine, salzigerNachhall,bleibtguthaften, ein facettenreicher Speisenbegleiter.

Burgenland QW
0,75 0201 2513
2020 | FS 91

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe,zarteOckerrandaufhellung. Nuancen von Edelholz, reife Kirschen, ein Hauch von Brombeeren, kandierte Orangenzesten. Saftig, seidige Textur, Herzkirschen, feiner Säurebogen, etwas Nougat, mineralischundgutanhaftend,ein vielseitigerSpeisenbegleiter.

2019 | FS 92
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe,zarteOckerrandaufhellung. Zart tabakig, kandierte Orangenzesten, schokoladiger Touch, mit Brombeeren und Lakritze unterlegt. Saftig, reife Kirschen, gut integrierte Tannine, mineralischundgutanhaftend,ein facettenreicher Speisenbegleiter mitReifepotenzial.
Burgenland | Neusiedlersee
Weingut Keringer, Mönchhof
AußergewöhnlicheKreationenmitklingendenNamenwie»Aviator«,»Commander«,»100Days«und »Massiv« sind einige der zahlreichen Erfolgsweine von Robert und Marietta Keringer, einem aufstrebenden Winzerpaar aus Mönchhof. Nach seiner Tätigkeit bei einem renommierten Spirituosenhersteller kam Robert über Umwege und seine einige Jahre andauernde Tätigkeit als WeinbauberaterschließlichzurückzumelterlichenBetrieb.InnerhalbkurzerZeitschaffteeres,diesen zunächstimNebenerwerbzueinemmehrfachausgezeichnetenWeinbaubetriebauszubauen.Erführe eine neue, innovative Weinserie ins Leben: die »100 Days«-Weine. Diese Weine entstehen mit einer speziellenVinifikationsart:diebestenTraubenderjeweiligenSortenverbleibendabeifüretwa100Tage zusammen mit den Kernen und Schalen im Gärtank. Die so gewonnenen Weine sind besonders vielschichtig. Doch nicht nur bei den Rotweinen überzeugt der dynamische Winzer mit konstanter Qualität.AuchseineWeiß-undSchaumweinesindbeachtenswert.

100 Days Zweigelt Reserve
Neusiedlersee DAC
0,75 0201 0182
2020 | FS 92
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Karamell und Bourbon-Vanille, tabakige Nuancen, dunkle Beeren und schwarze Kirschen. Kraftvoll, komplex, reife Zwetschken, präsente Tannine, etwas feuriger Abgang, zeigt Länge, wird von Flaschenreifeprofitieren.

100 Days Shiraz
Burgenland QW
0,75 0201 2490
2020 | FS 91
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Deutliche Edelholznuancen, Zeder, Gewürznelken, dunkle Beerenfrucht, etwas Feigen, schokoladiger Touch. Saftig, rote Kirschen, kraftvoll, reife Zwetschken, präsente Tannine, zart nachVanille.




100 Days Merlot
Burgenland QW
0,75 0201 0175
2020 | FS 93
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Tabakig-kräuterwürzig, dunkle Zwetschken, reife Kirschen, etwas Nougat, Vanillenuancen. Saftig, elegant, frisch strukturiert, süße Kirschen, reife, gut integrierte Tannine,mineralisch,komplexund anhaftend, gute Länge, sicheres Potenzial.


100 Days Cabernet
Sauvignon
Burgenland QW
0,75 0201 0168
2021
Kräftiger Farbkern, vielschichtiges Bouquet, Heidelbeere, Cassis, Cranberry, fein verwobene Röstaromen, opulenter Wein, harmonischer Trinkfluss, fester Tanninkern, lang anhaltend, fruchtigerNachhall
Massiv rot BF, RY, ZW, ME, CS
Burgenland QW
0,75 0200 9704
2020
2019 | FS 94

Tiefdunkles Rubingranat, attraktive Edelholznoten, Schokolade, Anklänge von Cassis und Brombeeren, komplex, dicht und gehaltvoll,hatPotenzial.
Burgenland
DerüberGenerationengewachseneWinzerhofAllacherzähltinderWeinbaugemeindeGolszuden VorreiterninSachenökologischerWeinbau(seit1992)undHistaminimWein.DieEinheitzwischen Natur und Mensch wird geformt von Daniela und Rainer, die alles daran setzen, die UrsprünglichkeitdesWeineszuerhalten.DasisteinegroßeHerausforderung,dievielWissenund Erkenntnis braucht. Ursprünglichkeit findet sich auch bei den heimischen Sorten wie Grüner Veltliner und Zweigelt - die tragende Struktur sozusagen. Gehegt und gepflegt werden die RebflächenmiteinemausgeglichenenRotwein-Weisswein-VerhältnisinGols.DasErgebnisdieser hingebungsvollen Haltung zum echten Weinanbau sind finessenreiche, jahrgangstypische Weinpersönlichkeiten,diegutundgerneinÖsterreich,aberauchinternationalgenossenwerdenunddasmachtwirklichFreu(n)de!



Grüner Veltliner
Burgenland QW
0,75 0200 4112
2023





EinespritzigeundfruchtigeStilistik. DieserVeltlinerzeichnetsichdurch eine bekömmliche Säure und ein schönes„Pfefferl“inderNaseaus. Schmeckt am Besten jung getrunken.

Chardonnay Selektion
Burgenland QW
0,75 0201 1219
2022




Ein reinsortiger Chardonnay aus den feinsten Trauben bringt einen goldenen Glanz ins Glas! Ein sehr feiner, eleganter und vollmundiger Wein, den man nicht verpassen möchten!

Sauvignon Blanc
Burgenland QW
0,75 0201 1240
2022




Dieser rassige Sauvignon Blanc begeistert in der Nase mit einem besonders intensiven Bouquet mit Aromen von tropischen Früchten und Stachelbeeren. Am Gaumen erfrischend, mit einer lebendigen Säurestrukturundeinemfruchtigen Geschmack. Rassig, tropisch und fruchtig!

Gelber Muskateller
Burgenland QW
0,75 0201 1226
2023






StrahlendGelbgrünimGlasundin der Nase angenehme, intensive Fruchtaromen, am Gaumen sehr fruchtig und frisch mit schöner Säurestruktur. Durch sein ausgeprägtes Sortenbukett ist der Gelbe Muskateller der ideale "Starter" für eine gemütliche RundemitFamilieoderFreunden.

Zweigelt Selektion
Burgenland QW
0,75 0200 7632
2021





Dunkelviolette Farbe im Glas. Duftet nach reifen, dunklen Beeren, zarte mineralische Noten. Am Gaumen mit reifen Fruchtaromen, breit, dicht und vollmundig,sehrgutausbalanciert.

Cuvée Heideboden
Weiss PB, CH, NB
Burgenland QW
0,75 0200 2842
2021




Feine Aromen von Mango und etwas Pfirsich vermischen sich in der Nase mit delikaten Röstnoten vom Fassausbau. Am Gaumen cremig und sehr harmonisch ausbalanciert.

Rosé St. Laurent
Burgenland QW
0,75 0201 1233
2023





Eleganter, feiner Rosé-Wein mit wunderschönen saftig-rotbeerigen Aromen im Bouquet. Am Gaumen rund und sehr ausgewogen, dank der gut eingebundenen Säure, fruchtbetontundaromatisch.

Blaufränkisch Klassik
Burgenland QW
0,75 0200 7625
2021





Wunderbar fruchtiges Bouquet mit Aromen von dunklen Waldbeeren undvielKräuterwürze.AmGaumen füllig und saftig, mit samtigem Tannin, hervorragend eingebundener Säure und einem schönen,langenAbgang.

Cuvee Heideboden Rot BF, ZW
Burgenland QW
0,75 0200 2859
2021





Reife Kirscharomatik mit zarten RöstaromenimBouquet.Dichtund weich am Gaumen, harmonisch eingebundenes Tannin, lang im Abgang.
Burgenland


Zweigelt - Blaufränkisch
Barrique
Burgenland QW 0,75 0200 3184
2020





Herrliche Fruchtaromen und feine Holzwürze,fülligunddicht,einfach nurschönzugenießen.
Burgenland
Der Familienbetrieb, der in Gols, einer der bedeutendsten Weinbaugemeinden Österreichs liegt, wird aktuell in 2. Generation geführt. Nun steht auch die 3. Generation in den Startlöchern. Die TöchterKathrinundDanielawollenjetztmitneuenIdeenkräftigaufmischen.WeingutGöschlund Töchter eben. Das Familienweingut umfasst ca. 14 ha Weingartenfläche, welche integriert bewirtschaftetwird.DasAngebotdersorgfältiggepflegtenWeinereichtvomtrockenenWeiß-(30%) undRotwein(60%)bishinzuhochwertigenPrädikatsweinen(10%).
Die wichtigsten Sorten sind Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent, Chardonnay, Welschriesling und PinotGris.EinTeilderRotweinewerdeninBarriquefässernausgebaut.



Namasté
PG, CH
Weinland Landwein
0,75 0201 1424
2021



Im Bouquet erinnert der Wein an AromenvonWaldbeeren,Marzipan undGewürznelken.AmGaumenist derWeinfrisch,saftigundcremig.


Ried Ungerberg Merlot
Burgenland QW
0,75 0202 8699
2020 | FS 90
Feine Tabak-Kräuter-Würze, ein Hauch von Brombeernoten und Cassis, grüner Touch. Saftig, elegant, würzig, zarte Holzwürze, schwarze Waldbeerenfrucht, schokoladiger Nachhall, guter Speisenbegleiter.
Zweigelt Heideboden
Burgenland QW
0,75 0203 2528
1,5 0203 2566
2022
2021 | FS 91

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe. Zart nach Gewürzen, reife Waldbeeren,etwasKardamom,mit Kirschen unterlegt. Nelken, dunkle Beerenfrucht, reife Tannine, etwas Nougat, mineralischer Nachhall. EinvielseitigerSpeisenbegleitermit guterLänge.

Ried Prädium
Blaufränkisch
Burgenland QW
0,75 0200 4129
2020 | FS 91
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Vanille und Nougat, mit roter Herzkirschfrucht unterlegt, feine tabakige Nuancen. Komplex, feine rote Kirschfrucht, zart nach Erdbeerkonfit, reife Tannine, mineralisch und gut anhaftend, zitronigerTouchimAbgang.
Burgenland
Weine,dievonihremUrsprungundihrerHerkunfterzählensollen,tundasbesser,wennsieineinem vielfältigen und möglichst biodiversen Umfeld wurzeln können – wenn der Boden belebt ist und das natürlicheÖkosysteminallseinerKomplexitätaufdenRebstockeinwirkenkann.DieNaturinallihren Facettensprechenzulassen,istfolglichdaserklärteZieldesWeinguts.DerWegunddieMitteldorthin sind von einer beträchtlichen Menge an Handlungen geprägt, Grundsatzentscheidungen, die die Richtung vorgeben und die ethischen und qualitativen Vorstellungen widerspiegeln. 2006 wurde entschiedendieWeingärtenbiodynamischzubewirtschaften,siesosukzessiveresistenter,vitalerund heterogener zu machen. Die biodynamische Bearbeitung bringt natürlich viele Vorteile mit sich, doch zähltschlussendlichnureines:EsistvorallemZeit,diedieWeineformt,mancheübereinpaarMonate, mancheüberJahre.


Pannobile rot ZW, BF
Burgenland QW 0,75 0200 9810 1,5 0201 1165 3,0 0200 9803

2020 | AC 94 2017 | FS 93


Tiefes Rubinrot mit helleren Reflexen. Ein vielfältiges Bouquet dunkler Früchte wie Brombeere, Blaubeere und Maulbeere, begleitet von Tabak, Zeder und Veilchen. Aromatisch und elegant am Gaumen, mit geschmeidigen Tanninenundeinerausgewogenen Säure.

Burgenland QW




Gabarinza ZW, BF, ME
0,75 0200 9834
1,5 0201 1158
3,0 0200 9797

2018 | FS 94 2017 | FS 94

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart tabakig unterlegte Nuancen von schwarzen Waldbeeren, kandierte Orangenzesten, ein Hauch von Kräutern und Tabak, Lakritze klingt an. Saftig, elegant, reife Pflaumenfrucht, feine, runde Tannine,fruchtigeSüßeimAbgang, zugänglich und bereits gut antrinkbar.

Gerhard und Brigitte Pittnauer, Gols
Burgenland
Wer die Pittnauers persönlich kennenlernt, spürt sofort, dass in Gols im Burgenland ein kleines Wunder geschehen ist. Abseits von traditionellem Weinanbau und den sonstigen vorwiegend kommerziellen Interessen erschaffen Gerhard und Brigitte Pittnauer Weine, die weit über den sonstigen Qualitätsstandard hinaus gehen. Die Rotwein- und St. Laurent-Spezialisten setzen seit einigen Jahren auf Bio-Dynamie, eine Anbauform, die einen unvorstellbar hohen Herstellungs-Aufwand darstellt, der weit über das sonst übliche Maß des biologischen Anbaus hinausgeht.UndebendiesesEngagementundihrWissenpaarendiePittnauersmitunglaublichem Herz,ihrerErfahrungundLiebezumDetail.SoentstehenWeine,dievorEnergieundKraftstrotzen.



Perfect Day MOT, GT, SB, MU
Burgenland QW
0,75 0200 8318



Rosé Dogma BF
Blaufränkisch Ungerberg


2022 | FS 92
Zart getrübtes helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Kumquatzesten, mineralischer Touch, feinfruchtiges Aroma. Leichtfüßig, frisch strukturiert, ein Hauch von Muskatnuss, gut anhaltend,floraleNuancen.

Rosenberg St. Laurent
Burgenland QW
0,75 0201 3053
Österreich
0,75 0201 1202


2022 | FS 92
MittleresZwiebelrosa,zartgetrübte Orangereflexe. Feine Wiesenkräuter, Cassis und rote Kirschen, reife Pflaumen, etwas Grapefruitzesten, einladendes Bukett. Komplex, zart nach Dörrobst, mineralisch, anhaftend, stoffiger, trockener Speisenbegleiter mit Kirschen im Nachhall.

Burgenland QW
0,75 0201 3060
2016 | FS 94, AC 95

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dezente Edelholzwürze, ein Hauch von frischen Brombeeren, Schwarze Ribiseln, einladendes Bukett. Saftig, engmaschig, süße Beerenfrucht, seidige Tannine, angenehme, lebendige Frische, zitronigeNuancenimAbgang,sehr guteLänge,salzigesFinish.

2016 | FS 94, AC 94
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Floral,NotenvonVeilchen,dunkles Waldbeerkonfit, reife Zwetschken, frische Herzkirschen, kandierte Orangenzesten. Saftig, feine, seidige Tannine, dezente Fruchtsüße, frisch strukturiert, mineralisch und gut anhaftend, elegant, zugänglicher Speisenbegleiter.

pitti ZW, BF
Burgenland QW
0,75 0200 2521
2022

Feingestrickt, fokussiert und kompakt. Reife rote Beeren und eine sanfte Würze geben in der Nase den Ton an. Am Gaumen betten sich die Aromen in einen saftigen und vitalen Körper, dem das feine Zusammenspiel aus Säure und Gerbstoff Dynamik und Temperament verleihen. Der Wein fließt in der Folge kühl und klar über den Gaumen und hinterlässt dort fruchtige, an dunkle Kirschen erinnerndeSpuren.

Pannobile rot ZW, BF Burgenland QW
0,75




Frische rote Waldbeeren, ein Hauch von Hibiskus und Malven, einladendes Bukett. Saftig, rotbeerig, eingelegte Kirschen, zarte Fruchtsüße, lebendige Struktur, mineralisch und animierend, ein frischer, fruchtbetonterSpeisenbegleitermit mineralischemAbgang.
Burgenland | Neusiedlersee
DieburgenländischeWeinbautraditionscheintalswäresieschonimmerdagewesenundsomituralt. Demistauchso,würdendanichtdiejungenWinzermitihrenneuenIdeen,vielDynamikundderKraft derJugendalleseinweniginpositiveUnordnungbringen.
DerinGolsbeheimateteMarkusWeissisteinerdieserJungwinzerderdasRebellieren,Idealisierenund Querdenken als seine Markenzeichen beansprucht und diese auch lebt. Da liegt es natürlich auf der Hand seine Weinkreation, eine Cuvée aus Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent, gleich mit seinem Vornamen„Markus“zutitulieren.
SeitMarkus2006dieVerantwortungimelterlichenWeinkellerübernommenhat,könnenseineEltern Gerhard und Ingeborg all ihre Erfahrung im Weingarten noch besser umsetzen. Es wird gemeinsam gearbeitet und stetig weiterentwickelt. Wichtig dabei ist, das Mikroklima und die Böden um Gols erfahren zu nutzen und heimische Weinsorten zu machen. Als junger Winzer, ausgestattet mit der UnterstützungderElternweißMarkusgenauwieTraditionundModerneinEinklanggebrachtwerden.
Familie Weiss, Gols


Zweigelt
Burgenland QW
0,75 0200 9926
2022
Kräftige rubinrote Farbe mit violettemRand.ImBukettintensive Weichsel-Frucht. Am Gaumen deutliche Extraktsüße, weiche, runde Gerbstoffe, saftig und jugendlich.

St. Laurent
Burgenland QW
2022

0,75 0200 9919
Kräftiges Rubingranat im Glas. Im Bouquet duftet der Wein intensiv nach Beeren. Am Gaumen mit eleganter Struktur, rund und mild mitkräftigemKörperundFülle.


Markus BF, ZW, SL
Burgenland QW
0,75 0200 9964
3,0 0200 9988
1,5 0200 9971
2021
2020 | FS 93

Tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase dunkle Beerenfrucht, zart nach Kokos und Edelholzwürze, Kirschanklänge, etwas Vanille. Am Gaumen vollmundig, rotbeerige Frucht, reifes Tannin und eng strukturiert - wirkt sehr harmonisch.SehrlangesFinalemit extraktsüßemNachhall.
Burgenland
Bereitsmit23JahrentratLeoHillingerindieFußstapfenseinesVatersundübernahm1990dessen kleinenWeinhandelmit0,86haeigenemReblandundbautendenBetriebzueinemdergrößten privatenWeingüterÖsterreichsaus.
Sowohl als Unternehmer als auch als Weinbauer mehrfach ausgezeichnet, führt er seinen internationalrenommiertenBetriebmitLeidenschaftundEngagement,seinQualitätsanspruchist über die Jahre unverändert hoch: "Die Frucht muss perfekt sein und soll unverändert in die Flasche."ErstklassigeQualitätinallenKanälen.DiesemLeitsatzfolgtLeoHillingernachwievormit zielsichererKonsequenz.Heuteexportierter30ProzentseinerWeineinalleWelt.LeoHillingerist sichdabeitreugeblieben.AlsBio-Winzer,alsUnternehmerundalsBotschafterseinerRegion.
SohnLeoThaddeusHillinger,mitSpitznamen"Jack"hatsowohldieLeidenschaftalsausdasTalent seines Vaters geerbt und vinifizierte 2017 seine erste eigene - und sehr erfolgreiche - Weinlinie "withoutdad".



Angel White SB
Burgenland QW
0,75 0201 4296
1,5 0201 4272
2023
Präsentiert sich im Glas in hellem, frischem Goldgelb. Der Duft nach grünen Äpfeln wird von einer feinen, weißen Pfeffernote untermalt. Am Gaumen wird der Eindruck nach grünem Apfel und weißem Pfeffer, von einer leichten Zitrusnote und einer eleganten Säurestrukturvollmundiggetragen. MittlererAbgang.
Angel Rosé PN

Burgenland QW
0,75 0201 4302
1,5 0201 4265
2023

Die elegante Rosé Färbung verspricht bereits im Glas einen wahren Trinkgenuss. Bestätigt wird dieser Eindruck durch die fein, fruchtige Erdbeer- und Waldbeeraromatik in der Nase. Saftig und trinkfreudig setzt sich dieses Geschmacksbild, von einer feinen Säure gestützt, am Gaumen fort. Frisch, fruchtig ist auch der Abgang.

Cabernet Sauvignon
Burgenland QW
0,75 0202 7692


Small Hill White WR, SB, MU
Burgenland QW
0,75 0202 7753
0,25 0203 5918
2023 2022

Mittleres Strohgelb und deutliche grüne Reflexe. Im fruchtig frischen Duft zeigt sich ein Hauch von Muskat. Das harmonische Zusammenspiel von Säure und Frucht am Gaumen verleihen diesem Wein ein hohes Trinkvergnügen.
Small Hill Rose ZW, PN, SL
Burgenland QW
0,75 0205 4216
2023
2022

Dieser Roséwein überzeugt nicht nur durch seinen beerig-fruchtigen Duft und Geschmack, auch optisch istermitseinemkräftigenRosabis Hellrot schon beim Betrachten ein vollkommenerGenuss.Durchseine knackige und gut integrierte Säure ist dieser Wein der perfekte Sommerbegleiter.


Hillside white PG, CH, MU Burgenland QW
0,75 0200 9636
2021

Im Bouquet duftet der Wein nach Aromen von exotischen Früchten, sowiekaramellisierteMandelnund süßes Popcorn. Am Gaumen rund, vollmundigundfruchtig.ImAbgang lange,cremigundwärmend.
Zweigelt
Burgenland QW
0,75

ImGlasmitpurpurrotemKernund leichten violetten Reflexen. Die fruchtigeNasegibtdieAromenvon dunklenKirschenundBrombeeren frei. Das Kirscharoma setzt sich am Gaumen fort und wird durch weiche, samtige Tannine sowie einerangenehmenSäuregetragen. Der fruchtige, mittlere Abgang unterstreicht den charmanten CharakterdiesesZweigelt.

2016 | FS 92
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, Nuancen von Cassis und Lakritze, ein Hauch von Karamell. Saftig, frisches dunkles Waldbeerkonfit, lebendig strukturiert, mineralisch, zartes Nougat im Nachhall, bereits gut antrinkbar.

Small Hill Red ME, PN, SL
Burgenland QW

Wunderbar weiche und geschmeidige Cuvée. Das Aroma erinnertandunkleBeerenundzart imHintergrundanSchokolade.Der Gaumen präsentiert sich vollmundig und harmonisch. Ein Wein,dersichjederSpeiseperfekt anpasst.


Gekonnte Vereinigung die Würze, dieFruchtundgeschmeidigerKraft des Cuvee-Partner. Aromen von BeerenundreifenKirschenwerden von pfeffrigen und zart rauchigen Noten akzentuiert, darüber ein sanfter Hauch von Nelken. Am Gaumen saftig und kraftvoll, mit dichter Tanninstruktur und harmonischer Säure. Kompakter, langerundbalancierterAbgang.


Hill 1 ME, BF, ZW
2018



2016 | FS 94
2015 | FS 93

Feine Edelholznuancen, frische Heidelbeeren, ein Hauch von Vanille und Minze, etwas Gewürze wie Kardamom. Saftig, reife Zwetschken, reife Herzkirschen, gut integrierte, tragende Tannine, feines Nougat im Nachhall, ein stoffigerSpeisenbegleiter.

Cuvée
2020

Dunkles Rubinrot mit klaren, hellroten Rändern. In der Nase dominieren rote Früchte das klare fruchtige Bouquet. Am Gaumen kommt er mit reifem Tannin und ordentlichem Druck. Auch hier dominiert die dunkle Frucht. Die moderate Säure und die reifen Tanninehelfendabei,dieFruchtzu differenzieren und jede einzelne klarwahrzunehmen.

HILL33 Jubiläumswein ME
Burgenland QW
0,75 0201 4067
2018


Dunkles Rubinrot mit purpurrotem Rand. In der Nase nach reifen Pflaumen, Heidelbeeren und dunklen Kirschen, unterstützt von einer feinen Wiesenkräutern und der dezenten Prägung des Barriquefasses. Am Gaumen setzt sich sofort der harmonisch, dichte Charakter des Weines durch und hallt noch lange, getragen von seinerfeinenTanninStruktur,nach.

GegensätzeziehensichoftmagischanundverschmelzenzuaußergewöhnlichenVerbindungen.Sie hebt beruflich leidenschaftlich gerne ab und blickt weit über den Tellerrand hinaus. Er hingegen bleibt lieber auf dem Boden und entdeckt genau hier die Möglichkeiten, Neues zu schaffen und kreativzusein.
ErkenntjedeRebepersönlich,hatdasTerroirderLagenverinnerlichtundweißdahergenau,wie hier, zwischen See und seinem heiligen Leithaberg, der Hase läuft. Mit Leidenschaft geht er an neue Weinprojekte heran und genießt es gleichzeitig, aus einem einfachen Blaufränkisch ein Erlebniszumachen.DasbringtsowohlspannendeUnikatealsauchtraditionsreicheMeilensteine hervor.

Sauvignon Blanc

Burgenland QW
0,75 0201 0632
2023
Tiefgründiges, sortentypisches Stachelbeer-Fruchtaroma, mit würzigen Noten und Eleganz im Bouquet.EinWeinmitWow-Effekt!
Das Weingut Leeb bewirtschaftet seit Generationen Weinreben in Winden am See. Auf ca. 10 Hektar werden am Leithaberg charaktervolle Weine unterschiedlicher Stilistik vinifiziert. Leichte Sommerweine,kraftvolleRotweineundeleganteRosékreationenbestimmendasPortfolio.

Klassisch Blaufränkisch
Burgenland QW
0,75 0201 0434
2022
Kernige Struktur, dunkle Beerenfrucht, ein typischer, feiner Klassiker.

Leithaberg Blaufränkisch
Leithaberg DAC
0,75 0201 0465
2021
2018

Feinste Mineralik, Würze und Eleganz.EineherrlicheKomposition aus Kraft und Finesse mit grandiosemPotenzial.

Merlot
Burgenland QW
0,75 0201 2421
2021
Pure schwarze Johannisbeerfrucht imBouquetundauchamGaumen, mit engmaschiger Textur und langemFinish.

Black Fable ROE
Burgenland QW
0,75 0201 0427
2019
Sagenhaft dunkel, unzähmbar kräftig, anmutig wild, edel und märchenhaft lang. Black Fable vereint alle Elemente einer fabelhaften Rotweingeschichte in sich.

Magnus BF, ZW, ME
Burgenland QW
0,75 0201 0472
1,5 0201 1585
2020
Everybody‘s Darling. Das Beste von Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot auf den Punkt gebracht. Zarte, dunkle Beerenfrucht, weich und vollmundig.

Endorvin CF, CS, ME, SY
Burgenland QW
0,75 0201 0441
2020
Kokosraspel, schwarze Ribisel und Mocca in der Nase. Dunkle Schokolade und mächtiges Tannin mit feinen Karamellnoten am Gaumen. Großartiger Stoff für großeMomente.

Glory Days BF, CF, CS, SY, ME, ROE
Burgenland QW
3,0 0201 2681
2018 | AC 93
Intensive Farbe, ausgeprägte Frucht, Schwarzkirsche, Pflaume, Cassis, Bitterschokolade, rauchige Noten, gehaltvoll, balancierte Textur, fruchtiger, feinkörniger Abgang,sehrlanganhaltend.
Burgenland
JahrhunderteTraditionhat.OhneihreWurzelnzuvergessenhabendieJungsvomWeingutCeeldoch ihreneigenenStilundeinenAnspruch:WeinmussSpaßmachen.CeelbedeutetfürsieRückbesinnung aufTraditionen,gepaartmitaktuellemWissenalsihrBeitragfürdieZukunft.DieWeinesollenseinwie sie selbst, ehrlich, ungeschliffen, voller Herz und mit Passion. Da Wein für die drei die natürlichste Sache der Welt ist, arbeiten sie mit ihren Händen, den Böden und akzeptieren das Wetter. Qualität entstehtnurso,nichtmitVerdampfern,KonzentratorenoderMikrofiltern.Penibel,leidenschaftlichund manchmaletwasexzessivwerdendieWeineinihremPurismussozurHarmoniegeführt.
Anbaufläche: 7 ha | Gründung: 2010

Chardonnay Reserve
Burgenland QW
0,75 0200 5973
2021
Feine Fruchtaromen von Maracuja, ein Hauch Wiesenkräuter und Orangenschalen. Am Gaumen ist derWeinvonmittleremKörper,mit gut eingebundener Säure und mit zarterWürze.


Syrah Reserve
Burgenland QW
0,75 0200 8479
2020 | FS 92
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Rauchige Kräuterwürze, Nuancen vonroterFrucht,etwasnachCassis, Lakritze klingt an, ein Hauch von Toffee. Mittlere Komplexität, samtigeTannine,frischstrukturiert, fruchtsüßnachBrombeeren,feiner GerbstoffimAbgang.

Blaufränkisch Reserve
Burgenland QW
0,75 0200 9599
2021 | FS 92
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe. Zart nach Kirschen und etwas Holzwürze, ein Hauch von Kumquats, rotbeeriger Touch. Saftig, balanciert, gut eingebundene Tanninstruktur, wirkt leichtfüßig, dezenter Gerbstoff, Waldbeerenkonfit im Abgang,guterSpeisenbegleiter.
Syrah Alte Reben
Burgenland QW
2020 | FS 93
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Einladender Duft nach Herzkirschen und reifer Feigenfrucht, florale Nuancen, etwas nach Kräutern, Mandarinenzesten klingen an. Kraftvoll, saftig, komplex, nach Vanille und Amarenakirschen, gut integrierte Tannine, facettenreich, sicheresEntwicklungspotenzial.



Blaufränkisch Alte Reben
Burgenland QW
0,75 0200 7342
2021 | FS 94
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Tabakig, mit Kräutern und Lakritze unterlegtes dunkles Waldbeerenkonfit, frische Feigen, schokoladiger Touch, Orangenzesten. Saftig, elegant, gut integrierte Tanninstruktur, Amarenakirschen, frischer Kern, vielschichtig, Holzwürze, schokoladigimNachhall.

Cuvée ZW, BF
2022
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze und dunklen Waldbeeren, kandierte Orangenzesten. Saftig nach Brombeeren und schwarzen Kirschen, reife Tannine, frischer Säurebogen, zart schokoladig im Nachhall, ein vielseitiger Speisenbegleiter.

DasWeingutbewirtschaftet10Hektar(60%weißeTrauben,40%rote)Weingärtenindenbesten RusterLagen.DieQualitätsphilosophieentsprichtdenmodernstenAnsprüchenunddurchbewusst geringe Erträge wird versucht ein Optimum an Qualität zu erzielen. Besonderes Augenmerk wird dabeiaufeinegezielteLaubarbeitgelegt,dadiesederSchlüsselzurProduktiongesunder,vollreifer TraubenunddadurchqualitativhochwertigemWeinist.MitdemJahr2016wurdedieUmstellung des Betriebes auf biologische Wirtschaftweise begonnen, womit seit dem Jahrgang 2019 Biowein produziertwird.


Traminer Spätlese
Burgenland QW
0,75 0201 1042
2022

Goldgelbe Farbe. Im Bouquet mit sortentypischen, eleganten Duft nach Rosen. Am Gaumen wird der Wein von einer feinen Fruchtsüße getragen,mildundausgewogenim Abgang.


Pinot Noir
Burgenland QW
0,75 0201 1363
2021

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, zart nach dunklem Kirschkonfit, ein Hauch vonOrangen,floralesBukett.Saftig, dunkle Beerenfrucht, zarter Schokotouch im Abgang, bleibt gut haften.
Zweigelt
Burgenland QW
0,75 0201 1356
2022

Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Duftet im Bouquet nach Aromen von Zwetschken und Kirschen. Am Gaumen zeigt sich erneut eine elegante Kirschfrucht. Von mittlerer Textur mit präsenten Tannin und einem Hauch von TabakimAbgang.
AlstraditionellerFamilienbetriebversuchensienichtjedemTrendzufolgen.Zielistesauthentische Weine,welchedieVorzügederBödenunddesKlimashierinRustwiderspiegeln,zuproduzieren. Dennoch verharrt man nicht in der Tradition genauso wenig wie alle Neuerungen sofort und unreflektiert übernommen werden. Wichtig ist es die im Weingarten erzielt Qualität bei der Vinifizierungzuerhalten.
Anbaufläche: 10 ha
Weißburgunder

Burgenland QW
0,75 0201 0960
2022

Frische Birnenfrucht, zart nach Blütenhonig, einladendes Bukett. Saftig, weißes Kernobst, straff, engmaschig-mineralisch, salziger Nachhall,nussigerTouchimFinish, einkernigerSpeisenbegleiter.

Ried Rieglband Chardonnay
Burgenland QW
0,75 0201 4111
2022

In der Nase feine, leicht nussige Röstaromen, etwas gelber Apfel und frische Limettenzesten. Am Gaumen elegant und harmonisch, leichteZitrusanklängeimNachhall.

Ried Oberer Wald Blaufränkisch
Burgenland QW
0,75 0200 6864
2018 | FS 92

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart tabakig, dunkle Waldbeeren, ein Hauch von Herzkirschen, mineralisch, noch etwas verhalten. Saftig, fruchtige Süße, ein Hauch von Zwetschken, feine Tannine, ausgewogen, ein eleganter SpeisenbegleiterfürvieleAnlässe.

St. Laurent Burgenland QW
0,75 0201 2568
2021

In der Nase ein feiner Duft nach frischen Weichseln, welche auch am Gaumen deutlich schmeckbar sind. Trotz der reifen Tannine ist der Wein sehr leichtfüßig und endet mit einem mittleren Nachhall.
Burgenland | Leithaberg
Weingut Günter und Regina Triebaumer, Rust
„Wirfinden,österreichischerWeinhatsichüberFruchtzudefinieren.“
DiesePrämisseunddieAnforderungen,diedaspannonischeKlimaanWeinleseund-bereitungstellt, spiegeln sich in den Weinen von Günter und Regina Triebaumer wider. Seit 1691 ist die Familie TriebaumerinderFreistadtRustansässig.WeinundWeinbauhabenindiesemFamilienverbandeine lange Tradition. Diese Tradition ist ihnen sehr wichtig, aber im Sinne von Neuem und nicht in Konservierungsbestrebungen. Gepaart mit der Weltoffenheit, die sie aus ihren Werdegängen mitbringen,setzensiedieseTradition,ihreLagenundihreeinmaligeUmgebunginwohlstrukturierte, charaktervolleundburgenlandtypischeWeineum.Sieerzeugennichtfüralle,sondernnurfürdie,die ehrliche,solideundregionaleBauernarbeitschätzen.Siekommunizierenoffenundeinfach.Alles,was sie tun und was ihre Weine offenbaren, können sie auch erklären und begründen. Es werden 24 ha bewirtschaftet,insehrgutenRusterRieden.DerWeinmarktunddieFreundeihrerWeinebestimmen mit,wohinsiesichinZukunftentwickelnwerden.



Rosé von der Blaufränkisch Reserve
Burgenland QW
0,75 0201 3923
2022
Der Duft zeigt ein aromatisches Bouquet von blauen Blumen. Pfirsich und Banane, Hagebuttenmus, leicht Himbeeren und eine Spur frische Minze und Erdbeeren. Halbtrocken, lebhaft durch erfrischende Säure. Eleganter Schmelz mit einer spielerischen Fruchtsüße von RinglottenundWilliamsbirnen.
Cabernet Sauvignon
Burgenland QW
0,75 0200 6604
2022
Im Bouquet kräftig fruchtig mit Aromen von Cassis, schwarzem Holunder und Edelschokolade, mit Beerenkonfit, Schwarztee und ZedernholzmitWürze.AmGaumen fruchtig-würzig, mit feinkörnigem Tannin, dunkle Beeren und ein kräftigesFinish.


Erster Nebel NE
Wein aus Österreich
0,75 0201 2773
2022
Purpur mit jugendlichem Rand. Aromen von blauer Zwetschkenfrucht, Veilchen, Amarenakirsche, Lakritze, Blumen, delikat harzige Zederholznoten. Am Gaumen trocken, facettenreich, würzig, mit Lorbeer, Pfeffer und Piment,herzhafterTanninbogen.


Blaufränkisch Reserve
Burgenland QW
0,75 0200 9841
2020 | FS 92, VA 16.2, AC 94
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, feine Kirschfrucht, zart nach Heidelbeeren, Kräuterwürze, frisches Bukett. Engmaschig, elegant, rote Beerenfrucht, gut integrierte Tannine, mineralisch, salziger Nachhall, bleibt sehr gut haften.
Trie rot ZW, CS
Burgenland QW
0,75 0200 6635
2022
Purpur mit lila Rand. Animierende Nase mit Weichselkompott, dunkle Kirschen und Heidelbeeren, Fliederbusch, dazu etwas Schokolade. Trocken, rund angelegte Pikanz, gut integriert in einem geschmeidigen Körper mit feinen Tanninen. Breiter Aromabogen von sonnengereiften Früchten und Gewürznuancen, angenehmer und saftiger Abgang. VereintSaftundKraft.



Merlot
Burgenland QW
0,75 0200 6611
2022
Dichte, undurchsichtige lila Farbe. Klassische Aromen von Minze, Holunderkompott,Zedernholz,72% Kakao dunkler Schokolade, Zigarrenkiste und Cassis. Trocken, dunkel-fruchtig, markanter Charakter, dunkle Edelschokolade, HauchvonTomatenmark.Präsente, angenehme Tannine, schöner Schmelz, lebendige Struktur, Abgang mit Kirschkompott und feinerFruchtigkeit.
Weite Welt CS, CF, SY Burgenland QW
2021 | FS 93
2020 | FS 93, VA 17.1, VA ****

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Feine Holzwürze, etwas nach Cassis, schwarze Beerenfrucht, tabakig, Dörrobst klingt an. Komplex, saftig, kraftvoll, frische Säurestruktur, gut integriertes Tannin, mineralisch, reife Kirschfrucht, vielfältig einsetzbar, verfügt über Entwicklungspotenzial.
Weingut Stefan Zehetbauer, Schützen am Gebirge
Burgenland
Bereits 1705 begannen die Vorfahren des Winzers Weinbau zu betreiben. Sie gaben mit dem Weingut auch jeweils sehr viel Wissen an die nächste Generation weiter. Vor allem was die Weingärten betrifft, was deren Standort ausmacht und dass bei der Pflege der Reben das Verstehen immer vor dem Handeln kommt. Ein immaterielles Erbe, das Stefan Zehetbauer als wertvollstesGuterachtet.FürStefanZehetbauerwarWinzerimmerderTraumberuf.SchonalsKind warerüberallmitdabei.DieFreudeanderArbeitmitdemNaturproduktWeinübertrugsichwie von selbst von der Elterngeneration auf ihn. Früh verstand er, dass Erfahrung zu den wichtigsten ErfolgsfaktorenimWeinbauzählt.WährendundnachseinerAusbildungszeitabsolvierteerPraktika aufinternationalenWeingütern.MitderLese2005stiegerinsFamilienweinguteinundseit2009 isterdessenoffiziellerBesitzer.
„WennichinunserenRiedenundspeziellamSteinbergstehe,gibtmirdasKraftundEnergie.Und estreibtmichalsWinzeran,ausdieserwunderbarenNaturundRuheetwasUnverfälschtesund Bleibendeszuschaffen.“


Gründung: 1705

Ried Satz Pinot Blanc
Leithaberg DAC
0,75 0201 3688
2020 | FS 94, AC 93, RP 91

Ried Steinberg Chardonnay
Leithaberg DAC
0,75 0201 3633
2020 | FS 92, AC 93, JS 92

2019 | FS 92 AC 93 JS 91
Feine Holznuancen, ein Hauch von Limetten und Marzipan, Garriquetouch, Anklänge von gelber Tropenfrucht, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, finessenreich strukturiert, Lindenblüten, an Chablis erinnernde Mineralik, harmonisch und mit guter Länge ausgestattet, sicheresReifepotenzial.
Blaufränkisch
Leithaberg DAC
0,75 0201 4661
2022
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Zart tabakig unterlegte Zwetschken- und Brombeerfrucht, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Nougat, kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch. Saftig, rote Kirschen, präsente, tragende Tannine, salzig im Abgang, dezente SüßeimNachhall.


2019 | FS 93 AC 93 JS 92

Zart nach Vanille und Orangenzesten, gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Blütenhonig, einladendes Bukett. Kraftvoll, saftig, feine Fruchtsüße, weißer Pfirsich, mineralisch-straff, bleibt gut haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter, sicheresReifepotenzial.
Ried Steinberg Cabernet
Franc
Burgenland QW
0,75 0201 3657
2018 | FS 93, AC 95
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.FrischeNotenvon schwarzen Waldbeeren, rote Kirschen klingen an, tabakiger Touch, mineralische Nuancen, feiner Edelholztouch. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, feine Tannine, frisch strukturiert, salzig-mineralischer Nachhall, extraktsüßerRückgeschmack.

Ried Steinberg Blaufränkisch
DAC
Leithaberg
0,75 0201 3671
2019 | FS 94, AC 94, JS 94
Eingelegte rote Kirschen, frische Zwetschken, etwas Nugat, mineralisches Bukett, floral unterlegt. Saftig, feine Fruchtsüße, seidige Textur, reife, tragende Tannine,mineralischundfrisch,gut anhaftend, zarter Schokoladetouch im Finale, ein eleganter, vielversprechender Speisenbegleiter.

Ried Sinner Merlot
Burgenland QW
0,75 0201 3640
2017 | FS 92, AC 92, GM 16
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kirschfrucht ist mit etwas Orangenschalen unterlegt, ein Hauch von Nougat, frisches, attraktives Bukett, floraler Touch. Komplex, saftig, präsente, gut integrierte Tannine, Holzwürze, straffe Struktur, dezent süßer Brombeertouch im Abgang, gutes Potenzial.
Burgenland | Rosalia Weingut Migsich, Antau
ErichundMarioMigsichzählenzudenaufstrebendenWinzernimBurgenland,diemitdiesenWeinen Persönlichkeitengeschaffenhaben,vondenenmannochinvielenJahrensprechenundgustierenwird. Auf 28 Hektar Rebfläche schafft es das Brüderpaar unter enormer Ertragsreduktionen Unikate mit bleibenden Eindruck zu schaffen. Ohne technischen Schnickschnack konzentriert man sich auf das WesendesSortentypusinKombinationmitdemTerroir–ganzimTrendderZeit.MitdemFlaggschiff „Fat Boy“ landete man bereits mit dem ersten Jahrgang im In- und Ausland unter den höchst bewertestenWeineninderKategorieBlaufränkisch.Dasliegtvorallemdaran,dasseineKombination vonschwerenLehmböden,biszu50-jährigenReben,kleinbeerigenTraubenundderAnforderung„ihn“ nurindenbestenJahrgängenzuvinifizieren,extrem„wenighergibt“.
Anbaufläche: 28 ha


Ried Herrschaftsfelder
Grande Réserve Rot ME, ZW, CS, BF
Burgenland QW
0,75 0201 0403
2021
BeeindruckendeCuvéeausMerlot, Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Blaufränkisch vom Weinbaugebiet Rosalia. Sinnlich und charmant. Reife Frucht trifft auf edle Würze, heller Tabak auf Kirschen und Schokolade. Seidig, sanft und elegant verzaubert dieser Tropfen jeden,derersteinenSchluckdavon genommenhat.
Nobody - Merlot
Burgenland QW
0,75 0201 3107
2019 | FS 95, AC 94 Dezent nach schwarzem Waldbeerenkonfit, mit Holz-Kräuter-Würze unterlegte kandierte Orangenzesten, Brombeernoten klingen an. Saftig, elegant,balancierteTanninstruktur, mineralisch, fruchtsüß, ZwetschkenrösterimAbgang,lange anhaltend, vielschichtiger Speisenbegleiter.

Burgenland QW


Fat Boy - Blaufränkisch BF
0,75 0201 0342
2018 | FS 94
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe. Tabakig unterlegte Holzwürze, schwarze Beeren, reife Zwetschken,einHauchvonNougat, kandierte Orangenzesten. Saftig, reife schwarze Kirschen, feiner Säurebogen, runde Tannine, elegant und ausgewogen, bereits gut antrinkbar, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial.


Mister Zweigelt
Burgenland QW
0,75 0201 0359
1,5 0201 0366
2019 | FS 92
Mit feiner Tabakwürze unterlegte dunkle Beerenfrucht, etwas nach Zwetschken,einHauchvonNougat. Saftig, straff, feine Tanninstruktur, samtig, schokoladig, Holzwürze klingt an, vielseitiger Speisenbegleiter.
Burgenland | Mittelburgenland
Das Brüderpaar Lukas und Anton leitet im mittelburgenländischen Neckenmarkt das Weingut Hundsdorfer. Lukas Hundsdorfer ist seit 2019 Geschäftsführer und Kellermeister, während der studierteÖnologeAntondieFamiliebeimVerkaufundbeimMarketingunterstützt.VaterAntonund MutterElisabethhelfennachwievorimBüroundimWeingartenmit.
Die Rebfläche erstreckt sich über 20 Hektar, die zu 98% mit Rotwein bestockt sind. Hier gibt natürlich der Blaufränkisch den Ton an. Die Böden weisen den typischen tiefen Lehmuntergrund des Mittelburgenlands auf, aber auch Muschelkalk, Glimmerschiefer, Orthogneis und Braunerde tragen zur Diversität bei. Die Weingärten befinden sich an den Ausläufern des Ödenburger Gebirges,direktnebenderungarischenGrenze.





St. Laurent Classic
Burgenland QW
0,75 0200 3405
2020
Dunkelrote Farbe mit violetten Randreflexen. In der Nase kräftige Fruchtaromen nach dunklen und reifen Weichseln, die sich auch im Geschmack wieder finden. Vollmundiger Wein mit samtiger Tanninstruktur und einem kräftigemAbgang.
Cabernet Sauvignon Reserve
Burgenland QW
0,75 0202 9689
2020 | FS 93
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zarte Edelholznuancen, rote Beerenfrucht, ein Hauch von Kirschen und Cassis, mit tabakigen Noten unterlegt. Saftig, rotbeeriger TouchauchamGaumen,reife,gut integrierte Tannine, Ribiselfrucht im Nachhall, mineralisch und gut anhaftend.
Syrah Reserve
Burgenland QW
0,75 0201 1929
2020 | FS 93
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Nuancen von Lakritze, schwarze Kirschen, feine Kräuterwürze, mit Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant, rotbeerige Nuancen, präsente, gut integrierte Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, bereits gut entwickelt und antrinkbar.
Die Weine des Familienunternehmens wurden schon mehrfach für ihre hohe Qualität ausgezeichnet.SoistHundsdorferdasersteburgendländischeWeingut,dasineinemeinzigenJahr indreiKategoriendenLandessiegerstellte.DarüberhinauswurdendieWeinebereitswiederholt alsSalonsiegerprämiert.
Anbaufläche: 20 ha

Zweigelt Classic
Burgenland QW
0,75 0202 9528
2022
Kräftiges,dunklesRotmitviolettem Rand. Sehr gute Geruchsintensität, eindeutig fruchtige Aromen nach reifen Kirschen und Weichseln im Vordergrund. Trockener Wein, der sich am Gaumen abgerundet und mit einer fruchtigen Note sowie voluminösemKörperpräsentiert.

Ried Hochberg Blaufränkisch
Mittelburgenland DAC
0,75 0202 5674
2020
Dunkles Rubinrot mit Geruch nach dunklenWaldbeerenunddezenter Röstaromatik durch Lagerung im großen Holzfass. Im Geschmack auch eine leichte Würze neben dem Beerenaroma erkennbar. Harmonische Tanninstruktur, kompakter,reiferWeinmitfülligem Körper.

Cuvee Canis Reserve BF, ZW, ME, CS
Burgenland QW
0,75

Zweigelt Reserve
Burgenland QW
0,75 0200 3405
2020 | FS 91
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Herzkirschfrucht, zart nach Brombeeren, etwas Vanille, floraleNuancen.Saftig,elegant,ein Hauch von Nougat, präsente Tannine, mineralisch und gut anhaftend, zart blättrige Würze im Abgang.

Blaufränkisch Reserve
DAC
Mittelburgenland
0,75 0203 4683
2020 | FS 93
2020

2019 | FS 94

2019 | FS 93, VA ***
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Feine Kräuterwürze, süße Herzkirschen, rotbeerig, zart nach Zwetschken, mit kandierten Orangenzesten unterlegt. Saftig, rotbeerige Nuancen, gute Frische, reife Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, gute Länge, ein balancierter, fast leichtfüßiger Speisenbegleiter mit Vanillenachhall.
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Reife schwarze Beeren, ein Hauch von Cassis, feines Nougat, mit Edelholzaromen unterlegt. Saftig, Herzkirschen, etwas Karamell, feiner Säurebogen, mineralisch-salziger Nachhall, bereits zugänglich, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
Burgenland | Mittelburgenland
Rotweingut Maria Kerschbaum, Horitschon
Das Weingut Maria Kerschbaum im österreichischen Burgenland ist eine Perle der Weinherstellung. InzwischenunterderLeitungvonMariasSohnDavidistdasWeingutbekanntfürseineherausragenden Rotweine.DiesorgfältigeBewirtschaftungderWeinbergeundderEinsatztraditionellerAnbaumethoden inVerbindungmitmodernenTechnikensinddieGrundlagefürdenErfolgdesWeinguts.DieRebsorten Zweigelt,BlaufränkischundSt.LaurentgedeihenhierinidealenklimatischenBedingungenundbringen
Weine von tiefer Farbe, intensivem Aroma und komplexem Geschmack hervor. Die Kerschbaums legt großenWertaufNachhaltigkeitundsetzenumweltfreundlichePraktikenein.DieWeinedesWeinguts habennationaleundinternationaleAnerkennungerhaltenundwurdenmitzahlreichenAuszeichnungen undhohenBewertungenbelohnt.NebenderhohenQualitätderWeinezeichnetsichdasWeingutauch durchseineGastfreundschaftundLeidenschaftfürdenBerufaus.DasWeingutMariaKerschbaumist einSynonymfürHandwerkskunst,QualitätundeinenunvergesslichenWeingenuss.

Zweigelt alte Reben
Burgenland QW
0,75 0200 5706
2020
Zarte rote Beerenfrucht unterlegt mit etwas Kräuternuancen, feine Mandarinenzesten, ein Hauch von Zwetschke. Mittlere Komplexität, feine Tannine, etwas grün im Abgang,KirschfruchtimNachhall.


K XVII Grand Reserve BF
Burgenland QW
0,75 0200 5768
2017 | FS 93
Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zart nach Nougat, reife Zwetschken, feines Brombeerkonfit, ein Hauch von Karamell, mit kandierten Orangenzesten unterlegt. Komplex, saftig, schokoladiger Touch, reife Tannine,frischerSäurebogen,reife Kirschen, mineralisch im Nachhall, einkraftvollerSpeisenbegleiter.


Anbaufläche: 20 ha
Ried Hochäcker
Blaufränkisch
Mittelburgenland DAC
0,75 0200 5713
2021
Im Bouquet elegant fruchtige Aromen von dunklen Brombeeren, mitAnklängenvonBitterschokolade und Wacholder, sowie zart-herbe Röstaromen.AmGaumendicht,mit langemanhaltendenAbgang.


Wanted BF
Burgenland QW
0,75 0201 0557
1,5 0201 1998
2019
2015

Zart nach Kardamom, ein Hauch vonDörrzwetschken,etwasNougat, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, feine Fruchtsüße, ein Hauch von Feigen, dezente Tannine, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.
Merlot
Burgenland QW
Dunkle Kirschen, schwarze Waldbeeren, feine Edelholznuancen, zart mit Preiselbeeren unterlegt. Stoffig, rotbeerigeNuancen,feineTannine, mineralisch-salzig im Abgang, ein lebendigerBegleiterbeiTisch.

Triade BF, ME, CS
Burgenland QW
0,75 0200 5744
2019
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Kirschfrucht, zarte Kräuternuancen, floraler Touch, etwas kandierte Zitruszesten, einladendes Bukett. Mittlerer Körper, tragende Tannine, zarte Zwetschkennoten, guter, würziger Speisenbegleiter.
Burgenland |
DasHausInSignoLeonisproduziertklassischeRotweine.KlassikerindemSinn,dasssieseitihrer erstenNeckenmarkterWeinenausdemJahrgang1997anderdamalsgewähltenStilistikbisheute undauchfürdieZukunftfesthaltenwollen.
WassienichtwollenistdasEingehenaufModeströmungenwieüberbordendeOpulenzoderdie Kehrtwendung hin zu „asketischen“ Weinen. Blaufränkisch reinsortig oder als Hauptbestandteil einerCuvéeistdasThemaunddieDiskussion,obBlaufränkischbordeaux–oderburgunderaffin sein sollte, ist nicht ihr Ding. Blaufränkisch soll wie Blaufränkisch schmecken. Diese autochthone RebsorteisteinSchatz,umdenmancheinweinbautreibendesLandneidischist.
IhreAufgabesehensiedarin,diesenSchatzzupflegenunddarausWeinezukreieren,dieKlassiker inihremSinnesind.



Grüner Veltliner Zeitlos
Burgenland QW
0,75 0201 4012
2023

Im Glas zeigt sich dieser frische Grüne Veltliner im leuchtenden GelbmitzartengrünenReflexen.Er besticht durch sein fruchtbetontes Bukett nach Apfel, Birne und Marille sowie zarten Nuancen von weißem Pfeffer. Am Gaumen präsentiert er sich leicht, erfrischendundsehrausgeglichen.

Blaufränkisch Rosé Zeitlos
Burgenland QW
0,75 0201 3930
2021
Leichtfüßig, fruchtig und lebendig entfaltensichNotenvonHimbeere, RibiselundWaldkräutern.Fruchtig, locker leicht und unkompliziert mit frischen Fruchtaromen nach Pfirsich, Grapefruit, Litschi und Kirsche. Ein strukturierter Rosé mit mineralischen Noten und einer schönenZitrusfruchtimNachhall.

In Signo Sagittarii BF
Burgenland QW
0,75 0201 4005
2015 | FS 94, VA **** , AC 94
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung.
Ätherisch-balsamisch unterlegtes schwarzes Beerenkonfit, ein Hauch von Nougat und Kardamom, feine Edelholzanklänge. Saftig, reife Kirschen, elegant, ausgereifte Tannine, ein Hauch von Nougat und Brombeerkonfit im Nachhall, bleibthaften,feineRöstaromenim Rückgeschmack.

Weissburgunder
EX·QUI·SIT PB
Burgenland QW
0,75 0201 3954
2021
Zart nussig, feine Mango- und Birnenfrucht, etwas Blütenhonig, ein Hauch von Ananas im Hintergrund. Mittlerer Körper, etwas Biskuit, dezente Säure, mineralisch, balancierter Speisenbegleiter, bereits zugänglich.

Zweigelt Zeitlos
Burgenland QW
0,75 0201 3947
2020
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe bei kräftiger Schlierenbildung prägen das optische Bild dieses Zweigelts. Die Aromen vollbeeriger Brombeere, Herzkirsche, saftiger Zwetschke und ein Hauch von Nougat und Mokka wirken verführerisch. Am Gaumen stets fein strukturiert, reichhaltig, erdig und agil mit gut eingebundenenTanninen.

Merlot EX.QUI.SIT
Burgenland QW
0,75 0201 3961
2020 | FS 92, AC 92
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Frische Kräuterwürze, rote Kirschen, mineralisch, mit einem feinen Edelholztouch unterlegt. Saftig, elegant, zarte Fruchtsüße, seidige Tannine,gutFrischeimAbgang,ein balancierter Speisenwein mit Entwicklungspotenzial.

Chardonnay EX·QUI·SIT
Burgenland QW
0,75 0201 4036
2019 | FS 92, GM 16
Feine gelbe Tropenfrucht, ein HauchvonGuaven,Passionsfrucht, floraler Touch. Mittlerer Körper, gelber Pfirsich, zart nach Mango, dezenter Säurebogen, ausgewogen, ein eleganter Speisenbegleiter.

Blaufränkisch Zeitlos
Burgenland QW
0,75 0201 4043
2019
Im Bouquet mit Aromen von feinem Waldbeerkonfit, frischer Kirschfrucht und einem Hauch von HagebutteundfeinenKräutern.Am Gaumen ist der Wein saftig und fruchtig mit weichen Tanninen, Noten von Salzkaramell und Nougat.
In Signo Tauri PN

Burgenland QW
0,75 0201 3992
2017 | FS 92, VA **** , GM 16.5
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kirschfrucht, etwas nach Wiesenkräutern, zart nach Kumquats, pfeffriger Touch. Saftig, straff, extraktsüß nach Datteln, feine Struktur, gut eingebundenes Tannin, Brombeertouch im Nachhall, kraftvoller Speisenbegleiter.


In Signo Leonis BF, CS, ZW
Burgenland QW
0,75 0201 4050
2016 | FS 95, VA **** , AC 94
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktives dunkles Beerenkonfit, feine Edelholzwürze, zart nach Nougat, floraler Touch, etwas Cassis, einladendes Feigenbukett. Kraftvoll, saftig und extraktsüß, integrierte Tannine, schokoladiger Touch,bleibtsehrguthaften,süße Beerenfrucht im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.
Weingut Gesellmann, Deutschkreutz

Burgenland | Mittelburgenland



Opus Eximium BF, ZW, SL Burgenland QW
0,75 0203 2764
1719 wurde das Gut erstmalig urkundlich erwähnt. In den 80er Jahren setzte dann schließlich EngelbertGesellmanneinenwichtigenMeilensteininderGeschichtedesWeinguts,alserbegann internationale Rebsorten zu kultivieren und die Weine in französischen Barriquefässern auszubauen.HeutewirddasWeingutvonAlbertGesellmannundseinerFrauSilviageführt.Beste LagenrundumDeutschkreutzwerdenseit2015reinbiologischbewirtschaftet.OpusEximumund Bela Rex zählen zu den unbestrittenen Gründern der österreichischen Rotweinlegenden. Aufbauend auf den Entscheidungen seines Vaters Engelbert, schreibt Albert die Geschichte des Weingutes mit tiefroter Tinte weiter. Auch für die Genese der weißen Kostbarkeiten bieten die LagenderGesellmannsbesteVoraussetzungen.ManarbeitetdortmitAchtsamkeitundimEinklang mitderNatur,umbestesTraubenmaterialzuschöpfen.MitgrößterBehutsamkeitwerdeninden WeingärtendieVoraussetzungengeschaffen,umdieTraubeninbesterKonditionindenKellerzu bringen.HandarbeitistdabeieinGarantfürdieerfolgreicheQualität.
Gesamtproduktion in Flaschen: 160 000 | Anbaufläche: 50 ha | Gründung: 1719


Bela Rex CS, ME Burgenland QW
0,75 0202 5230

2020 | FS 93
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, etwas Lakritze und Cassis, zart floral, ein Hauch von kandierten Orangenzesten, einladendes Bukett.Saftig,dunkleBeeren,frisch strukturiert,gutintegrierteTannine, mineralischimAbgang.

2019 | FS 96

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe,zarteOckerrandaufhellung. Feine Kräuterwürze, Noten von Edelholz, Vanille, Nougat und dunklen Beeren, reife Zwetschken, ein Hauch von Feigen. Kraftvoll, saftig,reifedunkleBeeren,dunkles Nougat, feine Reduktionsnote, balsamischer Touch im Abgang, bleibt lange haften, mineralischer Nachhall,sicheresReifepotenzial.
Burgenland | Mittelburgenland Weingut
Ein Königreich für eine Traube – das ist das Kredo des Weingut K+K Kirnbauer, das auf 45 Hektar hervorragende Rot- und Weissweine anbaut. Die Weine sind unverwechselbar. Kraftvoll mit Struktur und einer samtig-seidigen Cremigkeit zugleich. Markus Kirnbauer leitet gemeinsam mit seinem Vater WalterKirnbauerdieGeschickeundbauenSortenwieBlaufränkisch,Merlot,Cabernet,Syrah,Zweigelt, Welschriesling Sauvignon Blanc und Chardonnay an. Der Hauptanteil fließt in das Flaggschiff des Hauses,„DASPHANTOM“.Bereits1987gabWalterKirnbauerdieserCuvéealsersterinÖsterreicheinen eigenen Markennamen und setzte damit gleichsam den Startschuss für die österreichische Cuvée-Kultur. Harmonie von Wein und Holz ist DIE Philosophie des Hauses. Man hat sich ganz der nachhaltigen Bewirtschaftung verschrieben: Schonung von Natur und Ressourcen sollen auch nachfolgendenGenerationenoptimaleWeinbaubedingungenermöglichen.

7301 Blaufränkisch
Burgenland QW
0,75 0200 8998
2020
Dunkles Rubinrot, in der Nase würzig, Anklänge an Herzkirschen und Weichseln, am Gaumen fruchtig, dezente, mineralische Note, saftiger Trinkfluss, feine Säure.


Das Phantom BF, ME, CS, CF, SY
Burgenland QW
0,75 0200 6697
3,0 0201 3442 1,5 0200
2022
2021 | FS 93
2020 | FS 92

Dunkles Rubingranat, violetter Kern, zarte Ockerrandaufhellung. Nach Kräutern und kandierten Orangenzesten, etwas Holzwürze, Cassis, floraler Touch, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, feine, tragende Tannine, lebendig, mineralisch, schwarze BeerenfruchtimAbgang,bleibtgut haften, vielseitiger Speisenbegleiter.



Konquest CF
Burgenland QW 0,75 0201 2728 1,5 0201 2735
2020
Ein dunkles Granatrot im Glas. Intensive Cassis-Noten, Röstnoten und feine Nougat- Aromatik. Bietet einen opulenten Eindruck am Gaumen.

Forever CS, ME, CF

K+K Cuvée BF, ZW, ME, CS, SY
Burgenland QW
0,75 0200 5775
2021
LeuchtendesRubinrotmitviolettem Schimmer. Reife Preiselbeer-Weichselaromen sind umhüllt von salzig-würziger Struktur. Am Gaumen vereint sich die Würze des Blaufränkisch mit derFruchtsüßedesMerlotundder Wärme des Zweigelt zu einem harmonischen, saftigen und molligen Trinkspaß. Jugendliche, saftige Tannine mit frischem und würzigemAbgang.
2018
Diesergrossartigeundtiefgründige "Boutique-Wein" begeistert mit Kraft und Intensität. In der Nase Aromen von reifen Beeren, Anklänge von Kräuterwürze, ein Hauch von Edelholz, Kaffee und Nougat. Am Gaumen unwahrscheinlich intensiv, mit kräftigemTannin,schönerStruktur, feiner Extraktsüsse und endlos langemAbgang.
Burgenland
“Tradition,Innovation,dieLiebezumWeinunddieVerbundenheitzurNatur“–odervereinfacht gesagt„BORN2MAKEWINE“istdasErfolgsrezeptderDeutschkreutzerFamiliePfneisl,dieseitmehr als100JahrenWeinbauundLandwirtschaftbetreibt.IhregrößteLeidenschaftstellenvorallemdie internationalenSortendar,sowachsenindenbestenLagenvonDeutschkreutzundKleinmutschen nebendenautochthonenRotweinsortenauchCabernetSauvignon,Merlot,ShirazundPinotNoir sowie im Weißweinbereich Viognier, Sauvignon Blanc und Grüner Veltliner. Die Topcuvée´s PentagonundHexenberg&Co.sowiedieveganeundoptischeinzigartigeWeinserie„OFFSPRING byPfneisl“rundendasAngebotab,welchesGerhardPfneislgemeinsammitseinerTochterLisamit größtemQualitätsbewusstenvinifiziert.




Cabernet Sauvignon "dans le verre"
Burgenland QW
0,75 0201 4227
2021
Ein eleganter, fruchtiger Rotwein mit betontem, sortentypischen Aromen, sowohl im Bouquet, als auch am Gaumen. Ein facettenreicherSpeisebegleiter!

Merlot "dans le verre"
Burgenland QW
0,75 0201 4241
2021
2020

Ein fruchtbetonter, sehr facettenreicher Rotwein mit sortentypischen Aromen, welcher sich ideal als Speisenbegleiter macht.

Black Pepper SY, CS, ME
Burgenland QW
0,75 0201 4203
2022
Präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit tiefen Lilatönen. Fruchtig, mit intensiven Aromen von dunklen Beeren und reifen Kirschen, zart unterlegt mit einem Hauch von Menthol und zarte Noten von Tabak, Vanille, feiner Würze, mit mineralischem Touch. Am Gaumen saftig, etwas Nougat im Abgang, stoffig und dicht mit weichemTannin.

Platinum BF, SY, ME
Burgenland QW
0,75 0201 4234
2021 | FS 91
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Lakritze, Nuancen von Cassis,zarteKräuterwürzeklingtan, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, Ribisel, rote Waldbeeren, dezente Fruchtsüße, zarteTannine,ausgewogen,bereits gutzugänglich.

Pentagon CS, ME, SY, BF, PN Burgenland QW
0,75 0201 4210
2020 | FS 93, AC 93
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische dunkle Waldbeeren, zart floral, reife Zwetschken, ein Hauch von Feigen und Vanille. Stoffig, kraftvoll, reife rote Kirschen, dezente Süße, tragende Tannine, zeigt Länge und Potenzial, ein komplexerSpeisenbegleiter.

Shiraz Maria's Vineyard Burgenland QW
0,75 0201 4258
2021 | FS 92
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart tabakig-kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, rote Kirschen, ein Hauch von Pfeffer, kandierte Orangenzesten, typischesSortenbukett.Straff,feine Fruchtsüße, gute Frische, würzige Tannine, straffer Abgang, rotbeerige Nuancen und CassistouchimNachhall.
Burgenland
DasWeingutfühltsichzweiDingenbesondersverpflichtet–zumeinengutemWeinundzumanderen ihrer Region. Diese beiden Komponenten zu vereinen, ist ihre Leidenschaft. Aus dem was die Natur hergibt,dasBesteherauszuholen,dieidealenBedingungendesEisenbergsinFlaschenzufüllenund regionaltypischeWeinezukeltern–dassiehtdasWeingutalsihreAufgabe.DasSüdburgenlandsteht fürBodenständigkeit,AufrichtigkeitundAuthentizität.DasgiltauchfürdieWeine.Mineralisch,kraftvoll undvollerFinessespiegelndieWeinedaswieder.SowiedasSüdburgenland–auchdagibtesimmer wieder Neues zu entdecken… Mit dem Blaufränkisch verfügt die Region über einen Juwel, das den Eisenberg von anderen Rotwein-dominierten Weinregionen unterscheidet. Wer einen dieser Blaufränkisch verkostet hat, wird ihn immer wieder erkennen. Die Unverkennbarkeit steckt in der Kombination von Eleganz und Fülle, die sich am Gaumen präsentiert. Diese Vorzüge, diese Einzigartigkeitherauszustreichenistihnenwichtig.DennwereinenWeinvomEisenbergtrinkt,sollden Eisenbergauchschmecken.



Zweigelt
Burgenland QW
0,75 0203 3075
2020
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Zwetschkenfrucht, unterlegt mit feinem Beerenkonfit und Orangenzesten. Mittlerer Körper, angenehme Kirschfrucht, frisch strukturiert, mineralischer Nachhall,vielseitigeinsetzbar.
Ried Fasching
Blaufränkisch Reserve
Eisenberg

Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen schimmert aus dem Glas. In der Nase dunkle Waldbeerenaromen mit zarten Nuancen von Lakritze, ein Hauch vonKokosunddezentenHolznoten.
Am Gaumen saftig, mit feinem Tannin, finessenreich strukturiert, zartsalzigerTouchimAbgang.


Cuvée Kontur BF, CS
Burgenland QW
0,75 0201 0069
1,5 0201 0212
3,0 0201 0229
2019
2018 | FS 90

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Kräuterwürzig, schwarze Fruchtnoten, ein Hauch von Cassis und Lakritze. Mittlere Komplexität, mineralische Textur, frisch, zart blättriger Touch im Abgang, leichtfüssigundunkompliziert.

Eisenberg BF
Eisenberg DAC
0,75 0203 0562
2021
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Rauchige, dunkle Fruchtaromen mit Brombeernuancen und mineralischem Touch. Straff, engmaschig, salzig und beerig, feine Tannine, langer Abgang. Ein vielseitigerSpeisenbegleiter.
Diabas Blaufränkisch Reserve
Eisenberg


Ried Szapary Reserve
BF
Eisenberg DAC
0,75 0203 3044
2019 | FS 94
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Einladendes Bukett nach Zwetschken und reifen Kirschen, zart nach Nougat, ein Hauch von Wiesenkräutern. Saftig, elegant, feine Struktur, mineralisch-salzig, etwas nach Brombeeren, Walderdbeeren im Abgang, bleibt sehr gut haften, vielseitiger Speisenbegleiter.
Ried Szapary Pinot Noir

Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Frische Herzkirschen,roteWaldbeeren,ein Hauch von Nougat, mit Orangenzesten unterlegt, mineralischer Touch, facettenreiches Bukett. Stoffig, saftig, frische Herzkirschen, lebendig strukturiert, feine Fruchtsüße, reife Tannine, mineralisch-salzig, gut anhaftend, sicheresReifepotenzial.

Burgenland QW
0,75 0203 0739
2020
Frische rote Beerenfrucht, ein Hauch von Sanddornfrucht, frische Orangenzesten, kräuterwürzig unterlegt. Mittlerer Körper, reife Kirschen, gut integrierte Tannine, dunkle Mineralik, feinwürziger Nachhall.


DasWeingutWinkler-HermadenbefindetsichamKapfensteinerKogel,einemerloschenenVulkan, in der Südoststeiermark. Die 40 ha Weingartenfläche werden nach biologischen Richtlinien in 3. Generationbearbeitet.28haderWeingärtenbefindensichinKapfenstein,während12haindem 15kmentferntenKlöchzufindensind.
Die weißen Hauptsorten sind Sauvignon Blanc, Traminer & Gewürztraminer, aber auch Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder. Die wichtigste Rotweinsorte im RepertoireistderBlaueZweigelt,dersichauchzu100%imbekanntenOlivinwiederfindet.Nach demBlauenZweigeltfolgenMerlotundPinotNoir.
NebenderSortentypizitätisteseinAnliegen,dieCharakteristikderRegionundderWeinbergslage imWeinwiederzuerkennen.GanzbesondersbemerktmandasindensogenanntenLagenweinen. Die Weine stammen von einzelnen Lagen, deren Böden, Mikroklima und Reben zu einem einzigartigenWeincharakterführen.


Olivin ZW

Steiermark QW 0,75 0202 4318
Gesamtproduktion in Flaschen: 200 000 | Anbaufläche: 40 ha | Gründung: 1918



2019 | FS 92
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe,zarteOckerrandaufhellung. Etwas Nougat, feine tabakige Würze, schwarze Beeren, etwas Vanille.Saftig,etwaswürzig,dunkle Mineralik, frisch strukturiert, dezente Fruchtsüße im Abgang, Gerbstoffwürze im Nachhall, wird vonFlaschenreifeprofitieren.
Steiermark | Südsteiermark
Stammhaus Dreisiebner ist ein renommiertes Weingut in der Südsteiermark. Es zeichnet sich durch seine Lage inmitten malerischer Weinberge. Die Familie Dreisiebner legt großen Wert auf eine nachhaltige und umweltbewusste Bewirtschaftung der Weinberge. Sie setzt auf naturnahe AnbaumethodenunddenSchutzderBiodiversität.
Das Weingut ist bekannt für seine herausragenden Weißweine, insbesondere Sauvignon Blanc, Morillon (Chardonnay) und Gelber Muskateller. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Frische, FruchtigkeitundeleganteStrukturaus.AuchRotweinewieBlauerZweigeltwerdenproduziert. MitvielHingabeundFachwissenwidmetmansichderWeinbereitungunddemAusbauderWeineim Keller.DasErgebnissindWeinevonhoherQualität,diedasTerroirderSüdsteiermarkwiderspiegeln undmitihremeinzigartigenGeschmacksprofilbegeistern.
SiehabensicheinenhervorragendenRuferarbeitetunddieWeinewerdennationalundinternational geschätzt. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und den Einsatz moderner Techniken strebt das Weingutdanach,stetsneueMaßstäbezusetzenunddieQualitätseinerWeineweiterzuverbessern.
Gesamtproduktion in Flaschen: 100 000 | Anbaufläche: 17 ha


Sauvignon Blanc Classic
DAC
Südsteiermark
0,75 0200 6444
2023
Duftet im Bouquet nach Aromen von Cassis und rotem Paprika. Am Gaumen ist dieser Wein kompakt und salzig, mit schöner Würze und Geradlinigkeit.

Morillon Gamlitz CH Südsteiermark
DAC
0,75 0201 0151
2020
HoheReife,feinesHolz,vielExtrakt und Frucht. Große aromatische Spannweite, dann auch Grapefruit und Wiesenkräuter. Appetitliche Säure, cremig und vollmundig hält langean.


Ried Hochsulz Sauvignon
Blanc
Südsteiermark
DAC
0,75 0201 1554
2021 | FS 93
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Nuancen von Holunderblüten, ein Hauch von Grapefruitzesten, etwas Cassis, angenehme Kräuterwürze. Saftig,elegant,reifeStachelbeeren, feine Säurestruktur, mineralisch-salzig im Abgang, zeigt gute Länge, ein stoffiger Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.
Gelber Muskateller Classic
DAC
Südsteiermark
0,75 0200 6437
2023
Im Bouquet frische Aromen von ZitrusfrüchtenundHolunderblüten.
Am Gaumen sehr animierend und lebendig, mit einem verführerischenAbgang.


Ried Hochsulz Sauvignon
Blanc Alte Reben
DAC
Südsteiermark
0,75 0201 3916
2019 | FS 93, VA **** , AC 95
Zart nach Nougat und Karamell, zarte Holzwürze, etwas Cassis, Nuancen von Stachelbeeren, facettenreiches, einladendes Bukett. Saftig, elegant, weißer Pfirsich, frischer Säurebogen, zitroniger Touch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit weiteremReifepotenzial.

DasWeingutSchmitgesinErdenblicktaufeinelangeGeschichtezurück–ersteErwähnungfindet sichimJahre1744.AuchohneChateauundblauesBlut,aberdurchQualität,Ideenreichtumund Innovationen,Bodenständigkeit,ehrlicheArbeit,schnellenServiceundfairePreisehatdasWeingut indenvergangenenJahrenWeinliebhaberalsKundengewinnenkönnen.
WährendAndreasSchmitgesundSohnKiliansichumdenWeinbergundKeller,denFachhandel und die internationale Kundschaft kümmern, ist Waltraud Schmitges erste Ansprechpartnerin für die Kunden und Besucher in der Vinothek und im Gästehaus. Mit Hingabe und Engagement kümmertsiesichumdieWünscheundBelangederGästeausallerWelt.



Grauschiefer Riesling trocken
Mosel
2022

0,75 0203 3433

Ein Wein voller Energie, Spannung und Lebendigkeit, charakterstark, voller Mineralität und wunderbar elegant und salzig. Die lebendige Säure mit der perfekt eingebundenen Restsüße gibt dem WeinvielTrinkfluss.


Vom roten Schiefer Riesling
Kabinett
Mosel Prädikatswein
0,75 0203 3426
2022

Eine schöne Würze vom Schiefer, zusammen mit einer eleganten Salzigkeit vereint sich mit zarten Aromen von Minze und Melisse. Am Gaumen mit cremig-seidiger Textur, gut ausbalanciertes Süße-Säure-Spiel.

Vom Berg Riesling
Mosel

0,75 0203 3419
2022

ZartesGelbmitgrünlichenReflexen im Glas. Im Bouquet duftet der Wein nach Aromen von reifen, saftigenBirnenundHonigmelonen. Am Gaumen saftig, fruchtig, mit angenehmer Säure und gut eingebundenerSüße.

Quereinsteiger PB, PG
Mosel

0,75 0200 7915
2022

Reife, saftige Frucharomen im Bouquet mit Noten von Steinobst. Am Gaumen cremig und umschmeichelnd, milde Säure, frisch und saftig mit einem fruchtig-mineralischemAbgang.
Prälat Riesling
Mosel

0,75 0200 9711
1,5 0201 1912
2020

Besonders kraftvoller, aber auch feinwürziger Riesling. Er zeigt sich straffundpräziseimGlas,ausdem Aromen von grünen Äpfeln, Zitronen, Ananas und getrocknete Kräutern wie Salbei und Rosmarin aufsteigen. Am Gaumen mit viel Mineralität endet der Wein in einem sehr langen, feinen und komplexenAbgang.
Südtirol
Unter allen Weinproduzierenden Ländern nimmt Italien einen führenden Platz ein. Die Tradition des WeinbausgehtaufdieEtruskerundGriechenzurück.
DasKlimawirdingroßemMaßedurchdasMittelmeerundGebirgszügebestimmt.ImNordenschützen dieAlpenundimLandesinnerenziehensichdieApenninendurchdenitalienischenStiefel.Aufgrund dieser sehr unterschiedlichen Klimazonen und Bodenbeschaffenheiten birgt der Weinbau hier eine VielfaltanRebsortenundGeschmacksrichtungen,dieeinzigartigist.
Weinbau wird in allen 20 Provinzen, die gleichzeitig auch die Weinbauregionen sind, betrieben. Die qualitativ Wichtigsten befinden sich in der nördlichen Hälfte des Landes: Piemont, Venetien, Friaul, Südtirol-Trentino und die Toskana. Aber auch die südlichen Regionen, wie Sizilien, Apulien und KampanienverzeichnengroßeFortschritte.
Rebfläche: ca.700.000ha| Jahresproduktion: ca.60Mhl

Gewürztraminer
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1739
2022
In der Nase vereinen sich ausgeprägte Aromen von Mango und Litschi mit eleganten Noten von Rosen und Veilchen. Am Gaumen animiert der charakteristische, intensiv-fruchtige Geschmack und überrascht mit einer angenehmen Frische bis ins Finale.

448 s.l.m. Vernatsch
Südtirol
Weinberge Dolomiten IGT
Kellerei Girlan
0,75 0200 9452
2022
EinfeinesundmildesBouquet,mit feinen Aromen von roten Früchten und Beeren, sowie Veilchen und Mandeln.DieserVernatschhateine samtige Struktur und präsentiert sich im Glas lebhaft und mit äußersttollemTrinkfluss.

Trattmann Pinot Noir Riserva
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1579
2020 | FS 92
Dunkel leuchtendes Rubinrot. Zeigt sich in der Nase komplex, reifes Obst, Sauerkirsche, Würze, Zedernholz und erdige Noten . Am Gaumen elegant, tolle Säurestruktur und präsentem Tannin, im Nachhall dann leider sehrholzbetontmitsatterWürze.

Indra Sauvignon

Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1555
2022
Der intensive Duft nach BrennnesselundHolunderunddie FrischeundLebhaftigkeitimMund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure gleichensichindenAromenaus.

Platt & Riegl Pinot Bianco
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1111
2022
Aromen von grünem Apfel und reiferBirne,umhülltvonexotischen Nuancen und leichter Würze. Am Gaumen viel Frucht mit mineralischer Frische und vollem Charakter, langer Nachhall. Seine delikate, frische und dennoch füllige Art macht ihn zu einem vielfältigenBegleiter.

Fass Nr. 9 Vernatsch
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1753
2022
Die Aromen in der Nase erinnern an Himbeeren, Waldbeeren und Kirschen.Dazukommteinewürzige Vanillenote. Am Gaumen ist der Wein füllig, rund und weich, samtige Tanninstruktur, konzentriert mit charaktervollem Abgang.

Laurin Lagrein Merlot LA, ME
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1517
2021
Rubinrot im Glas, entfaltet dar WeineinvielschichtigesAromavon fruchtigenBeerennotenundfeinen Holztönen. Harmonisch und vollmundigamGaumen,miteinem samtigen Fülle und schönem Finale.EinsehreleganterWeinmit modernem Charakter, eine Cuvée mitganzvielCharme.

Lagrein
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Girlan
0,75 0200 1616
2022
Der Lagrein hat ein feines und angenehmes Aroma, das neben der satten, dunklen Beerenfrucht auch an Veilchen erinnert. Am Gaumen sehr vollmundig, mit samtigemunddichtemTanninund guterSäurestruktur.

Lagrein
Südtirol
Südtirol DOC
Weingut Griesbauerhof
0,75 0200 4976
2022
Einladende Purpurfarbe mit einem tiefschwarzen Kern, fruchtbetonte und würzige Noten von reifen Weichselkirschen, dunklen Früchten und Holz. Am Gaumen trocken, frisch und saftig mit präsenten, jugendlichen Tanninen undanhaltendemAbgang.

Barbagòl Lagrein Riserva
Südtirol
Südtirol DOC
Landesweingut Laimburg
0,75 0201 0823
2020
Duftende Aromen im Bouquet wie Kirschen, reife Blutorangen, unterlegt mit würzigen Noten von Nelken und Zimt. Am Gaumen mit präsentemTannin,vollmundigund ausgewogen, mit einem langen Abgang.


Reyna NE
Piemont
Barbaresco DOCG
Azienda Vitivinicola Michele
Chiarlo
0,75 0201 3756
2017 | RP 93, WE 93, AG 92
Ein frischer und ausgewogener Ausdruck des Nebbiolo. Er öffnet sich mit einem hübschen Bouquet von blauen Blumen und Flieder, untermalt von Wildkirsche und Cassis. Im Hintergrund finden sich AromenvonAnis,TeerundLakritze. Der Wein ist dicht und strukturiert imMundgefühl.
Barolo Rocche
dell'Annunziata NE
Piemont
Barolo DOCG
Renato Corino
0,75 0200 1449
2020
Dies ist ein hervorragender Wein vonRenatoCorino.Reichhaltigund einhüllend, mit ausgezeichneter Struktur. Dunkle, rote Kirschen, Rosenblüten, Minze, Blutorange und Gewürze vereinen sich in diesem fesselnden, nuancierten Barolo. Zarte, florale Noten zeigen sichimlangenAbgang.
Barolo del Comune di La

Graf Merlot-Lagrein ME, LA
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Meran
0,75 0201 0830
2022
Leuchtendes, dunkles Rubinrot. Fruchtiges Bouquet mit Aromen von Waldbeeren, Vanille und Kaffee, sowie rauchig-würzige und florale Noten. Am Gaumen rund und harmonisch mit saftiger Brombeerfrucht und erdigen Nuancen, reifen Tanninen und langemFinale.

Bricco Bastia BA
Piemont
Dolcetto d'Alba DOC
Azienda Agricola Conterno
Fantino
0,75 0201 4197
2022

Der Wein zeigt reife Fruchtaromen von schwarzer Kirsche und Sommerpflaume. Er ist reich und großzügig in seiner Textur und Konzentration. Ein charmanter und leicht zu trinkender Dolcetto, äußerstgeschickthergestellt.

Barbera d'Alba
Piemont
Barbera d'Alba DOC
Tenuta Cordero di Montezemolo
0,75 0201 2858
2021 | AG 89
Der 2021 ist hell und überschwänglich, mit schöner FruchtimVordergrund.Floraleund würzige Noten verleihen diesem charmanten Barbera ein wenig Komplexität, um die beträchtliche Überschwänglichkeit auszugleichen.

Morra NE
Piemont
Barolo DOCG
Azienda Agricola Marcarini
0,75
0201 4630
2018 | JS 91, AG 88
Granatrot mit rubinroten Reflexen. InderNaseeinintensives,frisches Bouquet, elegant mit Düften von Veilchen und Rosen.
Langanhaltendes und intensives Finale.




Bricco del Sole MU
Piemont
Moscato d'Asti DOCG
La Morandina
0,75 0200 1913
2023
Strohgelb mit feiner Perlage, die Nase verströmt Noten von tropischen Früchten, Litschi und gelbem Pfirsich, und schließlich aromatischen Kräutern wie Salbei. Der Geschmack ist angenehm, frisch und würzig, mit einem sehr dezent bitteren Abgang und einer belebendenKohlensäure.
Festival Merlot-Cabernet ME, CS
Südtirol
Südtirol DOC
Kellerei Meran
0,75 0201 0847
2020
Der Wein hat eine tiefe, dunkelgranatrote Farbe. Das Bouquet erinnert an Lakritze, Kaffeebohnen, Cassis und Kirscharomen. Am Gaumen kräftig, lang, mit gut eingebundenen griffigen Tanninen und weichem Abgang.
Barolo del Comune di La
Morra NE
Piemont
Barolo DOCG
Renato Corino
0,75 0200 1654
2020 | AG 89
Kräftige, rubinrote Farbe. In der Nase Aromen nach saftigen, roten Krischen, Noten nach Zedernholz, Leder und Lakritze, sowie ein Hauch von Schokolade. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit guter Tiefe und Lebendigkeit, präsente Tannine und elegantes Finale.
Sito Moresco NE, BA, ME
Piemont
Langhe DOC
Azienda Agricola Gaja
0,75 0201 2162
2021
Wunderbarwürzig-fruchtig-duftiges BouquetmitAromenvonPflaumen und Kirschen, Blaubeeren und Himbeeren, getrockneten Blüten und Veilchen, Kastanienhonig, Edelholz und Granatapfel. Am Gaumen überaus harmonisch, saftig und kompakt, mit schöner Frische,seidigemTanninundfeiner Mineralität.LangesFinish.
Pivier ME

Trient
Weinberge Dolomiten IGT
Azienda Agricola Cesconi
0,75 0200 1548
1,5 0200 1609
2016

Kräftiges Bouquet mit Noten von Kirsche, Blaubeere, Kakao und dezenter Würze. Am Gaumen aromatisch, strukturiert, mit einer dichtverwobenen Textur von reifen Tanninen. Ein Wein von grosser Langlebigkeit, Komplexität und Weichheit.

Amarone CV, COR, RON, OS
Venetien
Amarone d. Valpolicella Cl. DOCG
Tommasi Family Estates
0,75 0202 7630
2018 | FS 91, JS 94, WE 90
Leuchtendes,strahlendesRubinrot. In der Nase von mittlerem Ausdruck,reifeKirsche,Holzeinsatz, im Nachhall nach Preiselbeermarmelade. Am Gaumen mit feiner Saftigkeit und mittlerem Gewicht, zeigt leicht staubigesTanninimVerlauf,kernig, imFinalewiedersaftig.

Paxxo CV, RON, CS, ME
Venetien
Veneto IGT
Accordini Stefano
0,75 0200 2569
2021
Intensives Rubinrot. Einladendes Bouquet mit Aromen von Trockenfrüchten, Kokos und Vanille.AmGaumenherrlichweich und vollmundig mit samtigen Tanninen und einem fruchtbetonten,langenAbgang.




Pinot Grigio Le Colline di San Giorgio
Venetien
Breganze DOC
Cantina Breganze
0,75 0201 0052
2023
Strahlendes Strohgelb im Glas. Im Bouquet intensive, blumige Noten von Akazienblüten und exotische Früchte. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, gut strukturiert und ausbalanciert mit feiner Mineralität.
Felugan TRE
Lombardei
Lugana DOC
Azienda Agricola Feliciana
0,75 0201 1059
2023
Im Bouquet finden sich Noten von weißenBlüten,exotischenFrüchten undJohannisbeeren.AufderZunge entfaltet der Wein eine lang anhaltende Präsenz mit saftigen Aromen von Aprikosen, die von einer feinen Mineralität unterlegt sind.
Valpolicella CV, RON, MOL
Venetien
Valpolicella Cl. DOC
Accordini Stefano
0,75 0200 2545
2022
Die kräftigen Aromen von Brombeeren, Süßkirschen und Zwetschken im Bouquet werden von einer zarten Gewürznote begleitet. Die feine, aber dennoch präsente Säure am Gaumen wird durch die ausgeprägt fruchtigen Noten, die sich auch im Bouquet finden,wunderbaraugeglichen.
Amarone Acinatico CV, RON, MOL
Venetien
Amarone d. Valpolicella Cl. DOCG
Accordini Stefano
0,75 0200 2552
2019
KräftigesRubinrotmitGranattönen im Glas. Im Bouquet elegant mit Aromen von schwarzen Kirschen, reifen, eingelegten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und zeigt Komplexität, doch bleibt er geschmeidigundelegant.

11 Minutes Rosé CV, TRE, SY, CRE
Venetien
Trevenezie IGT
Pasqua Vigneti e Cantine
0,75 0201 3367
2022
Blumig-florale Aromen, elegant, feinfruchtig und würzig im Bouquet. Am Gaumen frisch, gut ausbalancierte Säure, fruchtig und würzigimAbgang.

Ripasso Acinatico CV, RON, COR, MOL
Venetien
Valpolicella Ripasso Cl. Sup. DOC
Accordini Stefano
0,75 0200 2538
2020
Ein breitgefächertes Bouquet mit Aromen, die von frischen und reifenFrüchtenüberwürzigeNoten wie Tabak und Gewürzen gehen. Am Gaumen vollmundig, intensiv und gut ausbalanciert mit weichen Gerbstoffen.

Amarone Riserva Il
Fornetto CV, COR, RON
Venetien
Amarone d. Valpolicella Cl. DOCG
Accordini Stefano
0,75 0200 3795
2015

Intensiv rubinrote Farbe. Üppiges Bouquet mit Noten von Kirsche, Trockenfrüchten, Vanille Sowie einem Hauch Pfeffer und Lakritze. Am Gaumen frisch und floral nach Veilchen, Rosinen, in Alkohol eingeweichte Pflaumen und Schokosirup. Kräftiger, vollmundiger Körper, dennoch geschmeidigmitlangemAbgang.

Lugana Catulliano TUR
Lombardei
Lugana DOC
Pratello
0,75 0200 2644
2023
Leuchtendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase elegante, fruchtige Aromen von Limetten, Äpfeln, Birnen und gelben Pfirsichen. Am Gaumen frisch und harmonisch, mit geschmeidiger Struktur und feiner Säure. Im Abgang mit einem salzig-mineralischenTouch.

Fontegrande SA, CAN
Toskana
Rosso di Montepulciano DOC
Cantina del Giusto
0,75 0200 5362
2022
Brillantes Rubinrot mit violetten Reflexen. Rotfruchtiges Bouquet mit Aromen von Kirsche und Himbeere, florale Anklänge nach Rosenblüten, Hibiskus und Lavendel. Am Gaumen weich und saftig, dunkle Kirsche, ein Hauch wilde Kräuter, gut strukturierte TannineundharmonischesFinale.

San Luigi SA
Toskana
Chianti Classico Riserva DOCG
Fattoria di Piazzano
0,75 0201 1899
2019
Komplexes Bouquet mit Aromen vonreifenFrüchtensowieelegante Würznoten. Am Gaumen ausgewogen und vollmundig mit präsentem Tannin und einem angenehmenAbgang.



L‘Iracondo VE, SB
Toskana
Bolgheri DOC
Podere 7 Sette
0,75 0201 0250
2022
Duftendes Bouquet mit Aromen von gelben Früchten und floralen Noten. Am Gaumen mineralisch, gelbfruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten, präsente Säure, sehrfrischimanhaltendenAbgang.

Maronea CS
Toskana
Bolgheri Superiore DOC
Fattoria Casa di Terra
0,75 0201 2506
2019
Tiefes, intensives Rot. In der Nase zeigen sich Noten von reifen Früchten, Kaffee und Trüffel. Leichte animalische Noten umgebeneinenkonzentriertenund reichenGeschmack,dertypischfür große Cabernets ist. Typische Eleganz und Definition eines großenBolgheri.
San Claudio II Riserva SA
Toskana
Vino Nobile di Montepulciano DOCG
Cantina del Giusto
0,75 0200 7113
2019 | RP 89
Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Intensives, breitesundkomplexesBouquetmit Aromen nach Kaffee, Karamell, Tabak und Vanille. Am Gaumen weich und rund, mit gut integrierten Tanninen, mittelkräftigem Körper und anhaltendemAbgang.
Bastioni SA, ME, MAN
Toskana
Chianti Classico DOCG
Tenuta I Collazzi
0,75 0201 4333
2021
Der Wein erinnert an reife gelbe Pfirsiche und gelbe Pflaumen dominieren das Hauptprofil. Im HintergrundsindAkazienhonigund karamellisierter Zedernholzton zu erkennen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit mittelvollem Körper, rustikalen Tanninen und einemsüßlichenFinish.



Terra Rossa SA
Toskana
Brunello di Montalcino DOCG
Il Poggiolo - E. Rodolfo Cosimi
0,75 0200 8097
2016 | FS 91, Wein Plus 89, AG 93
In der Nase blumiger Ansatz, dann nach Orange und Hagebutte, auch frische Kirsche. Am Gaumen saftig, klar und leicht salzig, breitet sich finessenreich über den Gaumen, imNachhallleichtweitmaschigund malzig-bitter.

L'Invidio ME, CF, CS
Toskana
Bolgheri DOC
Podere
Sette 0,75
2021
Ein frischer, druckvoller Wein mit Kaffee- und Röstaromen, Walnuss, Cassis und dunklen Beeren. Am Gaumen intensiv, vielschichtig und geschmeidig, mit zurückhaltender SäureundweichenTanninen.
Villa Donoratico CS, ME, CF, PV
Toskana Bolgheri DOC
Tenuta Argentiera
0,75 0201 2018

Libertà ME, CS, CF
Toskana
Toscana IGT
Tenuta I Collazzi
0,75 0201 2902
2022
2021

Intensive und lebhafte rubinrote Farbe. Reife und komplexe Frucht in der Nase, erinnern an Sauerkirschen, Pflaumen und mediterrane Kräuter. Im Mund umhüllend, mit samtigem Tannin, extraktsüsser Frucht und hervorragender Balance. Komplex und langanhaltend mit schöner Eleganz.
Il Superbo CF, CS
Toskana
Bolgheri Superiore DOC
Podere 7 Sette
0,75 0201 0267
2018

Im Bouquet duftet der Wein nach reifen dunklen Beeren, Tabak und Vanille. Am Gaumen kraftvoll und vollmundig, mit reifen Tanninen, einer feinen Frische und Eleganz, mit einer lebendigen Säure. Der Abgangistlangundkräftig.
2021
2020 | FS 93 RP 93 JS 93

FeinwürzigeNasemitBrombeeren, Cassis, Kirschen, gerösteten Haselnüssen, Kräutern und Bitterschokolade. Am Gaumen feiner Schmelz, ausgewogene Säure und straffe Tannine. Klarer Fruchtkern mit feiner Würze, führt zueinemkraftvollenFinale.

ArgentierA CS, ME, CF
Toskana
Bolgheri Superiore DOC Tenuta Argentiera 0,75
Ausdrucksstarke Nase mit Waldbeerfrucht, Kirschen und Bitterschokolade, dazu blumige Noten, Edelholz und Würze. Am Gaumen toller Schmelz und eng verwobeneTannine,sehrdruckvoll, purundklarimVerlauf.



Promis ME, SY, SA
Toskana
Toscana IGT
Gaja - Ca'Marcanda
0,75 0201 2186
2021




2020 | Wein Plus 90
Sattes Rubinrot. In der Nase nach fleischigen Kirschen, reifen Himbeeren, erinnert im Nachhall auchanEdelholzundzartesGrafit.
Am Gaumen mit rundem Fruchtkern, eingebettet in kerniges Tannin, leichte Salzigkeit begleitet den Trunk, im Finale nach Minze, druckvoll.
Castelgreve SA, ME
Toskana
Chianti Classico DOCG
Castelli del Grevepesa
0,75 0204 4262
0,375 0201 0786
2020 | RP 88, WE 89
Das Bouquet zeigt Noten von gegerbtem Leder und Vanille, während der Gaumen von Kräutern, Gewürzen und getrockneten Kirschen geprägt ist. EintiefundstrukturiertesFinishmit eleganterHarmonieentstehtdurch köchelnde Kräuter und Früchte in einerfleischigenPfanne.
Montefalco Rosso SA, ME, SG
Umbrien
Montefalco DOC
Scacciadiavoli
0,75 0200 8585
2020 | FS 92, AG 88
In der Nase Duft von reifen Kirschen und Waldbeeren, Hagebutten sowie dunkler Schokolade.AmGaumensaftig,mit schönerFrischeundausgewogener Tanninstruktur.

Lucente ME, SA
Toskana
Toscana IGT
Luce della Vite
0,75 0201 2032
1,5 0201 2049
2021 | JS 94
In der Nase dominieren Aromen von dunklen Früchten wie Heidelbeeren und Brombeeren, begleitet von einer leichten balsamischen Nuance mit AnklängenanBrioche.AmGaumen weich und wird von einer angenehmen Frische getragen, mit weichemTanninundeinemlangen fruchtigenAbgang.

Luce ME, SA
Toskana
Toscana IGT
Luce della Vite
1,5 0201 4326
2020
Solide und zentriert wechseln sich Noten von Sauerkirschen, Erdbeeren, schwarzen Pflaumen, Brombeeren, Kirschen, Fondant-Schokolade und Mandarinenblütenab.Vollmundig, sehr geschmeidige Tannine von optimaler Verarbeitung und ein agiles, dynamisches Finale, das geschmeidig durch seine Entwicklung verläuft. Ein Genuss undunverzichtbar.
Vigneti del Salento Zolla PRI
Apulien
Primitivo di Manduria DOP
Fantini Farnese
0,75 0201 2155
2021
2020
Tiefes Rubinrot mit violetten Nuancen. Intensives und fruchtbetontes Bouquet von dunklen Früchten wie Amarenakirschen, Brombeeren und Heidelbeeren. Am Gaumen warme Gewürznoten mit verlockender Schokolade und Kaffee,samtig-weicheTannineund harmonischeSäure.

Montefalco Sagrantino SG
Umbrien
Sagrantino di Montefalco DOCG
Scacciadiavoli
0,75 0200 8561
2017 | FS 91, VM 17.5, AG 89
In der Nase fein und duftig nach gezuckerten Himbeeren, Erdbeeren, im Nachhall nach hellemLeder.AmGaumenmitviel Grip und Druck, öffnet sich auf feinen Preiselbeernuancen, schöner Verlauf, im Nachhall minimalzehrend.

Lunatico Primitivo
Apulien Puglia IGP
Fantini Farnese
0,75 0201 2216
2022
Tief dunkelrot mit violettfarbenen Reflexen. Intensives Aroma mit Noten von Pflaume und Kirschen, würzig mit einem Hauch von Rosmarin und Vanille. Ein körperreicher Wein, der dennoch weichundgutausbalanciertist.

Valle d'Oro MP
Abruzzen
Montepulciano d'Abruzzo DOC
Cantina Tollo
2021 | FS 89
2020

LeuchtendesRubinrotmitvioletten Reflexen. In der Nase nach reifen Pflaumen und eingelegten Kirschen, im Nachhall speckig und würzig. Am Gaumen mit starkem und noch etwas austrocknendem Tannin,saftig,mittellangerAbgang.

Desire, Lush & Zin PRI
Apulien
Puglia IGT
Pasqua Vigneti e Cantine
0,75 0201 3374
2022
Intensives dunkles Rubinrot im Glas. Intensive, fruchtige Aromen von roten Früchten wie Himbeere, schwarze Kirschen und Blaubeeren im Bouquet, unterlegt mit zarten Würznoten. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, mit weichem, samtigem Tannin und mit lebendigerStruktur.


La Ferla Rosato ND, NM
Sizilien
Terre Siciliane IGP
Viticultori Associati Canicatti 0,75 0200 1708
2023
Rosa Farbe mit korallenroten Reflexen.InderNasewechselnsich duftende und frische Noten von Waldbeeren und Rosen ab und treffenaufeinladendeAromenvon Granatapfel, Himbeere und Erdbeere. Am Gaumen würzig und mineralisch, kräftig im Körper, verbindet er diese Eigenschaften harmonisch mit einem einladendenTrinkvergnügen.

La Ferla Nero d'Avola
Sizilien
Sicilia IGT
Viticultori Associati Canicatti 0,75 0200 1692
2022
Dunkle, leuchtende rubinrote FarbemitviolettenReflexen.Inder NasezeigtderWeinsortentypische Aromen nach Pflaumen und Sauerkirschen, sowie Noten von Macchia und angenehmen Nuancen von schwarzem Pfeffer. AmGaumendichtundharmonisch, mit sanften und lebendigen Tanninen und einem geschmeidigen, anhaltenden Abgang.
Burgund, Elsass, Bordeaux Frankreich
Auch wenn man jeden Regentropfen gezählt und jeden Stein umgewälzt hat, bleibt immer noch die Frage, woher Frankreichs Weine diesen unverwechselbaren Geschmack haben. Frankreich ist unbestrittendasLiebkindderRebe,undbringtverschiedenartigereWeinehervoralsjedesandereLand derWelt.DerWeinistfesterBestandteilderKultur.FrankreichhatnichtnurguteWeinberge,sondern klassifiziertsieauch-seitfast200JahrenwerdendiebestenLageneingestuft.DieWeineFrankreichs bleibenungeachtetdeskometenhaftenAufstiegsandererGebieteimmernochOrientierungspunktund werden auf der ganzen Welt kopiert. Frankreich ist "La Grande Nation" des Weines! Aus den 14 WeinbauregionenragenBurgund,Bordeaux,Rhône,LoireunddieChampagnebesondersheraus.
Im Land herrscht gemäßigtes Klima, welches vom Atlantik geprägt ist. An der Atlantikküste herrschen eherkonstanteTemperaturenvor,imLandesinnereneherkalteWinterundheißeSommer.
Rebfläche: ca.800.000ha| Jahresproduktion: ca.40Mhl

Kiwi Cuvee Chardonnay BIN 68
Vin de France
Grands Chais de France
0,75 0200 8950
2022
Hellgelb im Glas und delikat duftend in der Nase. Das Bouquet begeistertmitAromenvonFrüchten und Blumen sowie zart nussigen Noten. Am Gaumen nach einem frischenAuftaktschönausgewogen, mitsaftigerSäure.


Vaillons
Burgund
Chablis 1er Cru AOC
Domaine Louis Michel & Fils
0,75 0201 4173
2021 | Tim Atkin 93
Aromen von knackigem Kernobst im Bouquet mit zarten Honignoten und etwas Zitrusfrüchte mit frisch gebackenem Brot. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig aber elegant, mit samtig-salzigen Noten und erfrischenderSäure.
Hospices de Colmar
Gewürztraminer
Elsass
Alsace AOC
Hospices de Colmar
0,75 0201 2308
2021
Intensives und aromatisches Bouquet von Rosenblüten, Litschi und kandierter Orange, etwas WiesenkräuterimHintergrund.Am Gaumen üppig mit opulenten Fruchtaromen, harmonische Säure mit zarter Bittermandelnote im Abgang.


Kiwi Cuveé Cabernet Franc
Rose BIN 520
Vin de France
Grands Chais de France
0,75 0200 8974
2022
Dieser sommerliche Rosé entzückt mit vielen fruchtigen und duftig-floralen Aromen. Dem frischenAuftaktamGaumenfolgen ein ausgewogener und weicher GeschmackvonrotenFrüchtenund ein erfrischender, eleganter Abgang.

Kiwi Cuveé Shiraz BIN 062
Vin de France
Grands Chais de France
0,75 0200 8981
2022
Intensives rubinrot, mit schönen Aromen von Gewürzen und reifen Früchten. Ein vollmundiger Shiraz mitweichenTanninen.

Hospices de Colmar Pinot Gris
Elsass
Alsace AOC
Hospices de Colmar
0,75 0201 2292
2021
Am Gaumen vollmundig und edel, ist dieser delikate Wein voller Finesse, mit weichem Auftakt, großzügig und warm im Mund. In derNasebegeisternfeinerauchige Aromen, die einen ausdrucksstarken Kern von exotischen Früchten umschmeicheln.

Château Boutisse ME, CS. ...
Bordeaux
St-Emilion Gr. Cru Cl. AOC
Château Boutisse
0,75 0201 4180




2020 | RP 92, AG 94
Dieser Boutisse ist ein herrlicher, wunderbar reiner, eleganter Saint-Émilion. Dunkle Kirsch- und Pflaumenfrucht, Mokka, zerkleinertes Gestein und Blutorange sind alle wunderschön ausgeprägt. Er ist seidig und lebendig, mit lebendigen Säuren undvielEnergie.
Elite d'Or Chardonnay CH, RO
Languedoc-Roussillon
Pays d'Oc VdP
Domaine de la Baume
0,75 0200 6369
2021
Strahlendes helles Goldgelb im Glas. Im Bouquet mit exotischen Fruchtaromen wie Honigmelone, Ananas, unterlegt mit buttrigen Noten und eleganten Holznoten. Ausgewogen, kräftig und komplex mit gut eingebundenem Holzaroma.
Terres Syrah
Languedoc-Roussillon
Vin de France
Domaine de la Baume
0,75 0200 3627
2020
Im Bouquet mit komplexen Düften von Kaffee, Brombeeren und Kräutern. Der runde und samtige WeinenthülltamGaumenAromen von Schokolade, kandierten schwarzen Früchten und Veilchen. DerlangeAbgangunterstreichtden geschmeidigenGesamteindruck.
Occultum Lapidem SY, GR, CA
Languedoc-Roussillon
Côtes-du-Roussillon
M. Chapoutier
Villages AC
0,75 0200 2804
2018 | RP 91
Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Dezentes Bouquet mit Aromen von dunkler Kirsche und Pflaume,NotenvonGraphit,Leder undeinHauchPfeffer.AmGaumen dicht, griffiges Tannin und schöne Frische, saftige dunkelbeerige Frucht, etwas Tabak und Mokka, guterAbgang.

Château Recougne ME, CS, CF, CRE
Bordeaux
Bordeaux Supérieur AOC
Château Recougne
0,75 0200 8134
2019 | VM 15.5, WE 91
Einreichhaltiger,großzügigerWein. DasTanninistvollständigintegriert mit der reifen Struktur und den schwarzen Früchten wie Pflaumen. Kompakt, knackig und saftig im Abgang.

Les Mariés Sauvignon
Blanc
Languedoc-Roussillon
Pays d'Oc VdP
Domaine de la Baume
0,75 0200 3580
2022
Dieser Wein besticht durch die Intensität seiner Aromen, von Limette über Grapefruit, bis hin zu exotischen und kräuterwürzigen Noten. Am Gaumen saftig und konzentriert, mit einer schönen FrischeundSäure.

Les Thermes Cabernet Sauvignon
Languedoc-Roussillon
Pays d'Oc VdP
Domaine de la Baume
0,75 0200 3573
2022
Intensive, frische Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeere, mit eleganten Holzaromen und einem Hauch Kaffeenoten. Lebendig am Gaumen, gut strukturierte Gerbstoffe.AnhaltendimAbgang.

Domaine de l'Aigle Pinot Noir
Languedoc-Roussillon
Haute
2021

0,75 0201 2254
Duftendes Bouquet mit rebsortentypischen Aromen wie Himbeeren, Erdbeeren und rote Johannisbeeren, unterlegt mit zarten Rauch- und Toastnoten von der Fasslagerung. Am Gaumen ist der Wein elegant, zart fruchtig, fein-würzig, mit seidigem Tannin undeinerschönenStruktur.

Elisabeth Viognier
Languedoc-Roussillon
Pays d'Oc VdP
Domaine de la Baume
0,75 0200 3603
2022
Am Gaumen aromatisch, blumig und mit eleganter Säure. Vollmundig, reichhaltig, mit Aromen von Aprikosen, Pfirsich, kandierteorangeundeinemHauch Vanille. Würzig im anhaltenden Abgang.

Grand Chataignier Merlot
Languedoc-Roussillon
2022
2021

Kraftvolle Beeraromen mit leichter Würze im Hintergrund. Am Gaumen ergänzen Kirschen, während das Finale würzige Noten mit einem Hauch weißen Pfeffer offenbart.
Art de Vivre CT
Languedoc-Roussillon

Clairette du Languedoc AOP
Gérard Bertrand
0,75 0201 2193 2020 2019


Strohgelb mit feinen grünlichen Reflexen. Im Bouquet Aromen von Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, sowie Noten nach weißen Blüten. Am Gaumen frisch, elegant und harmonisch mit einem angenehmen Süße-Säurespiel und einerzartenBitternoteimFinale.

Art de Vivre Rosé GR, CI, SY
Languedoc-Roussillon
Languedoc-Roussillon AOP
Gérard Bertrand
0,75 0201 3046
2023

Duftet im Bouquet nach Aromen von roten Beeren, schwarzen Johannisbeeren, Erdbeeren und Grapefruit, unterlegt mit zart floralen Noten nach Rosenblüten. Am Gaumen ist der Wein herrlich frisch, mit einer breitgefächerten Aromenvielfalt und mit schöner Balance.

Fleurs de Prairie GR, CI, SY
Provence
Côtes de Provence AOC
Grands Chais de France
0,75 0200 9384
1,5 0201 0793
2022
2021
Herrlich duftend mit fruchtigen Noten von Zitrusfrüchten wie Grapefruit, Limetten, Orangen und Pink Grapefruit. Am Gaumen ist dieser Rosé trocken, rund und geschmeidigmitfeinerStruktur.

Châteauneuf-du-pape
Rouge GR, SY, MO, ... Rhône
Châteauneuf-du-Pape AOC
Château Mont-Redon
0,75 0202 7456
2019 | FS 93, RP 94, CT 91
Dunkles Karmingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Gewürznelken, Kakao und schwarzen Beeren, mit Heidelbeeren und Vanille unterlegt. Saftig, Nuancen von KirschenundFeigen,reifeTannine, mineralischundgutanhaftend.

Art de Vivre Rouge SY, GR, MO
Languedoc-Roussillon
Languedoc-Roussillon AOP
Gérard Bertrand
0,75 0201 2209
2018

Ein aromatisches, vielschichtiges Bouquet mit Noten von saftigen BeerenundKirschen,unterlegtmit einem Hauch Kräuterwürze. Am Gaumen ist dieser Wein fruchtig, sanft, gut strukturiert und harmonisch ausgewogen mit reifem, gut eingebundenem Tannin.

UP Rosé GR, CI, SY, VE
Provence
Côtes de Provence AOC
Ultimate Provence
0,75 0201 3381
1,5 0201 3398
2022 | FS 92, WE 88
Helles Lachsrosa, silberfarbene Reflexe. Einladendes Bukett mit Anklängen von Zitrone und Himbeeren, ein Hauch von Erdbeeren und Blütenhonig sit unterlegt. Saftig, elegant, mineralische Textur, zarte Fruchtsüße nach Birne, bleibt gut haften, Waldbeeren im Nachhall, vielseitigeStilistik.
La Rioja, Galizien, Kastilien und León Spanien


El Coto Crianza TE
La Rioja Rioja DOCa
Bodegas El Coto
0,75 0204 4071
2019
In der Nase präsentiert sich die Frische der Frucht, mit Noten von VanilleundAromenvongetoasteter Eiche. Am Gaumen ist der Wein seidig und anhaltend mit einem Geschmack von verschiedensten Gewürzen.


SpanienistnachUmfangseinerRebflächendasgrößteWeinbaulandderErde.Gemessenander produzierten Menge, steht es freilich nur an dritter Stelle hinter Italien und Frankreich. Bedingt wirddieserZwiespaltdurchdiegroßeTrockenheitunddietraditionellgeringeRebstockdichte.In denJahrennachdemBeitrittzurEUfegteeineWellederModernisierungdurchsLand.Derbislang sehr traditionelle Weinbau erfuhr enormen Aufschwung. Private Weingüter übernahmen Genossenschaften, internationale Rebsorten fanden Einzug in die Weinberge und der Stil der Weine wurde radikal auf den modernen, fruchtigen Typ umgestellt. Man kann den alten Traditionen mit einem weinenden Auge hinterher blicken – jedoch ist Spanien aus seinem Dornröschenschlaf geweckt worden. Dank seiner vielfältigen Regionen, der Mischung aus einheimischen und internationalen Sorten sowie der Kontraste zwischen traditioneller und moderner Weinbereitung zählt Spanien momentan zu einem der spannendsten Weinländer der Welt.
Rebfläche: ca 1.000.000 ha |Jahresproduktion: ca. 35 Mhl

Beronia Reserva TE, GC, MAZ
La Rioja
Rioja DOCa
Bodegas Beronia
0,75 0200 1067
2018
Verführerisches Bouquet mit Aromen von schwarzen Früchten, umschmeichelt vom Duft süsser Gewürze wie Zimt und Vanille und mineralischen Anklängen. Saftig und elegant am Gaumen, mit seidenweicher Textur, tiefem FruchtkernundschönerFrische.Ein HauchvonMinze,KakaoundTabak imanhaltendenAbgang.
Mas Que 2 ABL, TRA, LOU
Galizien
Rias Baixas DO
Bodegas La Val
0,75 0201 4524
2022

Eine schöne, klare gelbe Farbe im Glas. In der Nase sticht der Wein durch seine blumigen und fruchtigen Noten hervor, die sich auchamGaumenwiederfinden.Er istfrisch,schmackhaftundhateine guteingebundeneSäure.

Coto de Imaz Reserva TE
La Rioja Rioja DOCa
Bodegas El Coto
0,75 0200 8332
1,5 0200 0909
2019 | GP 93
2018
Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand. In der Nase kräftiges Aroma, komplex, reife Früchte und feiner Kakao. Am Gaumen fleischig, kraftvoll, samtig, mit reifen Tanninen und guter Säure.
Heraclio Alfaro Crianza TE, GR, GRA, MAZ
La Rioja Rioja DOCa
Bodegas Terras Gauda
0,75 0200 9759
2019

Tiefes Kirschrot mit Granat am Rand. Das Bouquet ist ausdrucksstark und facettenreich, geprägt von Aromen dunkler Früchte, Waldbeermarmelade und Gewürzen,begleitetvonAnklängen von Vanille und Eichenholz. Der Gaumen zeigt dichte Struktur, samtweiche Tannine und einen harmonischen, lang anhaltenden Abgang.


Coto de Imaz Gran
Reserva TE, GRA
La Rioja
Rioja DOCa
Bodegas El Coto
0,75 0200 8325
2017
Intensives Bukett von Rumtopf, Sauerkirsche und gedörrten Pflaumen, mit Anklängen von Milchschokolade, Tabak und Lakritze. Elegant und einladend. Am Gaumen frisch, cremige Struktur, dunkle Beeren, Kokos, feingliedrige Tannine und langer Abgang.
Heraclio Alfaro Finca
Estarijo GRA, TE, GR, MAZ
La Rioja Rioja DOCa
Bodegas Terras Gauda 0,75 0201 4494
2016 | Tim Atkin 90, GP 90
Intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase Aromen nach Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, sowie Noten nach Lakritze,KakaoundEichenholz.Am Gaumen elegant, mit guter Struktur, weichem Tannin und feinen Röstnoten. Mittlerer bis langer,harmonischerAbgang.
Kastilien

Oro de Castilla Verdejo
Kastilien und León
Rueda DO
Bodegas Hermanos del Villar
0,75 0200 4464
2022

Helles Gelb mit grünen Reflexen. Intensiv-fruchtige Aromen von Birne,Banane,Pfirsich,Zitrus,dazu weiße Blumen und grasige Noten mit balsamischen Anklängen. Am Gaumenvollmundig,frischundgut strukturiert, mit elegant-zarten Bittertönen und tropischen sowie mineralischenNoten.

La Prohibición ALI
Kastilien und León
Bierzo DO
Bodegas Terras Gauda
0,75 0201 4517

Quiban VDJ, MA, ALB
Kastilien und León
Toro DO
Bodegas Iturria
0,75 0201 4531
2022
LeuchtendesStrohgelb.InderNase zeigen sich fruchtige Aromen nach Steinobst. Am Gaumen ausgewogen, rund und charaktervoll, mit einem anhaltenden Nachgeschmack. Ein komplexer Wein aufgrund der Kombination seiner Rebsorten sowieseinerReifungaufderHefe.

QS2 Sardonia TE, CS, PV
Kastilien und León
Ribera del Duero DO
Quinta Sardonia
0,75 0200 2781


2018
Dichtes Purpur-Granatrot mit dunklem Kern. Verführerisches
Bouquet nach reifen AmarenakirschenundWaldbeeren, sowie Noten nach Veilchen und aromatischen Kräutern. Feine Holzwürze im Hintergrund. Am Gaumen komplex und kräftig, mit gut integrierten, geschmeidigen Tanninen.LanganhaltendesFinale.
Victorino TE
Kastilien und León
Toro DO
Teso la Monja
0,75 0201 1417

Jaros TE
Kastilien und León
Ribera del Duero DO
Viñas del Jaro
0,75 0200 0923
1,5 0200
2020
2014
Intensives Kirschrot im Glas. Im Bouquet reife Früchte und sanfte Gewürze, ergänzt durch feine Holzaromen. Am Gaumen rebsortentypische Fruchtaromen und Mineralität des Bodens der Finca El Quiñon. Ein intensiver, kräftigerWein,vollmundigundmit guterSäure.

2019 | GP 93

Im Bouquet rote Früchte wie Kirsche und Heidelbeere dazu würzigen Noten von Pfeffer und Wildkräuter. Am Gaumen üppig undlebendig,öffnetsich,umeiner kräftigen Mineralität Platz zu machen, die mit der ausgewogenen Säure dem Wein Frischeverleiht.ImAbgangsinddie Tannineweichundelegant.
Almirez TE
Kastilien und León
Toro DO
Teso la Monja
0,75 0200 2750
2021 | AG 95, GP 94
2020 | RP 93, GP 94

Die reifen Aromen des 2021er präsentieren Pflaumen, getrocknete Blumen, Unterholz, Lakritze und Macchia vor einem Zedernhintergrund. Trocken und gehaltvoll am Gaumen führt der sanfte und ausgewogene Fluss zu einem anhaltenden, saftigen, kirschähnlichenFinish.DieserWein isteinnuancierterToro-Wein.

2017 | WE 94, GP 96
Dunkelrot-violett im Glas, bietet dieser Wein ein Bouquet von SchwarzkirscheundButtertoffee.Er bietet eine schöne Mischung aus Gewürzen und Fruchtaromeninsbesondere dunkle Pflaume, Cassis, Granatapfel, Tabak und Lakritze, die sich im Abgang zu einerNelkennotevereinen.
Finca la Estacada 6 Meses
Roble TE
Kastilien-La Mancha
Ucles DO
Finca la Estacada
0,75 0200 2118
1,5 0200 8554
2021

Intensive kirschrote Farbe mit violettem Rand. Aroma von schwarzen Früchten mit Noten von Terroir und Kompott im Bouquet. Am Gaumen fleischig, reif, mit süßen Tanninen und fruchtigen Noten.

Habla del silencio SY, CS, TE, CF
Extremadura
Extremadura VT
Bodegas Habla
0,75 0201 3190
1,5 0201 3800
2021

Granatrot, intensiv kirschrot mit violetten Reflexen. Intensiv und komplex im Bouquet, mit Noten von Kirsche, Brombeere, Minze, Pfeffer und Graphit. Es ist ein frischer und fleischiger Wein, mit reichlich Noten von eingelegten Kirschen.

Habla N°30 SY
Extremadura
Extremadura VT
Bodegas Habla
0,75 0201 4135
2020
Duftet nach reifen, dunklen und rotenBeerenundKirschen,mitzart floralen Noten von Veilchen und einem Hauch Kräuter und Gewürzen. Am Gaumen vollmundig, dicht und mit intensiven Fruchtaromen nach dunklen Beeren und Mandeln. harmonisch und ausbalanciert mit mineralischemAbgang.

La Conreria GR, SY, ME, CA
Katalonien
Priorat DOCa
Bodega La Conreria D'Scala Dei
0,75 0201 4500
2020
Intensives Kirschrot. Facettenreiches Bouquet mit Aromen nach roten Früchten, Vanille und Tabak, sowie feinen Gewürznoten und ein Hauch von mediterranen Kräutern. Am Gaumen mineralisch, reife, gut integrierte Tannine, sehr elegant undlanganhaltendimAbgang.

Embruix ME, GR, CA, CS, SY
Katalonien
Priorat DOCa
Cellars Vall Llach

Ales Negres GR
Katalonien
Vino de España
Terra Remota
0,75 0200 4037
2021

DerWeinhateinerubinroteFarbe mit violetten Reflexen. Er zeigt in der Nase Aromen von Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren und Pflaumenmarmelade. Er bietet auch tertiäre Aromen von süßen Gewürzen wie rosa Pfeffer und Vanille. Am Gaumen ist er dank seiner Säurestruktur, der Rundheit seiner Tannine und Ausgewogenheit lebendig und kraftvoll.

Venus CA, GR
Katalonien
Montsant DO
Venus La Universal
0,75

0200 2798
2018 | Wein Plus 91, RP 95 Klare, geschliffene, relativ frische Nase nach schwarzen und roten Beeren mit zart tabakigen Noten, einem Hauch Kirschen sowie kräuterigen und floralen Nuancen. Eher kühle, feinsaftige, wieder ziemlich geschliffene Frucht, sehr feines, jugendliches Tannin und animierenderSäurebiss,nachhaltig amGaumen,zartnussigeTöneund einwenigTabak.
2021
ImBouquetfruchtigeAromennach Waldbeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, begleitet von delikaten Röstaromen, feiner Würze und mediterrane Kräuter und einer sehr feinen Mineralik von Schiefer. Am Gaumen ist der Wein fein strukturiert mit ausbalancierter Frische und gut integriertemTannin.
Kalifornien, Washington State
Vereinigte Staaten von Amerika
DieUSAverfügenauchimWeinbauüberunbegrenzteMöglichkeiten.VorallemwasKellertechnikund Vinifizierung betrifft. Doch das Schreckgespenst hochtechnologischer Massenweine betrifft nur einen Teil der amerikanischen Realität. Die Westküste verfügt über ideale klimatische Bedingungen für den Weinbau, amerikanischer Wein aber ist nicht ausschließlich kalifornischer Wein, auch Oregon und Washingtonsindganzvornemitdabei,wennesumgroßenWeingeht.EinunerwarteterReblausbefall in den 1990ern hatte eine gänzliche Neuorientierung zur Folge. Es wird eine Fülle an Rebsorten angebaut, die von Hybriden bis zu den großen internationalen Sorten reichen. Bevorzugt sind diejenigenfranzösischenUrsprungs,wiemanjaauchinderVinifizierunggernedasVorbildderEleganz Frankreichs hat. Mit den AVAs, den American Viticultural Areas, wurde eine Art Appellationssystem geschaffen, nicht ganz so streng gefasst wie vergleichbare europäische Systeme, aber dennoch eine gewisseKlassifizierungvonGebietendarstellend.
Rebfläche: ca. 400.000 ha |Jahresproduktion: ca. 20 Mhl


8 Years in the Desert
ZI, SY, DU, GR
Kalifornien
Sonoma Coast
Orin Swift Cellars
0,75 0201 4579
2021 | RP 92, CT 90
Eine Nase voller Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren. Am Gaumen vollmundig und geschmeidig, mit feinkörnigen TanninenundsamtigerTextur.Sein charmanter Stil und frischer, langanhaltender Abgang werden vielebegeistern.


Papillon
Kalifornien
Sonoma Coast
CS, CF, MB, PV, ME
Orin Swift Cellars
0,75 0201 4609
2018 | RP 94, WS 93, JS 93
Der Wein hat eine tief granatviolette Farbe und duftet im Glas nach Pflaumenkonfitüre, schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Maulbeeren mit einem Hauch von Menthol, Tabak und Graphit. Am Gaumen ist er vollmundig, hat eine feste Textur mit reifen, feinkörnigen Tanninen undeinenlangen,erdigenAbgang.
Eroica XLC Dry Riesling
Washington State
Ancient Lakes
Château Ste. Michelle
0,75 0201 4623


Abstract GR, DU, SY
Kalifornien
Sonoma Coast
Orin Swift Cellars
0,75 0201 4555
1,5 0201 4562
2020 | RP 91, CT 88
2019 | FS 92, RP 91, CT 89
Der Wein duftet nach schwarzen Kirschen, akzentuiert durch Kräuter- und Gewürznoten, darunter ein Hauch von Lavendel. Eristvollmundig,ohneschwerfällig zu sein, eher offen und trinkanimierend, mit einem langanhaltendenAbgang.
Mercury Head CS
Kalifornien
Sonoma Coast
Orin Swift Cellars
0,75 0201 4616
2019 | RP 95, WS 93, CT 93
Kirsch- und Cassisfrucht mit einem Hauch von Zedernholz. Vollmundig undseidig,derWeinistüppigund konzentriert, ohne schwerfällig zu sein.Erendetlangundköstlich,mit feinkörnigen Tanninen und einem HauchvonWärme.

Machete DU, GR, SY
Kalifornien
Sonoma Coast
Orin Swift Cellars
0,75 0201 4586
2020
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Verführerisches Bouquet von Waldbeeren, Pflaumen und Cassis mit Anklängen von Vanille, Rauch, Menthol und getrockneten Kräutern. Am Gaumen vollmundig und würzig, kräftige Tannine mit einem Hauch Mineralität, sehr langerAbgang.

Palermo CS, ME, DU, SY
Kalifornien
Sonoma Coast
Orin Swift Cellars
0,75 0201 4593
2019 | VM 16.5, RP 89, JS 89
Elegantes Zedernholz, ein Anflug von Zigarrenkiste, feine Waldbeerenfrucht, wirkt sehr verführerisch. Rote Beeren. Am Gaumen gute Konzentration, wirkt marmeladig. Die Säure ist angepasst, das Tannin gut integriert.EinCrowdpleaser.
Riesling Kung Fu Girl
State
State

2019 | JS 93, WE 91
In der Nase Aromen nach Limette und Grapefruit, reifem Weinbergpfirsich, Aprikose und Ananas, zart rauchige und florale Anklänge im Hintergrund. Die 22-monatige Lagerung auf der Feinhefe verleihen dem Wein eine fülligeStrukturundkomplexeTiefe, vervollständigt durch den knochentrockenenAbgang.

Verführerisches Bouquet mit Grapefruit, Aprikosen, Pfirsich, Kamille, Zitronenmelisse, Mandarine, Bienenwachs und mineralischen Noten. Am Gaumen knackig, leicht und animierend, perfektausbalanciert.

The Velvet Devil Merlot ME,
CS, MB
State
Dieser sanfte Merlot begeistert mit unglaublich samtigem Tannin, viel Tiefe und ein köstliches Bouquet, das verführerisch nach schwarzen Früchten, Zeder, Tabak und Cassis duftet.AmGaumenundimlangen Abgang konzentrierte Fülle und dennoch Reinheit und Fokus. Einfachtoll!
Vereinigte Staaten von Amerika


Boom Boom Syrah
VI Washington State Walla Walla Valley Charles Smith Wines 0,75

Feine Aromen von frisch gepflückten Kräutern, Lavendel, Tabak und feuchter Erde umgeben einen tiefen, fruchtigen Kern, der sehr intensiv und ausdrucksstark nach schwarzen Kirschen und überreifen Beeren duftet. Am Gaumen unwahrscheinlich dicht, stoffig und vollmundig, mit reifem, glatten Tannin. Ein grossartier Syrah und ein Wein der bleibendenEindruckhinterlässt.
Die klimatischen Bedingungen mit tagsüber warmen sowie sommernächtlich kühlen Temperaturen prädestinieren Chile für den Weinbau. Rebkrankheiten treten selten auf, es muss kaum gespritzt werden.DieWeinbergelassensichfastüberallmechanischbearbeiten.
Die Weinbau-Geschichte beginnt mit der Ankunft spanischer Eroberer in der Mitte des 16. Jhdt. und den Missionaren, die Reben für ihren Messwein mitbrachten. Erst im 19. Jhdt. begann der kommerzielle Weinbau in Chile. Dafür wurden Rebsorten aus Bordeaux ins Land gebracht, wie die heutealstypischchilenischgeltendeSorteCarménère.
In den 1990er Jahren erlebte die chilenische Weinindustrie einen rasanten Aufstieg. Mit Hilfe von internationaler Investoren wurden neue Weinberge angelegt und moderne Kellertechnik installiert. Alles,wasinBordeauxeinenNamenhat,versuchtesichinChileeinzukaufen.DieRebflächeverdoppelte sich in kurzer Zeit, der Export nahm um 300 % zu. Heute ist Chile mit Abstand der wichtigste WeinexporteurSüdamerikas.
Rebfläche: ca. 210.000 ha |Jahresproduktion: ca. 10 Mhl



Carmenere Reserva CRE, PV
Valle Central
Valle del Cachapoal DO
Caliterra 0,75 0203 1965
2016
Der Wein zeigt eine sehr schöne NasemitAromenvonBrombeeren, Kirschen, Johannisbeeren, Kakao, Tabak, Bleistift, Zimt, Nelken, Pfeffer,RosmarinundVeilchen.Am Gaumen fleischig, saftig, sehr samtig, würzige Frucht, absolut ausgewogen, viel Charme und ein langerNachhall.
Valle Central Chile
Noch vor weniger als 40 Jahren befand sich Argentiniens Weinwirtschaft auf dem Stand des 19. Jhdt.VeralteteAusrüstungundmangelndesKnow-howzeugtenvoneinertiefgreifendenKrise.Erst inden1990er-Jahrengelanges,nichtzuletztdurchdieRebsorteMalbec,internationaleReputation zuerlangen.
LangsamerkanntemandieQualitätderhochgelegenenLagenundbegann,nebendenbekannten Sorten auch den Malbec auszuloten. Längst hat heute eine Generation von fähigen jungen Önologen die besten Terroirs ausgemacht, sie erzeugt jetzt nichts weniger als Weltklasseweine. FinessestattKraft,TerroirstattHolz,solautetdasneueCredo.
DieNähezumOzeanspieltinArgentinienkeineRolle.Hiersind,einmalabgesehenvonPatagonien ganz im Süden, die Höhenlagen der Weinberge und deren Böden entscheidend für die aromatischeAusprägungderTraubenunddamitfürdenStilderjeweiligenWeine.
EsdominierenroteSorten,allenvoranMalbecgefolgtvonCabernetSauvignonundShiraz.
Rebfläche: ca. 220.000 ha |Jahresproduktion: ca. 12 Mhl

Malbec Alta Colección
Cuyo Mendoza
Bodega Piedra Negra 0,75 0200 6000

Malbec Reserve
Cuyo Mendoza
Bodega Piedra Negra 0,75 0200 6017

2021 | Tim Atkin 90
Im Bouquet dominieren Aromen von roten Sommerfrüchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen mit angenehmer Konzentration, die roten Früchte verleihen dem Wein Volumen. Gut strukturiert, die Tannine sind geschmeidig und weich. Langer Abgang mit Kaffeenoten.


2021 | RP 91, Tim Atkin 92 2020


Er ist parfümiert und berauschend mit viel Rosmarin, mit hoher Reife und reichlich feinkörnigen Tanninen mit einem von Lakritze geprägten Abgang. Er hat eine balsamische und minzige Persönlichkeit.
Western Cape, Coastal Region
SeitSüdarfrikaalsvollesMitgliedindieinternationaleStaatengemeinschaftzurückgekehrtist,wirdauch dasPotentialseinerWeinbergeallmählichausgeschöpft.EswerdendiefürfeinenWeinunabdingbaren Traubensortenangepflanzt,ausdenendievorbildlichenWeingütervonStellenboschundFranschhoek, aberauchvondenabgelegenenRegionenRobertsonundSwartland,spektakuläreErgebnisseerzielen.
Die natürlichen Voraussetzungen in den Küstengebieten am Kap sind beeindruckend. Die WachstumsperiodebeträgtachtMonateundesgibtnieFrost,nieHagel,kaumRegenimHerbstund nursehrwenigederKrankheiten,diealleanderenWeinbaugebieteheimsuchen.NurvomWineand Spirit Board (staatliches Kontrollorgan zur Überprüfung der Weine) zertifizierte Weine dürfen eine JahrgangsangabeaufdemEtikettmachen.
Rebfläche: ca. 130.000 ha |Jahresproduktion: ca. 10 Mhl

Cabernet Sauvignon
Western Cape Wine of Origin
Allesverloren
0,75 0202 3571
2019
In der Nase erinnern die Aromen an dunkle Beeren, Kirschen und Pflaumen, mit Untertönen von TabakunddunklerSchokolade.Am Gaumen vollmundig und samtig, mit einem kräftigen Körper und präsenten Tanninen. Der Wein ist sehr samtig, zeigt muskulöse EleganzundeinenlangenNachhall.


Pinotage
Coastal Region
Wine of South Africa
Laibach Vineyards
0,75 0200 2415
2017

TiefdunkleFarbe.VielFruchtinder Nase mit erdigen Anklängen und Noten von Lavendel und Mokka. Am Gaumen vielschichtig mit Aromen von Himbeere, Erdbeere und etwas Tomatenmark. Kräftig mit einer ordentlichen Portion Holzwürze, definitiv mit Reifepotential. Große Komplexität, LängeundStrukturimFinish.
Constantia HILL red PV, MB, ME, CS
Coastal Region
Constantia Wine of Origin
Constantia Hill
0,75 0200 5850
2018
InderNaseAromenvonschwarzen Johannisbeeren, reifem Paprika, Brombeeren und Heidelbeeren. Am Gaumen mit trockener, saftig stützender Säure und geprägt durch einen festen Körper. Beim animierend vollmundig langen AbgangzeigtderWeinnocheinmal seineGröße.


Shiraz
Western Cape Wine of Origin
Allesverloren
0,75 0202 3687
2019 | RP 89
Dieser Shiraz ist fest, rauchig und saftigmiteinemrustikalen,erdigen Charakter und zeigt eine steinige Kante mit einem schwarzfruchtigen Kern. Mittel bis vollmundig, bleibt derGaumenstaubigunderdig,bis er sich zum blumigen und tanninlastigenAbgangentrollt.

The Ladybird ME, CS, CF, PV, MB
Coastal Region
Stellenbosch Wine of Origin
Laibach Vineyards
0,75 0200 6048
Constantia HILL white SB, SE
Coastal Region
Constantia Wine of Origin
Constantia Hill
0,75 0200 7205

2017 | Tim Atkin 98
TiefdunkleFarbeundfantastisches, expressives Bouquet mit Aromen von roten Beeren, Brombeeren, Zedernholz und etwas dunkler Schokolade. Am Gaumen vollmundig, mit gut integrierten Holznoten und wieder ganz viel Frucht. Die typische, komplexe Laibach-Struktur präsentiert sich mit kräftigem, aber sehr samtigem TanninundschönerLänge.

2020
Im Glas zeigt sich der Wein in mittlerem Strohgelb mit leichten grünen Reflexen. Die fruchtige Nase besticht durch eine klare Holunderfrucht unterlegt von zartem Paprika und frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen wiederHolunderfrucht,welchevon einer Cremigkeit und angenehmen Trinkfluss unterstützt wird. Stützende Säure mit erfrischenden Zitrusnoten. Der mittlere Abgang zeigtsichsehrbalanciert.


Chardonnay
South Australia
South Australia
Wynns Coonawarra Estate
0,75 0201 2223
2021
Weißes Steinobst und Birne mit Pralinennoten, die der Nase Tiefe verleihen. Elegante Birnen- und Nektarinenaromen werden von cremiger Textur unterstützt. Die natürliche Säure sorgt für einen sauberen und lang anhaltenden Abgang mit leichten Gewürz- und ZitronennotenamGaumen.

Max's Shiraz
South Australia
South Australia
Penfolds Wine Estates
0,75 0201 2285
2019
Karminrot,mitrubinrotenReflexen am Rand. In der Nase vielschichtiges Bouquet von Schokoladentrüffel, Kirschen, Lakritze, Granatapfel und Gewürznoten. Am Gaumen saftig undfrisch,wiederKirschenebenso wie Lakritze, etwas Kaffee und Safran. Präsentes Tannin und langer,eleganterAbgang.
Heute erfahren die raffinierten australischen Weine weltweite Anerkennung und werden für ihre zunehmende Qualität geschätzt. Insbesondere europäische Weintrinker greifen gerne zu den WeinenausDownUnder.DasGebietbeschränktsichaufdiesüdlichenRegionen,daderNorden des Landes zu heiß für die Reben ist. Ein generelles Problem sind aber die geringen Niederschlagsmengen,wodurchdieWinzeroftmalsgezwungensind,ihreWeinbergekünstlichzu bewässern.DochdieaustralischenWeingütersindmithohentechnischenStandardsausgestattet, sodasstrotzallerHindernisseherausragendeWeinevonhoherQualitätgelingen.AmWichtigsten sinddieweißenRebenSémillon,SauvignonBlancundRiesling.WennesumRotweingeht,istdie starkeOrientierunganEuropaoffensichtlich:Syrah,CabernetundMerlotprägendieaustralischen Rotweine.
Rebfläche: ca. 170.000 ha |Jahresproduktion: ca. 15 Mhl

Shiraz
South Australia
South Australia
Wynns Coonawarra Estate
0,75 0201 2230
2021 | CT 89
Im Bouquet zeigen sich intensive Fruchtaromen wie Brombeeren, weiße Blüten und Würze. Am Gaumen ist elegant und seidig mit schönen Noten von dunklen Früchten und reifem Tannin. Der Abgang ist lang anhaltend mit NotenvonZedernholz,Muskatund Lorbeerblatt.

Eaglehawk Shiraz
South Australia
South Australia
Wolf Blass
0,75 0202 5346
2021
Einweicher,zugänglicherShirazmit hellen, fruchtigen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, ergänzt durch einen Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er mittelkräftig und fruchtbetont mit vordergründigen Aromen von roten Beeren und einem weichen, großzügigen Abgang.

The Siding Cabernet Sauvignon
South Australia
South Australia
Wynns Coonawarra Estate
0,75 0201 2247
2015
Dichtes, dunkles Rubinrot. In der Nase fruchtig-würzig mit frischen Noten von Pflaume und Cassis. Weiters Trockenfrüchte, Leder, Lakritze und ein Hauch Vanille. Am Gaumen kräftig mit präsenten, leicht abgerundeten Tanninen und frischer Säure. Die Frucht- und Holzaromen kommen nur sehr dezent zum Vorschein. Würzig-trockener,langerAbgang.
Marlborough Neuseeland
Seit1819,alseinenglischerMissionardieerstenRebenausAustralieneinführte,gibtesWeinbauin Neuseeland. Es ist zwar ein relativ kleines Weinbauland, doch die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt,dassessichauchumeineschnellwachsendeWeinbaunationhandelt.Neuseelandistfürden WeinbaueigentlichzuweitvomÄquatorentfernt-solautetjedenfallseinimmerwiederanzutreffendes Gerücht.DochdiesesGerüchtisteinfachfalsch,denntrotzderextremsüdlichenLageistNeuseeland vor allem in den Küstengebieten für den Weinbau geradezu prädestiniert. Zu etwa 70% werden Weißweine gekeltert, vor allem die Sauvignon Blancs aus Marlborough sind beachtenswert und ein wesentlicher Grund für den Aufstieg Neuseelands zu den anerkannten Weinbauländern der Welt. NebenSauvignonBlancgibteseineReiheweitereRebsorteninNeuseeland,vondenenvorallemPinot Noir,Chardonnay,undRieslinghervorzuhebensind.AberauchCabernetSauvignonundSyrahwerden zuwirklichansprechendenWeinenausgebaut.
Rebfläche: ca. 40.000 ha |Jahresproduktion: ca. 3 Mhl



Sauvignon Blanc
Marlborough
Marlborough
Wine of New Zealand
Kim Crawford 0,75 0201 0038 2023
Exotisches Bouquet mit Aromen nach Ananas und Litschi, dahinter auch florale Noten nach Lindenblüten. Zartcremiger Gaumenfluss mit großartigem Wechselspiel zwischen Williamsbirnen, Grapefruit und Akazienhonig, ansprechende Balance zwischen saftiger Frische undzarterSüße.
ÖSTERREICH

Rosa Rust ZW
Weingut Günter und Regina Triebaumer
0,75 0201 2797


Blitzblankes, strahlendes Himbeer-Pink.InderNaseAromen nach Pfirsich, Himbeeren und Kirsche, aber auch blumige Noten, anregender und anhaltender Duft. Am Gaumen von berückender Pikanz und Prägnanz von Saft und frischer Frucht getragen, geht mit schönem Schmelz in einen erstaunlichelegantenAbgangüber.
FRANKREICH

Nozeco
Grands Chais de France
0,75 0200 8011

Feine Perlen, die im Glas hochsteigen, durchbrechen die schöne, hellgebe Farbe. In der Naseausdrucksstark,mitintensiven fruchtigen Noten, dominiert von weissen Blüten und Traubenduft. Am Gaumen ausgewogen, mit guter Struktur und delikatem Abgang.

Appalina Chardonnay
Grands Chais de France
0,75 0201 1301

SchönegoldgelbeFarbemithellen Reflexionen. Ein frisches Bouquet mit Noten von Akazien, Mandeln und Vanille. Vollmundig und ausgewogen, zwischen schöner Fruchsüsse und frischer Säure, endet dieser alkoholfreie Chardonnay mit einem angenehmenFinish.

Appalina Merlot
Grands Chais de France
0,75 0201 1325

Im Glas funkelt der alkoholfreie Merlot tief granatrot. Das Bouquet istausdrucksstarkundfruchtig,mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Am Gaumen weich und saftig, mit geschmeidigem Tannin und einem langenAbgang.
EdelsüßeWeineschmeichelnmithohenundhöchstenPrädikatsstufen:Beerenauslesenund Trockenbeerenauslesen,StrohweinundSchilfweinsowieEisweinmitexpressivem Fruchtschmelz.WiegeschaffenfürdenAusbausolcherWeineistinÖsterreichdasBurgenland mitseinemaußergewöhnlichenKleinklimaamNeusiedlersee.Nobel-raffiniertundmit jahrhundertelangerTraditionbehaftetzeigensichdieweltberühmtenBordelaiserSauternes, UngarischenTokajiundRiesling-PrädiktatevonMoselundRhein.Charakteristischsind RestsüßeundSäureinhoherKonzentration,meistinVerbindungmitdemunvergleichlichen AromaderEdelfäule(Botrytiscinerea).
ÖsterreichsberühmteMehlspeisküchekannhierausdemVollenschöpfen,mandenkenuran Klassisch-KöstlicheswieApfelstrudeloderSalzburgerNockerln.WerdiepikanteVariante bevorzugt,wirdmitKombinationenausSüßweinundreifemBlauschimmelkäseglücklich, GourmetsallerLändergreifennatürlichauchzur(getrüffelten)Gänseleberterrine.
ÖSTERREICH



Ried Leiten Beerenauslese
Riesling
Niederösterreich QW
Weingut Müller
0,375 0201 0755
2017

Die Beerenauslese zeigt sich im strahlenden Goldgelb und mit einemDuftvonreifenMarillenund feinen Honignuancen in der Nase. Am Gaumen präsentiert er ein finessenreiches, feines Zucker-Säurespiel. Im Abgang zeigt die Beerenauslese einen schönen Schmelz!
Beerenauslese Merlot
Niederösterreich QW
Weingut Schaflerhof
0,375 0201 1547
2019
Die vielschichtigen, verspielten Fruchtaromen bilden ein besonders delikates Bouquet. Am Gaumen vollmundig, weich und harmonisch. Die lebendige Säure steht in ausgewogener Balance zu der köstlichen Süsse - ein sehr charmanter, nicht zu üpiger Dessertwein, der Schluck für SchluckreineFreudeverbreitet.
Small Hill Sweet TBA CH, WR
Burgenland QW
Leo Hillinger
0,375 0202 7746
Eine feine Trockenbeerenauslese, goldgelb und mit strahlenden Reflexen. Der Duft erinnert dezent an Honig und Rosinen. Dichte Struktur und trotzdem viel Frische zeichnendiesenperfektenDessertoderKäseweinaus.



Süsswein & Likörwein

Grüner Veltliner Eiswein
Niederösterreich QW
Weingut Gmeinböck
0,375 0200 9339
2022

DielebendigeSäurebalanciertden hohen Restzucker perfekt aus. Noten von Grapefruit und exotischen Früchten bringen eine schöne Frische, die Lust auf ein zweitesGlasmachen.

Strohwein Merlot
Niederösterreich QW
Weingut Schaflerhof
0,375 0200 2897
2019
Lachsfarbenes Rosé. In der Nase Aromen von Erdbeeren, Zwetschken und Johannisbeeren. Am Gaumen saftig und ausgewogen, mit weicher Textur und ausgezeichnetem Trinkfluss, opulente Fruchtsüße, balancierte Säure, zarter Gerbstoff im Finish undkandierteFruchtimNachhall.
Beerenauslese FUR, GT
Burgenland QW
Weingut Georg Seiler
0,375 0201 3596
2021

Hellesgoldgelb.InderNaseetwas Dörrpflaumen und Rosenholz. Am GaumenetwasMandarinenschalen und feine Kräuternoten, ausgewogenen Restsüße getragen vonfeinerSäure.


Eiswein Gewürztraminer
Niederösterreich QW
Weingut Puhr
0,375 0200 2910
2021
Leuchtendes Gelbgold. Intensive Anklänge von gelber Tropenfrucht, florale Nuancen, ein hauch von Rosenblüten und Muskatnuss. Saftig, eleganter Honigtouch, süß und ausgewogen, finessenreiche Struktur, reife Steinobstanklänge, Honigmelone im Abgang, delikate, frischeSüßweinstilistik.
Trockenbeerenauslese WR, SR
Burgenland QW
Weingut Jonny Wegleitner
0,375 0201 4654
2020
Helles Goldgelb. In der Nase tropische Fruchtaromen. Am Gaumen eine angenehme Honignote, saftige Süße mit animierender Säurestruktur. Langer, fruchtiger Abgang. Dieser WeinbereitetTrinkvergnügenpur.
Ruster Ausbruch FUR, WR, CH, SR
Ruster Ausbruch DAC
Weingut Georg Seiler
0,375 0201 3589
2020 | FS 93 VA ****

Zart rauchige Nuancen, kandierte Grapefruitzesten, gelbe Tropenfrucht, feiner Honigtouch. Saftig, gute Komplexität, weißer Pfirsich, würzig-mineralisch im Abgang, bleibt haften, gutes Reifepotenzial, Dörrzwetschken im Nachhall.

ITALIEN

Beerenauslese MU
Burgenland QW
Weingut Günter und Regina Triebaumer
0,375 0201 4678
2021 | FS 97, VA 17.5, VA *****
Helles Goldgelb, Silberreflexe. Feine traubig unterlegte Tropenfrucht, nach Litschis und Muskat, ein Hauch von Maracuja, sehr attraktive Noten von Holunderblüten. Saftig, elegant, feine weiße Frucht, gut eingebundene Süße, finessenreicher Säurebogen, sehr gute Länge, ein delikater Süßwein, perfekte Balance, Limetten im Nachhall,sehrverführerisch.
Castelgreve VinSanto
Vin Santo del Chianti Classico DOC
Castelli del Grevepesa
0,375 0200 6031
2015
Goldgelbe Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen im Glas. Ein ätherisch duftendes, intensivesBouquetmitAromenvon Trockenfrüchten wie Rosinen, mit Aprikosen, Feigen und elegant unterlegt mit Vanille. Am Gaumen ist dieser Wein harmonisch und elegant,samtigmitfeinerSüßeund einemaromatischenAbgang.

Beerenauslese Cuvée WR, CH
Burgenland QW
Weinlaubenhof Kracher
0,375 0201 3725
2020 | FS 94, RP 94, AG 94 Kräftiges Goldgelb, Silberreflexe. Zarte Botrytisnoten, feine Aromen vonweißenBlüten,weißesNougat, kandierte Mandarinenzesten, mit feinergelbeTropenfruchtunterlegt. Mittlere Komplexität, zart nach weißem Apfel, frisch und salzig, wirktschlankundlebendig,bereits gutantrinkbar.
FRANKREICH

Bila-Haut Banyuls GR
Côtes du Rhône AOC
M. Chapoutier
0,375 0200 8936
2017
InderNaseistderWeinkräftigmit Aromen von schwarzen und gekochtenFrüchtenundNotenvon Kakao. Geschmacklich weist er ein prächtiges Gleichgewicht zwischen bemerkenswerter Dichte und finessenreichen Tanninen auf. Nachhaltig mit einer schönen GeschmeidigkeitimAbgang.
Voretwa300JahreninderChampagnevomMönch„DomPerignon“durchZufallerfunden,hat sichprickelnderWeinraschinderganzenWeltinverschiedenenVariantenetabliert.Obmilder Prosecco,eleganterSektausWinzerhand,vielschichtigerCava…umnureinekleineAuswahl anhochwertigenSchaumweinenzunennenSieallebegeisternaufihreindividuelleArt.
MansolltesichaberkeinenunnötigenzeitlichenZwängenunterwerfen:Sicheristespassend, dasneueJahrmitChampagnerzubegrüßen.Beschränktmansichaberaufjeneeinmaligen Feste,beraubtmansichumsomanchenMomentprickelnderFreude:Dennesistoftder Schaumweinselbst,dereinealltäglicheSituationzumfeierlichenEreignismacht.
„IchtrinkeChampagner,wennichfrohbin,undwennichtraurigbin.Manchmaltrinkeich davon,wennichalleinebin;undwennichGesellschafthabedarfernichtfehlen.Wennich hungrigbin,lasseichihnmirschmecken.Sonstaberrühreichihnnichtan,außerwennich Dursthabe.“-LilyBollinger-

ÖSTERREICH

Zweigelt-Rosé Sparkling
Österreichischer Perlwein
Weingut Müller
0,75 0200 2484
Spritziger Schaumwein mit feinem Duft nach Beeren, die leichte Perlage schmeichelt dem Gaumen, sehr lebendiger und fruchtiger Sommerwein.

Müller Grüner Veltliner
Sekt Göttweiger Berg
Sekt Austria Große Reserve
Niederösterreich g.U.
Weingut Müller
0,75 0200 4297
| FS 91, AC 92
Helles Goldgelb, Silberreflexe, feines, anhaltendes Mousseux. Zarte weiße Tropenfrucht, floraler Touch, ein Hauch von Blütenhonig und Orangenzesten. Mittlere Komplexität,gelberApfel,cremiger Körper, dezente Säurestruktur, ein Hauch von Karamell im Abgang, vielseitigeinsetzbar.

Secco Rosé Pink Ribbon PN
Österreichischer Perlwein
Leo Hillinger
0,75 0203 5871
| AC 89, WE 87
Der Duft erinnert an Erdbeeren, der Gaumen präsentiert sich erfrischend mit einer überaus eleganten Perlage, fruchtig und feingliedrig, die Säure ist gut integriert und das Finish harmonisch.
ITALIEN

Borgoluce Gaiante GL
Prosecco Treviso DOC
Borgoluce
0,75 0200 1173
EinGlasWein,dassichdurchseine lebhafte, feine Perlage und seine brillante gelbe Farbe auszeichnet. Gaiante, ein junger, frischer Sekt mit elegantem Geschmack und gut abgestimmten Aromen. Der ideale Aperitif und Toast für alle besonderenAnlässe!

Saten Millesimato CH
Franciacorta DOCG
Franca Contea
0,75 0200 4914
ErweistähnlicheEigenschaftenvon Brut auf, unterscheidet sich jedoch hinsichtlichWeichheit,Schaumund Perlage feiner und zarter, weniger aggressiv; leicht geröstete, ausgeglichene Struktur und delikater Geschmack, der die Haltbarkeit verbessert; strohgelb und ein Hauch von Ananas und Vanille.

Pitt Nat Blanc PG, GV, MT, RI, SB Österreichischer Perlwein
Gerhard und Brigitte Pittnauer
0,75 0201 3848
2022




Pitt Nat Blanc begeistert mit knackiger Säure, viel frischer Obst Aromatik sowie dem feinen Duft von Passionfrucht und Ananas. Am Gaumen sehr lebendig, das cremige Prickeln begleitet sehr charmant die dezente Fruchtsüsse. Zarter Touch von Hefe im pfirsichfarbenenAusklang.
FRANKREICH
Cuvée Spéciale 1904 PB
Crémant d'Alsace AOC

La Maison Arthur Metz
0,75 0200 3566
Goldgelbe Farbe, zart durchbrochen durch eine sehr feine und anhaltende Perlage. In der Nase komplex und aromatisch frisch mit Aromen von Zitrusfrüchten und Äpfel sowie delikate Brioche-Noten. Kraftvoller Auftakt am Gaumen, cremig und samtig, mit perfekt balancierter Säure.

Saphir Brut Vintage CB, CH
Crémant de Loire AOC
Bouvet Ladubay
0,75 0201 2452 2019
Der Wein begeistert mit einer strahlend hellgelben Farbe und einem lebendigen, frischen Bouquet, das nach Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Pfirsich, Mandeln, Honig, Blüten und Gebäck duftet. AmGaumenfastschoncremig,mit geschmeidigem Trinkfluss und erfrischender Säure. Fruchtig-rund aberauchfestundmineralischmit einemHauchvonSüße.
SPANIEN

Paul Cheneau Rosé GR, PN Cava DO
Giró Ribot
0,75 0201 3183
Helles Lachsrosa im Glas. Im Bouquet delikate und elegante Noten frischer roter Früchte wie Erdbeeren, Kirschen, sowie Granatapfel. Am Gaumen weich und mit seidiger Struktur, Aromen von roten Früchten gepaart mit einer floralen Note, schöne Balance, lebendige Säurestruktur, frischesundelegantesFinish.

Giró Ribot Black Label
Treasure Gold MC, XL, PAR, CH
Cava DO
Giró Ribot
0,75 0201 4159
In der Nase finden sich feine frische Noten, mit kräftigen Zitrusnoten von Grapefruit und Bergamotte, kombiniert mit Anklängen an weiße Blumen wie Lilie und Orangenblüte. Frisch, mit einem ausgezeichneten GleichgewichtvonSäureundSüße, am Gaumen reichhaltig, mit blumigen Untertönen und Aromen voncremigemGebäck.

Paul Cheneau Fresh Life XL,
MC, CH
Cava DO
Giró Ribot
0,75 0200 9735
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen,sehrfeineundlebendige Perlage, in der Nase Noten von hellen Früchten mit einem delikaten Zitrus-Aroma, am Gaumen frisch mit einer schönen aber gut ausgewogenen Säurestruktur, Aromen von Äpfeln, Pfirsich und Zitrusfrüchten, langanhaltendimAbgang.
Giró Ribot Treasure Gold

Reserva MC, XL, PAR, CH
Cava DO
Giró Ribot
0,75 0201 4142
Im Bouqet duftet der Cava nach fruchtigen Noten von getrockneten Früchten, unterlegt mit zarten Gebäcknoten. Am Gaumen sehr frisch, mit Zitrusfrüchten und cremigem Mundgefühl, guter Balance Restzucker und Säure. LanganhaltendimAbgang.

Mare Gran Reserva MC, XL, PAR
Cava DO
Giró Ribot
0,75 0200 9728
In der Nase dezenter und sehr reinerHefeton,feinefloraleNoten, leichtmineralisch,grüneHaselnuss und Gebäck, retronasal sehr lang, Birne und Zitrus, am Gaumen trocken, sehr gut strukturiert mit leichter Honignote, sehr elegant und harmonisch, sehr lang im Abgang.





ImHerzenTirols,inmittenderAlpen,liegtderFamilienbetriebGerhardMaass,dersich demFrüchteanbauundderFeindestillerieverschriebenhat.Auf864MeternSeehöhe werdenverschiedensteObstsorteninhöchsterQualitätangebautundzuerlesenen Fruchtlikören,BrändenundFruchtaufstrichenweiterverarbeitet.DieTirolerBergluft,das kristallklareQuellwasserunddieliebevolleundgekonnteWeiterverarbeitungdurchdie FamilieMaassinKombinationmithervorragendemObstermöglichenProduktevon höchsterGüte.FürseineexquisitenBrändewurdederFamilienbetriebMaassschon mehrfachmitdemWorldSpiritAwardausgezeichnet.NebendenklassischenFruchtlikören undBrändengehtFamilieMaassauchneueWegeinderFeindestillerie:Sofindensichseit kurzerZeitRum,WhiskyundGinebenfallsimSortimentdesFamilienbetriebes.




Maass Apfel Eichenfass
Edelbrand
0,35 0206 8206
Opulente Aromatik im Duft, fast Whisky-Charakter, schöne Holz-Dominanz, viel Vanille, Schokolade, etwas getreidig-brotig, gedeckte Frucht. Im Geschmack Bitterschokolade, zarte Zitrusfrische, Dörrobstnoten, Johannisbrot, schalig-minzig-pfeffrige Würze, zimtig-vanilligeSüße,langesFinale.
Maass Quitte
Edelbrand
0,35 0206 8022
Im Duft intensive Quitte, zart grünliche Aromen, deutlich Zitrus, Limone, dezente Rosenblüten, angenehm-schalig, nussige Noten. Aromatischer Geschmack, reif, Eukalyptus, Minze, Banane, Birne, charmanteFrucht-Malz-Süße,dicht, lang.


Maass Tiroler Bergmarille
Edelbrand
0,35 0206 7988
Im Duft viel frische Marille, jugendliches Rosenholz, getrocknete Rosen, Orangen-, Zitrus- und Limonenaromen, grün-quittig unterlegt, angenehme Parfümnoten. Am Gaumen intensive Marillen- und Pfirsich-Konfitüre, Weichsel-Kirsch-Frucht, Rosentöne, eleganter Bittermandelton, grün-olivigeHerbe,komplex,dicht, anhaltend.

Maass Apfel Topaz
Edelbrand
0,35 0206 8084
Intensiver Duft, breit, Apfelkoch, schalig-mostige Aromen, grüne Walnuss, zart Citrus-Limone. Im Geschmack leicht bananig, feine Bitterschokolade, kernig-herbe Würze, frische Fruchtzucker-Süße, etwasungestüm,lang.

Maass Rote Williamsbirne
Edelbrand
0,35 0206 8046
Enorme Duftfülle, typische Aromatik,vielZitrusfrische,Banane, Rosenholz, Bitterorangen, Maracuja, Bienenwachs. Geschmacklich ein opulenter Fruchttyp, grün-schalige Würze, nussige Herbe, florale Noten, Basilikum, minzige Frische, sehr dicht, lang anhaltendes Sortenaroma.
Maass Tiroler Bergmarille
Eichenfass
Edelbrand
0,5 0206 8367
Spannender Frucht-Holz-Bogen, viel Fruchtzester, Holz erinnert an Weinbrand, Zitrus, Mandarine, Orange, Pfirsich, Kirsche, Vanille, leicht quittig, rauchig-tabakig, fein-minzig, etwas Liebstöckel. Wuchtige Aromatik, Marillenzester, etwas Karamell, Honig, schöne Frucht-Holz-Süße, harmonisch, dichtundlang.


Maass Kirsch
Edelbrand
0,35 0206 8268
Intensiv in der Nase nach reifer Frucht, eleganter Bittermandelton, dunkle Schokolade, etwas Nougat, grün-stielig-holzig,grüneWalnüsse. Kräftige Aromatik im Geschmack, frisches Kirschenkompott, etwas Zimt, Bittermandel-Noten, Minze und Bitterschoko-Touch, fein, ausgewogen.
Maass Spenling Wildpflaume
Edelbrand
0,35 0206 8060
Charaktervoll, Mandel-Marzipan, Zwetschke-Kirsch-Aroma, Zuckermelone, rauchig, karamellig, nussig, Flieder-, Veilchen- und Rosenduft. Intensive Bitter-Pflaume, zarte Zwetschke, Pfirsich, Mango, rote Beeren, Pinienharz, Bitterschokolade, dicht und fruchtsüß, lang und harmonisch.
Maass Williams Birne
Edelbrand
0,35 0206 8169
CharaktervolleFrucht,grün-minzige Noten, Sternanis, Orangenblüten, Vanille. Feine Williams-Note, floraleAnklänge,vielkühleFrische, zarte Zimtwürze, schwarzer Pfeffer, Erdbeere, Melone, Honig- und Bananen-Süße,anhaltend.

Maass Spenling Eichenfass
Edelbrand
0,5 0206 8381
Charaktervolle, Mandel-Marzipan, Zwetschke-Kirscharoma, Zuckermelone, rauchig, karamellig, nussig. Flieder, Veilchen, Rosenduft, zarte Vanille, intensive bitter Pflaume, zarte Zwetschke, rauchig-zarte Tabaknoten, Pinienharz, Vanille, Bitterschokolade dicht und fruchtsüß,langimAbgangundsehr harmonisch.



Maass Meisterwurz
Edelbrand
0,35 0206 8237
Frisch-würzig, minzig, Sellerie, Eukalyptus und ausdrucksstark; interessantes Aromenspiel mit ätherischen Ölen. Kann das Duftversprechen gut am Gaumen umsetzen, Orangenschale, Karotte, zarterdigeAnklänge,gutanhaltend imFinale.


Maass Waldhimbeer
Edelbrand
0,35 0206 8145
Typisch, schöne Zitrus-Aromatik, Brombeer-Marillen-Kirsch-Mix, zarte Menthol-Minzblätter-Frische. Intensiv beerig-marmeladig, dezente Himbeernoten, deutlich Zitrus, dezenter Bittermandelton, nussige Würze, dicht, breit, erfrischendjugendlich.

Maass Haselnuss Likör
0,35 0240 0303
Klare Produkt-Stilistik, Mannerschnitten, geröstete Haselnüsse, Nougat, Vanille, Waffeln, Nussholznoten. Intensiver Haselnuss-Waffel-Mix, viel Röstaromen, Kakao, Rosinen, elegante Karamell-Süße, recht kompakt, gute Länge, viel Harmonie.
Maass Bierbrand
Edelbrand
0,35 0206 7964
Deutlicher Hopfen-Malz-Charakter, Aromaspektrum mit rauchig-röstigen, brotig-getreidigen, karamelligen und hefigen Noten, Apfel, Birne und Banane. Intensiver Geschmack, angenehm getreidig-malzige Süße, sahnig-cremige Textur, kräftige, herb-hopfige Würze, dezente Honig-Malz-Süße, dicht, langer Nachhall.
Maass Muskateller Traube
Edelbrand
0,35 0206 8107
Intensiv traubig, floral, würzig. Muskat-Parfüm, Mandarinen und Zitrusfrische, Rosenblüten, Veilchen, Zimt, Gewürznelken. Kräftige Muskatelleraromen, zart kernig-öliges Gewürz-Spiel, exotische Fruchtsüße, elegante Hefenoten, ausgewogen, kraftvoll, langdicht.


Maass Enzian
Edelbrand
0,35 0206 8244
Typisch,erdig-wurzeligerCharakter, frischer Enzian, etwas Knollentöne, zarte Eukalyptusnoten, floral, schwarzer Pfeffer. Intensive Wurzel-Aromatik, ätherische Öle, Zitrus-Eukalyptus-Würze, fast süßlich am Gaumen, viel Druck, langanhaltend.

Maass Haselnusscreme Likör
0,35 0240 0280
Fulminanter MannerschnittenCharakter, geröstete Haselnüsse, feine Waffelnoten, Biskuit, Mandelsplitter, Nougatschokolade, Karamell. Cremig-sahnig, perfekter HaselnussundSahne-Mix,Nougat, Banane, deutliche Waffelnoten, Vanillearomen, viel Druck, gute LängeimFinish.
Maass Haselnuss
Edelbrand
0,35 0206 8190
Klassische Sortenstilistik, in der Nase Haselnuss pur, Nougat-Waffeln, Vanille, weiße Schokolade, schöne Röstaromen. Sehr typischer Geschmack, frisch geröstete Haselnüsse, feine Waffeln, Kakao, Karamellbonbons, angenehm weich, sehr langes Finish.
Maass Vogelbeere
Edelbrand
0,35 0206 8121
Starker Marzipan- und Bittermandel-Charakter, nussige, bananige Aromen, Traubenkirsche, Brombeere, etwas Zitrus, Blüten, Tee, zarte grün-grasige Holztöne. Intensives Marzipan, viel Röstaromen, Bitterschokolade, Walnüsse,Kumquats,grün-minzige Herbe, zimtig, mandelige Süße, elegant,sehrgutbalanciert.


Maass Zirbengeist
0,35 0206 8183
Sehr dezente Zirben-Aromatik, harzig,zarteWeichselfrucht,nussig, getrocknete Feigen. Schöne Zirbentöne, bonbonartig, beerig, rote Johannisbeeren, leichte Mandelaromen, sehr ausgewogen, dichtlang.
Maass Himbeere Likör
0,35 0240 0341
Intensive Himbeeraromatik, feinste Kochtöne, zarte Vanille, kernig, marzipanig, erfrischende Walddüfte. Marmeladige Zitrusund Himbeernoten, herbe, harzige Würze, angenehme Säurestruktur, lang, sehr ausgewogen und anhaltend.



Maass Johannisbeere Likör
0,35 0240 0365
Wuchtige Cassis-Aromatik, raffinierte Waldbeerfrucht, wunderbare Lakritze, grün-grasig-moosige Noten, Menthol-Minze-Kühle, zarte Holunderblüten. Frische, dunkle vollreife Johannisbeeren, etwas Himbeeren, grün-blättrige Noten, angenehme Fruchtsäure, sehr ausgewogen,langerAusklang.

Maass Marille Likör
0,35 0240 0181
Deutliche Marillen-Aromatik, kräftig, marmeladig, fast etwas birnig, zart steinbetont. Gekochte Marillen, mandelige Fruchtsüße, etwas spitze Zitrus-Frische, grün-würzige Kräuternoten, Menthol.

Maass Preiselbeere Likör
0,35 0240 0228
Pure Preiselbeer-Aromatik, frische Zitrusfrucht, etwas Granatapfel, raffinierte Bitterkeit. Intensive Preiselbeerfrucht, typisches, feines Bitterl, angenehm harzig-würzig, geradlinig,ausgewogen.


Maass Weichsel Likör
0,35 0240 0242
Würzige Kirschfrucht, etwas Waldbeeren, Mandelton, schöne Stein-Dominanz, Kräuternoten, Zimt, Schwarzwälder-Kirsch. Schöne Typizität, frisch-saftig, grün-grasige Herbe, leicht nussig, Karamell, Marzipan, Bonbonsüße, ausgewogenes Süße und Säure-Verhältnis, feines Bitterl, lang.
Maass Kirsch-Chili Likör
0,35 0240 1614
In der Nase Aromen von würziger Kirschfrucht wie Sauerkirsch und Schwarzwälderkirsch und schokoladige Noten. Am Gaumen würzig und frisch nach Preiselbeeren und Zitrus, angenehme Chili-Schärfe und fruchtig-scharfimNachhall.

Maass Moosbeere Likör
0,35 0240 0204
Dezente
Kulturheidelbeer-Aromatik, Brombeer-Zitrus-Töne, Minzeblätter. Facettenreich, viel dunkle Waldfrüchte, saftig-frische Cassisnoten, Preiselbeerfrucht, fein-säuerliche Frische, lang anhaltendamGaumen.

Maass Triple Marille-Mango-Maracuja
0,5 0240 0464
Sommerlicher Genuss mit Bergmarillen, Mangos und Maracuja, abgerundet durch die sanfteWärmeeinesleichtenLikörs. Der Triple entfaltet sein volles Aroma in Kombination mit Soda oderTonicWater.

Maass Zwetschkenlikör
0,35 0000 0000
Im Bouquet duftet dieser Likör nach Aromen von Zwetschken, Pflaumen, Weichseln, florale Reflexe und zarte Bittermandeln. Am Gaumen etwas dropsige Zwetschken, Dörrobst, Zimt, Nelken, leichtes Karamell, mandelig, feines Zwetschken und Bittermandel-Spiel, Weichseln, dunkle Kirschen, sehr dichtes und anhaltendesFinish.
Maass Mango-Maracuja Likör
0,35 0240 1621
Fruchtiger Mango-Maracuja-Duft, Zitrusfrische, Litschi und Ananas, eine leichte Rumnote sowie Honigsüße. Am Gaumen fruchtig-aromatisch nach Mango, Maracuja, Orange, Zitrone, Zitrusschalen und Litschi, harmonisch, schöne Süße-Säure-Balance.
Maass Orangen Likör
0,35 0140 1653
Im Duft frische Orange, Orangenschale,leichteRum-Textur, Zitrone.AmGaumenfruchtig-frisch, Zitrus-Orangenfrucht, Mandarine, Ananas, Zitrusschalen, harmonisch mitleichtemBitterlimNachhall.

Maass Triple Winter Edition
0,5 0240 1720
Sein fruchtiger Geschmack macht ihn zum perfekten Drink für gemütliche Abende, Weihnachtsmärkte oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden.DerTripleWinterEdition istkalt&heißgenießbar.

Maass Zirbe Likör
0,35 0240 0389
Feines Zirbenharz, Waldboden, Orangenschalen, grüne Nüsse, Mandeln, Zimtwürze, leicht florale Noten. Kompaktes Geschmacksbild, Melisse, Minze, Kräuterauszüge, ätherische Öle, Waldboden, leicht säuerlich-süß, lang anhaltendes, harziges Finale, ausgewogen.

Maass Schoko-Orange Cremelikör
0,35 0240 1669
Im Duft cremige Schokolade, feine Vanillenote, leichte Rum-Assoziation, frische Orange, helles Karamell und schöne Zitrusfrische. Am Gaumen schöner Schoko-Orange-Mix, Nougat, cremiges Karamell, Orangenschale, Vanille, füllig und schokoladig-cremigimNachhall.
Gin by Maass-Brand
0,20 0240 0211

0,5 0240 0198
1,5 0240 1263
1,5 Nachfüll. 0240 1317
4,5 Nachfüll. 0240 1331
Kiste 6 Fl 0240 1287
Glasklare Gin-Textur, deutliche Wacholder-Basis, Zitrus-Frische, Limette, Thymian, Enzianwurzel, florale Akzente, Lavendel, Koriander, grün-kräuterig. Ein Spiegelbild des Duftes, Wacholderbeeren, grün-blättrig-harzig, Zitrus, Orange, Koriander, Minze, Wurzeltöne, Ingwer, Menthol, schokoladig, harmonisch, sehr dichter Körper undsehrlangesFinale.

Maass Gin-Twist Bergmarille
0,5 0240 0396
Schönes Wacholder–Zitrus Konzept, Lavendel, Tannennadeln, Kardamom, Marille, marmeladig, fruchtig, Orange, Mandarine, Mango, Pfirsich und leichter Steinton in der Nase. Am Gaumen eine feine Wacholderbeerenbasis, schöne Zitrusnote, Lavendel, grün pfeffrig, Fenchel, leicht kräuterig, zart Menthol, gekochte Marille, marmeladig, Orange, Mandarine, Pfirsich,fruchtigundfeinmandelig.
Rum by Maass Brand
0,20 0240 1348

0,5 0240 1355
1,5 0240 1300
1,5 Nachfüll. 0240 1317
Kiste 6 Fl 0240 1324
4,5 Nachfüll. 0240 1331
TolleKomposition,kraftvolleTextur, Dörrpflaumen, Rum-Rosinen, Kokos, Artischoke, Banane, Karamell, Kaffee, rauchiger Touch, Rosenblüten, Weinbrand-Whisky-Assoziationen, Litschi, etwas Orange, geröstete Haselnüsse, viel Kakao, Honig, Bitterschokolade, Zwetschke, Karamell-Malz-Süße, harmonisch, sehrdichtundlangimFinale.

Maass Gin-Twist Zirbe
0,5 0240 0440
Ausgewogene Wacholdernote, Lavendel, Rosenblätter, grün–würzig, pfeffrig, Eukalyptus, Zitrusfrische, Fenchel, Hibiskus, Anis, Koriander, etwas wurzelig–erdig, weihnachtlich, feines Zirbenaroma, waldig, harzig, nussig, mandelig, Orangenschale, kräuterig.

Maass Fissky Imperial
Tiroler Single Malt
0,5 0240 1430
Im Bouquet feine Aromen von rauchigem Malz, Getreide, Rauch, delikate Noten von Moos, Toffee, Leder, Honig und Vanille. Am Gaumen finden sich die Aromen vom Bouquet wieder, unterstützt von kräftigen Röstaromen und würzigemKaffee.
Christoph Kössler, Stanz bei Landeck


ChristophKössleristdasAushängeschildderTirolerBrennerelite.Mitunzähligen MedaillenundAuszeichnungenbeivielenVerkostungenhatersichaberauchinternational einenNamengemacht.Inseinerneuen,hochmodernenDestillerieverarbeiteter ausschließlichRohstoffevonallerhöchsterQualität.DiedarausgewonnenenEdelbrände wissenmitEleganzundSubtilitätzuüberzeugen.GemäßChristophKösslersBestreben,die AromendesGrundproduktessonatürlichwiemöglichindieFlaschezubringen,blenden seineDestillatenichtmitvordergründigenAromen,sondernentwickelnsichimGlaszu einemungemeinfeinen,vielschichtigenundanhaltendenGeschmackserlebnis.Neben seinenfantastischenDestillatenhabenaberauchdiewunderbarenLiköreAufmerksamkeit verdient.SiebestechenmitunglaublicherFruchtpräsenz,dezenter,unaufdringlicherSüße undwunderbaremFrucht-Säure-Spiel.
Gründung: 1995



Kössler Apfel Eichenfass
Edelbrand
0,35 0206 7742
Elegant und charmant im Fruchtbild, gut eingebundene Holzaromatik, karamellige Fruchtsüße. Reifer, geriebener Apfel,langesFinale.

Kössler
Orangenmuskateller
Edelbrand
0,35 0206 7780
Sauberes zartes Muskatparfum, traubig-weinig, etwas exotisch, Orangenblüten und Schalen, intensiv, üppig am Gaumen, herb-würzigerAbgang.

Kössler Vinschgauer
Marille
Edelbrand
0,35 0206 7766
Elegante frische Frucht, minzige Würze, zarte Fruchtsüße, marmeladig, intensiv am Gaumen, dezenteMarzipan-Aromatik.

Kössler Birne Cuvée
Akazienfass
Edelbrand
0,35 0206 8220
Frische-eleganteBirnennoten,feine Holzstrukturen,kräftigimAbgang.

Kössler Quitte
Edelbrand
0,35 0206 7803
Ausgewogener Sortencharakter. Feine Frucht, Zitrusorange, würzig, nussigamGaumen,langunddicht.

Kössler Weichsel
Edelbrand
0,35 0206 7889
Frische Sauerkirschnoten, zarte Mandel-Marzipanaromatik, fruchtigerKörper,weichimAbgang.

Kössler Stanzer
Hauszwetschke
Edelbrand
0,35 0206 7711
Frische parfümierte Sortenstilistik, zarteBittermandel,zimtig-pflaumig, Zwetschkenröster, dezente Zitrustöne, lang und dicht, harmonisch und vielschichtig im Abgang.
Kössler Wildpflaume
Spenling
Edelbrand
0,35 0206 7841
SortentypischefrischeFrucht,zartes Mandelaroma, floraler Duft der Flieder-Veilchen, Pflaumen-Zwetschkenaromatik, etwas Bitterschokolade, schöne Fruchtsüße.
Kössler Wildkirsche
Edelbrand
0,35 0206 7902
Fein-zarter Marzipanduft. Dunkle Kirschfrucht, Kakaobohne, etwas Bitterschokolade, feine Röstaromen, dunkles Nougat, schönerKörper,schöneFruchtsüße imAbgang.
Christoph Kössler, Stanz bei Landeck




Kössler Rote Williamsbirne
Edelbrand
0,35 0206 7827
Intensive, saftige, reife Williamsfrucht, zäher Zitrusduft, druckvoll am Gaumen, elegante Würze, schöne, finessenreiche, frischeAromatik.

Kössler Vogelbeere
Edelbrand
0,35 0206 8282
Konzentriert und kraftvoll, erdige Marzipannote, Kräuterwürze, vollreife Beerentextur, lang und dicht im Abgang, elegante Röstaromatik.

Kössler Brombeer Likör
0,35 0240 0839
VollreifeBeeren,kernig,nussig,zart minzig, herb-harzige Würze, marmeladig, schönes Zucker-Säurespiel, lang und dicht imAbgang.

Kössler Hoase Granta
0,5 0240 1539
Aufgegossen mit heißem Wasser ergibt die Hoase Granta den perfekten Begleiter für die kalte Jahreszeit. Granatrot mit fruchtigen Aromen von Preiselbeeren, Cassis und Orange. Pikante Ingwernoten sorgen für die erfrischende AbrundungimGeschmack.
Kössler Zwetschke Reserve - Eichenfass
Edelbrand
0,35 0206 7926
Gut eingebundenes Holz, Vanille, zart zimtiges Nougat, süße Dörrpflaumen, kräftig und lang im Abgang.

Kössler Waldhimbeere
Edelbrand
0,35 0206 7865
Intensive, frische Sortenpräsenz, schöne Zitrusnote, cremige Süsse, nussige Anklänge, lang und dicht imAbgang.

Kössler Himbeer Likör
0,35 0240 0716
Intensiver Duft nach vollreifen Himbeeren, etwas Zitrus, ausgewogenes Zucker-Säurespiel, kraftvoll und intensiv am Gaumen, langesFinale.


Kössler Granta Sprizz
0,35 0240 1362
Kräftiges Granatrot, ausgeprägter Aromencocktail aus Preiselbeere, Limette, frischen Kräutern und balsamischen Noten. Frisch, konzentiert, überaus fruchtig und mit belebender Bitternote am Gaumen.
Kössler Schwarzer Holunderbrand
Edelbrand
0,35 0206 8299
Dunkle, intensive Beerenaromatik, gekochte schwarze Holunderbeere, würzig intensiv, etwas Lakritz, vollmundigunddichtimAbgang.

Kössler Tiroler Enzian
Edelbrand
0,35 0206 7834
Erdig-intensiv, Bergkräuter, minz-menthol Frische, lang am Gaumen.
Kössler Schwarzer Johannisbeer Likör
0,35 0240 0693
Frische säuerliche Cassisnoten, kraftvoll intensive Frucht, säurebetonte, lebendige Beerenaromatik,langerAbgang.
Kössler Granta Bitter
0,35 0240 1379
PurePreiselbeere,verfeinertmit26 magenfreundlichen Kräutern, nur mit heimischem Tiroler Bienenhoniggesüßt.

Kössler Gin 16/60
0,5

0240 1706
Eine Handvoll regionale Zutaten ergeben eine unglaubliche Geschmacksvielfalt. Die kräftigen Wacholderromen bilden die Kopfnote, die heimische Latsche bringt Würze, die Noten von Zitronengras erfrischen, die schwarze Joahnnisbeere fügt eine beerige Fruchtigkeit hinzu und ein Touch von Kamille rundet alles mit einer dezenten Nuance im Finish ab.
ABL | Albarín Blanco
ALB | Albillo
ALI | Alicante Bouschet
BA | Barbera
BF | Blaufränkisch
BVL | Brauner Veltliner
CA | Carignan
CAN | Canaiolo Nero
CB | Cabernet Blanc
CF | Cabernet Franc
CH | Chardonnay
CI | Cinsault
COR | Corvinone
CRE | Carménère
CS | Cabernet Sauvignon
CT | Clairette Blanche
CV | Corvina
DU | Durif
FUR | Furmint
GC | Grecanico
GL | Glera
GR | Grenache
GRA | Graciano
GT | Gewürztraminer

GV | Grüner Veltliner
HU | Heunisch
LA | Lagrein
LOU | Loureiro
MA | Malvasier
MAN | Malvasia Nera
MAZ | Mazuelo
MB | Malbec
MC | Macabeo
ME | Merlot
MO | Mourvèdre
MOL | Molinara
MOT | Muskat-Ottonel
MP | Montepulciano
MT | Müller Thurgau
MU | Muskateller
NB | Neuburger
ND | Nero d’Avola
NE | Nebbiolo
NM | Nerello Mascalese
OS | Oseleta
PAR | Parellada
PB | Weissburgunder
PG | Grauburgunder
PN | Pinot Noir
POR | Portugieser
PRI | Primitivo
PV | Petit Verdot
RI | Riesling
RO | Roussanne
ROE | Roesler
RON | Rondinella
RV | Roter Veltliner
RY | Ráthay
SA | Sangiovese
SB | Sauvignon Blanc
SE | Sémillon
SG | Sagrantino
SL | St. Laurent
SR | Scheurebe
SY | Syrah
TE | Tempranillo
TRA | Trajadura
TRE | Trebbiano
TUR | Turbiana
VDJ | Verdejo
VE | Vermentino
VI | Viognier
VT | Vernatsch
WR | Welschriesling
XL | Xarel·lo
ZI | Zinfandel
ZW | Zweigelt



VDP.GUTSWEIN - Basis at its best. Diese VDP.Adler.Weine sind von Grund auf gut!
VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein trockener Wein aus VDP.GROSSE LAGE. Die VDP.Adler.Weine aus diesen Lagen sind Deutschlands absolute Spitze. "Federspiel" ist ein Kabinett-Wein und kennzeichnet den mittleren Weintyp der "Vinea Wachau".

"Smaragd" ist die höchste Qualitätsstufe der „Vinea Wachau“ und steht für kraftvolle Reserveweine.



Eine "Erste Lage" der Österreichischen Traditionsweingüter, die seit Jahrzehnten Weine höchster Qualität hervorbringt.
Die höchste Qualitäts-Stufe der "Steirischen Terroir und Klassikweingüter" aus hochwertigsten Trauben von meist steilen Hanglagen mit großartigem Entwicklungspotenzial.
Zertifiziertes biologisches Produkt

Biologisch-dynamische Produktionsweise auf den Grundlagen von Rudolf Steiner unter ganzheitlicher Betrachtung des Betriebes (Mensch, Tier, Pflanze).

Nicht zertifizierte, ökologische Landwirtschaft.

Bio in Umstellung

NATURAL WINE – Natur pur von der Rebe bis in die Flasche, ganz ohne Zusatzstoffe oder invasive Verfahrenstechniken hergestellt.

ORANGE WINE – durch die Vergärung mit den Beerenhäuten intensiviert sich Farbe und Geschmack. Meist naturtrüb mit Depot.

UNKONVENTIONELL – der Name ist Programm – einzigartiger Geschmack weitab vom Standard durch kreative Weinbereitungs- und Ausbaumethoden.

Vegan = hergestellt ohne Produkte tierischen Ursprungs.

Histaminwert unter 0,1mg/l.

Fructosearmer Wein

Wein ohne, oder nur mit minimal zugesetztem Schwefel.

Alkoholfreies Getränk mit möglichem Restalkohol von max. 0.5 Vol%.

Glutenfrei

Limitiert verfügbar

| Verfügbar ab Mai

| Verfügbar ab September

| Verfügbar ab Oktober

| Falstaff = Punkte von 100 | FS

| A la Carte = Punkte von 100 | AC

| Jancis Robinson = Punke von 20 | JR

| Gault&Millau; = Punkte von 20 | GM

| Antonio Galloni = Punkte von 100 | AG

| Vinum = Punkte von 20 | VI

| Wine Spectator = Punkte von 100 | WS

| Robert Parkers Wine Advocat = Punkte von 100 | RP

| Gambero Rosso = Gläser von 3 | GR

| Rene Gabriel Weinwisser = Punkte von 20 | RG

| Bibenda = Punkte von 100
NOTIZEN

BEWERTUNGEN
Falstaff max. 100 Punkte
À la carte max. 100 Punkte
Vinaria FUN / PLV / TIPP / TOP
ÖGZ 1 – 5 Gläser
Gault Millau max. 20 Punkte
Robert Parker (RP) VO max. 100 Punkte
ABKÜRZUNGEN
DV Drehverschluss
KK Kunststoffkorken
NK Naturkorken
GV Glasverschluss (Glasstöpsel)
VO Vorbestell-Artikel
sonya kamoz / stock.adobe.com
Eurogast Grissemann
• Grissemann Gesellschaft m. b. H.
Hauptstraße 150
• 6511 Zams, Österreich
T +43 5442 6999
• F +43 5442 699966
• bestellung@grissemann.at
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 19.00 Uhr, Sa 8.00 – 18.00 Uhr